@det92
So in etwa lief es 1996 bei mir auch ;-) beim Großen haben wir auch zusammengefeiert, damals war ich noch nicht neu vergeben, es war trotzdem leicht angespannt... damals waren alle da (beide Großelternpaare, Tanten und Onkels)
Die Aussagen von linea sind nicht verkehrt, da ich ständig von neuen Horrorstorys hören muss, wenn die Kinder wieder bei mir sind. Aber wie gesagt, mein Anwalt ist im Bilde und es reicht leider nicht aus, sie müssen weiterleiden, weil auf Basis der vorhandenen Informationen (gibt ja auch "nur" die Aussagen der Kinder), das Ganze komplett falsch laufen könnte und ich das Sorgerecht etc. verlieren könnte, sie dann dauerhaft dorthin müssten, weil ich den Kindern dann so etwas angeblich einrede, den Vater schlecht mache, die Bindung zu ihm nicht toleriere usw.
Seine Eltern wissen um den Grund der Trennung (Missbrauch), entsprechend verstehe ich es noch weniger, da sie sich ihre schöne Scheinwelt einfach erlügen auf Kosten meiner Kinder... ist aber einfacher ihrem Sohn zu unterstützen, als ihr Handeln in Frage zu stellen...
Er hatte bereits eine neue Partnerin, das ging aber in die Brüche nach ein paar Monaten und ich weiß dass er aktiv auf Suche ist (eine Freundin hat ihn Online entdeckt), aber ich weiß auch dass es damals (wo wir zeitgleich vergeben waren) nicht besser war.
Die Kindergeburtstage feiern wir immer im Indoorspielplatz, da geht es dann für die Erwachsenen eher um Obhut und Betreuung, zuvor hatten wir das immer zusammen gemacht, aber seit Sommer 2024 mache ich es halt ohne ihn... er meinte zwar dass er das dann künftig auch so macht, aber da er keine Kindergeburtstage ausrichtet (kostet ja Geld) wird es nicht zum Problem kommen.
Wir haben aufgrund der Erziehungsberatung eigentlich vereinbart dass wir uns regelmäßig sehen um Notwendiges zu besprechen... das wurde einmal gemacht, Ende 2023. Da kamen dann solche Sachen wie "Den Kindern würde gar nicht auffallen wenn du tot wärst" und "ich könnte dir jetzt schon die Fresse schlagen" von ihm... Seither lief gar nichts mehr.