J
judyta_12533972

  • 26. Dez 2010
  • Beitritt 7. Nov 2006
  • 74 Diskussionen
  • 1235 Beiträge
  • 7 beste Antworten
  • Hallo Ihr Christkinder!


    ich hoffe ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest.
    Aus aktuellem Anlass im Bekanntenkreis beschäftigt mich derzeit die Frage:


    * Ist es akzeptabel "ab un zu" einen Joint zu konsumieren wenn man in einer Partnerschaft lebt u der Partner dies aber ablehnt?


    * Ist es verantwortungslos, so etwas zu konsumieren, da der ledigliche Besitz auch einer geringfügigen Menge bereits strafrechtl. Konsequenzen nach sich ziehen von denen dann auch indirekt der Partner betroffen ist?


    * Ist es okay, von einem Partner zu verlangen mit dem Kiffen GANZ aufzuhören? Wenn ja, warum. Wenn nein, warum nicht?


    * Wie umgehen mit Lügen im Zusammenhang mit dem Konsum?
    * Ist Cannabis aus eurer Sicht eine Droge oder eher unproblematisch?


    Habt ihr persönliche Erfahrungen damit?


    Ich selbst habe noch nie einen Joint geraucht, würde mich sowas nicht trauen, da ich Angst hätte, irgendwo hängen zu bleiben oder plötzlich eine Psychose oder ähnliches zu kriegen...


    Viele Grüße
    Traubi

  • Als Arbeitsvermittlerin
    im SGB 2 Bereich kann ich dir auch gerne einige Fragen beantworten.


    Fände es mal gut, wenn die Leute, die jeden Tag mit dieser Klientel arbeiten auch in deiner HAusarbeit zu Wort kämen. Klar sagen die Arbeitslosen, dass das definitiv zu wenig ist..

  • @swestalein
    hallo,
    meine mutter hatte 4 Kinder, ist VOLLZEIT arbeiten gegangen u du willst hier erzählen, dass Haushalt gleichzusetzen ist mit "Berufen"? Im Haushalt musst du niemandem Rechenschaft abgeben, wenn du mal was nicht schaffst.


    Andere Frauen machen das, was du Vollzeitjob nennst nebenher. Sorry, also für sowas habe ich kein Verständnis.
    Ich finde es überhaupt total überholt, wenn Frauen heutzutage nichts mehr zum Einkommen beitragen u nur Zuhause für Kinder u Haushalt da sind. Das war in den 50er aktuell aber nicht mehr heute. Meiner Meinung nach ruhen sich solche Frauen mit sprüchen wie "gleichzusetzen mit anderen Berufen" aus u sind in wirkllichkeit einfach nur faul. PUNKT.

  • aminta_12079874

    DAS war alles?
    Er hat dich in Bezug auf 2 Stunden die er mit seinen Freunden angelogen u du machst so einen Stress????


    Wenn dein Typ dich anlügt, weil er monatelang an der Nadel hängt oder fremdgegangen ist, ok, dann verstehe ich, dass so etwas in einem Drama endet aber bei SOWAS? Hast du das denn öfter gemacht, wegen solcherlei Kleinigkeiten über die man eigentlich drüberwegsehen sollte so ein Theater zu veranstalten?


    Vor diesem Hintergrund würde ich seine krasse Reaktion jetzt ehrlichgesagt nämlich verstehen..


    Schreib mir doch mal was dazu...


    LG

    • Also...
      sorry, aber dass eine Beziehung wegen 3mal die Woche 1 Std. Sport kauptt geht kann ich mir nie und nimmer vorstellen.


      Hallo?! Mein Mann hat 3 Hobbies, die er alle sehr intensiv betreibt, eines davon kann ich regelmäßig mitmachen wenn ich Lust habe (Sport) die anderen interessieren mich nicht sonderlich.


      Sorry, aber was waren DAS denn für Beziehungen????? :shock:


      Ich finde es gut, wenn ein Paar bezüglich existentieller Fragen wie Familie Kinder etc gut zusammenpasst, aber wenn es um ein Hobbie geht ist es doch - so sehe ich das - alleine macht. Das hält den Partner bzw. denjenigen der das macht ja auch erst interessant!!

