Re
*beziehungsunfähigkeit*
--> glaube ich nicht.. das wär zu oberflächlich..
man kann sich zb auch fragen, wieso es raucher und nichtraucher gibt- wieso es sehr treue und absolut untreue menschen gibt...wieso einige eben dafür *empfänglich*
sind..
einige brauchen es, andere nicht..wieso- kann keiner genau sagen, man kann spekulieren..und sich dem evenutell *nähern*
zu der geschichte mit der betrogenen kann ich zb sagen, dass ich nichts gemerkt habe, weil es nichts zu merken gab (sicher, bei affären mag das vielleicht anders sein!)
aber ist es falsch seine beziehung zu genießen, ohne dabei hintergedanken zu haben? wenn ich von anfang an immer das misstrauen hätte *der wird mich betrügen* dann hat das wenig mit einer beziehung zu tun, denn das vertrauen gehört eben dazu-
*dass da zuviel zwischenraum ist. sie würde es merken und dagegen ankämpfen.*
--> man kann es merken, aber was willst du machen, wenn du deinen partner ansprichst und er dir versichert, dass alles ok ist- willst du ihm ne knarre an die brust pressen und ihn dazu zwingen zu reden? oder willst du ihm so lange hinterher spionieren, bis du was findest und es ihm vor die nase halten kannst?
ich weiß nich.. aber ich gehöre nicht zu den menschen, die ihrem partner hinterher spionieren oder ihn so lange zublubbern bis er genervt geht- ich spreche ihn paar mal drauf an, wenn er nicht reden möchte oder es seiner meinung nach nichts zu reden gibt, ok- zwingen kann ich ihn nicht.. wenn er möchte, kann er immer zu mir kommen, das weiß er..und ist das verwerflich seinem partner zu glauben, wenn man ihn liebt und auch das gefühl bekommt geliebt zu werden? ist im grunde eigentlich normal oder nicht..
beziehungsunfähig ist wohl der, der wege sucht, um sich vor gesprächen oder lösungen INNERHALB der beziehung zu drücken und eine lösung FÜR SICH selbst sucht..
zu einer beziehung gehören eben 2! nicht einer allein, auch nicht 3!(na ja.. außer es ist ne offene beziehung)- meine ansicht..
daher sollte man die *probleme* die man hat auch da *bereden* und da *ansätzen* wo es nötig und wichtig ist und nicht woanders- die betrogene kann noch so perfekt sein, wenn der betrüger nicht treu sein kann oder möchte, kann ihn keiner davon abhalten..!!
zu affären- die betrogenen merken es sicherlich, versuchen auch was zu ändern... ABER was willst du ändern, wenn du nicht weißt, was du falsch machst(wenn es tatsächlich and dir selbst liegt)- denn die männer schweigen meist und meinen, dass nichts los ist- wo willst du da kämpfen? es gibt eben menschen, die können oder wollen nicht über ihre gefühle reden, weil sie die teils selbst nicht verstehen oder richtig einordnen können..oder eben keine lust auf stress haben..
ich denke, dass das sehr viel mit dem eigenen charakter zu tun hat und welche charaktere in einer partnerschaft aufeinander treffen.. welche ansätze und wege sie zur problemlösung haben, welche wertvorstellungen etc.