Hallo Mädels!


Sagt mal-wie entsorgt Ihr eigentlich Eure Tampons?
Ich habe schon einige Diskussionen in anderen Foren verfolgt - aber da gabs keine wirkliche Lösung.


Logo - ich weiß, dass man sie der Vernunft wegen natürlich NICHT in die Toilette werfen soll. keiner möchte eine verstopfte Toilette haben...und im Klärwerk sind solche Dinge auch nicht sonderlich beliebt.
Im Abfalleimer find ichs aber irgendwie auch nicht wirklich hygienisch - aber schon eher vertretbar.


ABER-was macht Ihr denn, wenn Ihr irgendwo zu Besuch seit? In Männerhaushalten findet man auf Gästetoiletten leider keinen Abfalleimer :(
In die Toilette werfen würd ich mich dort aber auch nicht trauen - stellt Euch vor, die Toilette verstopft dann....das wäre ja mega peinlich... :fou:


Hoffe auf eine Lösung :)


Liebe Grüße,
Cassandra

  • Öko-Tampons?
    Warum gibt es eigentlich für dieses lästige Problem nicht schon eine Lösung? Immer dieses Umhergeschleppe und diese geheime Entsorgung der Beweisstücke.....
    ich finds echt ober-lästig.
    Öko-Tampons, die sich selbst auflösen, wär doch DIE Lösung. Die kann frau dann getrost ins Klo spülen.


    Ritterin

Tamponentsorgung
Früher habe ich meine Tampons einfach in die Toilette geworfen.
Nachdem aber unsere Abwasserrohre von einer Kanalreinigungsfirma durchgespült werden mussten (ziemlich teure Angelegenheit), weil andere Maßnahmen nicht mehr möglich waren, werden die Tampons von meinen beiden Töchtern und mir im kleinen Abfalleimer in etwas Toilettenpapier eingewickelt entsorgt.
Wenn ich irgendwo zu Besuch bin, habe ich auch keine Hemmungen zu fragen, wo ich den Tampon lassen soll.


Um noch mal auf die Tampons im Klo zurückzukommen...
Bis zur Kanalreinigung war ich der festen Ansicht, dieser Weg der Entsorgung sei in Ordnung. Ich war überzeugt, irgendwann auf einem Tamponbeipackzettel auch gelesen zu haben, dass Tampons einfach über die Toilette zu entsorgen seien. Beim Nachgucken - und um meinem Mann zu beweisen, dass ich nichts falsch gemacht hatte, fand ich diesen Hinweis nicht mehr!


Stand das wirklich niemals auf dem Beipackzettel von o.B., oder haben die den stillheimlich entfernt?

    Und...
    wenn frau keine Handtaschenträgerin ist? Auf keinen Fall stopf ich mir das in die Hosentasche ;)
    Aber das mit der kleinen Plastiktüte ist ne ganz gute Idee.


    Gebrauchte Tampons wickel ich auch immer in Klopapier ein und werf diese in den Mülleimer (der bei der Toilette oder in Restmüll). Wenn nötig frag ich da auch vorher nach.


    Zu Hause durfte ich nicht mal Papiertaschentücher ins Klo werfen, geschweige denn Tampons...


    Grüßle ff

    Kommt wahrscheinlich drauf an...
    wie gut man seinen Gastgeber kennt.
    Würde ich ihn nicht besonders gut kennen, würd ich evtl. auch nicht fragen. Aber bei meinen Freunden und Bekannten - jederzeit.


    Mir würde es auch nichts ausmachen, wenn mich jemand fragt wohin damit.


    Wahrscheinlich wäre es mir sogar unangenehmer, wenn ich wüsste, dass jemand mit einem "Tütchen" in der Tasche bei mir am Tisch sitzt... ;)


    Naja... jedem das Seine.


    ...Hauptsache man muss, wenn der Besuch gegangen, ist keinen Klempner holen...


    Grüßle ff

    Ins Klo ohne Probleme
    Ich entsorge Tampons und Slipeinlagen (Binden aber nicht!)immer ins Klo. Verstopft ist noch nie was, allerdings sollte man dann 1) schon sehr gut nachspülen und ggf. 2) nicht alles auf einmal in die Toilette werfen, auch nicht zuviel Papier. Probleme hatte ich nur bei den Hocketoiletten (die ohne Sitz) im Türkeiurlaub. Da musste man schon mal mit der Klobürste nachhelfen...
    Grüsse, die dieri

      Also mädels ...
      in welcher zeit lebt ihr denn?


      männer werden doch täglich durch die werbung mit dem thema konfrontiert - wo ist das problem??


      auf keinen fall in die toilette mit dem zeug!


      h.

      Tamponentsorgung
      Wie geasgt, habe ich kein Problem damit, meine Gastgeber zu fargen.
      Natürlich frage ich dann nicht lauthals am Esstisch ;-) . Und ich muss ja auch nicht direkt fragen, sondern kann mich ganz diskret nach dem Mülleimer für den Hausmüll erkundigen.


      Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, ob auf dem Beipackzettel der Tamponpackung draufstand, die seien problemlos in der Toilette zu entsorgen.


      Mira

        Das mit der Tüte...
        ...int eindeutig die beste Lösung. So muss frau, wenn sie dann eben nicht möchte, nicht nach dem Mülleimer fragen und es ist alles hygienisch verstaut PUNKT. ;-)
        LG Lucy

        Also sorry...
        ... auch wenn ich jetzt Haue bekomme: bei mir kommen die Tampons im Klo - egal wo!!!


