anjali_12174986Nein...
...du weißt nicht wirklich, was dich erwartet als Mutter, als Eltern von einem Kind, wenn du ab und an mal sittest. Das ist nicht wirklich zu vergleichen und wenn du mal für ein Kleinklind aufpasst ist das eine ganz andere Verantwortung für ein Kind, als die die du trägst, wenn es dein eigenes Kind ist.
Von deinem (eurem) Entschluß ein Kind zu bekommen, kann dich niemand abbringen das ist klar aber das du dir mit 17 wirklich dieser Verantwortung bewußt bist und weißt was auf dich zukommt ist für mich absolut nicht klar.
Warum willst du keine Ausbildung machen? Was spricht mit 17 dagegen, noch ein paar Jahre zu warten und erst einmal geregelte und vor allem eine gewisse finanzielle Sicherheit zu schaffen?
Was willst du werden? Mit 17 schon (nur????) Hausfrau und Mutter? Denkst du allen Ernstes dies wird dich auf Dauer ausfüllen? Willst du nur auf Kosten deines Freundes oder evtl. auf Kosten des Staates deine Kinder großziehen?
Was machst du, wenn die Beziehung zu deinem Freund (ich hoffe es wid nicht zutreffen aber sicher ist davor niemand) in 6, 8 oder 10 Jahren in die Brüche geht? Wovon willst du dann leben, wenn du keine Berufsausbildung hast, auf die du evtl. zurückgreifen kannst? Ohne Ausbildung bist du in der heutigen Gesellschaft "NIchts". Willst du dann nur von Unterhalt, den die dein Freund zahlen müßte oder von Hartz 4 leben.
Super, wenn die Kinder in der Schule Bücher und Schulmaterial brauchen und du erstmal beim Sozialamt dir die Berechtigungsscheine holen mußt, damit deine Kinder das dann auch bekommen.
Guck dir mal die Brennpunkte in deiner Stadt an, dann weißt du schon jetzt, falls es mal zu einer Trennung kommen wird oder auch falls dein Freund mal arbeitslos werden sollte (in der heutigen Zeit keine unberechtigte Sorge)wo du mit deinen Kindern wohnen wirst, denn du hast ja keine Ausbildung, mit der du dann einen Job finden könntest um die Familie zu unterstützen. Was glaubst du, wirst du für einen Job, wenn überhaupt, als Ungelernte finden?
Naja was solls es sind deine Kinder die später evtl. mal so leben müssen und deine Verantwortung. Es sind deine Kinder, mit denen du dann an der "Tafel" stehst, damit sie überhaupt etwas in den Bauch bekommen. Es sind deine Kinder, die sich an Weihnachten über ein Spiel vom Flohmarkt freuen müssen, während auf ihrem Wunschzettel aber Nintendo, PC, Handy usw stehen. Es sind deine Kinder die aus der Kleiderkammer ihre Klamotten suchen müssen, denn ohne Geld kannste Markenklamotten, Schuhe usw. vergessen.