det92

  • vor 41 Minuten
  • Beitritt 16. Nov 2021
  • 1 Diskussion
  • 4523 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo zusammen,

    erst mal Danke für die Rückmeldungen.

    @hardy , das hab ich mir auch gedacht und war etwas baff dass er sich da von niemandem abbringen lies. Laut ihm hat man ihm seit Jahren gewisse Projekte ausgeredet, und er musste viel zurück stecken (wer muss das nicht?).

    @linea , er ist seit etwas über 3 Jahren geschieden. Seine Ex Frau ist auch wieder verheiratet. Ich weiß nicht ob es eine gute Idee war, aber ich hab ihm geraten lieber auf Frauen zu verzichten mit so einer Einstellung. Ich denke nicht dass sich da eine auf sowas eingelassen hätte?! 😑

    @det92 er hat 2 Kids. Er soll ja auch verantwortung übernehmen. Er ist ein toller Vater und lässt bzw. lies mich auch daran teilhaben (Video). Er wollte auswandern weil er denkt dass er in der Schweiz ein besseres Leben haben wird. Kann funktionieren muss es aber nicht. Dort ist auch nicht alles Gold was glänzt. Ich möchte am Anfang nicht die gleiche Prio haben aber irgendwann. Ist doch normal oder? Ich meine, warum suchen sich solche Männer dann überhaupt eine Frau? Zeitvertreib? Dann sollen sie lieber alleine bleiben bis die Kids erwachsen sind.

    @bertlbrehm laut ihm sind wir immernoch auf der selben wellenlänge. Ich konnte mir eventuell mal nur eine Freundschaft + vorstellen bis ich gemerkt hab dass ich ihn recht gern gewonnen hab. Momentan haben wir so keinen Kontakt mehr was ich auch nicht schlimm finde, da ich nicht zu impulsiv werden möchte 😀

    • det92 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Ich bin in solchen Konstellationen immer etwas vorsichtig, weil die komplette Ist-Situation uns nicht bekannt ist. Wir kennen nur die Unzufriedenheit einer Person und nicht ihres Partners.
      Dann wenn Kinder in einer Familie leben, befinde ich resolute Vorschläge nur dann als sinnvoll, wenn es um physische Gewalt geht, Drogenkonsum oder extreme psychische Gewalt. Soweit sind wir noch nicht, auch wenn es für die TE eine völlig unzuträgliche Situation ist, die sie außerordentlich belastet.

      Insofern bin ich da zusammen mit @det92 ... eine Übergangsphase muss erstmal her, in der er wirklich merkt, dass sich seine Frau von ihm abwendet. Danach kommen die Konsequenzen, wie sie auch immer ausfallen mögen.

      Auch dann ist der Übergang schleichend und kein Cut.
      Das Aufbrechen solcher Familienmodelle sollte, sofern kein akuter Grund vorliegt, gut vorbereitet sein. Die Diskussion in Bezug auf die Finanzen verstehe ich überhaupt nicht. Wir kennen die Einkommensverhältnisse nicht. Wenn die TE bei Vollzeitarbeit ein mittleres Gehalt bezieht, dann ist sie allein erziehend nicht wirklich besser aufgestellt und wird auch kaum mit einem Halbtagsjob auskömmlich wirtschaften können. Verstehe wirklich nicht, wo diese Annahmen herkommen - vor allem da ihr Mann vermutlich nicht plötzlich arbeiten geht, sehr wahrscheinlich krank ist und er auch bisher kaum zum Famileineinkommen beigetragen hat. So wird der Unterhalt für die Kinder minimal ausfallen und Kindergeld gibt es jetzt bereits.

      • Ich würde auch sagen, das mit dem "unbenutzten" Bett damals war einfach so eine Angeber Masche beim kennenlernen. Da will man ja irgendwie hervorstechen. Frisch verliebte stellen sich gerne mal etwas besser da, man will den Anderen ja überzeugen. Bei dir war bestimmt auch die ein oder Andere Übertreibung dabei.

