Ganz ehrlich, Ludwig,
finde ich deine Behauptung, dass wir Mütter unseren Instinkt verloren haben, nicht ganz zutreffend. Du stellst uns so dar, als ob wir niemals Körperkontakt zu unseren Babys haben, sie den ganzen Tag allein irgendwo liegen lassen und raten, was die Ursache ihres Schreiens sein kann.
Erstens ist nicht jeden Schreien gleich, spirch, das Baby schreit unterschiedlich je nachdem was es bedarf. Zweitens kann eine Mutter innerhalb weniger Tage nach der Geburt die meisten Arten diesen Schreiens deuten. Drittens ist Schreien die einzige Kommunikation, die Babys können. Willst du ihnen das Recht auf Kommunikation nehmen? Und uns Müttern damit Versagen nachsagen???? Zudem behaupte ich, lernt jede Mutter von ihrem Kind. Die eine mehr, die andere weniger. Was ist eigentlich mit den Vätern? Siehst du die als unnötig an? Brauchen Babys keine Väter?
Und deinen Vergleich zu Tieren finde ich recht weit hergeholt.
So, wie ich deine Äußerungen verstehe, geht es dir NICHT um Erziehung. Dir geht es darum, dass Babys Urvertrauen aufbauen sollen und müssen. Und das ist die Basis für Erziehung.
Ich sage dir, ich hatte vor meinem Sohn genug mit Theorien über Erziehung zu tun. Und ich sage dir: Theorie und Praxis sind gerade in der Erziehung nicht identisch.
Und die gleiche Erziehung für alle Menschen kann es schon gar nicht geben. Weil wir Menschen eben NICHT gleich sind. Sonst würde ja jeder Mann auf mich stehen :) Hättest du dich mal ein bißchen mit dem Thema Erziehung beschäftigt, dann wüstestdu das sicherlich.
So, das behaupte ich jetzt mal, will dich aber persönlich nicht angreifen. Will nur eine Diskussion :)
Liebe Grüße
Wonky