Immer dieser militarismus...
Zuerst bitte ich mal die Gesamtsituation zu zerlegen:
1) Pelz als Material
2) Pelz in der Erzeugung
3) Pelz als Bekleidung
4) Kompatibilität von Pelz (oder Kleidung im allgemeinen) und Träger (das phallische Binnen i lasse ich der einfachheit halber weg)
5) Kompatibilität von Menschen (mit Profilneurose jedweder Art) untereinander.
Zu
1) Die klimatisierenden Eigenschaften von Pelz werden von keinem anderen Material erreicht. Das teilweise ebenso umstrittene Leder hat auch Materialeigenschaften, die andere Materialien nicht erreichen.
2) Bei beidem handelt es sich um unterschiedlich aufbereitete Häute von Tieren. Was bezüglich der Ökobilanz positiv zu werten ist, da es sich um nachwachsende und voll kompostierbare Materialien handelt. Wieviel Mord und Quälerei bei der Verarbeitung von Synthetischen Materialien "durch die Hintertür" stattfindet ist nicht vollständig erfaßbar und wird deshalb gerne geleugnet.
3) Wann und wo Pelz getragen wird, bzw für welche Kleidungsstücke Pelz und Leder verarbeitet wird, ist auch eine Frage, die sich jeder selbst stellen sollte.
4) Wird Pelz und Leder getragen, weil es aufgrund von Sachzwängen, die die hervorragenden eigenschaften erfordern, nötig ist, oder um ein bestimmtes Image zu erzeugen?
5) Wie geht der einzelne mit dem anderen um. Offensichtlich - wenn ich die beiträge hier lese - geht es gar nicht darum, den bösen Pelzträgern bzw -schändern klarzumachen, daß es Sinn oder Unsinn ist, welchen zu tragen, sondern eher darum, klarzustellen, daß man was besseres als der andere ist. Der eine zeigt, wieviel Geld der spazieren führen kann und der andere zeigt wie liebevoll er mit der Welt umgeht. Beide sollten eher ihren eigene Standpunkt überprüfen als den anderen verurteilen.
Wer selbst integer ist, wird auch sachliche Argumente für seine Ansicht finden und sich nicht bloß in stumpfen Beleidigungen ergehen.