A
anike_11862155

  • 13. Juni 2018
  • Beitritt 7. März 2007
  • 60 Diskussionen
  • 7311 Beiträge
  • 31 beste Antworten
  • judi_12965655

    Kennt ihr euch überhaupt schon persönlich und wenn ja, wie lange, wie oft habt ihr euch schon getroffen?
    Oder bestand der Kontakt bisher nur über Internet/Händy o.ä.?

  • miyako_11982663

    Wenn du denkst, dass die Jungs dich und deine Tochter ablehnen,gilt es herauszufinden, warum sie das tun.


    Und ich glaube du verkennst die Situation auch ein wenig. Du hast eine Tochter von 8.
    Das sind aber drei Jungs, die alle in oder kurz vor der Pubertät stehen. Da geht es mit Sicherheit (ich weiß wovon ich rede ) ganz anders zu als mit einem Mädchen.


    Drei Kinder sind an sich schon mal ne ganz andere Hausnummer als ein Kind. Das ist einfach so und dann noch Jungs, die nach meiner Erfahrung schon wesentlich mehr Aktion ins Haus bringen.

  • miyako_11982663

    Nein wir haben die 5 Kinder nicht unter einem Dach gehabt jedenfalls nicht dauerhaft, sondern wie bei euch nur am Wochenende und im Urlaub. Es hat und hätte auch nicht, weder räumlich noch charakterlich der Kinder,gepasst.
    Zusammengezogen sind mein Mann und ich erst,als nur noch mein Sohn zuhause wohnte und sein Sohn in den Ferien hierher kam und dann ein eigenes Zimmer hatte.


    Mit allen 5 zusammen wohnen hätte auch jetzt im Rückblick nicht geklappt.


    Von daher kann ich schon gut nachvollziehen wie es dir mit der Situation geht.

  • miyako_11982663

    Hmmmm also direkt als Mobbing sehe ich das Verhalten der Jungs jetzt nicht. Ok ihr Verhalten ist in einigen Punkten, Schneemann, Zoobesuch, echt daneben aber als Mobbing empfinde ich das jetzt noch nicht.


    In dem Punkt der Zimmer, sorry aber ich verstehe die Jungs. Eigene Zimmer sind Privatsphäre und da möchte niemand gerne jemand Fremden den Zugang geben.


    Das drei Jungs in dem Alter nicht mit einem kleinen Mädchen von 8 spielen möchten, halte ich ebenfalls für ein ganz normales Verhalten. Wären die drei Jungs Nachbarskinder von dir würden sie sich auch eher nicht mit einer 8 jährigen abgeben.


    Klavierspielen üben kann deine Tochter zuhause. Das muß ja auch nicht unbedingt in der kurzen Zeit da sein.


    Und,in ein normales Auto passen nunmal keine 6 Personen. Das ist nicht Schuld der Jungs. Da habt ihr beide als Eltern der Kinder die Verantwortung eine Lösung zu finden.


    Ich bin selber Mutter von 2 Mädchen und einem Jungen, ok mittlerweile alle erwachsen aber ich kann in dem Verhalten der Jungs, teils im pubertierenden Alter jetzt nicht die absolut großen Verfehlungen sehen, sondern halte deren Verhalten größtenteils für völlig normal.
    Man sollte sich alle zusammen an einen Tisch setzen und darüber reden und jeder der Kinder, sowohl deine Tochter, als auch die Jungs sollten ihre Wünsche und Erwartungen ohne Vorwurf äußern können.


    Ich habe drei Kinder mit in meine jetzige Ehe gebracht, mein Mann zwei. Unsere Kinder haben sich zusammen auch nie wirklich gut verstanden und wenn es um deren Zimmer ging und sie teilen oder mal Platz machen sollten, das ging gar nicht. Keine Chance. Die Kinder haben sich zwar geduldet aber ein wirkliches Verhältnis zueinander haben sie bis heute (nach 12 Jahren) nicht bekommen. Sie sind allerdings jetzt alle erwachsen, arbeiten, wohnen alleine und werden aufgrund weit auseinander liegende Wohnorte so gut wie gar nicht mehr miteinander konfrontiert und darüber ist keiner traurig.

