Hi,
mich würde einfach mal interessieren, wie ihr zu Pelzen steht.
Tragt ihr gerne Pelz oder seid ihr auch so PETA-Anhänger, die am liebsten jeden Pelz besprayen oder zerschneiden würden?

Würde mir keinen kaufen
weil ich meiner Meinung nach nur alte Frauen tragen. Wir hier in unserer Breitengraden haben keine so kalten Winter dass es nötig wäre Pelze zu tragen. Nerze werden unter erbärmlichen Zuständen gehalten. Füchse werden so oder so dezimiert, daher finde ich zB einen Fuchspelz nicht so dramatisch. Ganz übel finde ich Robbenfelle, besonders die von den Robbenbabys. Und alle die Frauen die meinen einen Babyrobbenfellmantel tragen zu müssen, denen würde ich gerne mal einen Ausflug zu den Orten (Kanada,Norwegen usw)spendieren um mal live mitzuerleben wie die Babys da bei lebendigem Leib das Fell übder die Ohren gezogen kriegen.


Aber ich tendiere auf jeden Fall mehr zu P E T A als zu irgendwelchen affektierten Frauen, die meinen durch einen Pelz, ihr nichtvorhandenes Selbstbewusstsein stärken zu können.

    haylie_12673227

    ---
    Über das mit dem Selbstbewusstsein lässt sich streiten.


    Aber ich halte von PETA (und den anderen Pelzgegnern, die zu solchen Maßnahmen wie z.B. besprayen, zerschneiden greifen) nicht viel, da durch solche Aktionen bei Pelz-Modenschauen o.Ä. die Pelze ruiniert werden und somit die Tiere umsonst getötet wurden. Aber an sowas denkt natürlich wieder keiner von denen.

      prissy_11961188

      Werden
      die Tiere nicht so oder so umsonst getötet?!?


      Wozu braucht man denn überhaupt Pelze?!? Hier ist es weder kalt, noch sieht das so umwerfend aus, dass man nicht auch auf ein Fellimitat zurückgreifen könnte.


      Designer und Modeindustrie reden ihren Kunden vieles ein, was diese unbedingt haben sollten. Ich bin gerne dabei, wenn es heißt, trendy zu sein.


      Im Grunde bin ich auch für alles, was >echt< ist. Ich liebe echten Schmuck, würde nie gefakte Handtaschen tragen und ziehe natürliche Stoffe welchen aus Plastik vor.


      Aber ich will nicht, dass ein Tier wegen mir stirbt - vor allem nicht, damit ich mich dann mit seinen Überresten schmücken kann. Bah! Ekelhaft!!

        Ich bin total gegen Pelze !!!
        Ich würde auch niiieee einen Pelz tragen weil ich es einfach ekelhaft und grauenhaft finde für einen Mantel ein Tier zu töten !!!
        Ich kann mich auch schön und modisch kleiden OHNE das ein Tier für mich für mich sterben muss !!!
        Außerdem finde ich das Pelze einfach nur hässlich aussehen !!!
        Ich kann die Leute einfach nicht verstehen,die sich Pelze kaufen !!!


        Lg von einer Pelzgegnerin

          prissy_11961188

          Ja...
          ...aus diesem grund sollte man auch ausschließlich eier und fleisch von tieren aus massentierhaltung kaufen und textilien von denen man genau weiß, dass sie durch kinderarbeit hergestellt wurden.... sonst wäre das ja alles umsonst geschehen.


          hallo????

          @misssunshine
          Ich finde die PETA Organisation sehr gut. Warum muss der MEnsch alles töten und für sich beanspruchen. Das ist doch einfach scheisse. Stell dir vor es gibt nen neuen Trend z.B. Menschenhaut!!! Da wäre jeder schockiert drüber, obwohl es das gleiche wäre wie Tierpelz. Ich halte von so etwas überhaupt nicht und die Leute die sich so etwas kaufen sind eh solche die am liebsten einen kaufen wenn ne Kamera in der Nähe ist. Pelz zu tragen ist für mich bloß ein Audruck von zu viel Geld und nicht von Modebewusstsein.

          lamya_12322352

          Hallo..
          gebe Dir recht!! Aber die Befürworter für Pelze kommen dann immer mit so einem Müll an wie..ja ihr esst ja auch Eiern aus Legebatterien und esst Fleisch aus Massentierhaltung..LOL kennen die uns? weder esse ich Eier aus Legebatterien noch ekeliges Fleisch..wo doch ein super BIO-Bauer bei uns um die Ecke wohnt..:-)


          Und dann..ihr tragt ja auch Lederjacke, Schuhe..usw?? Hallo..


