emine_12044673

:-/
Deine Sturheit & dein Egoismus machen mich echt traurig. Ich weiß wie es ist wenn man sich sehnlichst ein Kind wünscht.. glaub mir. Du bist 50! Was ist wenn dein Kind behindert zur Welt kommt ? Dieses Kind bleibt dann behindert & wird ewig deine/eure Hilfe brauchen. Im krassen Fall sitzt es im Rollstuhl & muss später hin & her getragen werden.. meinst du echt das würdet ihr schaffen mit 60-70 Jahre ? Wo ihr doch dann selbst eventuell nichtmal mehr die Einkaufstüten nach Hause bekommt weil sie einfach zu schwer werden ? Mag blöd gesagt sein.. aber lass es mal soweit kommen. Es ist nicht gesagt das ihr ein gesundes Kind bekommen werdet. Geh nicht davon aus. Klar kann auch eine Junge Mutter ein behindertes Kind zur Welt bringen.. aber sie wird genug Kraft besitzen sich um dieses Kind zu kümmern. Ich finde es so egoistisch von euch.. dieses Kind wird keine schöne Kindheit haben. Sagen wir es wird gesund.. dann ist es ein Junge & er möchte Fussball spielen. Blöd allerdings das Mama & Papa dann schon viel zu alt sind & zugucken müssen weil die Puste wegbleibt oder die Knie nicht mitmachen. Ich sehe es an meinem Vater. Er ist 63 & klar hat er mit meinem Kindern auch schon quatscht gemacht etc.. aber man sieht auch ganz oft das die Geduld & die Körperliche Kraft zum spielen einfach manchmal nicht da sind. Ich weiß nicht nach was du dich sehnst.. ein kleines Baby auf dem Arm haben ? Dieses Baby wird ganz schnell größer & dann will es von A nach B getragen werden. Es wird Bockanfälle & ausraster haben.. meinst du ihr habt diese Geduld noch ? Ich kann es mir nicht vorstellen. Meine Mama ist so alt wie du & würde sie jetzt noch ein Kind bekommen fände ich es unverantwortlich! Ihr jetziger Mann hat keine Kinder (meine Eltern sind geschieden) & trotzdem hat sie von Anfang an zu ihm gesagt das sie keine Kinder mehr bekommen möchte. Das Risiko ein behindertes Kind zu bekommen ist ihr zu groß. Sie hatte mir auch erzählt das es ihr unangenehm wäre wenn ein Kleinkind "Mama" zu ihr sagt obwohl sie aussieht wie seine Oma. Diesem Kind wäre es irgendwann sehr unangenehm & vielleicht wäre das verhältnis zum Kind damit dann auch gestört dadurch. Man weiß nie wie es kommt. Das Schicksal so herausfordern wie ihr würde ich niemals. Auf keinen Fall. 50 ist einfach zu alt. Sorry. Das ist doch ein Alter wo man gerne seine Ruhe hat. Wo man verreisen möchte. Wo man froh ist nachdem man seine Kinder all die Jahre groß gezogen hat endlich mal Zeit für sich zu haben. Ich kann es ehrlich nicht nachvollziehen..

emine_12044673

Ich denke gegen Gefühle kommt man nicht mit Logik oder Vernunft an. Wenn es dein innerer Wunsch ist, dann lass es darauf ankommen.


Aber habt ihr vielleicht schonmal über Pflegekinder nachgedacht?
In eurem Alter werden ihr zwar keine Babys mehr zugewiesen bekommen, aber damit wäre das Haus wieder gefüllt und diese Kinder verdienen auch ein schönes Zuhause und eine Perspektive. Da könntest du all dein Herzblut und deine Liebe investieren und noch dazu einem Kind eine Zukunft geben, das es nicht leicht hatte.
Ich habe im Freundeskreis selbst Freunde, die in Pflegefamilien aufgewachsen sind. Dabei sind gute und leider auch sehr sehr schlechte Erfahrungen gemacht worden.
Und ich sehe, wie wichtig eine gute Familie ist und auch, wieviel Liebe sie heute zum Teil noch ihren Pflegeeltern entgegen bringen.

