alya_12708452

Du bist betrogen worden-
das tut mir leid für Dich.
Ich kann verstehen, daß es Dir nicht gefällt, wenn jemand die These aufstellt,der Betrogene hätte auch seinen Teil dazu beigetragen- es ist nur ene These, die ich hier zur Diskussion stelle.


Wenn Du meinst, das ist nicht so (so wie es ja auch die Therapeutin bei Alia gesagt hat), dann schreib es doch einfach hier.Das kann ich gut annehmen, da es Dein Erfahrungwert ist aber hör doch bitte auf,mir bei jeder Gelegenheit ans Bein zu pinkeln.


Wenn Du denkst das ist alles Blödsinn, dann sei es drum und halte Dich doch einfach raus.
Auf weitere Erklärungen von Dir kann ich gut verzichten.


Aber danke trotzdem für Deine konstruktive Teilnahme.

    shena_12375982

    Du verstehst leider heute nicht so viel
    mir würde es wunderbar gefallen, wenn deine these stimmen würde, dann könnten alle betrogenen einfach ihr verhalten überdenken und schwups, die welt wäre wieder in ordnung.


    blödsinn ist nunmal was du geschrieben hast, ob es dir gefällt oder nicht, das muß ich dann auch konstruktiv schreiben dürfen, ohne das du dich so empfindlich getroffen fühlst. wiederholungen bringen doch rein gar nichts, sonst hätte ich mich gerne weiter für dich bemüht.


    ich verabschiede mich jetzt, mir bringt diese diskussion nichts mehr,
    wünsche dir trotzdem noch einen schönen abend

      alya_12708452

      Seh es wie Du magst
      Gedanken als Blödsinn zu deklarieren ohne dies zu begründen als konstruktiv zu bezeichnen finde ich schon sehr weit hergeholt-aber gut, wir kommen nicht weiter, was auch nicht tragisch ist.


      Deine Bemühungen in allen Ehren aber ich kann jetzt und in Zukunft gut ohne diese auskommen, vielleicht kannst du Dir das merken.


      Für Dich auch einen schönen Abend und alles Gute.

      Guten Morgen Apfel :-)
      interessant :-)
      Von der Warte aus habe ich es noch gar nicht betrachtet.


      Ich denke, Beziehungsinfähigkeit zieht sich aber auch durch andere Bereiche einer Beziehnug oder eines Lebens und vielleicht lag ich mit meiner Aussage,solche Menschn haben in anderen Bereichen auch Probleme, gar nicht mal so falsch.


      Gruß


      equinox68


      Vorsicht, gleich wird wieder scharf geschossen,erschiedene Leute werden sich doch nicht unterschwellig sagen lassen sie seien beziehungsunfähig ;-)

      Re
      *beziehungsunfähigkeit*
      --> glaube ich nicht.. das wär zu oberflächlich..
      man kann sich zb auch fragen, wieso es raucher und nichtraucher gibt- wieso es sehr treue und absolut untreue menschen gibt...wieso einige eben dafür *empfänglich*
      sind..
      einige brauchen es, andere nicht..wieso- kann keiner genau sagen, man kann spekulieren..und sich dem evenutell *nähern*


      zu der geschichte mit der betrogenen kann ich zb sagen, dass ich nichts gemerkt habe, weil es nichts zu merken gab (sicher, bei affären mag das vielleicht anders sein!)


      aber ist es falsch seine beziehung zu genießen, ohne dabei hintergedanken zu haben? wenn ich von anfang an immer das misstrauen hätte *der wird mich betrügen* dann hat das wenig mit einer beziehung zu tun, denn das vertrauen gehört eben dazu-


      *dass da zuviel zwischenraum ist. sie würde es merken und dagegen ankämpfen.*
      --> man kann es merken, aber was willst du machen, wenn du deinen partner ansprichst und er dir versichert, dass alles ok ist- willst du ihm ne knarre an die brust pressen und ihn dazu zwingen zu reden? oder willst du ihm so lange hinterher spionieren, bis du was findest und es ihm vor die nase halten kannst?


