Hallo zusammen,


ich weiß gar nicht wie ich es richtig in Worte fassen soll aber ich versuche es mal :-)


Je mehr ich sehe,höre und lese desto mehr ist für mich ersichtlich,daß diese ganzen "Fremdgehgeschichten", egal wer welchen Part dabei hat, nicht "gut" sind.


Der Betrüger redet von Selbsverwirklichung und Bedürfniss, der Betrogene beklagt den Schmerz und die Demütigung und alle landen sie irgendwie beim Therapeuten (bitte, das ist hier ganz neutral zu lesen :-) ), selbst der Betrüger und meistens haben sowohl Betrogene als auch Betrüger auch in anderen Bereichen "Schwierigkeiten" damit, die Realität zu erkennen.



Dem zur Folge schadet man damit nicht nur anderen sondern auch sich selbst.Mir kommt einfach die Frage in den Kopf, wo das ganze aus dem Ruder läuft - wie dem scheint nicht erst beim Betrug und irgendwie zeichnet sich damit auch ab, daß das Problem nicht beim Betrüger oder Betrogenen darin liegt, daß eine Bindung wackelt oder in der Beziehung was fehlt oder der Partner zu wenig gibt sondern, das Problem fängt an andere Stelle schon an und zwar in den Köpfen der Leute bevor überhaupt was passiert ist :-).
Womit hat das zu tun?
Erziehung?
Erfahrungswert?
Lebensbewältigung?
Warum macht man mutwillig etwas, was einem selber schadet und dessen Konsequenzten man letzten Endes kennt?



Ist etwas wirr, ich weiß nicht, ob verständlich ist, was ich sagen will aber vielleicht schreibt ja der eine oder andere mal was dazu :-)

Hi equinox,
ich weiß nicht, was leute veranlasst, sich auf solch dünnes eis zu begeben.


ich kann nur für mich sprechen:
ich würde so was NICHT machen. vielleicht liegt es tatsächlich an dingen wie erfahrung (durch das nähere umfeld bekommt man ja doch so einiges mit) und erziehung zu tun.
für mich kommt es nicht in frage, einen menschen derart zu verletzen, dass er sein leben lang oder zumindest eine lange zeit diese narben mit sich herumschleppen würde.
abgesehen davon halte ich es mit dem sprichwort: was du nicht willst was man dir tu', das füg' auch keinem andren zu....


ich bin ein grundehrlicher mensch. und genau das erwarte ich von meinen mitmenschen. ich kann über alles reden, kann akzeptieren, wenn dinge aus dem ruder laufen und nicht mehr gerettet werden können - dann kann ich auch konsequenzen ziehen. aber betrug an mir oder meinem partner ???


niemals - dann könnte ich mir nie wieder in die augen blicken.

Lebensbewältigung?
... wie soll einer sein leben damit bewältigen das er "mutwillig" sich und andere schadet?! aber so verkehrt ist das gar nicht.j
jeder raucher weiss wie ungesund, stinkend und ekelhaft das zeug ist und trotzdem...

    an0N_1270939299z

    Tja, findest du es dann
    verwerflich wenn ein mensch, der eine gewisse "moralvorstellung" in seinem leben hat, es absolut ÄTZEND findet, wenn leute ihre partner bescheißen und dass auch noch gut finden bzw. damit prahlen ?

    Equi
    ich gratuliere.. du hast es geschafft mich zu verwirren.. ;)
    ich weiß, was du meinst.. aber ich kann dir im moment nicht antworten.. sooooooooo viele gedanken :fou: wenn mir eine *kurzfassung* einfällt, teil ich mich mit.. aber im moment lass ichs :fou: :fou: :fou:

      Meine Meinung
      Es ist müßig darüber nachzudenken, warum man etwas tut, was nicht gut ist (für andere und für einen selber). Das mit dem Rauchen ist gar kein so schlechtes Beispiel finde ich.


      Warum einige sich im Dreieck wiederfinden und andere nicht, liegt VIELLEICHT an den jeweiligen Erfahrungen, die man im leben gemacht hat, teilweise sicher auch an der Erziehung.
      Wie gesagt, es ist müßig. Ich weiß auch, dass Schokolade dick macht und trotzdem ess ich sie.

        an0N_1270939299z

        Mit Rauchen
        ist es für mich nicht zu vergleichen.