    • valieee

      Dazu müßte man zuerst einmal wissen, was die TE mit Mobbing meint. Sie hat dahingehend keine Beispiele genannt.
      Von daher kann man die Jungs gar nicht vorab verurteilen, wenn man gar nicht weiß,was sie eigentlich machen.

    • miyako_11982663

      Ganz ehrlich, dein neuer Partner ist auch nicht für deine Tochter verantwortlich.
      Er ist, wenn höchstens dafür verantwortlich, mit seinen Jungs zu reden, dass sie ebenfalls freundlich mit deiner Tochter umgehen sollen.


      Aber, er hat aufgrund des Alters der Jungs auch nur begrenzt Einfluß auf sie.
      Hast du dir schon mql überlegt, dass die Jungs aus Angst so handeln?
      Sie denken, jemand könnte ihnen den Vater wegnehmen?


      Diese Kinder haben, trotz das es jetzt bei ihnen recht gut läuft, auch eine Trennung der Eltern zu verkraften.


      Ich halte es auch für falsch zu betonen, wieviel schwerer du es hattest als die Familie deines Partners. Du hattest es schwer ja, aber das ist trotzdem kein Grund, anderen eine friedliche Trennung und einen guten Umgang mit den Kindern zu neiden.


      Man kann in niemanden hineinsehen und erkennen, welche Wirkung eine Trennung auf Kinder hat.


      Zudem, dein neuer Partner wird auf Jahre an seinen Wohnort wegen dem Umgangsmodel mit seiner Ex, gebunden sein. Du, wegen der günstigen Bedingungen, an deinem Wohnort.
      Eine Fernbeziehung auf Dauer hat meiner Meinung nach unter diesen Voraussetzungen wenig Chancen.


      Deinen letzten Absatz, wenn du dich zurück ziehst, dass die andere Familie daran kaputt geht verstehe ich nicht. Die Familie ist doch getrennt bzw. die Eltern. Was soll denn da, wenn du nicht mehr die Freundin deines Partners bist, kaputt gehen?


      Ihr werdet beide sicherlich Liebeskummer haben aber das wird sich sicherlich mit der Zeit legen und ihr habt beide die Chance vielleicht neue Partner zu finden, bei denen die Voraussetzungen besser sind als bei euch jetzt.

    • hajnal_12757197

      Im Grunde bist du das Problem, weil du nicht merkst, dass ausgenutzt wirst.
      Du bist für sie nur bequem aber von Liebe ihrerseits sehe ich da nichts.


      Du finanzierst ihr ein Auto und jetzt sollst du ihr auch noch ein schönes eigenes Haus bieten, da wo sie will.


      Wenn da von ihr auch nur ein Hauch von Liebe wäre, würde sie gerne Zeit mit dir allein verbringen und garantiert nicht immer mit dir bei der Mutter rumsitzen.


      Mit der Frau wirst du nicht glücklich.

    • In Nir
      coty_12093218

      " Erwachsen ist es auf sein eigenes Glück verzichten zu wollen zum Wohle seiner Eltern, aber es einfach nicht schafft".


      Das ist Unsinn. Erwachsen ist es, seine eigenen Entscheidungen zu treffen und Eltern zu haben, die einen evtl. unterstützen wenn etwas schief gegangen ist und/oder Eltern, die sich freuen, wenn das Kind auch als Erwachsener glücklich ist.

    • an0N_1292031899z

      Zum einen,du schreibst totalabfällig über diese Frau, dass wirst du evtl. auch in der Realität ausstrahlen und ärgerst dich über so eine Kleinigkeit so sehr,dass du es als Poblem in ein Forum stellst?


      Zum anderen, sie anzustarren ist nicht weniger unhöflich und da hättest du sie dann eher besonders freundlich grüßen können um ihr ihre Unhöflichkeit ein wenig deutlich zu machen.


      Und, wenn dir diese Frau im Grunde total egal ist, solltest du solche Begegnungen mit einem Schulterzucken "erledigen".