        Das mit dem Unterwäsche Fetisch habe ich auch schon mal gehört. Scheint wohl verbreitet zu sein. Ich weiß zwar nicht weshalb aber ok.... Ich hatte auch mal was kurzes mit einem, der eine zweite Unterhose dabei hatte, falls ich seine behalten will 😅
        Das er Unterwäsche der Ex Partner aufbewahrt finde ich etwas seltsam, wobei er die ja jetzt entsorgt hat.
        Ich sehe es wie @det92 . Ihr solltet an eurer Kommunikation arbeiten.

      • bena

        bena ich weiss einfach was ich will und was ich nicht will und habe den Eindruck, das viele Männer sich nicht entscheiden können, was sie da so wollen in ihrem Leben.

        Ganz im Gegenteil! 😂 Viele Männer, genau wie Frauen, wissen sehr genau, was sie in einer Beziehung suchen und was nicht.
        Deine Geschichte erinnert mich nämlich stark an einen ehemaligen Freund. Der war quasi die männliche Variante, wie du. Er hat den Frauen ziemlich direkt gesagt, dass er zusammenziehen will, Kinder möchte und am Besten heiraten. Du glaubst gar nicht wie schnell die Frauen da weggerannt sind. 😆
        Fazit: Man sollte sich lieber etwas Zeit lassen, seine Wünsche an den Mann/die Frau zu bringen. Erstmal kennenlernen, Sex haben, Zeit miteinander verbringen, gemeinsame Werte abchecken. Wenn du in 5 Monaten schon diese ganze "Latte" an Dingen ausrollst, fühlen sich sehr viele Menschen einfach eingeeng und überrumpelt. Das ist wohl auch was @det92 dir sagen möchte. Wir meinen das auch gar nicht böse. 😉
        Irgendwo habe ich vor kurzem hier auch einen Thread gelsen, wo eine Frau schrieb sie fühlte sich von ihrem Partner zu sehr eingeengt. Wenn es zu viel wird ist's einfach wie klammern.

        det92 Nach der Scheidung, wären für mich Männer, die noch nie verheiratet waren, außen vor gewesen.

        Sehe ich anders, da der Bekannte von mir nie geheiratet hat. Jedenfalls nicht in der Zeit, wo ich mit ihm zu tun hatte. Es lag halt auch an seiner "einnehmenden" Art, die ich oben beschrieben habe. Kann man daher nicht pauschalieren.

        bena ich habe noch richtige Werte: loyal, verbindlich, ehrlich, treu, zuverlässig etc.

        Auch da gibt es viele Männer, die diese Werte auch haben (ich zum Beispiel). Aber dafür muss man sich ein bisschen Zeit nehmen, um gegenseitig zu prüfen, wie stark man in den Punkten übereinstimmt.
        Zudem ist für eine lange Beziehung die Kompromissfähigkeit sehr wichtig. Ich kenne dich nicht, aber du machst von der Art, wie du hier schreibst und zurückschreibst, einen nicht sonderlich kompromissfähigen Eindruck. Wie gesagt bitte nicht böse sein - kenne dich nicht ist nur mein persönlicher Eindruck! 😉

        bena (hier gibt es kein nachdenkliches Emoji)

        Habe ich auch schon vergeblich gesucht.

        Ich kann dir nur den Tipp geben, lass dir Zeit (auch mit 51), ich bin auch schon 46 und auch Single, trotzdem würde ich es nicht so überhasten. Sonst passiert eventuell genau sowas wie dir. Eigentlich kannst du von Glück sprechen, dass es schon am Anfang zerbrochen ist. Überleg mal du hättest in die Beziehung 2 Jahre investiert und die Geschichte hätte sich so entwickelt. So wie ich dich einschätze wärst du da wahnsinnig enttäuscht gewesen. 😉

        • Ich finde den Brief sehr respektvoll und schön geschrieben Anne. Du kannst gut mit Worten umgehen! 😉

          Du kannst ruhig darauf eingehen, was du dir von dem Brief als Effekt erwünscht, so wie @det92 geschrieben hat. Bitte sei aber nicht enttäuscht, wenn der Mann dir in der depressiven Phase keine sinnvolle/vernünftige Begründung liefern kann, warum er den Kontakt so knallhart abgebrochen hat. Eine Erkrankung, wie eine Depression kann sehr starken Einfluss auf das Verhalten nehmen.