        Bei mir zu Hause sowieso!
        Und wenn ich irgendwo zu Besuch bin (und ich dann ausgerechnet so lange bleibe, dass sich wechseln muss!), dann werfe ich da nicht meine bltutigen, riechenden Tampons in den Mülleimer oder pack' sie in eine Plastiktüte und schleppe die mit mir rum.... Ich spüle dann 2 mal kräftig nach udn gut ist!



        LG
        Pluster

        Entsorgung
        ne,das stand wirklich nicht auf der Packung. Auf dem Beipackzettel steht, dass man sie über die "üblichen Müllbeseitigungswege" entsorgen soll, also Abfall! Find ich auch besser.

          7 Tage später
          breana_12078853

          Ins Klo ohne Probleme
          Bei uns wandern alle Tampons, Slipeinlagen und Binden ins Klo also von mir meiner Mutter und meiner Schwester. Meine Mutter hatte mir zu beginn meine Regel gesagt ich könne alles ruhig ins Klo werfen.

          breana_12078853

          Echt nicht wahr oder???
          Also Leutchen, Leutchen!


          Ich muss jetzt mal was dazu sagen, habe zufällig Wasserwirtschaft studiert und kenn mich mit Abwasser sehr gut aus! und: TAMPONS, BINDEN etc. GEHÖREN NICHT INS KLO! Dafür ist der Abfall da, und nicht die Kläranlgae, die dadurch öfter mal Prpblemchen hat mit verstopften Rechen etc. Und das heruasgesiebte kommt eh in den Müll, also bitte seid nicht zu faul, um mal paar schritte zum Müll zu gehen, und schon die Rohre. Kein wunder, dass die abwassergebühren so hoch sind....


          entsetzte grüße, Hummeline

          Also
          den tampon, die slipeinlage oder binde über die toilette zu entsorgen finde ich schon sehr egoistisch. weiterhin habe ich bei feten in junggesellenhaushalten die erfahrung gemacht, dass es zunehmend auch dort einen abfalleimer auf der toilette gibt. manchmal auch eigens für die fete.

          Re. : Entsorgung von Tampons
          Hallo Cassandra ! Ich handhabe das so, dass ich den Tampon mit etwas Toilettenpapier einwickle und dann in meinen Badezimmermühleimer befördere .Wenn ich mal auf Reisen bin oder bei Freunden zu Besuch , nehme ich mir vorher ein Tütchen mit und gebe ihn dort hinein. Entweder findet man dann vor dem Haus einen Mülleimer zur Entsorgung oder nimmts mit in den heimischen Mülleimer .

          bvzsi_11864439

          Doch,
          das stand da mal drauf, da bin ich ziemlich sicher. Oder ich hatte mal ein Info-Heftchen von ob, kann auch sein, daß ich es da mal gelesen hab. Auf jeden Fall wurde es mal von ob empfohlen, die Dinger einfach ins Klo zu werfen.

            23 Tage später
            bvzsi_11864439

            Es steht zwar nicht in der Anleitung, aber:
            auf der Homepage von Profamilia steht: Was macht man mit den gebrauchten Tampons?
            Gebrauchte Tampons und Einführhilfen (Applikatoren) in Toilettenpapier wickeln (oder in eine Papiertüte, wenn eine zur Verfügung steht) und in den Mülleimer werfen.


            Wenn kein Mülleimer vorhanden ist, kann man die Tampons und Einführhilfen aus Pappe auch in die Toilette werfen.
            Der Link ist: http://www.profamilia-online.de/dl/pg/menu\_Hyg\_5.h-tm


            Was meint ihr dazu??

            Hallooo...
            Nachdem, was ich hier alles gelesen habe, wollte ich jetzt auch immer ganz vorbildlich meine Tampons im Abfalleimer entsorgen. Aber wickelt Ihr die einfach nur in Toilettenpapier ein? Das ist ja auch nicht wirklich schön :( wenn das so durchsifft...


            Und ne ganze Rolle wollt ich ja nicht immer extra verbrezeln dafür ;)


            Grüße
            Venice

            Hallo Mädelz,
            also ich klink mich nun mal auch ein und schreibe meine Meinung und so wie ich es hand habe.
            Ich benutze Tampons, seit dem ich das erste mal meine Mens bekommen hatte, also ich habe nun eine fast 16 Jährige Tompon Zeit hinter mir gelassen und werfe sie von Anfang an schon ins Klo und ich hatte noch nie eine verstopfte Toilette auch nicht, wenn ich irgendwo zu Besuch war.
            Und ich werde es auch weiter in meine OB laufbahn so hand haben, denn auch wenn man den Mülleimer regelmäßig leert ich persönlich finde es unhygienisch, wenns da bis abends rummüffelt und Mädelz ihr könnt nicht sagen das dem nicht so ist, auch wenn ihr ein Treteimer habt, sobald da Luft ran kommt, stinkt son teil:fou:


            Guten Rutsch, auch für die Tampons.........

            bvzsi_11864439

            Ja, es stand drin
            und ich entsorge meine Tampons auch im Klo - ist aber auch Mini-Format. Und verstopft ist auch noch nie was - ich habe früher auch mal die Nummer mit dem Tütchen probiert - bis ích irgendwann mal das Tütchen in der Manteltasche vergessen hatte und den Mantel in den Schrank hängte.....muß ich weiterschreiben????
            Seitdem wandern Tampons ins Klo! Binden oder Slipeinlagen werden in Papier eingepackt und in den Müll getan - egal ob nun Restmüll oder "Hygienebehälter". Gruß Jule