Hallo!
Also ich finde es gemein wie hier teilweise von Namen gesprochen wird! Mein Sohn heißt J.ason und ich bin stolz drauf das er den Namen hat! Wir sind keine Hartz 4 familie und haben keinen Deutschen Nachnahmen! Ich finde es schlimm das man dann hier rein guckt und der Name direkt als assozial gilt und schlecht gemacht wird! Ich habe nach dem Namen nicht gegoogelt und da stand dann schlimmer Name geben sie ihm seinem Kind nicht! Ich habe ihn gehört und fande ihn toll! Naja jeder soll das machen was er meont nur das finde ich nicht toll! Klar hat jeder sein eigenden Geschmach nur weil ich einen Namen nicht so toll finde wird er nicht direkt total runter gemacht! Traurig :cry:
Einfach sauer :evil:
Wäre mein erstes kind ein junge geworden
Hätte er auch den namen jason bekommen.
Ich selber schaue nicht ob er als harz 4 name gilt oder von irgendwelchen leuten schlecht gemacht wird.
Wichtig ist nur das er uns gefällt.
Was die top 10 namen angeht ich finde davon auch welche schön aber ich möchte nicht das 3 kinder in einer gruppe den selben namen haben.deshalb verurteile ich aber keinen der so einen namen vergibt.
Jeder muss es selbst entscheiden und wenn er einem gefällt vergebt ihn doch und achtet dabei nicht auf andere leute ;-)
Genauso kanns sein das ihr nen namen vergibt und er in 3 jahren erst als harz 4 name aus gemacht wird.
Jeder so wie er mag....
ich mag diese sogenannten Asi-Namen auch nicht....aber die Eltern werden sich was dabei gedacht haben ihn auszuwählen...ärger Dich doch nicht....leider ist es ja so, dass die Namen häufig auch in Comedy-Sendungen "missbraucht" werden und daher einen noch faderen Beigeschmack bekommen...und wenn man dann noch Sendungen aus bestimmten Teilen Deutschlands schaut, kommen diese Namen auch häufig vor...ich sag aber immer: Ausnahmen bestätigen die Regel...wenn ihr also das typische Klischee nicht erfüllt, ist es doch egal...lass sie reden!
Wir mochten schon immer alte deutsche Namen...das finden auch einige nicht schön...aber drauf gesch.issen...
Ich kann deinen unmut wirklich verstehen
ich finde es auch nicht in ordnung, bestimmte namen als "assi" zu betiteln!
ich mag diese namen auch nicht, sorry:-(, aber ich sage dazu trotzdem nicht assi. dieser "kevinismus/chantalismus" ist allerdings in den köpfen, genauso wie auch ost/west immer in den köpfen ist.:-( ist vielleicht ein weit her geholtes beispiel, aber mal ehrlich, dass ist doch so? höre ich die namen der wollny kinder, rollen sich mir die fußnägel nach oben. ich finde die amerikanischen namen nicht häßlich...in einer us serie oder aber in einer us-amerikanisch stammenden familie. JUSTIN timberlake ist genauso wenig assi, wie
jason statham...aber warum muß ein junge jason, justin oder michael (englisch ausgesprochen) müller, meier oder schmidt heißen? warum ein name, bei dem man betonen muß, dass er englisch gesprochen werden soll, in einem land, deren muttersprache aber nun mal nicht englisch ist? und dann wird ein name, bei dem man sich als eltern doch was gedacht hat, auch noch vollkommen verschandelt, indem er total falsch ausgesprochen wird! ja und dem guten vormittagsprogramm sei dank, haftet auf vielen dieser name dann auch noch der schatten von h4. das muß man nicht googlen, dass begegnet einem mittlerweile überall und das finde ich traurig. aber genauso traurig die aussage einer mutter, einen tag nach der entbindung meiner kleinen. sie schaute auf das namensschild meiner kleinen a.ntonia und sagte:"uhh, dass ist aber mal ein komischer name!". ihre tochter heißt sh.anice melody!!! das ist doch mal genauso komisch, oder? auch mein bruder gab seinen kindern amerikanische namen...und der ist sicher nicht assi. aber nichtsdestotrotz finde ich fie namen einfach nicht schön und einfach unpassend.
ihr habt euch bei dem namen was gedacht und ihn mit liebe ausgewählt. ihr wißt auch, welcher doofe schatten aber auch an diesen und ähnlichen namen haftet. deswegen solltest du alles daran setzen, diese vorurteile einfach gar nicht zu nah an dich heran kommen zu lassen und auch in schwierigen momenten einfach darüber zu stehen.
