• Mein Baby
  • OT: Privatinsolvenz....Erfahrungen ?

verena_12338979

Der Staat macht es vor
Er ist hoch verschuldet und gibt trotzdem täglich mäßig Kohle für schwachsinnigen Scheiß aus, beispielsweise Brücken die keiner braucht oder für einen völlig fehlgeplanten Flughafen etc. pp. Und obwohl die Schulden haushoch sind und ständig neue dazu kommen erhöhen sich die Politiker in Eigenregie permanent ihre Bezüge.


Der Staat macht es vor - maßlos leben, sich hoch verschulden, dennoch weiter das Geld zum Fenster rauswerfen, sich selbst die Taschen immer weiter vollstopfen und nur wenig bis gar nichts tilgen. Warum schimpfst du nicht erstmal auf das deutsche Finanzsystem und die Politiker, bevor du Gülle über finanziell gescheiterte Existenzen kleiner Leute kippst? Zumal du das Verhalten der Regierung sicher nicht verurteilst, immerhin wirst du sicher wieder wählen gehen. Und bestimmt auch Altparteien, wie ich stark annehme. Mama Merkel macht es vor, aber wenn die Kids (Bürger) es nachmachen, dann sind sie böse, hm?

    Ich
    frage mich, ob man nach einer Insolvenz überhaupt irgendwann mal einen Kredit bekommt? Wird schwierig, denke ich. Und man weiß ja nie... Schon allein aus dem Gesichtspunkt würde ich alles versuchen, die Finanzen ohne Inanspruchnahme eines Insolvenzverfahrens zu regeln. Wir wissen ja nicht, in welche Höhe die TS ihre Schulden hat, aber es gibt durchaus Leute, die mit 6.000-10.000 in die Inso gehen. Dann mache ich doch lieber eine Ratenzahlungsvereinbarung mit den Gläubigern aus (kleine Raten, meinetwegen 50,-/mon., es dauert dementspr., aber irgendwann sind die Schulden weg), statt mir 6 Jahre lang auf die Finger schauen zu lassen, damit ich ja keinen Cent zu viel ausgebe. Für den Gläubiger ist eine kleine, aber regelmäßige Rate immer eine bessere Lösung, als Inso mit 0 - Plan.

      an0N_1276586899z

      :???:
      Wie bitte?


      Man muss echt schon ziemlich neben der Spur stehen, um in all den Jahren, die ich hier schreibe, nicht mitbekommen zu haben, dass ich so gar nichts von Mutti Merkel und Konsorten halte.


      Und nur weil der Staat etwas vormacht, muss man sein Gehirn doch noch lange nicht an den nächsten Garderobenständer hängen und das unbedingt nachmachen, oder?

      maleah_12117060

      Ja
      Kann er. Der Eintrag wird 1jahr nach erfolgreicher inso gelöscht. Allerdings dürfen halt keine neuen schulden da sein. Mit erfolgreicher inso ist es so als hätten die Forderungen die in die masse reinfielen nie existiert

        Genau
        Erfahrungen.


        MEINE Erfahrungen mit Menschen, die ihre Schulden nicht begleichen oder gar in die Insolvenz rennen, sind eben diejenigen, dass sich das auf Gläubiger-Seite mitunter echt ziemlich Kacke macht.


        Schon mal zu spät den Lohn gekriegt? Mit zu spät meine ich dabei nicht ein paar Tage, sondern zwei, drei Monate.
        Schon mal den Lohn in "Raten" erhalten? Immer so, wie es das Geschäftskonto und die Kasse hergibt? "Wachsperle, vorhin war Herr xy da, der hat eine Rate bezahlt, kannst Dir die 25 Euro aus der Kasse nehmen, leg eine Quittung rein.".
        Schon mal über mehrere Monate Schwierigkeiten gehabt, die Miete pünktlich, oder doch zumindest zeitnah zu bezahlen, weil es ständig Probleme mit den Lohnzahlungen gab?
        Schon mal erlebt, dass die Geduld des Vermieters sich immer mehr dem Nullpunkt nähert? Weil der es auch nicht toll findet, dass die Miete zum wiederholten Mal zu spät rausgeht?
        Schon man wegen sowas eine Kündigungsandrohung erhalten?
        Schon mal neben dem Vollzeitjob noch eine Ministelle angenommen? Um auf diesem Wege die Mietzahlungen zu sichern,.