      ich weiß nich.. aber ich gehöre nicht zu den menschen, die ihrem partner hinterher spionieren oder ihn so lange zublubbern bis er genervt geht- ich spreche ihn paar mal drauf an, wenn er nicht reden möchte oder es seiner meinung nach nichts zu reden gibt, ok- zwingen kann ich ihn nicht.. wenn er möchte, kann er immer zu mir kommen, das weiß er..und ist das verwerflich seinem partner zu glauben, wenn man ihn liebt und auch das gefühl bekommt geliebt zu werden? ist im grunde eigentlich normal oder nicht..


      beziehungsunfähig ist wohl der, der wege sucht, um sich vor gesprächen oder lösungen INNERHALB der beziehung zu drücken und eine lösung FÜR SICH selbst sucht..


      zu einer beziehung gehören eben 2! nicht einer allein, auch nicht 3!(na ja.. außer es ist ne offene beziehung)- meine ansicht..
      daher sollte man die *probleme* die man hat auch da *bereden* und da *ansätzen* wo es nötig und wichtig ist und nicht woanders- die betrogene kann noch so perfekt sein, wenn der betrüger nicht treu sein kann oder möchte, kann ihn keiner davon abhalten..!!


      zu affären- die betrogenen merken es sicherlich, versuchen auch was zu ändern... ABER was willst du ändern, wenn du nicht weißt, was du falsch machst(wenn es tatsächlich and dir selbst liegt)- denn die männer schweigen meist und meinen, dass nichts los ist- wo willst du da kämpfen? es gibt eben menschen, die können oder wollen nicht über ihre gefühle reden, weil sie die teils selbst nicht verstehen oder richtig einordnen können..oder eben keine lust auf stress haben..


      ich denke, dass das sehr viel mit dem eigenen charakter zu tun hat und welche charaktere in einer partnerschaft aufeinander treffen.. welche ansätze und wege sie zur problemlösung haben, welche wertvorstellungen etc.

      Schau mal wer da ist :-)
      schön daß Du Dich doch beteiligst :-)

      Wie bist du denn drauf :???:
      du musst meine antwort nicht als weisheit letzter schluss verstehen.


      ich habe für mich gesprochen und mir überlegt, woran es liegen könnte, dass der eine empfänglicher für einen "betrug" ist und der andere - sprich ICH (wenn du es so willst) - eben nicht. und warum es menschen gibt, die sich gegenseitig verletzen und schaden.


      ich bin nicht selbstgerecht. du spinnst doch. ich stehe nun mal weder auf der seite der betrüger noch auf der der betrogenen (und möge es niemals so sein - aber glücklicherweise ist mir das in 25 jahren beziehung bislang "ERSPART" geblieben).
      bin ich etwa deshalb in deinen augen selbstgerecht, weil ICH etwas kann, was DU offensichtlich nicht auf die reihe kriegst:
      nämlich ehrlich zum anderen sein und versuchen, probleme erst gar nicht so auswachsen zu lassen, dass sie zu SO WAS, wie es hier zigfach jeden tag aufs neue lesbar ist (und was ich dennoch garantiert NICHT witzig finde - sooooooo selbstgerecht bin ich) ausarten ?


      es stimmt mich verwunderlich, dass du mir hier worte zerpflückst, weil sie offensichtlich in deinem sprachgebrauch nicht zu finden sind. wenn doch, finde ich es erst recht merkwürdig, dass DU offensichtlich unterschiede machst, wo ich keine sehe.


      ich BIN der ansicht, dass es vielleicht mit erziehung und selbstwertgefühl und der eigenen position im leben zu tun hat, ob man betrogen wird oder gar selbst betrügt.
      DAS liebes dreieck - wer immer du auch sein magst - ist MEINE meinung. wenn du das anders siehst, bleibt dir das unbenommen.


      lass mir meine meinung, wenn du anders lebst, werde ich NICHT versuchen, dich umzupolen. schließlich musst DU mit deinem leben klarkommen - niemand anders.


      kapiert ? ;-)

