...
deswegen gehe ich nicht arbeiten. ich muss auch sagen das mein mann selbstständig ist da kann immer was passieren. ist halt so u bei meinem gehalt ist unser haus abgesichert. aber ich gehe auch für mich arbeiten einfach um raus zu kommen, ist meistens nur vormittags also eine 20 stunden stelle in der pflege u super bezahlt. ich bin mir schon eine mutter mit leib u seele, unsere große beziehe ich überall mit ein, sie muss auch aufgaben übernehmen ganz klar u ihren Bruder findet sie auch ganz toll, sehen sich auch verdammt ähnlich. ich bin auch verunsichert. ich habe diesen wunsch einfach nicht mehr wie gesagt absolut zufrieden, anderer seits möchte ich sowas azch nicht durch machen da ich das alles kenne. ich weiß auch gar nicht ob ich mich strafbar mache wenn ich meibe verlängerung unterschreibe u nich doch dafür entscheide?
können das nicht die wechseljahre sein? ich mein ich bin erst 32?
mein mann will auch absolut nicht mehr. u ich möchte das wir uns zusamnen entscheiden!!
Schwanger abtreibung
...
Versuchst du jetzt grad uns die Gründe für deine Tendenz zur Abtreibung hin zu erklären oder versuchst du dir selbst die Abtreibung schön zu reden? So wie du redest klingt es nämlich als wäre es ein schwerer Fehler wenn du es weg machen lässt- du hängst schon an deinem ungeborenen Kind.
Hm.
was soll ich machen wenn mein Mann nicht mehr möchte was ich auch verstehen kann? Nur ich muss dadurch und mit diesem Gefühl leben!!
Aber auf eine Art möchte ich auch nicht mehr! Ich möchte nicht wieder alles durch machen müssen, mein Sohn u ich sind bei der Geburt bald gestorben!
...
Warum überlässt du deinem Mann die Entscheidung? Wie lange belastet ihn ein weiteres Kind? 18 Jahre? 25 jahre? Und wie lang belastet es dich, dein Kind entgegen deiner gefühle abgetrieben zu haben? Ein
leben lang. Ich kann auch verstehen das du nicht nochmal von vorn anfangen willst, aber mal ehrlich, wenn das Gefühl "nicht nochmal" überwiegen würde, hättest du den Thread doch gar nicht eröffnet oder?
...
eigentlich wollte ich wissen ob es frauen gibt die in meiner situation sind/waren!!
und sicherlich geht es mir nicht bestens aber ich möchte es nicht mehr. am meisten stört mich das ich selber schuld bin u das lässt mich eben so knabbern!!
...
Ja aicher gibt es die. Meine Mutter zum beispiel. 10 Jahre nach mir (Unfall), einer Fehlgeburt und meiner Schwester (wunschkind) war sie nochmal ungeplant schwanger. Die ehe mit meinem Vater war zerüttet, wir grad aus dem gröbsten raus und sie hatte grad nen neuen Job. Ein weiteres Kind passte also nicht in die Situation und für sie stand von Anfang an fest das sie abtreibt - hat sie auch getan und nie bereut. Nur im Gegensatz zu dir war sie von Anfang an total überzeugt davon, es kam ihr gar nicht in den Sinn das das ein Fehler sein könnte- sie hat nie in Frage gestellt ob das das richtige für sie ist. Du tust das aber, deswegen denke ich eine abtreibung wäre der falsche weg für dich.
..
evaleena : ich danke dir für deine worte. vielleicht ist es einfach das beste ich warte dienstag ab was passiert u dann sehe ich weiter!
Eine Strafbarkeit ist auszuschliessen
"ich weiß auch gar nicht ob ich mich strafbar mache wenn ich meibe verlängerung unterschreibe u nich doch dafür entscheide?"
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht\_auf\_L%C3%BCge
" Recht auf Lüge"
Nr.92/1
"Kraft des Verbots einer Diskriminierung aus Gründen des Geschlechts, wie es sich aus der Richtlinie Nr.76/207/EWG ergibt, darf der Arbeitgeber eine Bewerberin grundsätzlich auch dann nicht nach einer Schwangerschaft fragen, wenn sich nur Frauen um den Arbeitsplatz bewerben. Die dennoch gestellte Frage darf die Bewerberin wider besseres Wissen verneinen. "
Wenn man also direkt lügen darf, darf man natürlich auch den Vertrag unterschreiben. Der AG kann natürlich trotzdem sauer sein, aber er kann einem erstmal nichts.
