Also
wir waren vor paar Wochen auch bei ner Hochzeit von Freunden, und haben 50 Euro geschenkt (als Münzen in einem Sparschwein). Ich weiß dass andere Freunde auch 50 Euro geschenkt haben. Ich finde dass das reicht.
Geldgeschenk auf Hochzeit - Wieviel???
?
"bin eben keine deutsche die geizig ist"
was soll DAS denn heißen??
deutsch=geizig?
ts ts...
Ally
Unmögliche Einstellung!!!
Dieser Spruch meine liebe Aksentina , war ja wohl ein Griff ins Klo!!! Deutsche sind geizig,tz.
Es ist voll okay wenn man mehr verdient und einem sehr nahe stehenden Freund etwas mehr schenkt. Aber bitte in diesem Fall ist da ja wohl nicht gegeben.
50 Euro finde ich für eine Hochzeit ausreichen! Denn wo führt das hin wenn man immer mehr gibt und sich eines Ttages in Zugzwang fühlt. Sinn ist wohl weniger die Menge des Geldes.Und wenn die Leute soviel Netto pro Person verdienen wie du, brauchen sie sicher das Geld eh nicht,oder? Man muss es ja nicht übertreiben!!!Und sollten es die "Freunde" als zu wenig ansehen, so denke ich mal sind es die falschen Freunde!
In diesem Sinne: 50 Euro sind voll okay!
...interessant...
wie sich die Dinge so entwickeln...aber Beschimpfungen dass wir Deutsche geizig wären finde ich auch daneben.
Ich schenke immer gerne und wer es aus meinem engen Kreis der Familien und Freunde "nötig" hat (selbst nicht viel verdient, arbeitslos ist) und sich einen Wunsch erfüllen möchte/bzw. hat wird von mir natürlich unterstützt. Anders ist das eben bei Bekannten die man max 3x im Jahr sieht und der Kontakt nur oberflächlich ist.
In anderen Kulturen pflegt man nicht nur andere Werte/Summen zu schenken, da sind die menschl. Beziehungen auch um einiges intensiver und der Stellenwert viel höher.
Auch ich denke immer noch in DM und damals waren 100DM echt ne Summe.....
Hallo...
.. als meine Freundin geheiratet hat, haben wir als Pärchen 100 gegeben. Und jetzt wo ich meine eigene Hochzeit plane bin ich der Meinung, dass es nicht zu viel war. Denn wenn man die ganze Feier mal hochrechnet und guckt wieviel man für jeden Gast bezahlt sind wir momentan mit etwa 70 pro Person dabei. Aber das kommt auch immer darauf an, wie man feiert. Ich denke es sollte jeder selber wissen, wieviel er gibt. Ich würde von meinen Freunden auch nicht erwarten das jedes Paar 100 gibt. Es kann halt auch nicht so viel zahlen und das verstehe ich.
LG
dragon
Hmm
möchte keinem nahetreten, denn jeder schenkt natürlich soviel wieviel er für richtig hällt und wieviel er sich leisten kann.
Ich persönlich finde 50 zu wenig, soviel gebe ich für Bekannte zum Geburtstag.
Zur Hochzeit gebe ich min. 100 und wenn es sich um die engste Familie handelt (bruder oder schwester) dann dürfen es auch 200 sein.
Ich finde ,dass eine Hochzeit was Besonderes ist.
Zudem geben die Gastgeber sehr viel Geld aus, und jedes junge Paar braucht natürlich auch das Geld für nen schönen start ins Eheleben :)
Außerdem weiß ich immer Monate im voraus,wenn eine Hochzeit ansteht, von daher kann man ja n bissl sparen,wenn man halt nicht so viel Geld hat.
Wie gesagt, meine Meinung ist, dass 50 zu wenig sind.
Was man z.b stattdessen machen könnte, ist ein schönes Geschenk zu kaufen,und niemand weiß wieviel des genau gekostet hat.