        Das ist alles ein RIESEN-Spaß!
        Echt zu empfehlen.
        Vielleicht kommst Du ja mal in den Genuss, diesen Spaß erleben zu dürfen. Ich wünsche Dir diese Erfahrungen jedenfalls aufrichtig und aus ganzem Herzen.

        Wachsperle
        Das Probldm bei Schulden sind doch die auflaufenden Zinsen. Auch, wenn ein Schuldner fleißig seine 10 bis 50 EUR im Monat abzahlt, so deckt das oft - je nach Schuldenhöhe - ja grade mal den Zinsanfall. So zahlt man also Jahr für Jahr brav - die Zinsen. Die Hauptforderung wird nicht viel niedriger und durch die immer weiter steigenden Zinsen im Endeffekt nur größer.


        Sinn macht abzahlen nur ohne Zinsen. Ansonsten ist das ein Fass ohne Boden, der einen immer tiefer reireißt.

          Dwie hoch sind denn deine schulden?
          Ich selbst arbeite teilzeit und hab 2 kredite laufen. Insgesamt zahl ich jeden monat 600 euro und das noch 5 bzw 6 jahre. Also schon ne hohe summe. Hast du dich da mal schlau gemacht? Also das waer fuer mich die bessere alternative,als ne privatinsolvenz. Du kannst die hoehe der rate und laufzeit individuell fuer dich abstimmen. Klar je hoeher die summe ,desto schwerer wirds das finanziel zu stemmen. Aber du scheinst noch jung zu sein und wer weiss,vielleicht kannst du schon bald vollzeit arbeiten bzw mehr verdienen oder ne zusaetzliche putzstelle oder so finden. Bei ner privatinsolvenz bist du defintiv die naechsten 7 jahre total eingeschraenkt. Dann lieber jeden
          monat 300-400 euro raten zahlen.

          an0N_1285918199z

          Stimmt nicht
          Ich kenne es so, dass eine Insolvenz 6 Jahre dauert und dann dauert es nochmal 3 Jahre bis die Einträge aus der Schufa gelöscht werden und erst dann ist man komplett frei und wieder Kreditwürdig.

            Ich hab vorhin deinen anderen thread gelesen
            So wie ich das versteh ,gehts um deine studienkredite. Die verlangen die sofortige zahlung der zinsen,den eigentlichen kredit koenntest du in raten abstottern. Wie hoch koennen die zinsen sein? Ein paar tausend euro? Du schreibst selbst das ne ratenzahlung drin waer,nur das du momentan keine groessere summe fuer die zinsen hast. Wieso nimmst du nicht einen kredit fuer die zinsen auf? Den zahlst du bei der bank dann monatlich a 100 euro ab.
            Mit der kfa vereinbarst du dann ratenzahlungen
            fuer den kredit. Dafuer braucht man wirklich keine privatinsolvenz.

              O in dem anderen thread
              Schreibt sie aber das ratenzahlungen kein problem waeren. Da geht es vorrangig um die zinsen,die nach der stundung als gesamtsumme jetzt verlangt werden. Wie hoch koennen die sein?

                hooda_12167180

                Und mit dem partner hab ich das so verstanden
                Das er nicht einsieht,das sein gehalt gepfaendet wird oder so. Also er auch belangt wird.

                hooda_12167180

                .
                War es nicht auch so, dass sie aufgrund von Kitaplatzmangel nur sehr schwer einen Job in den Abendstunden fand? Das ist doch auch ein unding: die Gemeinde kriegt den gesetzlichen Anspruch auf Betreuung nicht gebacken, deswegen ist sie bei der Jobsuche stark eingeschränkt und das baden letztendlich auch die Gläubiger aus.