    • Ich sehe die Sache ganz anders
      als wohl die meisten hier:


      Wer hat denn gesagt, dass das Ziel einer Ehe "Liebe" ist? Ein großes Problem unserer Zeit ist meiner Meinung nach heute, dass Menschen von einer Ehe zuviel Gefühl erwarten.


      Wenn man heiratet - gerade kirchlich, leistet man einen Schwur. Der heißt "In guten und in schlechten Tagen". Und ich denke, eine Ehe ist eine Gemeinschaft, in der 2 Menschen sich zusammen ein Leben aufbauen. Wenn das bis zum Ableben von beiden mit Liebe und sexuellem Verlagen gestützt ist, ist es schön, aber ich würde das nicht als Voraussetzung oder gar unabdingbare Notwendigkeit sehen.


      Vielleicht musst du den Begriff Ehe einfach mal fernab unserer in der Gesellschaft vorherrschenden Haltung neu definieren. Ändere die Situation oder deine Einstellung.


      Ich glaube, dass mindestens 70% der langejährigen Ehen auf einem Gefühl, wie du es beschreibst basieren. Aber diejenigen von diesen 70%, deren Ehen wirklich bis ans Lebensende halten, definieren Ehe als eine Gemeinschaft die nicht in erster Linie an Liebe festgemacht wird...


      So sehe ich das...

    • Psychotherapie bringt nichts
      in deinem Fall.
      Mach eine Familienaufstellung, dann kannst du hinterher GANZ klar sehen. Da sind Dinge im Hintergrund scheint mir, die du mit keinem noch so guten Psychologen BEREDEN kannst und die man mit dem Bewußtsein so garnicht erfassen kann.
      Alleine, dass er seine Frau als "adoptiert" bezeichnet ist für mich ein Hinweis, dass da irgendwas mal richtig schief läuft.


      nimm meinen Rat an oder lass es - ich an deiner Stelle würde eine Aufstellung machen.

    • Ich weiß nicht, ich weiß nicht...
      was stellst du dir denn unter der Liebe, nach der du dich sehnst und die du von deinem Mann nicht zu bekommen glaubst denn KONKRET vor?


      Ich habe so das Gefühl - eben wegen deinem eigentlich geringen Selbstwertgefühl, dass du dir einen suchen wirst, der dich richtig mies behandelt.


      Im Prinzip hat bei euch in der BEziehung nur eine für dich günstige Rollenverteilung stattgefunden: Dein Mann ist sicher sehr eifersüchtig, Anlehnungsbedürftig etc..
      Das entlastet dich selbst von diesen Gefühlen (einer in der Beziehung übernimmt immer die "Last" der andere kann derweil durchatmen)...
      Ich denke, dass du eher IN der Beziehung an deinen GEfühlen arbeiten solltest anstatt dein vermeintliches Glück woanders zu suchen. ICh pflege hier immer eine Paar- oder Familienaufstellung zu emfpehlen...


      Oft scheinen Dinge nur so und du verwechselst vielleicht etwas...

    • Keine Panik auf der Titanik
      wir haben unsere KIRCHLICHE Hochzeit erst 5 WOCHEN (!) im Voraus "geplant". Alles glatt gelaufen, 35 Gäste.
      Durch die kurzfristige Planung war es umso spontaner und origineller...
      Aber ein Mann der sich so garnicht beteiligt. Tja...

    • Meine Mutter pflegt immer zu sagen
      Hol dir deine Anerkennung etc. nicht von deinem Typen, gestalte dein Leben unabhängig von deinem Mann und dann kommt die Anerkennung, Aufmerksamkeit etc. ganz von alleine.


      Fehler nr. 1 wenn ich das so nennen darf - dass du ihm hinterhergezogen bist. ISt zwar altmodisch aber meine Meinung ist: Mann zieht zur Frau und nicht umgekehrt...


      Es wird dir überhaupt nichts anderes übrig bleiben als deine Zeit- so scheiße du dich dabei fühlst - selbst sinnvoll zu gestalten. Dieses ganze Gestreite darum, dass du alleine bist und er doch auf seinen Kumpel verzichten möge - auch wenn du natürlich ein STück weit berechtigte Forderungen stellst - führen zu garnichts, glaub mir!!!
      Das treibt die Typen meistens weg.
      Erklär mir einer die Männer, ich werde sie nie verstehen. Aber die Worte meiner Mutter halte ich für sehr sinnvoll...
      Männer - und das sagt meine Mutter auch immer - nutzen es gerne aus, wenn sie bei Frauen Schwäche erkennen.