emine_12044673

Deine Sturheit widert mich einfach nur an. :MAL: Entschuldige, da könnt ich einfach ausrasten, am liebsten ein Foto von solchen Menschen ausdrucken und an den Boxsack hängen. Du provozierst ein krankes Kind förmlich, du bist dir um das unvermeidliche Leid des Kindes bewusst und siehst es dennoch nicht ein. Am Ende zahlen eh wir Dummen für die Pflege des behinderten Kindes oder eure Gehälter weil du dich mit eurer Rente überschätzt hast. Dir würd ich fast schon wünschen auf die Schnauze zu fliegen mit deinen Plänen ehrlich... man liest deutlich heraus dass du in dem Alter einfach nichts mehr mit deinem Leben anzufangen weißt und gelangweilt bist. Die Hellste scheinst du auch nicht zu sein - aber hey, RTL 2 ist auch noch da falls dir die Ideen ausgehen
das war der letzte Beitrag von mir,
adieu :pcbreak:

emine_12044673

Hallo Corenah!


Ich habe mir ein paar der Antworten durchgelesen und muss der Mehrheit hier leider zustimmen. 51+ (wie in deinem Falle) ist wirklich spät.
Ein sehr guter Kumpel meines Freundes wird dieses Jahr 30 Jahre alt. Er hat eine Halbschwester, die auf die 50 zugeht. Er hat kaum Kontakt zu ihr (oder besser gesagt keinen), da der Altersunterschied zwischen ihnen, als er auf die Welt kam, damals so groß war, dass sie einfach keine geschwisterliche Bindung aufbauen konnten.
Sein Vater ist Anfang 80 und kränklich und seine Mutter, die - wenn alles "gut" geht, dieses Jahr noch ihren 76. Geburtstag feiern kann. Er ist so traurig und wie mein Freund sagt, rutscht er langsam in eine Depression, weil er realisiert, dass er nicht mehr viel von seinen Eltern haben wird und am Ende allein auf der Welt ist. Er hat dann niemanden mehr!


Deswegen, egal, wie groß EUER Kinderwunsch ist: Denkt an das Kind! Vor allem denkt daran, dass ein 25jähriger Mensch gerade wahrscheinlich in der Blüte seines Lebens ist und -tut mir leid- es nicht verdient, sich um seine (hoffentlich nicht!) 80jährigen kranken Eltern zu kümmern. Und wenn es ein gutes Kind wird, dann wird es das trotzdem tun. Und ich denke, kein Elternteil will seinem Kind eine Last sein...


Denkt wirklich darüber nach und wie viele andere hier schon geschrieben haben. Freut euch auf eure Enkel oder geht auf Reisen. Dann seid ihr auch etwas vom Gedanken abgelenkt!

emine_12044673

Habt ihr schon mal mit euren erwachsenen Kindern gesprochen? Was sagen sie dazu? Ihnen steht möglicherweise bevor, dass sie
- euch im Alter versorgen (z.B. Pflegeheim bezahlen für euch)
UND
- sich um euer Kind, das womöglich behindert ist oder zumindest in sehr frühem Alter Waise ist, kümmern.
Sie werden für dieses arme Kind die Elternrolle übernehmen müssen.... Und ihr eigenes Leben zurückstellen oder euer Kind vernachlässigen?
Was sagen sie dazu?

    an0N_1190323399z

    Ja, ich verstehe, dass es nicht leicht wird mit einer ICSI schwanger schnell zu werden. Aber wenn es die Chance gibt, versuche ich es doch bloß zweimal zu machen. Und wenn es nicht klappt, dann adoptieren wir ein Kind im Ausland.

    lioness3579

    .
    Da fehlen einem echt die Worte.
    Irgendwann ist der Zug einfach abgefahren. Dann hättet ihr damals mehr Kinder bekommen müssen. Aber jetzt, weil man keine aufgabe mehr hat ein Kind bekommen? Das sich für seine alten Eltern in Grund und Boden schämen wird?
    Da hofft man wirklich das die Eiszellenproduktion bei dir schon lahm liegt...