                :BIEN:
                Eben, und das betreuungsproblem, ohne welches sie das Geld schon hätte erarbeiten können, bleibt ausschließlich an ihr hängen.

                an0N_1276586899z

                Man kann ja mit Gläubigern auch reden, oder?
                Ich habe beruflich bis jetzt kaum jemals erlebt, dass sich Gläubiger hier nicht auf eine Regelung hinsichtlich der Zinsen eingelassen hätten. Die allermeisten, die mir begegnet sind, sind - bei entsprechender Haltung der Schuldner: spricht Zahlungsbereitschaft trotz geringen Einkommens oder gar unterhalb der Pfändungsfreigrenzen - durchaus bereit, großzügig über die Zinsen (und mitunter auch einen Teil der Hauptforderung) zu verhandeln.
                Die Alternative für die Gläubiger wäre nämlich andernfalls - gar nichts zu bekommen.


                Ganz oft sind Gläubiger bereit einen großen Teil der Zinsen einfach niederzuschlagen. Es gibt auch Gläubiger, die sich mit Stundungen einverstanden erklären, bei denen während der Stundungszeit auf Zinsen verzichtet wird; und diese dann erst ab neuem Fälligkeitstermin wieder berücksichtigt werden.
                Hier hat man so viele Gestaltungsmöglichkeiten.



                Im übrigen - dass Zinsen auf Schulden anfallen, weiß man doch nicht erst, wenns ans Rückzahlen geht; sondern von Anfang an. Und dann muss man sich halt damit auseinander setzen, wie man die Zahlung plus ZInsen realisiert.

                :?:
                Top in Form? Nein, sicher nicht. In keiner Hinsicht.
                Ich habe nur gewisse Einstellungen, an denen ich festhalte. Und Schulden zu vermeiden, gehört für mich dazu.


                Ich zahle, egal ob Waren oder Dienstleistungen, meine Sachen einfach gerne in einer Summe - dann stellt sich die Frage "oh Gott, wie soll ich das finanzieren", nämlich gar nicht erst.
                Ich habe fast ein Jahr in einem Wohnzimmer gelebt, in dem sich außer einem altem Schlaf-Sofa (mehr als 10 Jahre alt) und einem kleinen hässlichen TV-Tischchen, auf dem ein Ur-alt-Röhren-TV (Mini-Bildschirm) stand, nicht viel mehr befand. Gut, eine Menge Zimmerpflanzen, auf Fensterbrettern und Boden.
                Weil ich Vorstellungen bei der Einrichtung hatte, die sich aber, ohne noch eine Weile zu sparen, einfach nicht realisieren ließen. Ja, das war dann eben einfach so.
                Ich bin nicht daran gestorben, dass ich keine neue Schrankwand hatte, kein neues Sofa, keinen Flat-Screen, keine Wii und sonstigen Mist.



                Auto - ja, das kann ein Problem sein.
                Aber wie Puzze und Evey schon richtig sagen - es gibt auch Gebrauchtwagen, die für kleines Geld zu haben sind.
                Im Urlaub verrecken kann Dir nämlich auch die neue Karre; die für die Du dann erst kürzlich 20 Mille hingelegt hast.
                Und wenn einem selbst für einen kleinen Gebrauchten das Geld fehlt - gut, dann nimmt man vielleicht einen Kredit auf - aber dann eben einen Mini-Kredit. Da wären 3000 bis 4000 für mich das ALLER-höchste der Gefühle.
                Bzw. bevor ich das tun würde - würde ich im Familien- und Freundeskreis fragen - ob mir jemand mit ein paar Hundert Euro - GELIEHEN - aushelfen kann. Und dann würde ich mir tatsächlich einen Gebrauchten besorgen, um die 1000 Euro.