        Rauchen fällt unter die Kategorie "Sucht" und Betrügen doch eher unter die Rubrik "Störung- emotionale Störung" und wenn ich mit Betrüger une Betrogene aus der Warte anschauen, sehe ich sie in einem ganz anderen Licht.


        Irgendwie hat Beites, sowohl betrügen als auch betrogen werden etwas mit Realitäsverdrängung zu tun - für mich.

        lally_11969332

        PK :-)
        ich kann hierbei den Vergleich weder zu Ruachen noch zu Schoki ziehen :-)


        Zum Ruachen habe ich unten schon auf Nonati geantwortet und bei Schoki, schadet man nur sich selbst, wenn man sie ißt und dick wird :-)

          Wer hält sich selbst
          schon gerne den spiegel vor und lässt die realität wirklich zu? der mensch verdrängt, liebe equi. und von klein auf wird manchen beigebracht, dass auf fehler bestrafung folgt. also sind wir unser leben lang damit beschäftigt, fehler zu vertuschen, damit wir ja nicht deren konsequenzen ausbaden müssen. und zwischenmenschlich in einer ehe ein gespräch zu führen, dass die ehe nicht mehr so läuft wie beide es wollen zählt für ich auch dazu, denn hierbei muss man auch wieder eingestehen, dass man selbst etwas vielleicht nicht "richtig" macht.


          der mensch an sich ist das problem. und nur, wenn er das erkennt, kann er etwas ändern. hier suchen ehemänner die "schuld" bei den ehefrauen. hier suchen geliebte die "schuld" bei den ehefrauen und den männern. die ehefrauen suchen die "schuld" bei den geliebten und den männern. WER hier hat denn wirklich mal den mumm in der hose SEINEN beitrag an dem dilemma zuzugeben? kaum einer, und solange die menschen DAS noch nichtmal hinbekommen seh ich schwarz!


          ich kanns dir von mir nur allzugut beschreiben: ich habe verdrängt, verdrängt und nochmal verdrängt! jahrelang! und dann lief das fass über und ich ging fremd, aber auch das waren natürlich erstmal alle anderen außer mir "schuld". meine eigene blödheit zu erkennen war nicht einfach und geschah nicht von heute auf morgen. aber es war mit das beste, was mir je im leben passieren konnte, da ich heute in allen bereichen des lebens ehrlich mit mir und allen mitmenschen umgehe.
          ich war egoistisch, unglaublich egoistisch. und ja, das hat mit erziehung, aufwachsen und lebenserfahrung zu tun, denn der mensch wird zu dem was er heute ist über jahre hinweg.


          ich könnte noch stundenlang schreiben :-), vielleicht meld ich mich heute nachmittag nochmal dazu.

            ieuan_12535603

            Danke Michael :-)
            für Deine offenen Worte.
            Selbstreflexion ist sehr wichtig.


            Es freut mich sehr für Dich, daß Du Deine Erfahrung gemacht hast und daraus lernen konntest, leider ist auch dies ein seltenes Phänomen - die Lehre aus Geschehnissen ziehen.


            Ja, der Mensch wir zu dem was er ist über Jahre hinweg aber im Grunde ist der Samen zu dem doch schon gesäht und alles was wir sind liegt in uns - denke ich :-)


            Ich freu mich mehr von Dir zu lesen.


            Gruß


            equinox68


            Und,


            "Alle Fehler, die man macht, sind eher zu verzeihen als die Mittel, die man anwendet, um sie zu verbergen."
            François de La Rochefoucauld

            shena_12375982

            Okay okay
            das war wirklich ein blödes Beispiel. (Wobei wenn ich jemanden zum passivrauchen zwinge, schade ich nicht nur mir selber.)


            Michael hat es sehr schön beschrieben, ich seh das ganz genauso. Mir hat mein Fehltritt die Augen geöffnet und mich zur Selbstreflexion gezwungen, was gut für MICH war, aber irgendwo auch gut für unsere Ehe. Fehler passieren, kommt nur drauf an was man daraus lernt.


            Was manche allerdings so treiben ist echt jenseits von gut und böse (ohne jemanden vorverurteilen zu wollen).

