rosa_12663764Schreien = Kommunikation
Habe noch etwas anzumerken.
Weiter oben habe ich ja schon erwähnt, dass auch Affen schreien bzw. kreischen.
Wenn ich dich, Ludwig, richtig verstanden habe, dürften Babies vor Urzeiten nicht geschrien haben, weil sie und der Rest des Stammes sonst von Tieren aufgespürt und umgekommen wären. Schreiende Kinder wurden sofort an die Brust genommen, um sie zu beruhigen. Richtig?
Nun habe ich hier zu Hause ein besonders freundliches und scheinbar sehr glückliches Exemplar, das sehr selten weint. Wie wohl inzwischen bekannt ist, lasse ich ihn nie schreien, er wird rumgetragen und gestillt. Wenn er wach wird, spielt er mit seinen Händen, und selbst wenn er Hunger hat schaut er sich nur um, darauf vertrauend, dass ich jeden Moment mit dem Stillen loslege. Toll, nicht wahr? Mir hätte demnach damals nicht viel passieren dürfen.
Nun hat der kleine Kerl aber vor kurzem seine Stimme entdeckt. Wenn er richtig vergnügt ist, beginnt er laut zu quieken und lacht sich schlapp dabei. Und jetzt denke bitte nicht, ich würde ihn dazu animieren. Nein, der macht das von ganz alleine.
Muss ich also davon ausgehen, dass ich vor 100.000 Jahren draufgegangen wäre, weil mein Kind so gute Laune hat???
Bitte um eine Erklärung.
LG Flauschi