                Hat ja niemand gesagt, dass es der dann auf Dauer sein muss.
                Denn ehrlich - wenn Du es hinbekommst, über drei Jahre einen Neuwagen so um die 20.000 zu finanzieren, weiß ich wirklich nicht, was dann dagegen spricht, über den gleichen Zeitraum Monat für Monat eine Summe (in voraussichtlicher Ratenhöhe) zur Seite zu legen und für den Neuwagen anzusparen.

                alara_11987530

                Kann
                Sein. Ich hatte nur diese info. Durch die Inso meines exmannes die er geschrottet hat. Aber das ist alles seine suppe

                9 Tage später

                Entschuldigt bitte, dass ich erst jetzt antworte
                Wahrscheinlich halten mich gleich alle für einen Troll, weil es so unmöglich klingt....würde ich von derselben Person meine Threads und Beiträge lesen....mir ginge es genauso....


                Also der Grund, weshalb ich nicht mehr geantwortet habe, war die fluchtartige Trennung von meinem Mann. Bis zuletzt hatte ich die Hoffnung alles wird gut, weshalb ich ihn hier auch noch miteinrechnete, aber ich musste auch damit rechnen, dass er schnell wegfällt...dies war dann am Samstag den 10. September schon der Fall.


                Mein Mann trinkt seit 2,5 Monaten, hat immer wieder versprochen aufzuhören, aber nix änderte sich....am Freitagabend kam ich von der Arbeit nach Hause und er erwartete mich betrunken, obwohl er für die Betreuung des Kindes zuständig war.....da gab es schon Streit, der am Samstagvormittag eskalierte, so dass ich meinen Schwager zu Hilfe rufen und schnell weg musste....dabei wurde auch das Kind in die Auseinandersetzung verwickelt....die folgenden Tage war ich dann damit beschäftigt, eine Unterkunft und eine Betreuung für den Kleinen zu finden, damit ich weiter arbeiten kann. Zum Glück war eine Tagesmutter bereit ihn zu nehmen...gebracht hat es nichts, denn ich wurde trotzdem gekündigt, weil der Chef mich zu den Betreuungszeiten nicht gebrauchen kann....
                Unterkunft gab es auch keine für uns, so dass ich nach kurzer Zeit gezwungen war wieder ins Haus zurückzukehren. Die Trennung selbst erhalte ich aber aufrecht, außer mein Mann würde es schaffen sein Leben in den Griff zu bekommen. Die Vorfälle scheinen zumindest etwas bewirkt zu haben, denn er hat sich an den Hausarzt gewendet und einen Termin bei der Suchtberatungsstelle vereinbart mit dem Ziel eine Therapie zu machen....Trotzdem ist die Situation verfahren und nicht einfach, da die Wartelisten bei Wohnungen lang sind und natürlich jeder seinen Fall als dringlich sieht, so dass es Monate dauern wird, bis wir eine Wohnung zugewiesen bekommen. Bis dahin kann es im besten Fall ja auch sein, dass wir diese dann nicht mehr brauchen, weil mein Mann es schafft und wir es nochmal miteinander versuchen....je nachdem.


                Bei der Schuldnerberatung wurde mir, wie vermutet, gesagt, dass nur die Insolvenz eine Lösung ist. Die Schulden sind so hoch und meine möglichen Raten so klein, dass nicht einmal die anfallenden Zinsen bedient wären. Bedeutet, dass ich zahlen würde und die Schulden trotzdem weiter steigen statt sinken....Nachdem ich gestern auch noch die Mitteilung erhielt gekündigt zu werden und damit an nächsten Monat arbeitslos bin, bis ich was Neues finde, kann ich gar nix mehr zahlen. Alg1 bekomme ich nicht, weil ich keine 12 Monate gearbeitet habe und Hartz 4 bekomme ich nicht, weil wir trotz Trennung als Bedarfsgemeinschaft berechnet werden, da wir verheiratet sind und ja auch im gleichen Haus wohnen....hab mit dem Jobcenter schon Kontakt aufgenommen, die mir das genauso gesagt haben....mein Mann ist zwar jetzt krank geschrieben und fällt sicher auch ins Krankengeld, aber selbst da bekommt er noch genug, um uns als Familie zu finanzieren. Die Trennung glauben sie uns nicht, solange keiner auszieht (Worte der Mitarbeiterin).