          Mit dem Hilfe anbieten verhält es sich ebenso. Es kann sein, dass es mit einer erneuten Kontaktaufnahme seinerseits "belohnt" wird, aber wenn er sehr stark in der Depression steckt, ist das eher unwahrscheinlich...

        • Vollkommen richtig ... das Möglicherweise muss durch Gewissheit ersetzt werden!
          Deshalb waren mir die Szenarien auch so wichtig.
          Sollte es sich mehr nach Trennung bei meiner Antwort angehört haben, dann entschuldigt das ... ich wollte mehr auf eine Entschlossenheit der Erkenntnis drängen.

          ABER ... Solange keine Heirat notwendig ist, benötigt dieses Ganze nicht mal Eile!

          Danke @det92 - mein Rat schien mehr Trennung als Rettung beinhaltet zu haben.

          • Lola007 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • det92 gefällt das.
          • Für mich klingt es auch eher nach Nostalgie.
            Das Foto sammeln/kaufen finde ich allerdings auch irgendwie doof. Wenn es eine Frau wäre, die er nicht persönlich kennt, wäre es bestimmt leichter zu ertragen für dich.

            Das Nachkontrollieren des Handies würde ich auf Dauer nicht empfehlen. Das kann bei dir nur zu noch mehr Vertrauensverlust führen, und bei ihm löst es ein Gefühl von Einengung aus. Dadurch bläst sich so ein Thema dann auch schnell immer weiter auf.

            Sonnenhut Warum willst du wissen wie sie heißt?

            Vielleicht möchte @det92 Kontakt knüpfen. 😂

            • Hallo Sissi,

              Ich denke auch, dass es viel mit dem Zutun hat, was hier schon geschrieben wurde. Wie @det92 schon geschrieben hat, schauen z.B. viele Männer Pornos um sich zu stimulieren. Das kann mit den Escorts ähnlich sein. Wobei bei den Escorts noch eine interaktive Komponente hinzukommt, da man mit ihnen schreiben oder gar telefonieren kann.
              Ich "beichte" jetzt auch mal, dass ich auch schon mal in einer Beziehung beim Porno schauen erwischt wurde. Das ist sehr unangenehm! 😵‍💫

              Lösungen sind wie gesagt:

              • Trennung, wenn das Vertrauen so geschädigt ist, dass man sich nicht mehr einigen kann

              • Eine Therapie (eventuell gemeinsam)

              • Oder, wenn es um ungelebte Fantasien geht, das gemeinsame Ausleben. Da kommt es aber dann darauf an, ob du das möchtest.

              Auf die Fantasien komme ich deshalb:

              Sissi ...irgendwann ein Profil auf einer Seite Namens Popcorn angelegt um dort mit Frauen zu schreiben. Seine Angaben und Interessen schockierten mich.

              Scheinbar weißt du dann ja schon, was ihn so interessiert. Habt ihr darüber gesprochen?

              Es kann auch einfach der Reiz des Verruchten sein wie @det92 geschrieben hat. Vielleicht "kickt" ihn auch der Gedanke für sexuelle Handlungen bezahlen zu müssen. (Das könnte man auch zusammen auslenben, wenn man will).

              Was mich persönlich mehr aufregen würde, als das Escort-Thema, ist das ewige gelüge. Das ist keine gute Basis eine Beziehung zu führen oder auszubauen. Aber vielleicht sehe ich das als Mann da anders.

              Das Hauptproblem ist jedenfalls, dass ihr schon eine sehr lange Beziehung führt und du schon viel Energie hineingesteckt hat, sowie er auch. Außerdem sagst du:

              Sissi Mit ihm habe ich den besten Sex den ich jemals hatte.

              Da musst du jetzt sehr genau abwiegen, was dir wichtig ist.