      Hallo,equinox68
      ... gibt wohl wirklich keine pauschale antwort auf ein "warum".
      ich hab bis vor kurzem jede und jeden verurteilt und meist auch gleich eine erklärung für die aufgeflogenen affaire parat gehabt ( man kennt ja die leute sooooo gut).
      und dann bin ich mit H. und unseren beiden (!) familien auf einem fest zusammengesessen und ich hab ihn zum erstenmal als "mann" gesehen. hab mir vorher noch nie bei einem mann überlegt, wie's mit dem wäre - wie der im bett wäre oder ähnliches. die gedanken und gefühle kamen ganz unerwartet und haben mich in den ersten wochen unsere affaire ganz schon von den socken gehauen.
      soweit meine "erklärung" (-vielleicht auch nur für mich selbst) dass nicht unbedingt kinderheitsdramen, beziehungschwächen, -unfähigkeit oder gar die absicht jemand zu verletzten und was da sonst noch alles ankommt, ausschaggebend sind.

      Apfel
      es sind Gedankengänge- Deine- und die sind gut undbrragen zur Diskussion bei.


      Boshaftigkeit ist nicht heraus zu lesen - hier ziehen sich eben immer wieder User bestimmte Schuhe an, das hat meist nicht mal was mit dem Schreiber zu tun oder mit der Aussage sondern einfach nur damit, daß Menschen sich schon angegriffen fühlen wenn jemand anders einfach nur eine andere Meinung hat und sich das Recht herus nimmt diese zu kommunizieren.


      Gruß an Dich


      equinox68

      Re apfel..
      dass das nich bös gemeint war, ist auch klar- hab ich auch nicht so aufgefasst- oder kommt von meiner antwort was negatives rüber? falls ja, sollte nicht so wirken..


      *ich glaube nicht, dass die aufforderung die karten auf den tisch zu legen unbedingt mehr nähe bedeutet.*
      --> aber wie soll denn diese nähe entstehen?
      allein durch *nähe* verschwinden die probleme auch nicht..


      und gespräche legen nun mal offen was der andere denkt und fühlt- man kann sicherlich erahnen wie es dem partner geht, aber im endeffekt ist das auch spekulation, weil wir nicht genau wissen können, was in dem anderen vor geht.. wir analysieren, interpretieren- aber wenn wir falsch liegen, dann tun wir vielleicht genau das falsche und treiben den parter somit immer weiter weg..


      und was genau verstehst du mit *nähe/distanz* ?
      --> ich mein.. wenn man zb in einer beziehung ist, ist es manchmal schwer herauszufinden was zu viel und was zu wenig ist.. - einige könnten ihren partner täglich sehen, täglich anrufen.. 24/7 um ihn rum sein..


      während andere sich gleich eingeengt und bedrängt von dieser nähe fühlen- wie soll man sich dann in so einer situation dann *näher* kommen, wenn nicht durch gespräche?


      nehmen wir mal an, der *bedrängte*, *freiheitsliebende* sagt zu der person, die viel nähe verträgt- hör auf zu klammern
      (ohne weiter darauf einzugehen) oder hör auf zu nerven.. - da fühlt man sich doch vor den kopf gestossen-- man versteht nicht was der andere will.. weil man eben so viel wie möglich vom partner möchte und nicht verstehen kann, wieso der andere auf einmal sich wie im goldenen käfig fühlt.. -


      kommunikation ist denk ich ein sehr, sehr wichtiger und entscheidender teil in einer beziehung- um eventuell missverstännise aus dem weg zu räumen- nun.. man kann aber auch vieles *zerreden* oder mit worten sehr verletzen..


      das ist doch das problem.. das *richtige gleichgewicht* in einer partnerschaft zu finden..

      Deine Seitehiebe Glutororange
      sind weder fair noch konstruktiv.


      Schade, daß Du nicht in der Lage bist anderen Leuten, die sich hier bei einer zur Diskussion gestellten These einbrigen, ihre Gedanken zu lassen und diese ernst zu nehmen.
      Wie dem scheint, kannst Du nur Dinge respektieren, die mit deinem Weltbild und mit Deiner Einstellung konform gehen.


      Das wäre auch nicht weiter tragisch, wenn Du es dann wenigsten unterlassen würdest "Unruhe" zu stiften.


      Wie dem scheint haben es die meisten hier doch schon erkannt und gehen nicht weiter darauf ein.