          Ich finde P E T A sehr gut..



          LG

          Hi
          zu Pelzen sage ich ganz klar. KOTZ...... Ich finde es einfach schrecklich, dass man Tiere züchtet und nur wegen Ihrem Fell tötet. Bei Kuhleder denke ich z. B. anders. Die Kühe werden ja sowieso "gegessen". Und ob ich das Leder jetzt verbrenne oder Schuhe, etc. draus mache ist doch egal. Aber bei so einem Thema scheiden sich die Geister ja immer. LG BIne.

          prissy_11961188

          Denk mal noch einen Schritt weiter
          Angenommen man will Pelze tragen, aber da draußen gibt es sehr viele Leute, die das abscheulich finden und manche besprayen und beschimpfen dich...da vergeht einem doch die List an so was und man lässt es wahrscheinlich sein. Gäbe es mehr dieser Menschen, die sprayen, wären Pelze gar kein Thema mehr und ich finde, es ist ein Armuts Zeugnis an die Menschheit, dass man solche Themen überhaupt diskutieren muss.

          5 Tage später

          Pelze
          Wirklich ein schwieriges Thema! Ich hab auch eine Fuchsjacke, Erbstück von Oma. Hält im Winter superwarm, und ich friere wirklich immer! Persönlich würd ich mir sowas aber nicht kaufen, da oftmals ein grosser Leidensweg der Tiere dahinter steht. Leider sieht es mit Kühen oder Schweinen nicht anders aus.... Ihr wüsst wirklich mal auf Peta TV gehen, es ist traurig! Aber das liegt leider in erster Linie an den Verbrauchern, sonst wird sich da nie etwas ändern!

          Auf jeden Fall GEGEN Pelze!
          Und wenn mir wer mit nem Pelzmantel entgegen kommt, der kann was erleben!
          Solche Leute unterstützen diese verbrecher die diese fast ausgestorbenen Tierarten töten!

          5 Monate später
          an0N_1270075299z

          Pelze müsste man verbieten!!!!
          Ich finde es total scheisse das sooo viele arme tiere für einen pelzmantel ect. sterben müssen!!!


          Warscheinlich ist es den Pelz-Tussis ja egal das ein armes Tier für sie sterben muss...


          Die Tiere(meistens Waldtiere) werden nämlich in kleinen Zwingern gehalten--ohne Schutz vor der Hitze und der kälte...der Boden unter ihnen besteht auch nur aus Gitter--obwohl Waldtiere normalerweise einen weichen Waldboden brauchen...von jeder Liebe nur zu schweigen...


          Sie können wirklich nur auf ihren tod warten...mit oder ohne Hoffnung...


          Ich verstehe nicht wie jemand so etwas kaufen kann.....



          M.Ö.R.D.E.R!!!!!

          PERVERS!
          ich finde pelzträger absolut asozial. solche 'menschen' machen sich keinerlei gedanken, dass sie sich leichenteile von geschundenen und gequälten LEBEWESEN umhängen - einfach nur abartig!!!
          (nein, KEINE toleranz! möge man mich steinigen oder sonstwas!) oh, noch was zur entscheidungshilfe:
          http://www.anti-pelz.at/pelztierfarmen.php4?gal=fu-chs&picID=17
          diese arme kreatur wird auch einmal (mit VIELEN anderen) um irgendeine ignorante hirnamputierte person hängen!
          sorry!
          wenn ich jetzt zu krass war möge man den beitrag bitte löschen!
          aber da steigt mir die kot... hoch!!!