    Meine Mutter hat auch deinesgleichen Kinderwunsch. Sie ist 48. Ich weiß gar nicht, wie ich diesen Kinderwunsch akzeptieren muss. Der Altersunterschied wird so groß! Alle Bekannten werden mir als Mutter von diesem Kind halten. Ich liebe meine Mutti, aber verstehe sie nicht. Wozu? und Warum?...
    Sie hat schon einen Enkel, aber will noch ein Kind… Erfreulich ist, dass sie nicht selbst es kriegen wird(Meine Mutter ist unfruchtbar, deshalb will sie nach Spanien fliegen)…Aber sowieso, ein Kind in solchem Alter?! Das ist unklug meiner Meinung nach…

    Ich glaube ich habe das was ich jetzt schreiben werde noch ne geschrieben und hatte es eigentlich auch nie vor aber ich hoffe so sehr das es NICHT klappt.
    Du bist so egoistisch und denkst nur an dich und deine wünsche.
    Dir ist langweilig und hast noch so viel liebe die du geben kannst ?
    Dann engagiere die ehrenamtlich für Kinder oder Tiere....oder beides.... sei doch mal ehrlich zu dir!
    Meine Mutter ist ein paar jahre älter als du wenn du so alt bis dann wäre dein Kind ca 1-2 Jahre alt...nehmen wir mal an das Kind will viel getragen werden wie machst du das ?
    Meine Mutter ist noch sehr fit trotzdem kann sie ihren Enkel nicht lange tragen da er mit seinen 13 kg einfach zu schwer wird auf Dauer.
    Wenn er gerade eine Schreiphase hat wegen Zähne ect könntest du dann ruhig bleiben so wie vor 20 Jahren ?
    Ich denke nicht.
    Ich habe selten jemanden gesehen der so egoistisch ist...wenn du unbedingt ein kind willst dann versuch es ohne medizinische Hilfe...wenn es dann nicht klappt zeigt dir die Natur das du zu ALT bist. :evil:

    Hallo....


    Ganz ehrlich wärst du meine Mutter würde ich dich zum Psychiater jagen! Würde es trotzdem dabei bleiben hätte ich keine Mutter mehr da wäre kein Vorbild mehr und kein Respekt sondern nur noch Verachtung und ich würde mich schämen !!!Was du da machst ist untreste Schublade.... hast du Ängste dich braucht keiner mehr?!?



    Mal ein Beispiel:


    Ich bin 24 hab 2 Kinder und zwei Geschwister beide wesentlich jünger als ich (16 und 10!) Da ist der Unterschied schon zu groß hatte damals Problem das zu akzeptieren weil es einfach ein riesen Unterschied gewesen ist mittlerweile bin ich aber froh die beide zu haben 😍keine Frage Geschwister sind toll aber überlegt Mal was du da machen willst!!


    Such dir doch in der Umgebung ein Familie die keine oma hat oder Hilfe braucht da hast kleine Kids und Beschäftigung


    Meine Mutter wird aber auch erst 45! Hat mit 36 aber schon gesagt jetzt ist Schluss sie ist zu alt hat sich also in Verbindung mit der Geburt meines Bruders sofort sterelisieren lassen
    Meine OMA ist 68 wenn ich jetzt dran denke das sie meine Mutter wäre oh gott nein ! Und obwohl sie fit ist ist sie froh wenn ich meine eigenen Kinder wieder abhole
    Warum? Weil kleine Kinder anstrengend sind!:twisted: Das solltest du wissen als Mutter!


    Lass den Unsinn :neutral:

      tomos_11895731

      Das ist ein sehr guter Kommentar, dem ich voll zustimme!


      Bitte unterschätzt nicht die körperliche Belastung, die ein Kind mit sich bringt.


      Ihr mögt noch sehr fit sein, trotzdem ist es hart, 27/7 für ein kleines Wesen da zu sein.


      Und kein Kind möchte Oma/Opa als Eltern haben!


      Ich wurde mit 52 Omi, habe inzwischen 5 Enkel, toll!


      Wir sind beide sehr aktiv bei der Betreuung, aber glaub mir, der schönste Moment ist dann, wenn die Kinder wieder abgeholt werden!


      Um auf die Berliner Lehrerin zurückzukommen, die mit 64 Drillinge bekam: Sie ist krank.

      Hallelujah, Meinungen schön und gut, aber wie kann man bitte SO intolerant sein und einen so krassen Hass verspüren und artikulieren gegenüber jemandem den man noch nie in seinem Leben gesehen hat und der einem auch rein gar nichts getan hat?


