det92 Vielleicht wäre ja erst mal eine "Walz" über ein halbes Jahr eine Alternative mit Unterkunft beim Onkel ? Möglicherweise könntest du über internationale Zeitarbeitsfirmen auch bisschen Reinschnuppern ?
Das ist eine gute Idee!
Wobei ein deutscher Handwerksmeister im Ausland eigentlich keine Probleme hat. Der Deutsche Titel zählt da noch was. In vielen Ländern werden wir für unser Ausbildungssystem beneidet.
Aber mal ein Jahr Work&Travel nach deinem Meister ist bestimmt auch sehr lehrreich.
Ein paar meiner Kollegen haben das damals in Amerika und Australien gemacht.