      Mit deinem "Geplerre" zeigst du ihm diese Schwäche, erwarte kein Einfühlungsvermögen. Das kriegst du dann, wenn du dich nicht länger als Opfer fühlst..und ich glaube, du fühlst dich als Opfer, kann das sein?!


      Lerne, dir selbst ein guter Partner zu sein und warte nicht auf deinen Typen...

    • Sushi
      heute gibt es Sushi.
      Haben unten im Haus einen Japaner, der hat immer von 17:30 - 19:00 So ne Art Abendangebot... Da holt mein Mann wenn er von der Arbeit kommt "Osora-Set"
      Geilomat!!

    • Gute Idee
      hab ich mir auch mal überlegt, die Rezepte zu Sammeln.


      Der Zwiebelkuchen war eh weniger lecker als gedacht....

    • Ja, mir ist wurstigkeit
      auch ein greuel, aber was will man machen :(

    • Ja, mir egal..
      aber wenn dann was angeboten wird, was halt nicht so der Fall ist kommt ein vehementer Einspruch :)


      Meine Mutter rastet regelmäßig aus, wenn mein Vater gegen 10 Uhr jeden Tag anruft oder frägt "Was gibts zu Essen", sie meint, sie könnte da Amok laufen..


      Ich koche eher selten, heute mal wieder, daher hat es mich interessiert... Aber ich liebe es, zuzuhören, was andere so essen..Meist bekomm ich dann Appetit, das gleiche zu essen...

    • Was eßt ihr heute Abend - oder auch schon am Mittag?


      Ich hab heute das Rezept für Zwiebelkuchen ausprobiert... Für mich vegetarisch, für meinen Mann mit Speckwürfelchen


      Bon Appetit!

    • liva_11977900

      Einspruch - Eleonor! Intelligenz von Fischen
      !!!Was du schreibst mit den Fischen stimmt nicht!!!


      Lies die beiden Bücher von Frank Schätzing (Der Schwarm und das neue Buch ääähhh... "Nachrichten aus einem unbekannten Universum), der zu dem Thema intensiv recherchiert hat, wozu "Fische" (Haie, Wale die ja eigntlich keine Fische sind, aber die hier wohl auch darunter fallen in den Diskussionen) fähig sind. Da schlackerst du mit den Ohren.


      Die Kraken sind auch SAUintelligent, nicht nur "Anzeichen" von Intelligenz hat man bei Ihnen gefunden. Man geht davon aus, wenn der MEnsch gestorben ist, dass dann die Kraken die vorherrschende Lebensform sein werden, eben aufgrund ihrer enormen Intelligenz.

    • @eizvogel
      ja, das ist das typische "Gutmenschensyndrom"... eigene schlechte Anteile werden dabei auf andere projiziert...



      Das sind dann die Eltern (zu erkennen am Jutesack, den Biolatschen und so komischen Tüchern in den Haaren) von der kleinen Sina-Lisa-Leonie und Hannes-Björn, die im Bioladen die Regale ausräumen, sich brüllend auf den Boden werfen und mit denen dann in aller Ruhe diskutiert wird (obwohl sie gerade mal 2 sind und garnicht verstehen, was Vater Detlef auf sie einlabert...)


      Gehen mir auch gewaltig auf den Senkel...

    • Greenpeace labert auch ziemlichen Müll
      hatte mich zusammen mit meinem Mann vor einigen Wochen mit einem unterhalten.
      Ziemlich unüberlegte und unreflektierte Phrasen über den Klimawandel rausgehauen hat der, war überhaupt nicht fähig, auf kritische Fragen einzugehen, wollte zuerst gleich das Gespräch mit uns abbrechen....
      Den Höhepunkt fand ich, als einer an den Stand kam (unter anderem wurden Unterschriften gg. Walfang gesammelt) und meinte "Ich finde es gut, dass Wale gefangen werden" - die Dame von Greenpeace meinte dann "Mit Ihnen rede ich nicht" - naja.. was will man sagen. Dabei meinte der nur, dass Walfang im Übermaß sicher schlecht sei, aber in gewissen Maßen... Was will man sagen...