          ...
          Ich habe gerade die Filme bei Peta.tv gesehen. Bin echt schockiert. Man kann nichts wirkliches dagegen machen. Es wird immer genügend Leute geben, die Pelze tragen. Da fängt es schon bei den Stars an. Das ekelt mich und ich finde das abscheulich. Was soll man aber dagegen tun?
          Ich würde nie sowas tragen, nicht mal, wenn kein Tier dafür gestorben ist. Bei Leder sieht das anders aus. Fast jeder gute Schuh ist aus Leder. Da fällt es einem nicht leicht, kein Leder zu tragen/wollen.
          Steffibabe, die geschockt ist über die Peta Filme

          Nur mit dem Unterschied...
          dass man die abgestreifte Haut nicht verwenden kann.


          Die Sichtweise*gelernte Pelznäherin*

          Hallo MissSunshine,
          ich habe mir lange überlegt, ob ich, da ich gelernte Pelznäherin bin, etwas dazu schreiben soll.


          Ja, ich schreibe etwas dazu !


          Das verarbeiten der Pelze ist so alt, wie die Menschheit selber. Es ist das älteste handwerkliche Gewerbe, der Menschheit.


          Bevor sich sogenannte Pelzgegner dazu hinreissen lassen, über Pelzträger zu urteilen, sollten sie sich mit dieser Materie näher beschäftigen.


          Ich kenne Peta TV nicht, aber ich kann mich sehr gut daran erinnern, wie Peta vor ungefähr 20 Jahren *Robbenfänger* dazu angehalten und bezahlt hat, dass sie vor laufender Kamera Robben geradezu bestialisch abschlachten ! Für diese Aktion musste sich Peta kleinlaut entschuldigen !


          Das Washingtoner Artenschutzgesetz IST eine wichtige Errungenschaft um die Ausrottung der bedrohten Tiere zu schützen. Allerdings unterliegen diese bedrohte Tiere nicht ausschließlich der Pelzwirtschaft, sondern auch jedem der sich eine griechische Landschildkröte zulegen möchte.


          Das Züchten von Tieren, das Zurichten der Felle und deren Verarbeitung zu Pelze, deren Vermarktung, bishin zur Verabeitung und dem Verkauf der Pelze zu Mäntel, Jacken usw. ist ein sehr großer Wirtschaftszweig und es hängen sehr viele Arbeitsplätze daran.


          Es klingt pervers, aber es ist ist. In Griechenland und selbst in Malaysia arbeiten viele fleißige Hände in dieser Weltbranche.


          Dass nur noch wenige Tiere aus der freien Wildbahn zum verarbeiten benutzt werden dürfen, finde ich richtig. So wie es viele aus der Branche auch für richtig halten.


          Das Argument, dass sogenannte Tierschützer gerne anführen, nämlich, dass das Leder von Schweinen und Rindern, Ziegen und die Felle von Kaninchen, nur ein *Abfallprodukt* ist und die Tiere sowieso für den menschlichen Verzehr gedacht sind, ist falsch. Die Massentierhaltung hat andere *ökologische* Interessen, wie die Pelzwirtschaft.


          Tiere aus der Massentierhaltung stammen und zum Verzehr geschlachtet werden, werden nicht in der Form gehalten, wie es für die Qualität der Felle/ Leder von Nöten ist.


          Tiere die unter Stress gehalten werden... insbesondere Nerz aber auch Schweine verfügen über eine minderwertige Haut/Fell, dass deshalb gar nicht werwendet werden kann. Somit sollte man mit Argumenten, wie Leder = Nebenprodukt = Schuhe sehr differenziert umgehen. Tiere deren Haut zur Lederherstellung dienen = Kleidung, Schuhe, Taschen werden speziell dafür gezüchtet !


          Außerdem kann ich nicht nachempfinden, dass man einerseits das Tragen von Pelzen verurteilt, selber jedoch aus dem Supermarkt sein Fleisch bezieht, deren Tiere in Mastbetrieben gezüchtet und auf leidvollen Tiertransporten ihr Ende finden.


