Nerz ist ungenießbar!
Hallo!
Zitat: "Wer sagt denn, daß Nerz, Luchs oder Zobel nicht auch ausgezeichnet schmecken würden?"
Nicht nur ich, selbst die Pelzindustrie gibt ja sogar wenn sie an der Wand steht zu, daß NERZ offenbar nicht die rechte Nahrung für uns ist. Man versucht Chinesen das Nerzessen beizubringen. Wer weiß, daß Chinesen von der Hauskatze bis zur Schlange so ziemlich alles verspeisen, was nach Tier aussieht, weiß, was es heißt, es bei Chinesen zu versuchen. Es klappt offenbar nicht recht. Beleg: Parlamentsdebatte in Schottland http://www.scottish.parliament.uk/business/committ-ees/historic/x-rural/or-01/ra01-2702.htm
Teilnehmer: pro+contra.
"Robert Morgan(British Fur Trade Association): I have pictures of mink meat being prepared for human consumption in China. That is at an experimental stage...".
Das "Veredeln" des Fleischs dürfte auch nicht unbedingt ökologisch optimal ablaufen, Nerze gelten zudem als Farmtiere als suboptimal(brauchen eigentlich viel größere Gehege).
Fazit: Die Nerzzucht sollte also verboten werden, stattdessen könnten die Tierzüchter ja z.B. Kaninchen züchten.
Das Know-how zum Kaninchenzüchten hat ein Nerzzüchter ja garantiert und selbst die Farminfrastruktur kann er vielleicht teilweise übernehmen.
Der LUCHS ist gebietsweise aus Artenschutzgründen zu Recht tabu- egal ob der Iberische Luchs oder
die paar Einzelexemplare im Bayrischen Wald. Es ist absolut unvertretbar, diese paar Tiere zu jagen. Sie sind dort vom Aussterben bedroht. In manch anderer Region gibt es ein paar Luchse mehr, aber für das ökologische Gleichgewicht darf man eine Art auch nicht bis kurz vor das Aussterben bringen.
Für die Farm ist der Luchs offenbar ungeeignet. "In der Gefangenschaft zeigen sie sich sehr empfindlich und hinfällig."aus: http://susi.e-technik.uni-ulm.de:8080/Meyers2/seit-e/werk/meyers/band/10/seite/0955/meyers\_b10\_s0955.h-tmlEßbar soll der Luchs freilich durchaus sein. Ich habe freilich weder in normalen Metzgereien noch bei Delikateßgeschäften oder Gasthöfen in Frankfurt oder bei uns im Vordertaunus je Luchsfleisch gesehen, habauch heute mal nachgeschaut,nichts da an Luchsfleisch. Offenbar werden in denjenigen Regionen, wo es noch größere Luchsbestände gibt, doch üblicherweise nur die Felle verwendet. Sonst gäbs das hier, da hier viele Menschen mit ausreichend hoher Kaufkraft leben und Frankfurt mit fast jedem Verkehrsmittel an die Außenwelt schnell angebunden ist, bevor die Ware verdirbt. Unter diesen unseren gegenwärtigen Randbedingungen ist also auch der Luchsmantel ökologisch inakzeptabel.
Gruß, Christian