S
sif_12131515

  • 11. Feb 2008
  • Beitritt 5. Dez 2007
  • 8 Diskussionen
  • 1182 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Für so viel Selbstmitleid hätte ich auch kein Verständnis
    Geht es dir nicht besser, dann mach eine Therapie.
    Wieso sollte dein Freund deine Sorgen auch noch mittragen sollen?
    Er wird ja ständig auch mit runter gezogen und dich aufbauen wird bestimmt auch nicht gehen, weil du dich nicht aufbauen läßt. Mit Sicherheit findest du immer eine neue Ausrede wieso es dir so schlecht geht.


    Für was brauchst du Verständnis?
    Doch nur, damit du dich in deinem Selbstmitleid weiter baden kannst und auch noch bestätigung dafür findet.


    Dein Freund macht das schon richtig, so ein Gejammer nicht durchgehen zu lassen.

    • an0N_1207409899z

      Das hab ich gar nicht gesagt, daß es um mich geht
      Ich habe nur gesagt wie ich es aus meiner Sicht verstehen würde eine Prinzessin auf der Erbse genannt zu werden.
      Weil mir die def. von lassi komisch vorkam. Deshalb.
      Der Text paßte nicht zum Beispiel uas meiner Sicht.


      Ich denke immer aus meiner Sicht, bin aber durchaus auch in der lage, mich in andere hinzuversetzen.

    • sif_12131515

      Es ist also ein Kompliment
      weil ich denke, der andere hat verstanden, daß ich ein sehrfeinfühliger Mensch bin (was auch wirklich so ist).
      Was du meinst, zieht einem den Boden unter den Füßen weg ...

      • an0N_1205462899z

        Das Märchen geht so:
        Die Prinzessin auf der Erbse


        Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten. Aber das sollte eine wirkliche Prinzessin sein. Da reiste er in der ganzen Welt herum, um eine solche zu finden, aber überall fehlte etwas. Prinzessinnen gab es genug, aber ob es wirkliche Prinzessinnen waren, konnte er nie herausfinden. Immer war da etwas, was nicht ganz in Ordnung war. Da kam er wieder nach Hause und war ganz traurig, denn er wollte doch gern eine wirkliche Prinzessin haben.


        Eines Abends zog ein furchtbares Wetter auf; es blitzte und donnerte, der Regen stürzte herab, und es war ganz entsetzlich. Da klopfte es an das Stadttor, und der alte König ging hin, um aufzumachen.


        Es war eine Prinzessin, die draußen vor dem Tor stand. Aber wie sah sie vom Regen und dem bösen Wetter aus! Das Wasser lief ihr von den Haaren und Kleidern herab, lief in die Schnäbel der Schuhe hinein und zum Absatz wieder hinaus. Sie sagte, dass sie eine wirkliche Prinzessin wäre.


        ,Ja, das werden wir schon erfahren!' dachte die alte Königin, aber sie sagte nichts, ging in die Schlafkammer hinein, nahm alles Bettzeug ab und legte eine Erbse auf den Boden der Bettstelle. Dann nahm sie zwanzig Matratzen, legte sie auf die Erbse und dann noch zwanzig Eiderdaunendecken oben auf die Matratzen.


        Hier sollte nun die Prinzessin die ganze Nacht über liegen. Am Morgen wurde sie gefragt, wie sie geschlafen hätte.


        Oh, entsetzlich schlecht! sagte die Prinzessin. Ich habe fast die ganze Nacht kein Auge geschlossen! Gott weiß, was in meinem Bett gewesen ist. Ich habe auf etwas Hartem gelegen, so dass ich am ganzen Körper ganz braun und blau bin! Es ist ganz entsetzlich!


        Daran konnte man sehen, dass sie eine wirkliche Prinzessin war, da sie durch die zwanzig Matratzen und die zwanzig Eiderdaunendecken die Erbse gespürt hatte. So feinfühlig konnte niemand sein außer einer echten Prinzessin.


