R
rosy_12119877

  • 5. Juli 2015
  • Beitritt 31. Mai 2005
  • 10 Diskussionen
  • 1917 Beiträge
  • 12 beste Antworten
  • ;-)
    Meine sind 23 Monate auseinander und natürlich müssen sie teilen, ich will ja keine kleinen Egoisten heranzüchten...
    Wenn jemand etwas gerade benutzt, darf er damit fertig spielen und dann ist der andere dran, aber das handhabe ich mit der großen Tochter schon von Beginn an so. Es kommen ja auch andere Kinder zu Besuch und wollen auch spielen. Ich find es furchtbar, wenn man irgendwo ist, und die Kinder wollen nichts hergeben. Klar, kann mal eine Phase sein, aber so eine Phase dauert nicht mehrere Monate.
    Aber umgekehrt darf die Große auch Sachen vom Kleinen hernehmen ;-)


    Und abgesehen davon hab ich gar keinen Platz, dass alles zweimal im Haus rumsteht...

  • :cool:
    Ich finds prinzipiell komisch, zu einem Anlass was Gebrauchtes zu schenken. Aber andere finden das normal und mir wurde schon angeboten, dass ich einen Gegenstand von einer Freundin gebraucht haben kann, um den dann meinem Patenkind zu Weihnachten zu schenken. Sorry, so etwas mach ich nicht, kenn ich so nicht. Find uns für sowas auch zu "reich". Wenn ich wenig Geld habe, dann eben ne Kleinigkeit.
    Ansonsten verschenke ich schon Gebrauchtes mit dem Vermerk: Entweder willst du es oder jemand anderer oder ich geb es ab...


    Aber zur Freundin: Ich würd mich in deinem FAll schon ärgern, aber nichts machen. Ist es nicht wert, da ein Fass aufzumachen. Mein Kind hat auch schon Gebrauchtes zu einem Anlass bekommen, aber bei Leuten, die eigentlich gar nichts schenken brauchen, selbst wenig haben und bei Sachen, die eh noch gut sind (CDs, Bücher) und von denen selbst kommen und nicht von Unbekannten, stört mich das auch komischerweise nicht.

  • :cool:
    Man beginnt heutzutage nach aktueller Forschungslage mit genau 4 Monaten mit Beikost, um das Allergierisiko zu senken.


    Also ganz ehrlich, soll sie doch machen, was sie will. Wenn sie zu faul ist, den Brei warm zu machen, soll sie halt ein Jahr voll stillen, das Kind wird es überleben und die WHO empfiehlt es doch auch so, möglichst lange stillen,


    Ich überlege auch, mit Beikost zu warten, weil das Fläschchen zu einfach ist ;-)

    • :cool:
      Ich finde du reagierst über...Aber absolut... Und wenn ich weiter unten lese, Babysprache wäre der Grund für Logopädie... Ja, genau. Wenn es nichts ganz Schlimmes ist, maßregelt man eine Oma eh nicht, finde ich- gehört sich nicht.


      Babys mögen das, ihr seht die Oma eh nicht oft und dein Kind wird dadurch bestimmt nicht blöd. Zu unserer Zeit sagten die Eltern auch noch Wauwau und nicht Husky und aus uns ist auch was geworden- im Gegensatz zu den Möchtegern-Schlaubi-Schlumpf-Kindern, die heute herangezüchtet werden und die am Ende nicht mal die Basics können. Und zum Thema Schnuller ablecken: Red mal mit einem Zahnarzt zum Thema, dann bist du bestimmt entspannter ;-)

      • :roll:
        Also zu der Sache mit dem Osteopathen: Ich musste bei meiner Tochter nach der natürlichen Geburt 10x Krankengymnastik und 10x Osteopath machen (Schädel deformiert dank natürlicher Geburt und irgendwas noch gerissen), nach meinem Kaiserschnittkind ging ich 2x zum Osteopathen, weil ja armes Kaiserschnittkind und dann hab ich abgebrochen, weil es dermaßen unnötig war und ihm die Sitzungen nicht gut taten...Es gab auch keinen, der das empfohlen hätte außer dem Osteopathen ;-) Mein Sohn kam 2 Tage vorm Termin per KS und ist viel unkomplizierter als meine Tochter, ein richtiges Anfängerkind.