              Das
              habe ich meinem partner auch mitten ins gesicht gesagt.das er nicht nur mir schadet mit seinen lügen,sondern auch sich selbst.
              als er mich betrog,nahm er 10kg ab und hatte magen beschwerden.wir kamen wieder zusammen und heute wenn er immer was mit dem magen hat und wieder zig kilo in kurzer zeit abgenommen hat,dann geh ich ganz einfach davon aus...das diesem mann aber mächtig gewaltig was belastet.sein wieder fremd gehen?seine liebe noch zu seiner ex?ich weiss es nicht auf jeden fall ziehe ich das somit in betracht,denn seine ärzte finden nichts und können sich nicht erklären was mit ihm los ist.er hat zig magenspiegelungen hinter sich,aber immer ist alles okay.schon komisch oder?ich sagte ihm auch schonmal,das er ja unheimlich drauf stehen muss,einen schlauch zu schlucken,obwohl er ganz genau weiss das es seelisch ist!das sehe ich als seine partnerin so und auch schon viele aussenstehende.

              lally_11969332

              Rauchen
              klar schadent man damit auch anderen aber es ist eben eine "Sucht", das ist wohl falsch angekommen, die Schoki schadet einem nur selber und ist auch eine "Sucht" ;-)


              Genau, es ist ganz wichtig, was man daraus lernt und nciht alles was augenscheinlich ein Fehler ist, ist auch einer, es kommt auch darauf an, wie man damit umgeht :-)

              Hab da mal ne frage
              wenn ich mich recht erinnere bist du betrogen worden, oder?


              erklär mir doch bitte, welche falsche erziehungsmethode oder welcher erfahrungswert dich dazu trieb, betrogen zu werden.

                alya_12708452

                Hallo Rike,
                ich bin nicht betrogen worden.


                Ich habe mit der "Dreieckskonstellation" nicht im geringsten etwas zu tun, außer daß ich eine Meinung dazu habe.

                  shena_12375982

                  Schade
                  das hätte mich vielleicht mehr verstehen lassen.


                  da du aber deine behauptung auf alle drei seiten beziehst, hast du vielleicht dafür eine erklärung.

                    alya_12708452

                    Erst mal nur Gedanken
                    und darum habe ich hier ja auch gefragt.


                    Ich kann mir aber vorstellen, daß jemand der Betrüg nicht wirklich gelernt hat zu sich und anderen ehrlich zu sein, vielleicht selbst oft belogen und betrogen wurde oder auch nie gelernt hat konsequent zu sein.


                    Jemand der betrogen wird hat vielleicht ein Problem damit Dinge zu erkennen,Zeichen, oder Dinge anzusprechen, kann vielleicht nicht auf andere Menschen eingehen.


                    Eine Geliebte oder ein Geliebter hat vielleicht Probleme mit dme Selbstwertgefühl oder auch mit dem Erkennen von Motiven.


                    Das sind alles Gedanken oder Vermutungen, ich weiß es nicht, könnte es mir aber so einigermaßen erklären und darum habe ich auch hier geschrieben.
                    Bestimmt gibt es andere Ansätze und die mag ich gerne lesen.

                      Nein Alia
                      ich hatte nie was mit einem verheiarteten Mann und verliebt war ich auch nicht in einen :-)


                      Ich habe mal einen Thread geschrieben, wo es um einen guten Kollegen und Freund ging,welcher seine Frau betrog und es mich störte,da kamen natürlich Mutmaßungen über Verliebtheit und Affaire, vielleicht meinst Du das :-)


                      Ich habe mit dem Dreieck nichts zu tu, auch wenn ich manchmal da bin ;-)

                      Glutorange
                      warst Du je IN der Diskussion?


                      Nur um mitzuteilen, daß Du raus bist, hättest Du Dir die Mühe nicht machen brauchen....aber ich versteh schon, was Du damit bezweckst.


                      Zumal ich VIELLEICHT dazu geschriben habe und auch, daß es NUR Denkansätze sind.

                      alya_12708452

                      Brauchst Du konkrete Antworten
                      stell konkrete Fragen und wenn Dir die Diskussion nichts bringt, steht es Dir ja frei nicht teilzunehmen.

                        shena_12375982

                        Bitte, dann wiederhole ich für dich gerne meine konkrete frage
                        welche falsche erziehungsmethode oder welcher erfahrungswert treibt eine betrogene dazu, betrogen zu werden?