        Da nahm sie der Prinz zur Frau, denn nun wusste er, dass er eine wirkliche Prinzessin gefunden hatte. Und die Erbse kam auf die Kunstkammer, wo sie noch zu sehen ist, wenn sie niemand gestohlen hat.


        Seht, das war eine wirkliche Geschichte!


        -----


        Erst lesen, dann denken ;)
        Was du nämlich darunter verstehst, ist deine eigene Abwandlung, die keiner kennen kann. Allgemein bekannt ist obige Variante ...

        • azalea_12887882

          Dann versuch es
          Frag nicht andere Leute, was sie denken.
          Das bringt nix. Am Ende zählt eh nur dein eigenes Gefühl und kein Ergebnis einer empirischen Untersuchung ;)

          • Echt? Das gibts?
            Solche Leute hab ich noch nicht mitgekriegt ...

          • Vielleicht bist du ihm ja auch nicht direkt genug
            So wie er dir.
            Sag doch mal, was du willst.

            • Da hilft wohl nur
              nicht planen, sondern einfach auf sich zukommen lassen. Vielleicht klappt die Versetzung ja doch noch, wenn vielleicht auch erst in 2 oder 6 Monaten.
              Zu sehr allles durchplanen kann man es eben doch nicht. Da sind zu viele Unbekannte im Spiel.

            • piedad_12245929

              Ja
              Wird es.
              Aber d.h. ja nicht, daß Leute mit gutem Gewissen das dem Beschenkten nicht klar machen können, daß ein Geschenk einfach nur lieb gemeint ist.


              Ist zwar schade, wenn so viel negativer Beigeschmack erstmal dabei ist, aber so ist es eben manchmal. Nicht jeder hatte ein Friede-Freude-Eierkuchen-Leben ...

            • Willst du einen genauen Zeitpunkt wissen?
              Wie soll man den denn angeben können?

              • Weißt du nicht?
                Erkläre bitte näher, wie das sein kann, daß du nicht weiß, was du fühlst.

                • an0N_1255305699z

                  Erst nach einer Zeit?
                  Dann legst du vielleicht nach einer gewissen Zeit ein Verhalten an den Tag, das die Männer irgendwie abschreckt und sie sozusagen beziehungsunfähig werden läßt, d.h. eine gute Ausrede müssen sie ja haben, um wegzukommen ...

                  • an0N_1249371999z

                    Ja entweder so
                    oder z.B. eine Frau, die emotional nicht zu echter Liebe in der Lage ist, dem Mann aber trotzdem unbedingt "sagen" will, daß sie ihn liebt. Wobei lieben hier gleich brauchen ist. Also eine völlig paradoxe Situation.
                    Und gerade das Denken an einem speziellen Tag etwas besonders machen zu müssen stützt dann letztendlich noch dieses paradoxe Phänomen unbedingt zeigen zu müssen wie groß die "Liebe" ist.
                    Geht übrigens auch umgekehrt von Mann zu Frau.

                    • piedad_12245929

                      Hm
                      Kann sein, daß wir aneinander vorbeireden.
                      Doch, ich freu mich über Geschenke, wenn sie passen.
                      Und wenn es nicht ist, um mich zu bestechen, sein schlechtes Gewissen zu beruhigen oder sich irgendwie einzuschleimen.
                      Ist es als Aufmerksamkeit ZUSÄTZLICH zur sonstigen Liebe gedacht, dann ist es ok.
                      Andernfalls reagiere ich auf Geschenke sehr allergisch.

                      • Klar heißt das was
                        a) Du bist auch so.
                        b) Du bist eine Art Retter, von dem sich alle verstanden fühlen.


                        Was ist es? ;)

                        • piedad_12245929

                          Den Effekt kannst du das ganze Jahr über haben
                          indem du ihm das ganze Jahr über eine Freude machst, indem du ihn so liebst wie er es verdient hat.
                          Hab Respekt vor ihm, schenke ihm Vertrauen, schlaf mit ihm, verwöhn ihn mal ... und vor allem: Nimm seine Liebe an.
                          Da, für 365 Tage Glück ;)
                          Wie du dich da freuen kannst ;)