        Dann zu mir: Nach der natürlichen Geburt ewig lang Schmerzen, nach einem Jahr wurde es besser. Nach dem Kaiserschnitt: Eine Woche wars unangenehm, auch kein Spaziergang, aber viel besser als nach der Spontangeburt, ich konnte ohne Schmerzen sitzen, pinkeln etc...


        Das Legen der Spinalen tut weh, aber danach spürt man nur noch einen Druck, wenn sie das Kind rausholen.


        Blasenkatheder legen tut nicht weh, ziehen auch nicht. Ziehen vom Faden tut auch nicht weh.


        Ach ja, ich hatte trotz PDA bei der natürlichen Geburt irrsinnige Schmerzen. Da war das Aufstehen nach dem Kaiserschnitt einfacher ;-)

      • ;-)
        Die Zeit löst das Problem ja meistens von allein. Meine ist grad zwei geworden und hatte schon mit einem Jahr Tobsuchtsanfälle, dass mir alles verging...Und alle anderen in dem Alter waren für mich gefühlte Mäuschen ;-)
        Ich hab sie meistens auf den Gang gestellt und gesagt, sie soll wieder reinkommen, wenn sie sich beruhigt hat. Das ging auch von Mal zu Mal besser. Ganz am Anfang hab auch ich den Raum verlassen.
        Mittlerweile ist es hier noch entspannter als zuvor, weil ich kaum noch Pläne mache und meistens zwei Termine pro Woche das Maximum sind und seitdem ich nicht mehr jeden Tag Programm anbiete und sie Zeit für sich zum Spielen hat (oder mit mir eher), kommen die Trotzanfälle extrem selten vor, und wenn, dann weiß ich, dass sie eigentlich schon Hunger hat ;-)


        Situation am Spielplatz: Ich hab immer angekündigt, was mir jetzt machen (heim zum Kater etc- irgendwas, was auch begehrt war, und dann wurde es auch schnell weniger mit den Anfällen. Und im Zweifelsfall zähl ich bis drei, wiederhole währenddessen nach jeder Zahl, was ich von ihr will, und bei drei ziehe ich das durch und nehm sie auch einfach so mit, aufn Arm, fertig. Bedeutet halt Geschrei. Da sie aber mittlerweile weiß, was bei 1,2,3 kommt, brauch ich nicht mehr bis 3 zählen, 2 reicht.

      • ..
        Meine war wesentlich jünger, 18 Monate, und Kinder waren ausdrücklich unerwünscht. Ich hatte es wegen (fehlender) Betreuung auch in Erwägung gezogen...Aber zur Not hat doch jeder Freundinnen, Nachbarn- und ein so altes Kind kann man wirklich abgeben, in den Kindergarten muss er ja auch.


        Ich würde es wegen möglicher Diagnosen auch nicht machen, eine Feindiagnostik kriegt man ja nicht zum Spaß, sondern wegen einer Indikation.

      • :shock:
        Dein Verhalten vor deiner Tochter war auch nicht besser, ihr beide schenkt euch da nichts. Ich finde beide Begründungen lächerlich- und zudem hochstilisiert.


        Alle sind nur Menschen, also entschuldigt euch doch einfach, wie Erwachsene das eben tun und fertig. Solange das nicht mehr vorkommt, würde ich da keinen so Wirbel veranstalten- AUßer du hast eh auf einen Grund gewartet, in Streit zu kommen.

      • ;-)
        Ich finds angemessen und ich würde selbst einer Freundin, die mir das schenken würde, ein Geschenk in dieser Größenordnung machen- aber natürlich nicht für Sachen, die ich nicht mal mehr in den Sack werfen würde...Sowas bekommt man ja auch weitergereicht.
        Kriege ich wertige Sachen geschenkt, bekommt das Kind ein Geschenk, was es wirklich will, finde das gehört sich.


        Schau mal bei Ebay, da zahlen die für gebrauchte Steiff-Schneeanzüge so viel, da krieg ich einen neuen von Kanz.
        Übrigens finde ich persönlich H&M teuer, da krieg ich eine neue Mexx-Hose zum gleichen Preis, wenn ich ein wenig schau.


