Alles schrott
hallo,
da zu diesem thema hier ja schon recht viel geschrieben worden ist, möchte ich euch einmal kurz schildern, welche erfahrungen ich bisher mit dem hairfree gel gemacht habe:
nachdem ich schon so gut wie alles, was es auf dem markt zur haarentfernung zu kaufen gibt, versucht habe, dachte ich, hairfree gel sei vielleicht endlich die rettung, um meinen starken haarwuchs wenigstens ein ganz kleines bischen reduzieren zu können, ich wäre auch schon mehr als glücklich gewesen,wenn die haare wenigstens etwas verzögert nachwachsen würden, damit ich nicht täglich rasieren und einmal in der woche noch zusätzlich epilieren muss. also habe ich mir das gel von laura marx bestellt und wende dieses nun schon seit anfang mai 2005 konsequent täglich an den armen, beinen und in der bikinizone an.resultat bisher: ES TUT SICH REIN GAR NICHTS! meine haare sind weder feiner, weicher oder heller geworden, noch wachsen sie verzögert nach, im klartext: morgens rasiert, abends stoppelig wie eh und je und das nach fast neun monaten anwendung. ich werde meine angebrochene packung jetzt noch aufbrauchen und dann ist schluss damit, denn ich denke kaum, dass der große "durchbruch" noch kommt, jede weitere flasche wäre nur rausgeschmissenes geld und insofern kann ich dieses produkt absolut nicht empfehlen.
hier auch noch mal ein kurzer artikel, den ich durch zufall bei oekotest.de im internet gefunden habe:
"Haarentfernung - dubiose Produkte
Eine Freundin ist ganz begeistert über ein Gel aus Meersalz und Zitronensäure, das dauerhaft Haare an Beinen und Achselhöhle entfernen soll. Funktioniert das Mittel wirklich?
Unter den Namen Hair Free Gel und Derma Hair Control werden über den Versand oder TV-Shops Mittel zur dauerhaften Haarentfernung vertrieben. Sie enthalten im wesentlichen Salz des Toten Meeres und Zitronensäure und sollen durch regelmäßige sechs- bis zwölfmonatige Anwendung zum Ziel führen. Privatdozent Dr. Gerhard Lutz von Hair & Nail in Bonn stuft diese Produkte als sehr dubios ein, wissenschaftliche Belege für ihre Wirkung sind dem Haarspezialisten nicht bekannt. Zudem schaden sie nicht nur der Haushaltskasse (rund 45 Euro pro 125 ml), sondern auch der Haut: Beide Produkte enthalten PEG/PEG-Derivate, die die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen."
ich glaube, mehr muss man dazu wohl nicht mehr sagen ... :((