Ja, klar...
... sind es zwei verschiedene produkte, aber wir haben ja auch gehört, dass es letztlich doch das gleiche ist bzw. hairlessperfect ein plagiat von hair free. deswegen kann man ja annehmen, dass die zusammensetzung ähnlich ist.
ich weiß nicht mehr in welchem forum ich das gesehen habe. es war nur ein einziger beitrag und es war eine regelrechte warnung vor dem zeug. die person wollte aber auch wissen ob es andere erfahrungen gibt. und die gibt es ja...
Hairlessperfect oder hairfree gel
Krebserregend
Hab gerade ein wenig gegoogelt und den Bericht gelesen.
Ich bin Chemiker und kann sagen das die Inhaltsstoffe nicht Krebserregend sind aber auch nichts bringen könne. Im enteffekt ist das Nivea creme oder ein ähnliches produkt mit ein wenig Fruchtsäure und Salz.
D.h. ich besorge mir ein Paket Tote Meer Salz in der Apotheke (1 kg 0,99 Euro) etwas Zitronen-, Apfel oder sonstige Fruchtsäure (entweder direkt aus der Frucht, oder in der Apotheke 100g ca 0,50 Euro) und ein Fettfreies Gel (Aloe Vera Gel im Sonderangebot bei Aldi für ein paar Euro- damit ein Pflegende Anteile drin sind) mische das ganze und hab genau deine Angaben eines Gels das Haare für immer beseitigen soll.
Wer glaubt das Zeug bewikt etwas ... abgesehen vom Hersteller der damit reich wird ... dem kann man nicht mehr helfen.
Hallo chemiker
falls du nochmal reinschaust:
kannst du das mal bitte aufdröseln, was das alles bedeutet? Klingt ja zum Teil sehr chemisch:
Inhaltsstoffe:
Aqua, Malic Acid, Sodium Hydroxide, Dead Sea Salt, Alcohol, Serenoa Serrulata Fruit Extract, Epilobium Angustifolium Extract, Cucurbita Pepo (Pumpkin) Extract, Propylene Glycol, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Sclerotium Gum, Methylparaben, EDTA
ok, Aqua=Wasser ist klar. Auch das Dead Sea Salt=Meersalz und Alcohol kann ich noch übersetzen. Was ist denn der Rest genau und kann man davon ausgehen, dass das alle Inhaltsstoffe sind ?(sprich: besteht da Verpflichtung, wirklich alle Stoffe anzugeben?)
Gruß, Nix22
(die auch etwas skeptisch ist)
Hairfree- selbstgemacht?!
Hallo an Alle!
Da mir die genannten Produkte zu teuer sind, und die wirksamen Bestandteile (Zitronensäure u. Meersalz vom Toten Meer) doch sehr billig zu haben sind, habe ich nun versucht, mir das selbst zu mixen. Als Basis benutze ich ein Ultraschall- Gel (wie alles andere auch in der Apotheke erhältlich). Ich habe das wie folgt gemischt: 50 ml Gel, 5 g Säure und 10 g Salz. Alles läßt sich gut verbinden, allerdings verliert das Gel seine Konsistenz, sobald es mit dem Salz in Verbindung kommt. Es wird also flüssig. Diese Mixtur habe ich dann in einen Zerstäuber gefüllt, aufgesprüt und festgestellt, dass sich ein leicht klebriger Film bildet, der auch über Nacht anhält. Ich hatte es auch mit größeren Konzentrationen (7 g) Säure probiert- bei diesem Mischungsverhältnis hat das Produkt aber ziemlich auf der Haut gebrannt. 1 zu 10 scheint also angemessen, und da das Salz ja sowieso hautverträglich ist, kann man das wohl nicht überdosieren. Ich probiere das jetzt seit etwa einer Woche, kann also noch nichts zum Ergebnis sagen.
Was ich allerdings erfragen möchte, ist ob jemand ähnliche Experimente gemacht hat und möglicherweise sogar ein 'standfestes' Gel dazu gefunden hat. (Ich hab's auch mit Speisestärke probiert, das funzt aber nicht und führt zu einem ziemlich fiesen Geruch).
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte.
Liebe Grüße,
dakkes aka Madeleine
Hairlessperfect unter den achseln?
Hallo,
ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass hairlessperfect nur für arme,beine, bikinizone, kinn, oberlippe und augenbrauen ist. was mach ich denn, wenn ich die haare unter den achseln oder auf dem bauch(ja, auf dem bauch!!!!)loswerden will?