                          alya_12708452

                          Ich weiß nicht
                          ob ich es gerade Dir gut rüber bringen kann denn Du neigst dazu mich falsch verstehen zu wollen aber gut.Und noch mal, es sind nur Gedankengänge und Denkansätze, ob das so ist weiß ich nicht, ich bin weder betroffen noch Profi.


                          Jemand, der betrogen wird kennt vielleicht seinen Wert nicht und vermittelt dem Partner dem zur Folge den "Wert" nicht ausreichend, darum gibt der Partner dem Menschen oder der Beziehung nicht die Wertigkeit die ihr zusteht und setzt sie leichtfertig durch diesen Betrug auf's Spiel.


                          Für die Erziehung würde das heißen, daß nicht genug Selbstwertgefühl vermittelt wurde.

                            Puhh...
                            Man kann das Thema nicht in wenigen Sätzen abwürgen..weil man viele Sachen beachten muss..


                            Ich denke, dass es an vielen Einflüssen von *Außen* hängt..
                            Erziehung, Freunde etc, Durchsetzungsvermögen, Charakter etc gemixt mit der Fähigkeit negative und positive Sachen aus *selbst erlebten* und/oder zb von Freunden/Bekannten *miterlebten* Erfahrungen, für sich *rauszufiltern* und daraus sozusagen (mit)zu lernen.. und es auf sein eigenes Leben anzuwenden..


                            einige Menschen müssen es am eigenen Leib erfahren, während einige sich in bestimmte Situationen- wie Schauspieler in ihre Rolle *hineinversetzen* können und die Emotionen nachempfinden können- somit können sie zb allein aus der *Theorie* lernen..


                            Hinzu kommt zb auch noch das *Feingefühl*, *Interesse an Mitmenschen*, *Rücksicht*
                            ob jemand eben nur an sich denkt oder auch an andere denken kann..


                            es wäre viel zu schwer ein allgemeines Schema aufzustellen- wieso wer wann und wie handelt..


                            Meiner Meinung nach hat jeder bestimmte Werte und Vorstellungen in sich verankert-
                            so wie jeder Mensch mit dem Herzen und Kopf handeln könnte, so ist denk ich mal auch in jedem Menschen- gut, wie böse vorhanden- einige können aber anscheinend nicht unterscheiden, was gut oder böse für sich selbst und/oder für die anderen ist..
                            oder wissen eben nicht wann sie Kopf und wann sie Herz einsetzen müssen..
                            Irren und Fehler sind menschlich- aber auch hier muss man zwischen denen unterscheiden, die aus ihren Fehlern lernen oder diesen, die ihre Fehler immer wieder begehen..


                            --> es ist trotzdem noch nicht das, was ich dazu sagen wollte.. fehlt noch ein riesiger teil.. aber ich weiß nicht, ob ich das verständlich rüber bringe ;) außerdem.. bin ich in meinem element und da könnte ich romane verfassen :D aber ich lass es :D

                            Was man auch nicht vergessen darf ist
                            neben all dem bereits genannten, dem Einfluss der Erziehung durch die Eltern ist deren Verhalten als Paar!


                            Bei der Erziehung sagen sie so, leben aber leider unbewusst teilweise andere Werte und Schwerpunkte vor, die sie ihrerseits unbewusst von ihren Eltern übernommen haben.
                            Und es gibt Studien, bei denen nachgewiesen wurde, dass Kleinstkinder sich bei erlebten Konflikten der Eltern bereits durch bspw. Schreien in bestimmten Momenten eindeutig dem Vater oder der Mutter unterstüzend eingebracht haben!


                            Das bedeutet, dass das, was wir alle mal eben so nebenbei ohne groß Nachzudenken von den Eltern/Großeltern vorgelebt bekommen und beiläufig beobachten, verinnerlichen und es größtenteils gar nicht wissen, weil es ja nicht verstandesmäßig über die Sprache erinnerbar ist.


                            Diese Aspekt ist auch nicht ganz unerheblich meiner Meinung nach.


                            LG BW

                              Warum macht man mutwillig etwas...
                              was einem selbst schadet und dessen Konsequenzen man letzten Endes kennt?