LG
Hallo,
also wenn es sich um engste angehörige handelt,dann sind 100 euro ok,aber doch nicht bei bekannten!!
da reichen 50euro völlig aus.
außerdem ist doch jeder selber schuld wenn er eine große hochzeit feiert die viel kostet?wer verlangt das denn?oder das brautpaar kann auch nicht verlangen das es viel geld bekommt um die hochzeit danach bezahlen zu können,halloooo?
so ist es bespielsweise bei einem von unserem bekannten gewesen!
man kann auch eine schöne hochzeit im kleinen kreis feiern,ich heirate doch nicht der feier oder der geschenke wegen...
gruß mini
Vollkommen richtig!
Hallo!
Ich muss "Kiss1984" vollkommen zustimmen! Darüber denke ich genauso!
Schöne Grüße
Vollkommen richtig!
Hallo!
Ich muss "Kiss1984" vollkommen zustimmen! Darüber denke ich genauso!
Schöne Grüße
...
50 Euro als Einzelperson für Bekannte sind ok, finde ich.
Dagegen würde ich aber meinen Geschwistern mehr als 200 Euro schenken...
Das sieht wohl jeder anders...
Hi
ich habe meine Hochzeit auch nicht wegen der Geschenke oder dem Geld gefeiert. Man gibt sowieso immer mehr Geld aus,als das man meistens bekommt.
So war das nicht gemeint, da braucht man sich auch net so aufregen :)
Das war halt nur meine persönliche Meinung,die ich niemandem aufzwingen will und kann.
Ich finde es halt schön,wenn ich sehe ,dass das Brautpaar sich ganz doll freut. Wobei sie sich natürlich auch über 50 Euro freuen,ist doch klar.
Wie gesagt,jeder schenk soviel wie er kann und will.
Und ich bzw wir schenken halt mehr als 50 Euro.
Das ist jedem selbst überlassen :)
REEE:
Also meine Meinung ist auch, daß 50 zu wenig sind für eine Hochzeit.
Sicher muß jeder aufs Geld schauen und ich finde auch, daß jeder selbst wissen muß, wieviel er geben will und kann.
Dennoch denke ich, sollte man schauen, daß man seine Kosten " wieder reinholt" um das Brautpaar etwas zu entlassen.
Wenn man mit dem Partner auf einer Hochzeit eingeladen ist, würde ich persönlich mindestens 100 schenken, also pro Person 50.
Auch sollte man einen Unterschied machen, ob es ein Familienmitglied ist oder eine sehr gute Freundin. Wenn man zur Familie gehört darfs auch mal mehr sein.
Meistens weiß mans ja länger im Voraus und kann immer etwas zur Seite legen....
Eine Freundin heiratet auch in 5 Wochen, in Dresden, also 600km von unserer Heimat und da werde ich auch so mit meinem Partner 100 schenken, wobei wie ja auch die ANfhart haben und sie gar kein Geld erwarten.
3 Wochen später heiraten wir selber und ich weiß selbst wie kostspielig das alles ist. Man gibt echt ne menge uas, daß es den Gästen gefällt und daß jeder mehr als satt und zufrieden ist...da freut man sich schon, wenn zumindest eni Teil der Kosten wieder reingeholt werden.....
Auch wenn ichs verstehen kann, wenn jemand sehr wenig gibt, weil sies nicht übrig haben. Wir selbst leben sehr sehr knapp und können uns kaum was leisten.
Als Päärchen
sind durchaus zwischen 100 und 150 Euro angebracht.
Grüßle
Bernd Stephanny
der Hochzeitsservice im Raum Offenburg
Mensch beffi
und ich dachte ich komme zu Deiner Hochzeit und krieg alles Gratis :-) Wieder nix geworden, ich hätte Dir dafür die Schwi-Mu vom Hals gehalten.