      Ich hoffe, Du kommst irgendwann wieder zur Besinnung und wünsche Dir dabei alles Gute.

        shena_12375982

        Fairness
        Wenn man als (angeblich) nicht Betroffener Gedanken schreibt, die Haarsträubend sind, muß man sich solche Bemerkungen von Betroffenen, die es besser wissen müssen, auch gefallen lassen können.
        Ich wäre zum Nachdenken animiert. Wem die richtige Analyse unwichtig ist, kann solche Threads eröffnen. Andere schreiben lieber dort, wo es Sinn macht.


        Einen Satz hast Du geschrieben, der sehr viel besser zu Dir passt. Ich möchte ihn für Dich kopieren:
        "Wie dem scheint, kannst Du nur Dinge respektieren, die mit deinem Weltbild und mit Deiner Einstellung konform gehen."


        Ich hoffe, Deine Überlegungen erweitern sich, ich wünsche es Dir.

          jacki_11908344

          Ob betroffen oder nicht, weiß ich nicht
          wie auch immer, wer meint die Gedanken andere seien nicht richtig oder stimmig, der soll es schreiben aber wenigsten so, daß andere was damit anfangen können.
          Analysieren kann man nicht, wenn nur geschrieben wir :


          "Du hast vergessen, am Anfang Deines Beitrages *ironieon* und am Schluss *ironieoff* zu schreiben."


          oder


          "Du hast eine Affäre ?
          Dann ist Dein Ehemann nicht beziehungsfähig. Denn sonst hätte er, bevor Du ihn betrogen hast, gespürt dass etwas nicht stimmt und er hätte dagegen angekämpft."


          sagt im Grunde nichts aus und trägt somit wohl kaum zur Analyse bei.


          Jeder soll schreiben wo er mag und wo es für ihn selber Sinn macht aber durch solche nichts sagenden Aussagen Unruhe stiften zu wollen ist nicht fair.


          Was zu mir paßt und was nicht kannst Du wohl kaum beurteilen.



          Meine Überlegungen haben sich schon erweitert aber danke trotzdem für die guten Wüsche.


          Schönen Abend Dir, einer zum Glück nicht betroffenen


          equinox68

          Equinox
          Die These, daß Betroffene einer Dreieckskonstellation eine emontionale oder gar mentale Störung haben finde ich nicht weit her geholt.Einschränken würde ich allerdings bei dem Betrogenen der in meinen Augen erst eine Störung aufweißt wenn er nach einem Betrug bei seinem Partner bleibt und sich weitere Male betrügen läß.Ich bin nach dem Betrug meiner Frau auch bei ihr geblieben und heute weiß ich es war nicht gut für mich.MFG FF

            shena_12375982

            Ansicht...
            Ich finde Glutoranges Beitrag nicht unkonstruktiv, sie hat eine mögliche Erklärung, die von einer Beitragsschreiberin in den Raum gestellt wurde und auch viel Anklang fand, wörtlich aufgegriffen und auf einen realen Fall angewendet. Dadurch hat sie gezeigt, wie absurd dieser Erklärungsansatz war. Das ist eben ihre Meinung, sie ist dabei nicht ausfallend oder anderweitig aggressiv geworden.
            Ich fand das genannte Beispiel gut und anschaulich, weil auch ich der Meinung bin, dass eine Dreieckskonstellation in keinster Weise von den Betrogenen beeinflussbar ist.


            Ich persönlich halte die Vorstellung von einer immerwährend nahen Beziehung, in der auch in langen Jahren nie hin und wieder mal eine gewisse Distanz auftritt, für utopisch und unrealistisch. Ich würde behaupten, dass es in jeder langjährigen Beziehung Zeiten gibt, in denen sich die Partner aus verschiedenen Gründen auch mal fern sind. Das ist eigentlich normal und kein Zeichen für eine gestörte Beziehung. Und genau das ist auch die Herausforderung, dass man immer wieder versuchen muss, sich dem anderen wieder anzunähern, dass man aufeinander zugeht und bewusst ein liebewolles Miteinander sucht.
            Wenn in so einer Phase einer der Partner für sich entscheidet, eine heimliche Außenbeziehung einzugehen, dann ist das allein seine Verantwortung und vom anderen nicht beeinflussbar. Bzw. oft ist es ja so, dass dieser Partner aktiv dafür sorgt, dass seine Hauptbeziehung "schlecht" läuft (ist miesepetrig, entzieht sich gemeinsamen Aktivitäten, schiebt Stress auf der Arbeit oder sonstige Wehwehchen vor), um vor sich selbst das Eingehen einer Außenbeziehung zu rechtfertigen.