                              Ich denke, man will die Konsequenzen in dem Moment nicht sehen. Das ist ja mit vielen Versuchungen so, seien es Zigaretten, Alkohol, Schokolade, Glücksspiel. Natürlich weiß man im Prinzip, dass das alles schadet, aber wenn man "Gelüste" hat, dann wird dieser Gedanke verdrängt, man denkt, man hat es im Griff, nur dieses eine Mal, nur eine kurze Zeit usw. Man sucht irgendwelche Gründe, um alles zu rechtfertigen.


                              All diese Mechanismen werden ja auch bei Beginn einer Affäre in Gang gesetzt. Wie oft war hier schon zu lesen, es sollte unverbindlich sein, man wollte sich nur etwas gönnen, und dann sind die Dinge aus dem Ruder gelaufen. Aus reinem Sex wurden Gefühle, aus Schmetterlingen im Bauch emotionale Abhängigkeit usw.


                              Womit hat das Problem zu tun? Dass man lieber einer augenblicklichen Verlockung nachgibt. Bei Affären kommt im Gegensatz zu anderen "Gelüsten" sicher hinzu, dass viele Menschen ein sehr unrealistisches Bild von einer Paarbeziehung haben, sich vom Partner dauerhafte Glücksgarantie und Ekstase versprechen, und mit den Enttäuschungen und dem Alltag, den einer lange Beziehung unweigerlich mit sich bringen, nicht umgehen können. Sich verlieben ist einfach. Eine dauerhafte Liebe leben ist viel Arbeit, das scheuen viele.

                                asta_11967966

                                Das finde ich einen sehr interessanten Ansatz - BW :-)
                                interessant wäre auch zu erfahren, wer der Betrüger,Betrogenen oder Geliebten/er solche Dinge in sozusagen "zweiter" Gerneration erlebt.
                                Welche betrogene Frau hat eine Mutter die auch schon betrogen wurde oder welcher Fremdgängein Mutter ist auch fremd gegangen oder welcher Vater ist ein Geliebter ect. Konstellation ist dabei beliebig wählbar.


                                Vielleicht schreibt ja jemand was dazu :-)


                                Das man unterbewußt Verhaltensmuster von seinen Eltern übernimmt ist ja Allseits bekannt nicht umsonst sagt man ja, es sei ganz wichtig, das wofür man plädiert auch vorzuleben :-)


                                Wenn ich mich manchmal selber sprechen höre, habe ich immer noch den Klang meines Vaters Stimme im Ohr als er den gleichen Satz zu uns Kindern sagte
                                :-)

                                cleofe_12931735

                                Sprichst
                                ... mir einfach aus der seele und wie mit den genüssen denkt man sich auch bei einer affaire - in einen nüchternen moment - wenn das vorbei ist "arbeite" ich wieder am alltag und der realität

                                shena_12375982

                                .. oder sehr viel Selbstwertgefühl ..
                                ... denn der/die Betrogene, hatte keinen Grund, eifersüchtig zu sein, zu kontrollieren und Angst um die Beziehung zu haben.
                                Der/die Betrogene hatte einfach ein sehr tiefes Vertrauensverhältnis zum Partner. Was kann daran falsch sein, wenn einen die Eltern dazu erzogen haben, Vertrauen in andere Menschen zu haben, sich auf andere verlassen zu können?
                                Darauf basiert unser soziales Zusammenleben und dass es davon Ausnahmen gibt, ist sicherlich auch normal.


                                flysohigh

                                  jeanne_12346357

                                  Das kann auch sein-
                                  aber würde dann der Partner die Bindung in der Form mit Füßen treten?
                                  Jemanden betrügen bedeutet für mich persönlich diesen nicht zu respektieren und ihm keinerlei Rechnung zu tragen.


                                  Ich finde wenn man etwas so auf's Spiel setzt erkennt man entweder den Wert nicht oder man ist doch schon sehr risikofreudig :-)


                                  Grüß Dich :-)

                                    ieuan_12535603

                                    ... du hast sooo recht
                                    damit, dass alles hausgemachte Probleme sind, die man eigentlich zuerst mit sich selbst ausmachen sollte, um dann OFFEN auf andere zuzugehen, um etwas in Bewegung zu setzen, statt zu vertuschen.