Weiß da jemand was?
Einfach auch da anwenden und gucken was passiert? oder gibts noch andere produkte?
Achseln und hairlessperfect
hallo francise886,
du kannst auf jeden fall das Zeug unter den Achseln tun-auch am Bauch, mache ich auch seit 2 Monate und merke das die haare viel langsammer wachsen :-)
Grüße.
Hi dakkes-madeleine
hört sich sehr interessant an was du da machst mit dem zeug. das gel bei hairlessperfect ist auch sehr flussig, aber keine flussigkeit, es iat auch ein wenig klebrig wenn aufgetragen- vielleicht funktionierts- mir würde es auf jedenfall interessieren was du für erfahrungen damit machst.
LG luloo1
Muss man sich rasieren?
da bin ich ja schonmal supererleichtert!!! mein wundermittelchen ist heute angekommen!! ich bin überglücklich!!!
aber eine frage hätt ich noch: wieso muss man sich denn die stellen rasieren? ich meine, das hat doch eh keinen einfluss auf die haare, die man schon hat. ich würde es auch gerne auf den armen anwenden, aber ganz nackte arme ist ja auch etwas seltsam....oder nicht?! und wenn man mal keinen bock hat sich zu rasieren?
muss nämlich zugeben, im winter bin ich ein wenig nachlässig.....
- Beste Antwort
Hi Francois886
ich verwende hairlessperfect auch auf meine arme, ohne sie zu rasieren oder sonst was und merke das sie haare helle und leichte sind- ich glaube nicht das mann MUSS die haare entfernen, aber durch das wieder wachsen sieht mann dann deutlicher wie das zeuge wirkt. finde ich auch das ganz nackte arme etwas seltsam sind, aber ich bin neuergierig ...
Hallihallo
Wollte mich mal wieder melden. Nun nehm ich Hairlessperfect ja schon seit *grübel* 4 Monaten.
Es hat sich bisher leider immer noch nicht mehr getan. Die Haare wachsen langsamer (jedenfalls finde ich das subjektiv), aber weniger werden sie nicht. :(
Naja, ich benutze mittlerweile die zweite Flasche, und werde sie auf jeden Fall noch weiterbenutzen, bis sie leer ist. Vielleicht tut sich ja doch noch bald mehr. Ich lass euch auf dem Laufenden.
Zwischenstand
wollte mal fragen, wie es bis jetzt aussieht bei denen, die das Produkt nutzen? Schon sichtbare Erfolge?
Die Haare wachsen langsamer!
Hallo,ich benutze das hairlessperfect gel jetzt seit fast 2 Monaten.Laut Hersteller sollte man nach 2 Monaten erste massive Erfolge sehen.
Was ich feststellen konnte,ist dass die Haare jetzt langsamer nachwachsen.Es gibt auch ein paar Stellen an denen die Haare heller geworden sind.
Ich werde mich auf jeden Fall an die empfohlene Anwendungsdauer des Herstellers halten,und hoffe dass es den gewünschten Effekt bringt.
Wie lange benutzt du das Produkt denn schon nix22?Und konntest du schon Veränderungen feststellen?
Benutze es
selber gar nicht. Habe den Thread damals angefangen, weil ich davon gelesen hatte und mal hören wollte, ob es jemand mit Erfolg benutzt hat. Bis jetzt fehlt mir einfach das Geld, um es mal zu riskieren. Umso dankbarer bin ich für Eure Erfahrungen. Wenn es sich tatsächlich rausstellt, dass das ganze funktioniert, werd ich mir das Geld zusammensparen und es selbst probieren.
Also nochmal danke für deine Antwort :o)
Neues?
Hallo Ihr Lieben,
ich bin mir nicht sicher ob es mitterlweile einen neuen Thread über dieses Thema gibt, aber ich frage td mal hier nach, ob es neue Ergebnisse gibt?!
Würde mich sehr freuen über Antworten =)
LG
Neues ? ...?
hi ich nutze den Zeug seit mitte juni und die haare wachsen schon lansammer, ich meine das sie auch leichter, feiner geworden sind- ich werde es weiter nutzen- genau nach hersteller angaben- bis die zeit um ist- und wenn nicht die versprochene wirkung einsetzt dann gibt es richtig ärger!!!!!!
Bis jetzt nix...
ich benutz hairless seit anfang september, also 2 monate jetzt und es gibt noch rein garkeine resultate.
naja, ist vielleicht noch zu früh sich zu beschweren, ich meld mich nochmal in 2 monaten;-)
Interessant...