Amüsanterweise bbetraf der Fall anscheinend eine als Schwangerschaftsvertretung eingestellte Frau.
...
Naja, du hast doch weiter oben selbst geschrieben gehabt "wenn ich doch nur schon 2 Monate weiter wäre, dann müssten wir damit leben" (oder zumindest so ähnlich). Klingt für mich eigentlich als würdest du es schon gern behalten, findest aber kein "vernünftiges" Argument, das dafür spricht es zu behalten. Und da dein Mann auch noch dagegen ist, tendierst du zur Abtreibung, weils halt "vernünftig" ist. Wenn dein Mann anders reagiert hätte, wenn er gesagt hätte " komm, zusammen kriegen wir das hin" - würdest du dann immer noch sagen "nein, ich will das nicht nochmal, ich will abtreiben"? Oder wäre deine Antwort dann "okay, wir behalten es"? Meine Mutter hätte es damals auch gegen den Willen meines Vaters abgetrieben, den SIE wollte dieses Kind nicht (bzw sie hat meinem Vater da gar kein Mitspracherecht eingeräumt, sie hat ihm erzählt das sie zur Ausschabung wegen ner Zyste ins Krankenhaus muss).
Du solltest dir wirklich die Frage stellen was DU eigentlich möchtest, unabhängig von deinem Mann und dem was "vernünftig" wäre.
Natürlich hast du recht damit erstmal abzuwarten was sich am dienstag beim FA ergibt, es bringt nix sich jetzt vorher deswegen verrückt zu machen. Das soll daher nur ne Anregung für die entscheindubgsfibdung sein und ne kleine Hilfe um deine Gedanken für dich zu sortieren.
...
Aber nicht sein körper. Für viele Männer ist das Kind die ersten Wochen noch nicht greifbar bzw. Physisch vorhanden, da ihre Frau sich ja optisch nicht verändert hat. Die Frage ob abtreiben oder nicht ist für sie dann auf dem gleichen Level wie die Frage "wollen wir noch ein weiteres Kind machen?" oder zb. Wenn das kondom gerissen ist "sollen sie die pille danach nehmen oder nicht?". Für Frauen ist das Kind aber oft schon physisch vorhanden (ist es ja auch), es ist schon "ihr Kind".
Außerdem ist es Blödsinn das es dann zwangsläufig zur Trennung kommt. Du tust ja grad so als wären sich entweder beide einig oder sie muss sich trennen,wenn sie es behalten will. In einer Partnerschaft kann man aber auch durchaus miteinander reden und die Meinung des Partners ist doch nicht in Stein gemeißelt. Vielleicht überzeugt ihn ja schon der Herzschlag auf dem Ultraschall? Und nicht wenige Männer ändern ihre Meinung nach der Geburt, weil das Kind dann da ist, weil es greifbar ist.
...
nein mein mann u ich würden uns nicht trennen deswegen weder wenn wir das machen oder es behalten. er hat auch gesagt wenn ich es 100 % will ist es okay aber er sieht eben die enormen kosten die wir jetzt schon haben u er will auch leben. und wenn man wieder 18 jahre die kk bezahlen muss oder eben auch andere sachen u jetzt ist alles gut. ihn wird es auch belasten weil er selten zeit hat für seine kinder u das eben nicht so geniessen kann. und wenn er jetzt nach hause kommt u dort sind seine zwei freut er sich auch riesig u er ist ein sehr guter vater, ich kann ihn eben verstehen.
ich finde nur es ist eben dich ein wunder für mich u finde es irgendwie unfassbar.
..
ach ja u ich würde es auch nicht bereuen oder mich ständig frageb was wäre wenn... , ich würde auch nicht zusammen brechen. ich bin ein organisierter mensch bei mir muss alles glatt laufen u das tut es jetzt gerade nicht :-(
...
naklar dann könnte man sich nicht anders entscheiden u die frage wäre auch nicht aufgekommen. dann wäre höchstens wie sage ich es meinem ag oder meinen freunden, der kleine ist noch nicht mal zwei... aber es wäreja nicht die frage gewesen ob ich es behalte oder nicht!