        Ich geb schöne Sachen an Freundinnen weiter, aber die suchen sich da auch noch aus und möchten nicht alles und zum Teil "reißen" die auch wunderschöne Sets von KANZ auseinander und wollen nur ein Teil davon etc. Jeder ist halt anders...Aber da kommen mir schon manchmal die Tränen, weil das eben zum Teil auch umsonst nicht geschätzt wird ;-)

      • :shock:
        Wieso ist Sex durch die Schwangerschaften was Besonderes und wird zum Kick???? Versteh ich nicht.


        Und lass deine Phantasien doch bitte Phantasien sein. Du hast 5 Kinder. Was meinst du, wie sich die schämen werden, wenn das irgendjemand mitbekommt? Und nein, ich rede hier NICHT vom Familienbett, sondern von anderen Leuten...Die können grausam sein.
        So sexuell frei leben kann man gerne, wenn man keine Kinder hat.


        Und täglich 1x wenn nicht 2x Sex bei 5 Kindern und einem einigermaßen geregelten Haushalt nehm ich dir wirklich nicht ab.

        • evonne_11896092

          :cool:
          Oh, Kino darfst du dann auch noch ab und an für ihn mitbezahlen???


          Du lässt dich ausnutzen.


          Und übrigens kommen hier die meisten mit 400 Euro Haushaltsgeld nicht mal aus. Addiere noch Strom, Heizung und Wasser....Ne, das ist ein Schnorrer. Und gerade wenn du selbst noch wenig hast- wieso verteidigst du ihn dann so? Hat er noch weniger als du?

        • :cool:
          Ich wurde angeblich als Zweijährige während der Bauphase vorm Fernseher richtig geparkt und hab trotzdem ein Germanistik-Studium geschafft.


          Also ich seh das echt locker, aber meine Tochter hat nur wenig Auswahl. Ein Disney-Film und eine Serie, die wirklich für kleine Kinder geeignet ist. Aber da würde sie den ganzen Tag auch sitzenbleiben... Sie darf ca 30 Minuten täglich. Fragt sie nicht danach, sieht sie eben tagelang auch mal nichts.
          Im Prinzip kommt es aufs Kind an. Meine liebt diesen Disneyfilm und singt sämtliche Lieder auswendig. Ich kenne wenig 2-Jährige, die wirklich ganze Lieder mitsingen können, da sag mal einer, Fernsehen ist nur schädlich. Meine erzählt auch von der Handlung und ich habe nicht den Eindruck, dass sie nicht mitkommt oder das schlecht für sie wäre.


          Laptop, Computer, Handy oder Pad darf sie aber noch nicht benutzen.

        • coira_12865066

          :-D
          Krieg einen Kaiserschnitt und rede DANN mit, wie es die Threaderstellerin wollte.


          Und das mit keiner richtigen Geburt: Überleg mal, wie anmaßend du bist.

        • dido_12505171

          :cool:
          Hebammensprechstunde ist ja ein sehr alternatives Buch- da sag ich mal nichts dazu. Jedenfalls gibts es viele Bücher zum Thema mit mehr Inhalt :cool:


          Sei froh, dass es dir gut geht. Manche brauchen einen Dammschnitt, und das ist eine ganz andere Hausnummer als ein Dammriss, aber das weißt du bestimmt, da du so gut vorbereitet warst. Und sorry, Scheidenriss hatten auch mehr Frauen und nicht nur du, auch ich. Schleimhäute heilen besser und ein Scheidenriss hört sich schlimmer an als er es zum Teil ist. Sei froh, dass es bei dir keine Spätfolgen gibt. Ich kenne Frauen, die nach der Spontangeburt nachoperiert werden müssen wegen der Beschwerden. Also die Spontangeburt ist nicht das einzig Wahre, auch für die Kinder. Nach meiner Spontangeburt musste mein Kind sehr lange mit Osteopathie, Krankengymnastik etc therapiert werden, damit die Schädel- und Gesichtsasymmetrie verschwindet. Meinem Kaiserschnittkind bleibt diese Prozedur erspart. Das ist auch komischerweise viel ausgeglichener und schreit viel weniger, obwohl dem armen Kind ja das Geburtstrauma fehlt :FOU:


          Wer nicht beide Geburtsarten selbst erlebt hat, sollte einfach still sein. Und ansonsten beschränkst du dich ja nur auf Hörensagen und Beleidigungen (sie wär am schlechten Sex selbst schuld). Dank lieber unserem Herrgott, dass es dir danach so gut ging und erspar es dir, andere als unvorbeireitet etc hinzustellen. Das ist echt anmaßend. Nicht nur du kannst lesen.

        • :cool:
          Mein Lieblingsthema.
          Ich kann verstehen, dass man wegen des Kaiserschnitts jammert und ihn als schlimm empfindet.
          Aber meine Spontangeburt war viel schlimmer als der Kaiserschnitt, vor allem im Nachgang. Ewig lang Schmerzen beim Sitzen, Pinkeln, Sex... Nach dem Kaiserschnitt war sehr schnell wieder alles beim alten, im Gegenteil, ich hab eher das Gefühl, ich kann mir auch noch die Rückbildung sparen ;-) Ich würd mir wieder einen KS machen lassen, sollte es ein 3. Kind geben. Und zwar geplant, ausgeschlafen am Vormittag :mrgreen: . Lustig ist aber eine Geburt in keinem Fall.

        • :cool:
          Ich weiß nicht, was sich hier immer für Wunderkinder tummeln, aber ich finde 3 schon schwierig bei Tiptoi. Meine ist gerade 2 und hat so ein Set geschenkt bekommen. Klar, sie kann das Buch einschalten und mit dem Stift drauf rumfahren, aber ERFASSEN kann sie das nicht. Sie findet halt den Stift toll... und die Geräusche. Das ging eine Woche und jetzt liegts in der Ecke, weil sie lieber gemeinsam mit mir ein Buch anschaut bzw lieber Geschichten hören will.


          Das ist mir sogar lieber als dass sie sich von dem Stift berieseln lässt. Da kann ich auch den TV einschalten, bei den Weisheiten, die man von diesem Buch zu hören kriegt...
          Da steht ab 4 drauf, und ab 4 ist echt ein guter Richtwert. Wenn ich was von 2 oder 3 lese, dann denk ich mir, dass die Mamas wohl nicht überblicken, dass es zwar Geräusche gibt, das Kind aber die verschiedenen Funktionen nicht erfassen kann.

        • :cool:
          Ich würd mir gerne einen gönnen und ich beneide jeden, der die Möglichkeit dazu hat- aber leider ist es für mich schwer genug, Arzttermine zu organisieren. Da kann und will ich sie nicht noch zusätzlich "nur" wegen mir selbst abgeben, auch wenns anstrengend ist. Die Große, gerade 2 geworden, macht schon seit zwei Monaten keinen Mittagsschlaf mehr... Immerhin schlafen sie ja morgens ein wenig ;-)


          Aber an deiner Stelle würde ich das genießen, wenn du williges "Personal" hast"!

        • :cool:
          Weil immer noch die Mutter das Kind zur Welt bringt? :roll:

        • ;-)
          Man hört aus jedem Krankenhaus schlimme Geschichten und man braucht einfach Glück, dass alles passt. Bei meiner ersten Geburt waren Hebamme und zwei Ärzte permanent anwesend, bei der 2. hatte ich Angst, ich bin mit meinem Mann allein, weil grad "alle" entbunden haben ;-) Es wurde dann ein KS...ABER: Ich selbst war zufriedener mit Geburt.


          Geh dorthin, wo du dich wohler fühlst. Menschen sind nur Menschen und machen Fehler. Selbst im gleichen Krankenhaus gibt es sympathischere und unsympathische Leute...Wir hatten sowieso einen weiten Weg und mir persönlich wäre ein Krankenhaus mit mehr Möglichkeiten der Versorgung eh lieber, aber das muss jeder selber wissen. Andere bringen die Kinder daheim zur Welt.. Es gibt hier kein richtig oder falsch, nur ein Wohlfühlen.