Folgende Information fand ich zu Hairfree, und da es von unabhängiger Seite kommt, glaube ich es:
Hairfree-Gel
Wachsumshemmer wie z.Bsp. Vaniqa, häufig auch als Hairfree-Gel bezeichnet. Der Wirkstoff ist dabei aus der Therapie der Schlafkrankheit bekannt. Er hemmt die Synthese von Stoffen, die für die Regulation und Differenzierung von Haarfollikeln wichtig sind. Die so erzielte Hemmung des Haarwuchses setzt allerdings eine lebenslange, regelmäßige (tägliche) Anwendung der wirkstoffhaltigen Creme voraus.
Inhaltsstoffe
Hallo,
mit großem Interesse habe ich das Forum entdeckt.
Wie siehts aus bei darknessfalls?
Zu den Inhaltstoffen möchte ich folgendes hinzufügen.
PEG = Polysorbate,(Polyethylenglykol)/PEG-Derivate das sind Stoffe, die "PEG" oder die Buchstaben "eth" in Verbindung mit einer Zahl enthalten.
Polyethylenglykole und deren Abkömmlinge können die Haut durchlässiger machen und Schadstoffe in den Körper einschleusen.
(Methyl)Parabene (Parabens)
Unter Parabenen versteht man Alkyl-Ester der p-Hydroxybenzoesäure, die in vielen kosmetischen und pharmazeutischen Produkten sowie Nahrungsmitteln anzutreffen sind. In Deodorantien werden sie als antimikrobielle Wirkstoffe und gegen Schweißabsonderungen eingesetzt. Britische Forscher fanden nun unter Zuhilfenahme von HPLC (Hochleistungs-Flüssigkeits-Chromatographie)heraus-, daß sich diese Stoffe in Brustkrebsgewebeproben signifikant angesammelt hatten und äußerten den Verdacht, daß Parabene am Zustandekommen von Brustkrebs beteiligt sind.
Propylenglykol
Eine kosmetische Form des Mineralöls, die man aber auch in automatischer Brems- und Hydraulikflüssigkeit sowie in industriellen Frostschutzmitteln findet. In Haut- und Haarpflegeprodukten wirkt Propylenglykol als Feuchthaltemittel, d.h. der Feuchtigkeitsgehalt von Haut oder kosmetischen Produkten bleibt aufrechterhalten, weil Propylenglykol das Entweichen von Feuchtigkeit oder Wasser verhindert. Werkstoff-Sicherheitsdatenblätter warnen die Benutzer vor Hautkontakt mit Propylenglykol, da es die Haut stark reizt und zu Leberanomalien und Nierenschäden führen kann.
Die Entscheidung muss jeder für sich abschätzen- vieleicht mal im Bad bei den Deinen anderen Produkten auf unbedenkliche Sachen (z.B. alverde von DM) umsteigen, damit die Belastung möglichst gering bleibt.
Gute Infos über Inhaltsstoffe für die verschiedensten Produkte gibts bei www.codecheck.ch
Viele Grüße Eure Sommerschwester
Erfolgsmeldungen???
Bin soeben auf dieses Forum gestoßen und da ich ein großes Interesse an einer sanften Haarentfernung bzw. zumindest einer Haarwuchsverringerung hätte, wie es "Hailessperfect" und wie sie alle heißen verspricht, meine Frage:
Gibt es inzwischen Erfolgsmeldungen von denjenigen, die ein solches Produkt schon mehrere Monate benutzen? Oder verbirgt sich, wie ich vermute, hinter dem ganzen mal wieder nur ein großer Schwindel und üble Geldmacherei?
Würde mich auf hilfreiche Anworten freuen...
Hallo baerchen,
ich benutze das Produkt jetzt seit 3 einhalb Monaten,das ist noch nicht lange genug,um das angegebene Erfolgsresultat zu erzielen,für das es nach Herstellerangaben 12 Monate braucht.
Was ich jedoch sagen kann ist,dass die Haare jetzt bei mir schon langsamer wachsen,aber sie sind natürlich noch nicht ganz weg,was ich mir nach der vollen Anwendungsdauer wünschen würde.Ausserdem ist mir aufgefallen,dass einige Haare ihre Farbe verloren haben,d.h. sehr hell geworden sind.
Werde von Zeit zu Zeit posten,wie sich das Produkt bei mir auswirkt.