              Wenn es, wie oben von mir geschrieben, eher um das Lügen geht, als um das Kontaktieren anderer Frauen, wäre ein Gespräch fällig, in dem du sagst: "Ich finde es weniger verletzend, dass du Kontakt mit anderen Frauen aufnimmst, als das du mich anlügst. Ich möchte offen mit dir darüber sprechen, was du dir von den Kontakten erwünschst."

              Sissi Ist es in euren Augen Betrug?

              Das kannst du dir nur selbst beantworten. Wo für jemandem Betrug anfängt oder nicht, ist eine sehr individuelle Sache. Für einige Menschen ist der Kuss des Arbeitskollegen auf der Betriebsfeier, weil man betrunken ist schon ein Weltuntergang für andere ist es ein Ausrutscher.

              Ich hoffe, ich konnte noch ein paar ergänzende Gedanken in die Diskussion einfließen lassen! 😉

              Viel Erfolg bei eurem anstehenden Gespräch!

              himmelblau

            • meine Einschulung war 94, da lief es ähnlich wie bei euch. Aber das ist wohl überholt.

              @det92 die TE schrieb bereits, das die Trennung durch sein Feilgehalten ausgelöst sei und auch das es sich nicht mit seinem Beziehungsstatus gebessert hat.

              Ich habe in meinem Freundeskreis leider einige solcher Elternkonstellationen, wo ein Elternteil seine Kinder deutlich schlecht beeinflusst und kenne auch Erwachsene, die so aufgewachsen sind. Das zeichnet fürs Leben.
              Ich will nicht behaupten, das die TE keinerlei schuld am Unfrieden hat, aber aufgrund der Darstellungen denke ich schon, das der Vater derjenige ist, der den Kindern nicht gut tut. Schon alleine, das er ihr Hausverbot erteilt hat spricht Bände.

              @Alex1608 ich würde deinen Sohn dennoch fragen, was er möchte. Sollte er wollen, das Papa nicht dabei ist und du findest keine Lösung ihn nicht ein zu laden kannst du den kleinen das zumindest erklären.

            • @det92
              So in etwa lief es 1996 bei mir auch ;-) beim Großen haben wir auch zusammengefeiert, damals war ich noch nicht neu vergeben, es war trotzdem leicht angespannt... damals waren alle da (beide Großelternpaare, Tanten und Onkels)

              Die Aussagen von linea sind nicht verkehrt, da ich ständig von neuen Horrorstorys hören muss, wenn die Kinder wieder bei mir sind. Aber wie gesagt, mein Anwalt ist im Bilde und es reicht leider nicht aus, sie müssen weiterleiden, weil auf Basis der vorhandenen Informationen (gibt ja auch "nur" die Aussagen der Kinder), das Ganze komplett falsch laufen könnte und ich das Sorgerecht etc. verlieren könnte, sie dann dauerhaft dorthin müssten, weil ich den Kindern dann so etwas angeblich einrede, den Vater schlecht mache, die Bindung zu ihm nicht toleriere usw.

              Seine Eltern wissen um den Grund der Trennung (Missbrauch), entsprechend verstehe ich es noch weniger, da sie sich ihre schöne Scheinwelt einfach erlügen 😟 auf Kosten meiner Kinder... ist aber einfacher ihrem Sohn zu unterstützen, als ihr Handeln in Frage zu stellen...

              Er hatte bereits eine neue Partnerin, das ging aber in die Brüche nach ein paar Monaten und ich weiß dass er aktiv auf Suche ist (eine Freundin hat ihn Online entdeckt), aber ich weiß auch dass es damals (wo wir zeitgleich vergeben waren) nicht besser war.

              Die Kindergeburtstage feiern wir immer im Indoorspielplatz, da geht es dann für die Erwachsenen eher um Obhut und Betreuung, zuvor hatten wir das immer zusammen gemacht, aber seit Sommer 2024 mache ich es halt ohne ihn... er meinte zwar dass er das dann künftig auch so macht, aber da er keine Kindergeburtstage ausrichtet (kostet ja Geld) wird es nicht zum Problem kommen.