...
die frage hab ich mir ja jetzt durch weg gestellt u ich möchte nicht nochmal ein baby bekommen, nicht wieder alles anschaffen, keine ewigen schlaflosen nächte, nicht soviele windeln.....
aber dann habe ich ein schlechtes gewissen, warum ist das passiert , ist was vorbei gelaufen, wieso jetzt u dann weiss ich eben auch nicht wann ich das letzte mal meine mens hatte, habe sie nie regelmässig u aufgehört sie auf zu schreiben weil ich im jahr nur drei mal was eintragen konnte. das macht mich so traurig u dann hoffe ich wieder das ich vielleicht noch vor der siebten woche bin damit noch keine herzaktivität ist. ist eben nicht leicht O:-)
....
So wie du es jetzt formulierst geb ich dir recht, dein post vorher klagt mir aber zu sehr nach "enweder du treibst ab oder es kommt zur Trennung" (trotz dem was weiter unten folgte).
...
ja es ist schon ne masse was er verdient aber er zieht uns den winter auch durch damit . ich denke so ca. 2000 wir schon unterm strich bleiben u dann kommt noch meins dazu!!
aber es kann sich schlagartig ändern es kann sein das ihm ag weg brechen u wur stehen plötzlich da! ich meine sicher wir haben uns was weg gelegt aber wue du sagst er steht unter enormen druck!!
...
wie schon erwähnt ich werde jetzt dienstag abwarten , aber dann ist mein geld auch wieder weg! also muss er sich um fünf quatsch vier kümmern!! u das ist nun mal nicht einfach. wir würden uns auch einschränken klar ich weiss auch wie es anders sein kann wir haben soviel durch!!
auch allgemein haben wir viel geschaffen u uns aufgebaut u wenn man dadurch nicht in urlaub kann denn nicht!
...
Dann würde ich an deiner Stelle schauen was beim FA raus kommt. Siehst du den Herzschlag und hast dann das gefühl das du es nicht abtreiben kannst, dann behalt es. Hast du dann immer noch das Gefühl das du nicht nochmal ein Baby willst, dann treibe ab. Wichtig ist nur das du vollstens von deiner Entscheidung überzeugt bist und dabei nicht versuchst, dir was schön zu reden.
....
Ich hab das erst gelesen, da hattest du schon drauf geantwortet ;) ich bin vorher davon ausgegangen das er im ersten impuls geäußert hat das er kein weiteres will und das da das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Deswegen sollte sie ja auch drüber nachdenken ob ne abtreibung wirklich ihr Wille ist oder ob sie nur die meinung von ihrem Mann übernommen hat, weils vernünftiger scheint, denn zeitweise klang es schon so, als würde sie es im Grunde genommen ganz gern behalten.
Schreib mir eine PN, wenn Du magst
Wie schon gesagt, ich war in genau gleicher Situation. Kriegte nach mehrjährigen Kinderwunsch Zwillinge, nun 5 Jahre alt und dann ungeplant schwanger mit drittem, Ende 42...
Habe sicher noch weitere Tipps für Dich
...
wie geht das mit der pn sehe hier noch nicht so richtig durch?
Werde mich bei Dir mit PN melden
Wenn ich wieder an Computer sitze, zurzeit auf iPhone...
Wird vermutlich Dienstag.
...
das ist lieb! danke schön!!
Die meisten
sind wahrscheinlich zufrieden mit beiden Entscheidungen, weil eben beides seine Vorteile hat. Ein Kind zu haben, ist schön, frei zu sein, ist auch schön. Wenn aber beides schön ist, warum dann nicht das Schöne mit dem Kind teilen, anstatt es auch egoistischen Gründen auszuschliessen?
Kinder sind doch nicht nur belastend
Es ist leichter, über ein Kind zu entscheiden, das man noch nicht gekannt hat. Es ist noch klein und "unsichtbar". Wenn es mal da ist, wette ich, der Vater redet anders. Es wird dann sein Kind sein, wie die anderen beiden auch. Wenn er seine ersten zwei Kinder liebt, wird er das dritte genauso lieben.