          Ein Fell ist ein Naturprodukt und wenn es seinen Dienst erfüllt hat, eines Tages auf natürlichem Wege verrottet. Während Webpelze und sonstige Chemiefasern aus Rohöl hergestellt wird und vor und nach Gebrauch eine nicht unerhebliche Umweltbelastung darstellt.


          Sogenannte Tierfreunde sollten sich erst einmal Gedanken darüber machen, was sie und wo sie selber ihren eigenen Ansprüchen gerecht werden, bevor sie andere verurteilen.


          Auch ich bin sehr tierlieb und setze mich aktiv für den Tierschutz ein. Aber dieser beginnt nicht mit der Anprangerung von Pelzträgern, sondern im täglichen Umgang mit Tieren.


          Wenn jemand einen Haustier zu Hause hat, das wirklich Artgerecht gehalten wird, darf er sich Tierschützer nennen.


          Wenn jemand sein Fleisch aus ökologischen Anbau bezieht, darf er sich Tierschützer nennen.


          Wenn jemand alles ablehnt, dass mit tierischen Produkten zutun hat, darf er sich Tierschützer nennen.


          Wenn jedoch jemand Lederschuhe oder irgendwas anderes besitzt, dass mit Tierhaar oder Tierhaut zu tun hat, regelmäßig sein Schnitzel genießt, muss er einfach seinen Mund halten !


          Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie vor vielen Jahren ein Kosmetikhersteller seinem Produkt *Nerzöl* bemengte um es zu *veredeln* Er warb auch noch mit diesem speziellen und hochwertigem Zusatz !


          Ich arbeite schon seit einigen Jahren nicht mehr in dieser Branche, aber es war der schönste Beruf den ich je ausgeübt habe.


          Die Sichtweise

            an0N_1207955599z

            Hallo,
            also erstmal: meine beiden hasen sind im sommer in einem riesigen freigehege, im winter haben sie ihr eigenes zimmer mit immer geöffnetem großen käfig. soviel zur artgerechten heimtierhaltung. mein fleisch hole ich beim bauern und nicht im supermarkt. soviel zu leidvollen tiertransporten usw.
            und jetzt erzähl du mir mal bitte, was DU unter artgerechter pelztierhaltung verstehst - in winzigen vergitterten käfigen (ja, die tiere LAUFEN auch auf gitter, da dann der kot nach unten fällt und man sich nicht noch groß die mühe machen muss, zu putzen), dass die tiere vergast, mit elektroschocks getötet, ertränkt werden? dass man in der ukraine bis vor einiger zeit tieren bei lebendigem leib das fell abgezogen hat, weil ja durch das adrenalin der pelz besser glänzt (es gab dort sogenannte 'tötungsstationen')...(es gibt noch grausamere methoden, die ich aber hier nicht schildern möchte - jeder, der internet hat kann selber schauen!)
            und das alles nur, damit ein paar asoziale neandertaler ihr ego aufputzen und in steinzeitkleidung herumstolzieren? NEIN, sage ich da! das ist pervers... findest du dann kinderarbeit also auch ok? weil ja schließlich soooo viele arbeitsplätze davon abhängen? ich finde deine argumentation macht schon sinn - wenn man nicht an die tiere denkt!
            und es stimmt sehr wohl, dass das leder, das von tieren, die zur 'fleischverarbeitung' dienen, als sogenanntes abfallprodukt wenigstens noch zu etwas nützlich ist. ich kann mich nicht erinnern, dass auf irgendeinem speiseplan (außer vermutlich in asien) frettchen, silberfuchs, nerz, hermelin, chinchilla usw. steht! also, was passiert mit dem 'rest'? guck mal im internet - mir scheint, du bist ein wenig 'vernebelt' von deiner arbeit!
            viele grüße

              an0N_1196866699z

              Keycee,
              du meinst doch nicht allen Ernstes, dass ich mit dir anfange zu diskutieren, wenn du ausschließlich mit Unterstellungen arbeitest ?


              Solltest du wahres Interesse daran haben, so überarbeitet mal deinen Beitrag an mich und setze ihn neu auf.


              Dann werde ich dir meinerseits auch wieder sachlich entgegentreten.


              In diesem Sinne !


              Die Sichtweise