              Wir haben aufgrund der Erziehungsberatung eigentlich vereinbart dass wir uns regelmäßig sehen um Notwendiges zu besprechen... das wurde einmal gemacht, Ende 2023. Da kamen dann solche Sachen wie "Den Kindern würde gar nicht auffallen wenn du tot wärst" und "ich könnte dir jetzt schon die Fresse schlagen" von ihm... Seither lief gar nichts mehr.

            • @det92 selbst das würde der Vater nicht zulassen bzw. würde nicht dazu führen dass die Situation weniger explosiv ist, da ich ja in erster Linie das Problem bin, der Rest ist nur Bonus-Problem.

              @linea heutzutage ist es etwas anders... Sie gehen zwar kurz in das Klassenzimmer und kommen innerhalb einer Viertel Stunde o.ä. wieder... dann gehts privat weiter...

              Die Scheidung ist bereits durch, das Sorgerechet war und ist geteiltes Sorgerecht. Ich führe bezüglich seines Verhaltens und der Vorfälle schon Protokoll und weiß auch um die Bezugspersonen der Kinder und wie sie ihn /sein Verhalten sehen.

              Aber tatsächlich ist es heutzutage eher schwerer als Mutter das alleinige Sorgerecht o.ä. zu erlangen, dahingehend hat sich viel geändert. Mit "Scheidungsanwalt" meine ich den Anwalt, der bereits die Scheidung betreut hat, er ist aber Anwalt spezialisiert auf Familienrecht. Er kennt die Gegebenheiten und sagt selbst dass es noch nicht ausreicht um das ABR zu erhalten, wobei er selbst sagt dass es furchtbar ist, dass es dann daran hapert dass die Mütter mittlerweile verunglimpft werden und den Kindern in diesem Alter noch nicht geglaubt wird :-( Die Kinder müssen in solchen Fällen viel zu lange leiden, einfach weil man der Mutter nicht (natürlich gibt es auch Mütter die sich so etwas furchtbares ausdenken, das will ich gar nicht sagen)

              Daher ist auch das Problem, dass wenn ich meinen Ex ohne Grund (weil z.B. mein Sohn nein sagt) auslade er es vor Gericht gegen mich verwenden könnte (bindungsintolerant usw.)

            • @det92
              in 2023 haben wir die Geburtstage noch zusammengefeiert. Im Frühjahr war mein neuer Partner noch sehr frisch und nicht involviert, es gab keine Probleme weil es nach den Vorstellungen der Schwiegerfamilie lief. Im Sommer beim nächsten Geburtstag dann das "Kennenlernen" (mein Ex hatte zuvor jeden Wunsch meinerseits ihn vorzustellen, damit er weiß mit was für einen Typen meine Kinder nun Kontakt haben, abgelehnt... daher dann leider am Geburtstag). Es kam zu gravierenden Fehlverhalten von der Schwiegerfamilie.
              2024 habe ich beide Male eingeladen, es wurde negiert mit: wir feiern nicht mehr zusammen
              2025: nun Einschulung und nach seiner eigenen Aussage dürfte die ja folglich auch nicht zusammen gefeiert werden.

              Selbst mit meiner "Kernfamilie" - sprich Oma und Opa von meinen Kindern, kommt er nicht klar, und da wir die Einschuldung vom Großen auch mit den Paten gefeiert haben (außer der beste Freund von meinem Ex, der kam nicht) kann ich es meinem Kleinen auch nicht verwehren eine ähnliche Einschulung zu erhalten... das mittlerweile eben selbst der ehemalige Kumpel von meinem Ex gequittet wurde kann ich ja leider nicht ändern und dass die anderen beiden Paten eben meine Mädels sind, kann ich auch nicht ändern.

              Selbst wenn man die Option auf alternative Aktion wahrnimmt steht der Kleine immer dazwischen da er sich dann entscheiden muss gehe ich nun den Weg mit Mama, mache diese Aktion nun mit Papa, Tante, wem auch immer... das würde zwar die unreifen Erwachsenen befrieden, aber mein Kleiner hätte einen mächtigen Kopfschmerz.