Entschuldigung für die Frage,
vielleicht können sie auch andere beantworten, aber du und andere schreiben mehrfach von Herz und Verstand, wobei impliziert wird, dass diese erstens mehr oder minder "separat" entscheiden und auch noch, dass der Verstand für die Abtreibung ist. (z.b. Zitat honeymom:
"Ich habe meinen 'Verstand' eingesetzt. Und abgetrieben. Und weißt Du was, mein Herz blutet seitdem." deine Antwort:" aber auch der verstand spielt eine große rolle, die welt ist auch hammer kinder unfreundlich ist ja nicht so das alle vor der tür stehen u dir sonst was anbieten man muss schon viel schaffen.")
Wie ist das zu verstehen?
Ich will kurz erläutern, warum es sich so sinnlos anhört. Schwangerschftstest positiv -> überlegen, ob abtreiben oder nicht, es werden im Geist szenarios/prognosen entworfen, wie das Leben mit Kind weitergehen würde und wie es mit Abtreibung weitergehen würde
und
anschliessend Entscheidung, ob mit oder ohne Kind als besser erscheint.
Ich sehe nicht wie man rein mit Verstand zu irgendeinem Ergebnis kommt, denn die Wertung am Ende hängt doch von den Prioritäten ab, die hauptsächlich eine Sache des Herzens sind. Also z.b. simplifiziert der Verstand kann zwar erkennen, dass man ohne weiteres Kind arbeiten gehen kann und mit weiterem Kind noch mehr Windel wechseln muss, aber da fehlt immer noch die Entscheidung des "Herzen" wie wichtig einem arbeiten ist und wie lästig Windel wechseln.
Deshalb ist mir unklar, wie man da zu einer solchen scheinbaren Trennung von Verstand und Herz kommt.
" DU KANNST KEINE KINDER KRIEGEN "
hat mir mein frauenarzt damals gesagt.. ich war fix und fertig.. das ist glaube ich das schlimmste was es gibt.. und dann wurde ich ungeplant.. ungewollt schwanger..trotz pille wegen einer blasenentzündung :shock:
ich wusste nicht was ich machen soll.. wollte sogar abtreiben ( weil mein frauenarzt gesagt hat das es nicht gut gehen würde.. fehlgeburt..oder schwerstbehindert..) und dann sah ich das kleine herzchen schlagen.. kleine arme und beine und konnte es nicht mehr..
für den papa war es auch ein schock.. vor allem wenn man nicht weiß was nun auf einen zukommt...
wenn es nicht sein soll regelt das die natur..
ich bin nach hause gegangen habe mich ins bett gelegt und auf eine fehlgeburt gewartet.. beenden wollte und konnte ich es nicht
ich bin jetzt in der 39+3 ssw
erwarte in wenigen tagen ein ca. 50 cm großes und ca. 3400 gramm schweres kerngesundes mädchen :love:
jeder muss seine entscheidung selbst treffen und ich möchte niemanden in irgendeiner weise beeinflussen..
ABER.. wenn es nicht sein soll regelt es die natur..
mach nichts was du bereuen könntest.. wenn du bei der fehlgeburt traurig warst denke ich nicht das abtreibung dann das richtige ist.. dann " machst " du ja noch eine fehlgeburt
viele wünschen sich kinder und versuchen und probieren und machen alles menschen mögliche...jahrelang... ohne erfolg..
ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen
...
das würde von uns auch nie einer behaupten. ein kind ist nicht belastend ein kind ist was wunderschönes. man muss trotzdem nach denken u auch wenn es viele anders sehen es ist nun nal teuer. so u sicherlich man sagt wo zwei satt werden wird es auch ein drittes. aber der kleine ist dann gerade mal zwei das heisst er ist noch nicht mal soweit das man ihn nicht aus den augen lassen könnte u ich hätte am anfang so gut wie keine zeit. ich weiss wie es für unsere tTochter war. auch möchte ich nachher nicht wie die ganzen harzer rum laufen u meinen kindern nichts bieten können. ich kenne beide seiten u wir standen auch schon vorm existenzminimum aber alles nützt nichts uch muss abwarten. und ich denke die zeit ist der weg.
wir sind beide nicht soweit um nochmal eltern zu werden u finden seit tagen keine pro's!