ich finde den namen nicht assi, sondern einfach nicht passend, aber nur FÜR MICH! genauso muß ich drüber stehen, weil ich jetzt nicht nur einmal gehört habe, das der name meiner tochter ein altweibername ist!:-(
lg
Eigentlich
kann man fast jeden Namen "in den Dreck ziehen", es wird immer jemanden geben, dem der Name eines Kindes nicht gefällt. Wir wissen auch, dass der Name unseres Sohnes nicht jedem gefallen wird, aber wir haben ihn mit Liebe ausgesucht und finden ihn wunderbar.
Lasst es einfach nicht so an euch heran. Es gibt Kevins mit Abitur und Chantal kann auch Managerin werden :mrgreen:
Ich glaube
J.ason ju.stin
Ist ein kind die restlichen namen durch komma getrennt... Bisi unübersichtlich wg den punkten noch :mrgreen:
Ich verstehe dich
als ich gelesen hab, dass Aminamen assi sind, ist es mir auch übel aufgestoßen!
Weil zwischen der Meinung - mir gefallen die Namen perönlich nicht oder die sind Assi - liegt nochmal ein Unterschied!
Unsere Tochter hat auch einen amerikanischen Namen, wurde hier zwar noch nicht benannt und in die Hartz4- Schublade gesteckt, aber naja!
Wir haben ihn damals gelesen und fanden ihn einfach toll....und wir gehören bestimmt nicht zur unteren Gesellschaftsschicht!
Auch die Sache mit den Nachnamen, für mich ist es wichtig, dass bei Vor-und Nachname ein Schwung drin ist und zusammen gut klingt....da ist es mir wurscht ob der jetzt deutsch, englisch oder was weiß ich ist...
Lass dir den Namen nicht vermiesen!
Es ist schon erschreckend welche vermeindlichen Zusammenhänge hier auf Grund von Namen geschlossen werden. Und dann bitte gleich richtig abwertend:
Engl.Name ist gleich Hartz 4 gleich unterste Gesellschaftsschicht gleich asozial.
Da musste ich mich auch ein paar mal fragen,was manche für ein Weltbild haben.
Aber wie heißt es so schön:
Wer mit dem Finger auf jemanden Zeigt,zeigt mit vieren auf sich selbst.
lg
Fumie
Zum Glück sind Geschmäcker
verschieden...mach dir doch nichts drauss...stell dir mal vor, dass einem vorgesetzt wird, dass man nur aus 10Namen wählen darf. Das wär ja mal was...
Ich finde viele Namen nicht schön und unpassend für meine Kinder, aber das ist eben nur meine Meinung. Mein kleiner Bruder heisst z.B. Justin und ob er Asi ist wag ich zu bezweifeln, er ist zwar ein kleiner Computernerd, aber super in der Schule und macht übernächstes Jahr Abitur und meine Eltern sind keine Hartz4 Leute...die Leute schauen einfach zuviel RTL :lol: :lol: :lol:
...
Ich arbeite ja nun in der Kita und ich muss sagen: Am Anfang denkt man wirklich kurz "Ähm, wasn das?" bei manchen Namen, aber im Endeffekt gehts hier wirklich nur um Gewohnheit. Klar fragt man sich ab und an, warums manche Eltern denn so kompliziert machen, aber es ist das Kind, dass den Namen mit Leben füllt. In meinem Jahrgang gibts unwahrscheinlich viele Kevins und hier ist das ein völlig normaler Name ohne negativen Touch. Englische Namen wie Jason, Jessica, David usw. finde ich persönlich auch völlig in Ordnung, nur solche Kreationen wie Destiny, Charity, Rihanna, Tommy-Lee, Sidney, Maddox rufen bei mir Stirnrunzeln hervor - aber wie gesagt, nur am Anfang.
Ich kenne zum Beispiel einen kleinen Jason - allerliebst, knuffig, süß - daher mag ich den Namen auch, würde ihn wohl selbst aber nicht vergeben, weil ich einen anderen Migrationshintergrund habe und gerne etwas passendes hätte.