                                    Natürlich ist es einfacher, die Schuld bei anderen zu suchen.
                                    Ich habe bei Durchschreiten eines Beziehungtiefpunktes plötzlich vieles und vor allem MICH SELBST mit anderen Augen sehen gelernt.
                                    Habe mich verliebt (ohne Affäre und wieder "entliebt"), und mich gefragt, warum nur, der Mann täte mir doch gar nicht gut. Habe plötzlich gesehen, dass an der eigenen Beziehung "was faul ist", und habe nicht energisch genug agiert, habe Probleme ausgesessen, weil ich in mancherlei Hinsicht die Aussicht auf Veränderung aufgegeben hatte. Und meinem Mann gings genauso, was wir aber eben erst viel später rausgefunden habe.
                                    Wir waren selber Schuld, haben viel dazugelernt und sehr mühsam lernen müssen, etwas FUER die EIGENE Beziehung zu tun anstatt zu flüchten.


                                    flysohigh

                                    shena_12375982

                                    ... deine Bemerkung trifft es haargenau,
                                    .. es ist eine große Respektlosigkeit. PUNKT.
                                    Zumindest sollte man Ehrlichkeit erwarten können und Konsequenz, Probleme aktiv anzugehen, um sie für alle Beteiligten aus der Welt zu schaffen und nicht noch größer werden zu lassen.


                                    Mancher mag das Kribbeln des Risikos lieben, mancher mag die Zweigleisigkeit genießen.
                                    Ganz ehrlich gesagt, glaube ich, dass einem KEIN Partner ALLES geben kann, was man möchte.
                                    Den "Best of" kann ich mir nicht "Backen" lassen. Ein Doppelleben machts halt zeitweise möglich, aber gegenüber dem Betrogenen ist es unfair, wenn nicht mit offenen Karten gespielt wird.


                                    Viele Grüße
                                    flysohigh

                                      jeanne_12346357

                                      Jawohl :-)
                                      und hier stellt sich einfach für mich auch die Frage, was ein Betrogener dazu beigetragen hat, daß man ihn so respektlos behandelt.
                                      Respekt muß man sich verdienen auch das des eigenen Partner und wenn dieser einem diesen Respekt nicht erweißt,konnte ich (im übertragenene Sinne) mit diesen vielleicht nicht verdienen - hmmmmmmm...............

                                        shena_12375982

                                        Ehrlich ich verstehe jedes wort
                                        aber es ist leider totaler blödsinn!


                                        mir fallen tausend begründungen ein, die du mit ein bisschen menschenverstand aber auch schon erkennen wirst. deshalb, keine weitere erklärung von mir.

                                          alya_12708452

                                          Du bist betrogen worden-
                                          das tut mir leid für Dich.
                                          Ich kann verstehen, daß es Dir nicht gefällt, wenn jemand die These aufstellt,der Betrogene hätte auch seinen Teil dazu beigetragen- es ist nur ene These, die ich hier zur Diskussion stelle.


                                          Wenn Du meinst, das ist nicht so (so wie es ja auch die Therapeutin bei Alia gesagt hat), dann schreib es doch einfach hier.Das kann ich gut annehmen, da es Dein Erfahrungwert ist aber hör doch bitte auf,mir bei jeder Gelegenheit ans Bein zu pinkeln.


                                          Wenn Du denkst das ist alles Blödsinn, dann sei es drum und halte Dich doch einfach raus.
                                          Auf weitere Erklärungen von Dir kann ich gut verzichten.


                                          Aber danke trotzdem für Deine konstruktive Teilnahme.

                                            shena_12375982

                                            Du verstehst leider heute nicht so viel
                                            mir würde es wunderbar gefallen, wenn deine these stimmen würde, dann könnten alle betrogenen einfach ihr verhalten überdenken und schwups, die welt wäre wieder in ordnung.


                                            blödsinn ist nunmal was du geschrieben hast, ob es dir gefällt oder nicht, das muß ich dann auch konstruktiv schreiben dürfen, ohne das du dich so empfindlich getroffen fühlst. wiederholungen bringen doch rein gar nichts, sonst hätte ich mich gerne weiter für dich bemüht.


                                            ich verabschiede mich jetzt, mir bringt diese diskussion nichts mehr,
                                            wünsche dir trotzdem noch einen schönen abend

                                              alya_12708452

                                              Seh es wie Du magst
                                              Gedanken als Blödsinn zu deklarieren ohne dies zu begründen als konstruktiv zu bezeichnen finde ich schon sehr weit hergeholt-aber gut, wir kommen nicht weiter, was auch nicht tragisch ist.