                Ja....wie gesagt würde ich glauben, angelogen zu werden, wenn mir jemand solch eine Story erzählt....leider ist es die Wahrheit und ich wünschte ich würde es mir nur ausdenken....


                Ich hätte dies hier nicht schreiben müssen, aber ich denke mir, dass ich es denjenigen auch "schuldig" bin, die sich hier für mich eingesetzt haben und helfen wollten, dass sie wissen, wie es aussieht. Alle anderen, die mich schon wegen der Schuldnerberatung allein verurteilt haben....Bitteschön, hier habt ihr nun noch viel mehr Stoff um auf mich einzukloppen...nur zu....

                  nelda_12289400

                  Tut mir echt leid für dich.
                  In deiner Situation würd ich auch erstmal notgedrungen mit ihm zusammenwohnen bleiben und schauen schnell nen neuen Job zu finden.Um eine Privatinsolvenz wirst du wohl nicht rumkommen,aber Kopf hoch und nimm dir hier einige Kommentare nicht zu sehr zu Herzen.

                    farida_12750889

                    Danke dir
                    Allein für meinen Sohn muss ich stark sein und darf nicht aufgeben oder zusammen brechen....Schon heftig wie schnell ein "perfektes" Leben plötzlich komplett zerbricht und alle Hoffnungen und Zukunftsträume oder Aussichten sich in Luft auflösen. Zurück bleibt ein Scherbenhaufen und man ist auf einen Schlag ein asozialer Sozialfall.....


                    Sicher hab ich in der Vergangenheit Fehler gemacht, die zu der Situation jetzt zumindest beigetragen haben, vor allem die finanzielle Situation. Ich hatte damals einfach nur den Traum, es auch als "Hartz-Kind" etwas erreichen zu können und dieser "Unterschicht" zu entkommen....und jetzt steh ich schlimmer da als meine Mutter damals.....Soll jetzt kein Jammern sein, absolut nicht...aber ich hätte damals nicht so hoch greifen sollen, sondern einfach eine solide Ausbildung machen und Geld verdienen, statt auf Pump ein Studium zu finanzieren, mit dem ich nun nichts mehr anfangen kann, aufgrund persönlicher Umstände und nicht mal die Schulden zurückzahlen kann, die ich verursacht habe...dabei hätte ich aus meiner Jugend schon wissen können, dass es immer zu unvorhersehbaren Umständen kommen kann, die sämtliche Pläne umwerfen....dem Schuh muss ich mir anziehen.


                    Was die Kommentare angeht....Niemand steckt in mir drin....vermutlich gibt es viele, die stärker und organisierter sind als ich und diese Dinge anders angehen würden und so eine Lösung fänden, die nicht die Volkskasse belastet....Ich für mich sehe leider keine....und sämtliche Beratungsstellen, die ich aufgesucht hatte leider auch nicht....Natürlich tun die "bösen" Kommentare weh....aber damit ist in einem öffentlichen Forum zu rechnen und ganz unrecht haben sie ja auch nicht....Es ist nun mal so, dass ich es verbockt habe und mich so relativ "bequem" aus der Affäre ziehe....vermutlich hätte ich vor einem Jahr genauso über eine Frau gedacht, die diese Texte verfasst....von daher bin ich da keinem böse...verstehe ja die Denkweise...und die Wahrheit tut oft weh....

                      nelda_12289400

                      Hast du beim jobcenter angerufen
                      oder warst du persönlich dort?Auskünfte am Telefon sind da nicht immer 100%ig. Ist halt immer so ein Teufelskreis,ohne Job kein Geld,ohne Geld keine räumliche Trennung und dadurch kein Hartz4