              Mein Partner würde auch darauf verzichten daran teilzunehmen, wir hatten auch darauf verzichtet dass die Jungs an seinen Geburtstag 2024 zu uns kamen, weil gerade mein Kleiner massive Probleme bei der Verabschiedung hatte und wir ihm nicht zumuten wollten dass er beim Rückgang zum Vater wieder Probleme hat. Allerdings löst das auch nicht das Problem, dass mein Ex das Ganze torpedieren könnte, denn ich bin ja anwesend und es wird grundsätzlich alles schlecht geredet was von mir kommt, von mir organisiert wird, schon meine Anwesenheit gibt ihm genug Anlass... beim Elterngespräch hatte er nicht einmal mit mir kommuniziert und das obwohl der Lehrer unserem Sohn Probleme bescheinigt hatte...

              Natürlich kann man eine andere Aktion unternehmen, aber das löst das "Problem" nicht... dennoch danke für die Idee... das hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm. Wäre so oder so spannender als Kaffee, Kuchen und Grillen ;-)

              @[gelöscht] ja das ist es leider :-(

              • det92 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • Hey,
                Vielleicht bin ich sehr naiv was das angeht und hatte bis jetzt nur Glück nicht auf die Nase zu fallen, aber vielleicht ist der Typ ja auch einfach nur ehrlich und es ist keine Masche.

                Ihr hattet 2 Dates ohne Sex, er war aufmerksam und ihr habt euch kennen gelernt. Er meinte ja, dass ihr viele Gemeinsamkeiten hattet und er dich attraktiv findet. Vermutlich ist bei ihm einfach keine Verliebtheit entstanden oder er war sich seiner Gefühle nicht sicher. Vielleicht hat er gehofft, dass er sich durch den Sex mit dir verliebt, weil sonst ja anscheinend viel passt. Die zuvorkommende Art, das er dir Geschenke macht, wieder ja dafür sprechen, dass er wirkliches Interesse hatte dich kennenzulernen. Scheinbar sind bei ihm keine Gefühle aufgekommen, aber er hat gemerkt, dass du dich verliebst und hat das direkt beendet.

                1) So wie @det92 schreibt, hätte er dich weiter ausnutzen können, was er nicht getan hat
                2) irgendwie muss man ja feststellen, ob das Gegenüber ein potentieller Partner für eine Beziehung ist und da gehört Sex vorab für mich auch einfach dazu. Wenn es sexuell überhaupt nicht passen würde, käme auch keine Beziehung für mich in Frage
                3) Er hat das Thema direkt angesprochen als ihm aufgefallen ist, das es emotional wohl bei euch unterschiedlich aussieht. Hätte ja sein können, dass du ähnlich empfindest und dich auch nicht verliebt hast, dann hätte das ganze ja locker weiterlaufen können.

                Es ist immer blöd, wenn Gefühle unerwiedert bleiben und das tut weh. Tut mir echt leid für dich. Wirklich eine Masche würde ich da nicht rein interpretieren, dafür finde ich den Aufwand mit dem Buch und Videospiel etc. schon etwas hoch. Das du verletzt bist, kann ich dennoch gut verstehen.

              • [gelöscht]
                Eines darf ich dir ganz offen und ehrlich sagen. Dein Mann sollte sich doch wirklich froh schätzen, dass er eine Frau hat, die Lust mit ihm auf Sex hat. Es ist nicht immer selbstverständlich, wenn jemand so wenig Freizeit wie du hat!

                Ich persönlich muss dir aber etwas erneut ans Herz legen. So wie du deine Arbeitszeiten hast, kannst du für den Rest nicht vollständig herhalten. Auch hier muss ein familiäres Konzept her.