            Eine andere Sache ist es natürlich, wenn ein Partner genau weiß, dass er vom anderen betrogen wird, und immer wieder die AUgen verschließt. In diesem Fall würde ich auch sagen, dass auch der Betrogene seinen Beitrag zu einer Dreieckskonstellation leistet.

              Alles
              ... ist nun mal nicht schwarz und weiss auf dieser erde - he wäre ja auch total langweilig trotz der vielen graustufen dazwischen - und daher kannst du wohl nicht den einen als beziehungsunfähig und den anderen als "fähig" hinstellen


              mein mann ist in ordnung so wie er ist - pasta

              Apfel
              Ich möchte an dieser Stelle kurz ein Erlebnis schildern: vor einiger Zeit war ich liiert (ausnahmsweise ist mal nicht von meinem Betrüger die Rede) und ein guter Freund meines Freundes machte mir mehr als eindeutige Angebote. Parallel dazu bekam ich mit, wie dessen Ehefrau sich Gedanken machte, weil sie merkte, daß ihm in der Ehe und in der Familie die Abwechslung fehlte, er zuviel Zeit vor dem Fernseher und Computer verbrachte,...
              Sie hat daraufhin das Kind wegorganisiert, um mehr Freiräume als Paar zu haben, hat diverse Freizeitaktivitäten vorgeschlagen, bis hin dazu, daß sie meinem Freund vorschlug "ihn doch mal wieder öfter mitzunehmen, weil zünftige Männerabende vielleicht auch eine willkommene Ablenkung und Bereicherung für ihn seien" und er durch mehr Freiräume vielleicht wieder zufriedener würde.


              Ihr Mann hat mir noch ein Jahr, nachdem ich mich getrennt hatte und ich nichts mehr mit ihnen zu tun hatte sporadisch SMS geschrieben, mich auf einen Kurzurlaub eingeladen, etc., obwohl ich ihm schon beim ersten Mal gesagt hab, daß mein Bedarf an verheirateten Männern für dieses Leben mehr als ausreichend gedeckt ist.


              Denkst Du, der war eine einmalige Ausnahme? Denkst Du, ich war die einzige, die solche Angebote von ihm bekam? Denkst Du, seine Frau ist beziehungsunfähig und unsensibel?


              Wenn ein Mann dermaßen auf die Suche geht, dann liegt das Problem des Betrugs an ihm. Dieser Mann könnte mit einer Mischung aus Heidi Klum, Anke Engelke und Marie Curie verheiratet sein, der würde sich weiter umschauen. Was sollte die Ehefrau Deiner Meinung nach anders machen, bzw. wo liegt ihr Defizit?

              cleofe_12931735

              ... Teufelskreis
              Wenn ein Partner für sich mit der Hautbeziehung "abgeschlossen" hat und mit seiner Art, wie er sich verhält, ein Zurückziehen des Betrogenen auszulösen, kann er dem Betrogenen dann sogar noch Vorwürfe machen, und Begründungen finden, warum er ja fremdgehen MUSSTE ... Denn die zeitliche Reihenfolge, wer welches Verhalten ausgelöst hat, ist meist nicht mehr nachvollziehbar, oder eigentlich auch sinnlos.
              Jede Beziehung kann schnell in einen endlosen Teufelskreis geraten, wenn keiner von beiden zeitig genug eingreift oder nur einer eingreift, aber der Partner VOR LIEBE (in die Affäre) BLIND ist.


              flysohigh

              Genau
              Affaere? Ehemann nicht beziehungsfaehig und Ehefrau schwach und charakterlos, sonst haette sie sich ja auch schon lange von ihm scheiden lassen.


              Gruss


              D.