    • cordt_12937111

      Kannst du nicht einfach schreiben, wer was bei euch macht?
      Im groben. Du brauchst jetzt nicht aufzuführen, wer wie oft den Wasserfleck im Waschbecken monatlich entfernt.


      Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein.

    • kimana_1015092

      Lebt dein Freund nicht in Deutschland? Denn ich weiß nicht, wie die Kosten/Selbstbeteiligung in anderen Ländern sind aber wenn er in Deutschland lebt und von einem entsprechendem Arzt eine Psychotherapie verordnet bekommt, wird diese auch von der Krankenkasse bezahlt und er muß nur entsprechende Rezeptgebühren dafür bezahlen.

      • jules_12237987

        Und wenn du ihr in absehbarer Zeeit einfach ohne Gespräch vor den Kopf knallst, dass du sie verläßt und dich scheiden lassen willst, weil dir das so alles nicht mehr gefällt, verletzt sie nicht?


        Es besteht immerhin, wenn man miteinander redet, die Chance etwas zu ändern. Diese Chance willst du weder für dich selbst in Anspruch nehmen, noch willst du diese deiner Frau zugestehen.


        Im Grunde seid ihr euch ähnlich, keiner sagt was, ihr lasst es beide so laufen, obwohl euch insgeheim beiden klar sein muß, dass da Dinge in eurer Beziehung nicht richtig laufen.
        Keiner traut sich die Sache anzusprechen.
        Wahrscheinlich habt ihr beide Angst davor, was ein Gespräch auslösen könnte.


        Trotzdem kommt irgendwann der Knall, der die nach außen hin heile Welt zum Einsturz bringen wird.


        Du hast im Grunde nichts zu verlieren, wenn du endlich den Mund aufmachst, denn du erwägst doch schon eine Trennung.

        • mika_12069268

          Dieser Mann hat Kinder und das wird auch immer so bleiben. Natürlich werden die Kinder größer und brauchen immer weniger Fürsorge und Aufsicht aber das ist noch in weiter Ferne.


          Egal wie schlecht du die Ex oder die Kinder redest, ändern wird sich dadurch rein gar nichts.


          D.h. entweder du bist mit dem zufrieden, was du jetzt hast oder du beendest die Beziehung und suchst dir jemanden, der keine Kinder hat.

        • ortwin_12431726

          Naja, sie winkt mittlerweile schon mit nem ganzen Gartenzaun und du merkst nichts.


          Ich nehme mal an, dass sie dich als guten freundschaftlichen Kollegen sieht und durch ihre Distanz zu verstehen geben will, dass da nicht mehr drin ist,anstatt dir das ziemlich klar und deutlich zu sagen. Evtl. um das gute Arbeitsverhältnis nicht zu zerstören

        • sitn_12671280

          Ich würde es mal so übersetzen....
          - wir sind Kollegen, mehr nicht,
          - wir sind Kollegen und das wars,
          - wir sind NUR Kollegen, mehr wirds nicht.


          Eigentlich kann man sich das aber auch denken, denn wenn da ne Chance bestehen würde,hätte sie....
          - ja gerne, was und wo? oder so ähnlich geantwortet.

        • allie251

          Der Mann hat Nachtschicht! da ist es ein Wunder, dass er überhaupt schon Mittags wieder aufstehen will deinetwegen.
          Natürlich kann man das dann mal vergessen wegen Müdigkeit.


          Mein Mann und meine älteste Tochter arbeiten beide Nachtschicht und die stehen beide Mittags keinesfalls schon auf.

        • manoel_881676

          Nein, so eine Situation kenne ich nicht, ich steh nur auf Männer.


          Ob sie bi ist, kann nur sie persönlich beantworten?


          Und wenn es denn so wäre? Was dann?


          Im Grunde ist es völlig egal,ob dein "Objekt der Begierde" männlich oder weiblich ist. Du bist vergeben. Das ist der Knackpunkt.


          Wenn dir dein Mann nicht reicht für deine Bedürfnisse, trenn dich oder sprich mit ihm, ob er für eine offene Beziehung,bei der du was mit Frauen hast, bereit ist.