      Nach Meinungen wurde gefragt und die gab es ja (gerade zu Beginn) zu genüge. Aber was dann auf den letzten Seiten überwiegend zu lesen ist, erinnert mehr an wütenden Mob mit Fackeln und Mistgabeln als an alles andere. Nicht wegen vollzogener körperlicher Gewalt oder anderen Grausamkeiten, sondern wegen der Frage nach Meinungen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
      Ich hoffe für alle Beteiligten, dass es bei euch im echten Leben mit etwas mehr Gelassenheit zu geht.

        nellie_12346667

        Auch ich bin der Meinung dass man mit über 50 seinen Kinderwunsch besonders verantwortungsvoll überdenken muss.
        Was trotzende ode pubertierende Kinder betrifft, glaube ich nicht, dass junge Eltern das zwangsläufig besser meistern. Erfahrene ältere Eltern können damit evtl. gelassener umgehen. Das ist aber sicherlich nicht nur vom Alter sondern auch vom Charakter abhängig.
        Mit 43 durfte ich noch mal Mutter werden und gebe gerne zu, dass durchwacthe Nächte mit 40 anstrengender sind als mit 20. Aber auch das Wissen darum, wie schnell die Zeit rum ist und dass das Schlafdefizit überschaubar ist.
        Auch wir klettern und toben auf Spielplätzen mit unserem Sonnenschein und noch nie bin ich für die Oma gehalten worden, jedenfalls ist es mir gegenüber nicht geäußert worden. Und wenn ? Dann wünsche ich mur, das meine Tochter, gestärkt durch unser Liebe und Erziehung, damit umgehen kann. Alte Eltern sind ja kein Buckel

        Hallo,
        meine Mutter war 37 bei meiner Geburt, heute ganz normal, damals war sie deutlich jünger, als die Eltern meiner Freundinnen. Meine Oma war damals als sie meine Mutter gekriegt hat auch bereits 36, da meine Mutter die Jüngste von 3 Kindern war und Nachzüglerin.Ich habe häufiger die Erfahrung gemacht, dass meine Mutter für meine Oma gehalten wurde (dafür hatte ich nie Verständnis, weil ich nicht fand, dass sie so alt aussah, als wäre sie eine Oma). Ich habe relativ früh angefangen die Leute schnippisch zu verbessern und es war allen immer sehr peinlich und ich fand es eher für sie peinlich, dass sie das dachten, als für mich. Ich hatte dadurch, dass sie viel Älter waren als die Eltern meiner Freunde immer Angst sie könnten bald sterben als Kind. Ich weiß noch, dass ich mit 4 oft geweint habe, aus Angst meine Mutter muss bald sterben (da war sie 41). Für mich hat nur gezählt, dass alle sie alt fanden... als Kind hat man zu Alter eh noch keinen Bezug. Hätten mir mit einer 25 jährigen Mutter alle gesagt sie wäre alt, hätte ich genauso Angst um sie gehabt. Meine Oma ist inzwischen 96 und lebt noch, mein einer Opa ist gestorben da war ich 3, mein zweiter als ich 7 war und meine andere Oma, als ich 19 war, also alles nicht so unnormal. Meine Uroma ist zb mit 39 an Krebs gestorben und meine Oma war mit 18 Halbwaise und verantwortlich für ihre Geschwister, da ihr Vater arbeiten war, auch alles möglich. Ja mir war meine Mutter in der Pubertät peinlich, aber auch nicht peinlicher, als die Eltern anderer Freunde denen. Meine Eltern waren immer sehr kulant und offen und auch nicht strenger als andere. Ich hatte auch nie das Gefühl sie wären zu alt in Bezug auf Ahnung von Dingen oder ähnlichem. Meine Mutter hatte leider nicht immer so viel Kraft mehr zum Raufen etc. das war manchmal schade als kleines Kind, aber dafür war sie gelassener mit mir, als die Eltern meiner Freunde, hatte also auch Vorteile. Meine Freunde haben immer mal gesagt was wow so alt, aber ansonsten war es nie schlimm, dass meine Eltern alt sind. 51 ist natürlich eine andere Hausnummer, aber ich finde nicht, dass es in einer Welt in der viele Frauen mit 44 nochmal schwanger werden so ein Drama ist. Ich fand und finde es im Großen und Ganzen ziemlich egal ältere Eltern zu haben. Meine Kleine ist jetzt 3 1/2, meine Eltern 62 und 61 und sie sind super Großeltern, die Kleine übernachtet sehr gerne dort etc. Allerdings muss ich auch sagen, dass meine Eltern keine Kraft mehr hätten für ein 2. Kind. Und sie sind jetzt so alt wie ihr wärt wenn euer Kind 10 ist. Nach einem WE mit unserem Wirbelwind ist meine Mama dann auch ordentlich erledigt und mein Vater auch. In den letzten 5 Jahren hat sich das so entwickelt, dass sie alles lieber etwas gemütlicher machen, sie reisen jetzt zwar noch viel, aber eben alles langsamer und entspannter. Ich glaube wenn sie noch ein zehn jähriges Kind zuhause hätten, wäre ihnen das definitiv zuviel. Jetzt hast du die Kraft vllt noch, aber in 5 Jahren? Dann kannst du ja das Kind nicht einfach weggeben...