Ne mal im ernst: Ich denkle, wenn ma nicht soooo ut befreundet ist, sind 100,- angemessen, oder ein Gutschein in einem renomierten Kaufhaus, so kann man nix falsch machen. So kann man nichts schenken, dass schon 10 andere gekauft haben.
So nun ...
gebe ich auch mal meinen Senf dazu ...
1. finde ich den Ton der hier herrscht echt ekelhaft , kann man nicht vernüftig schreiben ...
2. wenn man mit Geld rechnet welches man noch nicht hat , dann sollte man mal überlegen , ob man nicht was Falsch macht in seiner Plaung ...
3. wie hier einige geschrieben haben das angeblich 20 Euro zu wenig ist , dann will ich mal sehen wie ein Schüler / Student ( wir hatten 3 von dieser Personengruppe bei unserer Hochzeit ) 50 - 100 Euro schenken soll , auch wenn man Monate vorher weiss das eine Hochzeit ansteht ...
4. JEDER SOLL DAS GEBEN WAS ER FÜR RICHTIG HÄLT , DENN FREUNDSCHAFT / LIEBE oder sonst WAS KANN NICHT AN EINEM GELDBETRAG FESTGEMACHT WERDEN ...
so das war es dann...
gglg
Kati
Meine Kosten wurden nicht mal
annähernd gedeckt. Denn, meine Familie lebte in Spanien, und die Deutsche Seite besteht aus 90 % Bauern, und die essen mehr als ein Rudel Faultiere auf dem Baum. Ich finde einfach, man sollte es nicht übertreiben. Eine Hochzeit muss nicht zig-Tausende von Euro kosten. Die einfachsten Hochzeiten die ich erlebt habe bestehen immernoch, einige , sehr Kostspielige sind schon lange geschieden. Jeder sollte es im Möglichen Rahmen feiern und nicht mit dem Geld der Gäste rechnen.
Für 100,- kann man übrigens zu zweit " nicht viel mehr als NORMAL " essen. Sorry, aber geh mal ne Normale Pizza essen: Zu zweit bist Du mit 50,- dabei, dann aber ohne Vor-und NAchspeise. also Leute, bleibt mal auf dem Boden. Man trinkt ja auchn und das ist teuer, nicht das essen.
Tschuldigung wieder so lang :-)
WAS ZAHLT IHR
wenn ich an meiner Silberhochzeit noch einmal heirate??? Mal sehen wieviel zusammenkommt. Denn sogar da erwartet man von uns eine Riesenfete, sogar von Leuten die wir seit Jahren kaum gesehen haben.
Wir werden allerdings nicht da sein, denn wir verhauen das geld auf einer Reise, und wenn ich heute heiraten würde, dann nur mit Trauzeugen und gleich ab durch die Mitte. Ich mein das Todernst. Dieses ganze gemäuschel, geklatsche und dummdahergelächle, die können sich doch nicht ab, aber beim Gratisessen wären sie alle Freunde. Ne , danke.
*OMG*
klar wird ihr mit Geld gerechnet ...
Aussagen wie "meine Kosten sind nicht mal annähernd gedeckt" ...
HALLO ... gehts noch ...
Wenn ich kein Geld für MEINE Hochzeit habe dann lass ich es sein oder feiere in einem kleinerem Rahmen ...
Liebe Grüsse
Kati
Hallo Sunny,
schön, daß es auch noch solche Meinungen gibt. Dachte schon mein Zukünftiger und ich sind mit dieser Ansicht alleine. Wir wollen feieren, wir laden ein, wir suchen das Essen aus und wir bezahlen es auch. Als Geschenk reicht es, wenn wir uns freuen wenn den Gästen die Feier gefällt und sie noch lange daran denken wie schön es war.
Werden diejenigen die so schon nicht viel haben und uns doch etwas schenken wollen, einen Kuchen oder Dessert , und das rselbst zu machen und darüber freuen wir uns, Hauptsache sie sind dabei.
Lg
hith