Ich persönlich mag auch keine französischen Namen. Chantal-Jaqueline, Jean-Pascal usw. Müller Meier Schulze. Aber es sind nicht meine Kinder und ich kenne einige Jaquelines und Pierres, die ich sehr mag. Über dem Lästern sollte man einfach drüber stehen. :)
So ist das mit vorurteilen..
für die einen je nach lage absolut nicht nachvollziehbar, aber wer ist schon wirklich frei davon? mal sinds hartz iv ler, mal vornamen, mal hautfarbe, mal religion, bezogen aufs forum: tragen ist öko,...
es bleibt uns nichts anderes übrig, als uns ein dickes fell wachsen zu lassen, drüber zu stehen. und ihnen das gegenteil zu beweisen.
sei halt bitte stets realistisch. dann hauts dich nicht so sehr von den socken. geh einfach davon aus, dass dieses denken in vielen köpfen steckt und du, deine familie, dein mann, dein sohn, damit konfrontiert werden könnt. und wenns dann soweit ist, weißt du dann auch, was du antworten kannst.
ich bin pam, mein kind heißt joy. that's it.
wer uns kennt, weiß, dass diese namen für uns stehen. ich liebe es zb wenn ich mich wem vorstelle und sage, "ich heiße pamela, aber nenn mich ruhig pam". zuerst tut sich JEDER schwer.. als wärs ne herausforderung. und dann flutscht das. als wärs nie anders gewesen. es nannten mich sogar lehrer so.
meine kleine und ich fühlen uns pudelwohl damit, es passt zu uns und wer dumm glotzt hätte es spätestens dann getan, wenn er mich gesehen hätte, wie ich die kleine auf m rücken trage oder wenn er uns beim albern beobachtet hätte, beim singen zu gehört hätte oder gemerkt hätte, dass ich prinzipiell verschiedenen ohrschmuck trage und nie zwei gleiche habe. oder wenn er meine knallbunten zehensocken gesehen hätte oderoderoder. ach. früher oder später gibts immer irgendetwas.
für die einen ist jason henry jeremy samantha hope abturn, für die anderen friedrich gustav frida elfriede.
Ich denke keiner
ist frei von Voruteilen bzgl. Namen. Wenn man mal ehrlich zu sich ist, hat jeder bestimmt schon gedacht, ach du sch*** das arme Kind!
Jeder! ich nehm das keinem ab, der das Gegenteil behauptet.
Jason, Justin und Co sind nun negativ behaftet.
Das heißt nicht, dass alle Eltern asi sind, die diese Namen wählen, dennoch merkt man einfach, dass der Anteil bildungsferner Elternhäuser solche Namen bevorzugt.
Komischerweise habe ich da auch immer ganz lustige Aha-Erlebnisse im Alltag. Beim Kinderarzt, beim Einkaufen.
"Dschaaaaassstinnnn!" und dann schau ich mir die Eltern zu dem Kind an und denke, alles klar!
Ich weiß, das ist mieses Schubladendenken aber es bestätigt sich immer wieder.
Habe mal bei einer Heilpädagogin Praktikum gemacht, die meinte, komischerweise heißen fast alle ihre ADHS-Kinder kevin :shock: , erklären kann sie sich das nicht.
Hmm keine Ahnung. Irgendwie habe ich bei diesen amerik.Namen auch ein Schema im Kopf, ich gebs es ja zu.
Es mag daran liegen, dass alles was aus den USA kommt als cool gilt und besonders "in" ist und bestimmte Menschen da sehr empfänglich für sind.
Gerade Eltern, die noch sehr jung sind.
Ich denke auch bei nicht amerikanischen mode Namen
Oh mein Gott...
ich hatte eben eine Kundin, mein Alter, und die hieß Helga!!!
Das finde ich auch ätzend....aber die Eltern werden sich was dabei gedacht haben...
Gerda und Ruth finde ich für mein Alter und heutzutage nicht schön!
Solang er nicht "Schäissen" heißt :-D
Echt, der Eindruck hängt bei mir an der Aussprache. Wenn Eltern sich für einen englischen Namen entscheiden und diesen auch richtig aussprechen ist daran gar nix asi! Ich liebe Vielfalt und fände es furchtbar wenn alle zwanghaft deutsche Vornamen wählen würden! Meine Kinder haben beide englische Namen, unser Nachname ist vermutlich ursprünglich italienisch. Bestimmt halten uns auch manche für Asis ;-) Aber ich fands als Kind zB schlimmer mit nem 08/15 Namen aufzuwachsen (sowas wie Julia/Sarah/Nicole in der Richtung), wobei ich auch das wirklich schrecklich finde :-D