Ich finde es traurig
wenn das Materielle vor dem Leben kommt. Wenn Dein Mann gut verdient, kommt Ihr nicht ans Existenzminimum, auch nicht mit 3 Kindern. Teure Freizeitgestaltung braucht kein Kind. Das brauchen vielleicht die Eltern. Aber dann ist diese Entscheidung rein egoistischer Natur. Wir leben z.B. sehr bescheiden, aber nehmen uns viel Zeit für die Kinder. Gehen in den nahegelegenen Wald oder an den See, spielen im Garten, gehen zur Oma. Die grosse hilft gerne Papa bei seiner Arbeit ums Haus. Nennt sich "Quality-Time". DAS ist viel wert, nicht Disney Land, regelmässige Zoobesuche, Urlaub auf Mallorca und teure Spielsachen. Ich habe das gerade durch mit zwei Kindern im Abstand von 2 Jahren. Das ist echt nicht so wild. Man kann das Ältere miteinbeziehen und sich mit ihm beschäftigen, wenn das Kleine schläft. Nebenbei habe ich sogar noch gearbeitet, von Zuhause aus. Wo ein Wille ist, ist ein Weg. Bei Euch fehlt scheinbar der Wille.
...
schön das du das beurteilen kannst, kannst stolz auf dich sein !!
...
es geht mir nicht so gut. es läuft wohl alles auf eine fehlgeburt hinaus. so läuft das leben??
Das
wäre doch schon beinahe passend.
So lief es bei mir damals auch. Plötzlich hat mir die Natur die Entscheidung abgenommen und der Horrortripp war vorbei.
Oder wolltest du das Kind mittlerweile?
..
weil der fa das sehen konnte. die fruchthöhle ist wie für 8+ ssw u der embryo gerade mal 5+1! er meinte das es wahrscheinlich schon abgestorben ist aber wir noch abwarten ob es etwas wächst oder die natur es von alleine macht!
blutungen habe ich seit gestern nachmittag aber die haben aufgehört u es war altes blut.
Hm...
Das ist lieb von dir, Meine Hormone Spielen total verrückt. Jetzt bin ich natürlich dass wir uns dafür entschieden hätte Und Habe einfach nur Angst was jetzt passiert
Was für zeiten
Tut mir sehr leid, was Du da gerade durchmachen musst... von ungeplant schwanger mit allen dazugehörenden Ängsten, Bedenken und Gefühlen zu Fehlgeburt... Ich drücke Dich, pass gut auf auf Dich auf.
Danke..
das ust wahnsinnig lieb von dir. irgebdwie hofft man der fa hat sich vertan aber was ist dann? ich denke die haben ja auch ihre Erfahrungen mit so etwas. es ist schon doof was man alles durchmachen muss bis man weiß was los ist!
Ich denke..
das wir uns beide dafür entschieden hätten. mein mann geht es schlecht weil er weiss das es mir schlecht geht!
;-)
nein das nicht. das ist ja nun nicht geplant gewesen u deswegen wollen wir ja jetzt nicht abrupt noch eins.
Sorry
aber das ist wirklich nicht schwierig zu erkennen. Du sagst ja laufend, dass Du nicht mehr willst und nennst die Gründe gleich mit. Du fragst nach Meinungen und reagierst beleidigt, wenn man Dich kritisiert. Du entscheidest über das Leben Deines eigenen Kindes. Ich finde, man darf die Sache schon mal kritisch betrachten. Du kannst mir ja schon erklären, warum ein gut verdienender Mann seine Familie nicht ernähren können soll. Du kannst mir auch erklären, was Du Deinen Kindern denn meinst, bieten zu müssen. Und wenn Du keine positive Seite an einem weiteren Kind erkennen kannst, dann finde ich das schlimm. Da frage ich mich doch, wie Du die Mutterschaft bei Deinen älteren Kindern erlebt hast. War denn bisher daran nichts schön, sag mal?
...
wer sagt denn das was du da von dir gibst! dann hättest du eventuell auch den anfang lesen sollen oder das was hier zwischendurch geschildert wurde, vielleicht macht es dann klick. kritik ist ja okay aber jemanden vor zu schreiben wie er leben sollte ist wohl ein bisschen weit gegriffen oder?