        Die Vorwürfe gegen die TE finde ich schon heftig. Vieles halte ich für nachvollziehbar, anderes lässt mich den Kopf schütteln.
        Da wird ihr vorgeschlagen, doch lieber zu adoptieren. Supi, dann kommt es nicht zur späten Schwangerschaft, aber die Eltern bleiben alt. Ein adoptiertes Kind ist im Fall des Ablebens der Eltern nicht weniger allein als ein Leibliches.
        Das Gerede, das auf späte Eltern zukommt, solte kein Kriterium sein, für eine Entscheidung. Man muss wissen, dass man für die Großeltern gehalten werden kann und sein Kind rüsten......mit viel Liebe und Selbstbewusstsein und dem Wissen um die Intoleranz der Mitmenschen.
        Späte Eltern müssen kein Nachteil sein, so wie juge Elten auch nicht zwangsläufig scheitern.
        Da ich selbst eine späte Mama bin, aber auch mit Anfang 20 schon Mutter sein durfte, weiss ich dass beide Zeitpunkte super sind.
        In erster Linie brauchen Kinder Liebe, die kann man in jedem Alte geben. Und jeder muss für sich wissn ob er die Kraft und Nerven noch hat. Der beste Ratgeber für solche Entscheidungen ist der Partner, das Herz und die biologische Uhr, wenn nur eins dagegn spricht, sollte man das Signal verstehen.
        Dann bleiben immer noch Pflegekinder. Die gehören einem nie ganz, aber gehören einem die leiblichen Kinder ? Pflegekinder sind oft schon etwas älter und benötigen dennoch elterliche Zuwendung. Die Lebenserfahrung von älteren Menschen kommen ihn sehr zu Gute. Auch Pflegekinder können auf Dauer bleiben. Sie sind eine Herausforderung und es wäre wieder ein Kinderlachen im Haus. Dafür zu sorgen, dass dieses Lachen oft zu hören ist, ersetzt kein eigenes Baby, aber es erfüllt den Wunsch, nochmal jemanden ins Leben begleiten zu dürfen.
        Über 50 ist schon eine überdenkenswerte Hausnummer. Da man Kinderwunsch nicht vernünftig wegdiskutiern kann, wünsche ich der TE eine gute Entscheidung, die ihrer Verantwortung und Lebenserfahrung entspricht.

        bryn_12104871

        Hallo. Ich bin nicht verrückt und brauche keinen Psychiater. Ich bin sowohl körperlich, als auch psychisch ganz gesund. Mein zukünftiges Kind wird erwachsene Geschwister haben, die auch wenn es nötig wird, können es pflegen. Ja, seine Familie wird von anderen unterscheiden. Ich werde als Oma und seine Schwester als Mutter aussehen. Na und? Ich werde immer als Mutter sich fühlen. Wenn es anders ist, bedeutet das nicht, dass es unnormal oder noch was.
        Und wenn deine Mutter mit 45 sich alt fühlt, bedeutet das nicht, dass ich auch für ein Kind alt bin.

          5 Tage später

          Wäre es besser für dich eine alte Mutter zu haben, oder überhaupt nicht existieren?

          • juppiduh hat auf diesen Beitrag geantwortet.