                Jeder hier aus deinem Thread mitgenommen, dass du am liebsten deinen Mann umgehend vor die Türe setzt. Ich werde dich darin nicht bestärken, weil ich nicht daran glaube, es würde dir etwas außerordentlich Gutes bringen. So blöd das nun klingt, aber bekomme den Herrn Schritt für Schritt wieder ans heimische Arbeiten. Die Mannschaft, die trainiert werden will, sitzt zu Hause und nicht auf dem Fußballplatz. Ich finde es zwar aller Ehren wert ein Ehrenamt auszuführen. Das darf aber nicht zu Lasten der Familie gehen oder zumindest nicht in dem Maße.

                Erst wenn du erkennst, dass die Kinder etwas selbständig sind und ein bisschen den Tag selbst managen können, dann würde ich das ganze nochmal massiv hinterfragen.

                Warum rate ich dir das. Einmal hat @det92 bereits geschrieben in Bezug auf eine neue Liebe - da steckt mehr Ungewissheit drin, als dass es dir Freiheit gibt. Dann ist eine Trennung doch meistens ein Debakel und solche Dinge initiiere ich nicht in einer Unzeit. Zudem wird außer dir keiner mehr im Haushalt sein, der im Zweifel doch mal Verantwortung übernehmen muss. Eine Trennung bedeutet ja auch meistens ein finanzielles Problem.
                Ich fühle mich nicht gut bei dem Rat, weil ich sehe, dass du unter dieser Situation sehr leidest. Aber ich befürchte eben, dass sich nach einer sofortigen Trennung noch mehr Arbeit und Unheil über dich auftut.

                Was macht denn dein Mann, wenn du keinen Sex mehr willst? Es gibt ja nun auch ein paar Spielzeuge, die Spaß machen könnten und wenn die dir blöd kommen, einfach in den Mülleimer 😉 Ich denke schon, dass ihn das triggern wird, wenn du ihm erklärst, dass es damit einfach mehr Spaß macht, als mit ihm, weil er sich keine Mühe gibt.

                Ein schönes WE!

              • @det92 Nein, mein Exfreund hatte eine Datingapp während und unmittelbar nach unserer Beziehung. Der neue Mann hat keine, soweit ich weiß.

                • det92 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                • Really Was sollen denn die sexlosen jungen Männer sagen

                  Die sollten einfach mal vor den Konsole weg kommen und raus gehen 😉

                  Really ell doch Mal mit 25,35,45 ein paar Fotos bei Instagram ein. Ich glaube es versteht sich von selbst was mit dem Selektionsverhalten von Männern gemeint ist.

                  Ja und was kann die Frau dafür? Mal davon ab, Bilder auf Insta sind oft weit weg vom realen. Und einige 15 Jährige donnern sich schon mehr auf, als die 25 Jährigen. Aber wie gesagt, wers mag.

                  Really Ausnahmen bestätigen die Regel. Was ich gut oder schlecht finde spielt keine Rolle. Das ist die Auswertung aus diversen Partnerportalen und kein Einzelfall.

                  Also nur weil das eben so ist muss ich das auch wollen? Nein, ich jetzt nicht so. Ich habe meinen eigenen Geschmach und nur weil 50000 Frauen einen Mann Top finden muss ich nicht der gleichen Meinung sein.

                  @det92 Tipps finde ich schon ganz gut. Männer die zu einem passen lernt man am besten bei dingen kennen, die man gerne tut. In Freundeskreisen geht es auch oft ähnlich zu, da kann man auch gut jemanden kennenlernen.
                  Bei Aktivitäten wo man eher sitzt und zusieht (Kino, Theater) wird es eher schwierig. Ich habe meinen Letzten Freund im Urlaub kennengelernt, wir waren in der selben Reisegruppe. Eine gute Freundin von mir auch, sie sind jetzt seit 10 Jahren zusammen, verheiratet und haben ein Kind.