                                              Deine Bemühungen in allen Ehren aber ich kann jetzt und in Zukunft gut ohne diese auskommen, vielleicht kannst du Dir das merken.


                                              Für Dich auch einen schönen Abend und alles Gute.

                                              Guten Morgen Apfel :-)
                                              interessant :-)
                                              Von der Warte aus habe ich es noch gar nicht betrachtet.


                                              Ich denke, Beziehungsinfähigkeit zieht sich aber auch durch andere Bereiche einer Beziehnug oder eines Lebens und vielleicht lag ich mit meiner Aussage,solche Menschn haben in anderen Bereichen auch Probleme, gar nicht mal so falsch.


                                              Gruß


                                              equinox68


                                              Vorsicht, gleich wird wieder scharf geschossen,erschiedene Leute werden sich doch nicht unterschwellig sagen lassen sie seien beziehungsunfähig ;-)

                                              Re
                                              *beziehungsunfähigkeit*
                                              --> glaube ich nicht.. das wär zu oberflächlich..
                                              man kann sich zb auch fragen, wieso es raucher und nichtraucher gibt- wieso es sehr treue und absolut untreue menschen gibt...wieso einige eben dafür *empfänglich*
                                              sind..
                                              einige brauchen es, andere nicht..wieso- kann keiner genau sagen, man kann spekulieren..und sich dem evenutell *nähern*


                                              zu der geschichte mit der betrogenen kann ich zb sagen, dass ich nichts gemerkt habe, weil es nichts zu merken gab (sicher, bei affären mag das vielleicht anders sein!)


                                              aber ist es falsch seine beziehung zu genießen, ohne dabei hintergedanken zu haben? wenn ich von anfang an immer das misstrauen hätte *der wird mich betrügen* dann hat das wenig mit einer beziehung zu tun, denn das vertrauen gehört eben dazu-


                                              *dass da zuviel zwischenraum ist. sie würde es merken und dagegen ankämpfen.*
                                              --> man kann es merken, aber was willst du machen, wenn du deinen partner ansprichst und er dir versichert, dass alles ok ist- willst du ihm ne knarre an die brust pressen und ihn dazu zwingen zu reden? oder willst du ihm so lange hinterher spionieren, bis du was findest und es ihm vor die nase halten kannst?


                                              ich weiß nich.. aber ich gehöre nicht zu den menschen, die ihrem partner hinterher spionieren oder ihn so lange zublubbern bis er genervt geht- ich spreche ihn paar mal drauf an, wenn er nicht reden möchte oder es seiner meinung nach nichts zu reden gibt, ok- zwingen kann ich ihn nicht.. wenn er möchte, kann er immer zu mir kommen, das weiß er..und ist das verwerflich seinem partner zu glauben, wenn man ihn liebt und auch das gefühl bekommt geliebt zu werden? ist im grunde eigentlich normal oder nicht..


                                              beziehungsunfähig ist wohl der, der wege sucht, um sich vor gesprächen oder lösungen INNERHALB der beziehung zu drücken und eine lösung FÜR SICH selbst sucht..


                                              zu einer beziehung gehören eben 2! nicht einer allein, auch nicht 3!(na ja.. außer es ist ne offene beziehung)- meine ansicht..
                                              daher sollte man die *probleme* die man hat auch da *bereden* und da *ansätzen* wo es nötig und wichtig ist und nicht woanders- die betrogene kann noch so perfekt sein, wenn der betrüger nicht treu sein kann oder möchte, kann ihn keiner davon abhalten..!!


                                              zu affären- die betrogenen merken es sicherlich, versuchen auch was zu ändern... ABER was willst du ändern, wenn du nicht weißt, was du falsch machst(wenn es tatsächlich and dir selbst liegt)- denn die männer schweigen meist und meinen, dass nichts los ist- wo willst du da kämpfen? es gibt eben menschen, die können oder wollen nicht über ihre gefühle reden, weil sie die teils selbst nicht verstehen oder richtig einordnen können..oder eben keine lust auf stress haben..


                                              ich denke, dass das sehr viel mit dem eigenen charakter zu tun hat und welche charaktere in einer partnerschaft aufeinander treffen.. welche ansätze und wege sie zur problemlösung haben, welche wertvorstellungen etc.