Ich versuchs mal :
Also dass Schreien das einzige Kommunikationsmittel sein soll wage ich mal zu bestreiten. Es gibt doch viele andere Töne und Verhaltensmuster die z.B. ein Wohlbefinden des Babies ausdrücken!
Die Väterposoition, glaube ich, steht immer hinter der Mutterposition und solange das Baby voll gestillt wird ist doch sicherlich der Mutterkontakt das Wichtigste!
Meine Tiervergleiche scheinen zwar weit hergeholt, aber dennoch funktionieren die meisten höheren Säugetiere nach dem gleichen Prinzip (der Schimpanse z.B. hat 98,5 Prozent die gleichen Gene wie wir).
Das angeborene Verhalten ist bei allen Menschen gleich nur das von der Umwelt geprägte unterscheidet uns. Somit ist, wie Du ganz richtig schreibst an erster und wichtigster Stelle dem Kind das Urvertrauen mitzugeben und das funktioniert an und für sich am besten mittels unserem angeborenem Verhalten.
Grüße Ludwig