                  • Really hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                  • det92 gefällt das.
                  • linea

                    Man sollte @Daniela2109 nicht darin befeuern und sie beruhigen.
                    Es ist oft so, dass Personen, die aus Familien mit keinem großen Wohlstand oder Reichtum kommen, hier kein Verständnis mitbringen, da sie sich hiermit niemals auseinandersetzen mussten. Am Ende ist es für sie sogar eine Erleichterung, denn ich mag mir nicht ausmalen, was los ist, wenn sie beiden sich trennen ... so hängt da nichts dran und man kann sich ohne Rosenkrieg good bye sagen.
                    Ebenso partizipiert sie ja auch durch den Wohlstand direkt und indirekt, wie auch @det92 schrieb.

                    • holzmichel Sollte man eine Familienzugehörigkeit über irgendwelche Güter definieren?

                      In dem Fall tuen die Schwiegereltern dies, indem sie sie von der Erbfolge trotz bestehender Ehe ausschließen.
                      Das Geld ist denke ich da relativ, es geht mehr um die Tatsache des Ausschlusses.
                      Wieso denken die Eltern, das Eigentum die Familie verlässt, wenn es an Sie geht, die ja durch eine Heirat zur Familie gehören sollte?

                      Mir selber wäre die Summe in dem Fall total Nebensächlich, allein die Tatsache des Ausschlusses würde mich verletzen.
                      Zudem schieben ihre Schwiegereltern den schwarzen Peter zu, wenn sie nicht unterschreibt und sie dann ja ihren eigenen Sohn enterben müssen. Das ist unterste Schublade.

                      @det92 Ich denke die Scheidung wäre nicht das große Problem, das kann man im vorhinein regeln, würde ich selber auch. Aber das sie das Erbe ihres Mannes im Todesfall von ihm ablehnen soll finde ich unverschämt.

                      • @linea ich mache so gut wie nix spontan, ist einfach nicht meine Art, seine aber auch nicht. So wie ich meine festen Sporttermine habe, hat er seine Online-Spiel-Termine, danach kann man die Uhr stellen 😂

                        @det92 sowas wie ohne ihn in Urlaub fahren käme mir niemals in den Sinn! Wenn man das will, dann soll man halt alleine bleiben, dann kann man tun und lassen, wann, wo und mit wem man will. Wenn deine Eltern das mögen, warum nicht, aber für mich wäre das nichts, ich mache lieber mit ihm gemeinsam Urlaub!

                        • linea und det92 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
                        • MIR ist schon seit langer Zeit aufgefallen, wie leidenschaftlich du dich in Gespräche einbringst und wie viele wertvolle Erfahrungen du teilst. Es ist wirklich beeindruckend, wie du zu jedem Thema eine eigene Meinung hast und deine Perspektive auf die Dinge einbringst.
                          (@det92 aka deta92 oder? Irrsinnig bereichernd immer schon….Beim „Abriss“ über andere immer ganz weit vorne dabei! Die Karma Punkte sprudeln nur so vor sich hin 😁)
                          Ich habe jedoch das Gefühl, dass die Diskussionen, die geführt werden, oft mehr um deine persönlichen Erlebnisse kreisen als um die Themen, die hier miteinander geteilt werden. Ich würde mir wünschen, dass auch Raum für die Erfahrungen und Gefühle derjenigen geschaffen werden, die das Thema aufgemacht haben. Aufeinander eingehen, anstatt in einem Austausch zu landen, der sich oft wie eine Art Selbsttherapie anhört.

                          Besonders in Situationen, in denen jemand seine Herausforderungen und Schwierigkeiten offenlegt und nach Rat sucht. Es wäre vielleicht hilfreicher, gemeinsam zu reflektieren und Unterstützung beizutragen, anstatt direkt los zu feuern und Ratschläge zu erteilen, die übergriffig, respektlos und sehr negativ erscheinen. Es ist wichtig, dass wir uns gegenseitig zuhören und die Perspektiven der anderen wertschätzen. Senf kann jeder, aber etwas zu teilen, was einen bewegt, erfordert Mut! Menschen, die sich in Foren, wie diesem hier, immer nur über andere stellen müssen geben keine Ratschläge, sie suchen Bestätigung! Brauchst Du das? Ich bin gespannt, ob da was angekommen ist. Einen gemütlichen Abend wünsche ich Dir.