lilaweisskariert

  • 16. März 2022
  • Beitritt 8. März 2012
  • 199 Diskussionen
  • 3972 Beiträge
  • 10 beste Antworten
  • Hallo :)


    Deine Situation erinnert mich stark an meine damalige Situation und ich möchte dir Mut machen.


    Ich selbst bin ein sehr familiärer Mensch, nichts geht über meine Familie.
    Ich bin damals nach 5.5Jahren Beziehung im Alter von 21Jahren 300km von meiner Familie weggezogen. Mein damaliger Freund hatte (hat) mit seinen Brüdern den Betrieb des Vaters übernommen. Sogar eine Landesgrenze trennte mich jetzt zu meiner Familie. Ich weinte viel, meine Freunde fehlten mir, mein altes Leben fehlte mir auch. Ich wollte nahezu jedes Wochenende hochfahren und stritt sehr viel mit meinem Freund. Ich kam einfach mit diesem "Verlust" nicht klar. Wir hatten dann eine Aussprache und da sagte er, dass er weiss dass ich leide, dass ich ihm leid tue, aber er unbedingt eine gemeinsame Zukunft möchte und ich fing an mich mit dieser Situation auseinandersetzen.
    Ca 1J später haben wir geheiratet und ich wurde direkt schwanger und eins kann ich dir sagen, diese Ablenkung, die Planung der Hochzeit, die Schwangerschaft, die beiden Sachen haben es mir erleichtert.
    damals gab es noch keine Smartphones mit unbegrenzten Internet, heute hast du die Möglichkeit Kontakt zu halten. Wann du willst, so lange du willst.


    Heute bin ich 35, wir sind im Sommer 20jahre zusammen und davon 13 verheiratet, haben 3 wundervolle Söhne. Ich kann mir nicht mehr vorstellen aus der Schweiz zu ziehen. Wir fahren nur noch alle 4 Wochen über das Wochenende zu meiner Familie. Kontakt zur Familie habe jeden Tag per Familienchat/skype täglich :)

  • Sie möchte Silvester nicht mit irgendjemanden verbringen, sondern mir den Menschen, die ihr wichtig sind. Dazu gehört nun mal halt auch ihre Tochter.
    Ist ja nicht so, als würde sie dich alleine lassen, sondern sie bezieht dich mir ein.
    Verbringt einen schönen Abend zu dritt, zerbrech dir nicht so den Kopf.

  • philparma

    Naja anscheinend hat sie ja genug Zeit zum fremdgehen, da brauchst du gar keine Rücksicht zu nehmen.


    Mein Mann und ich sind auch sehr jung zusammengekommen.
    2002, da war er 17 und ich 15.
    Er ging mir auch fremd, in den ersten 1.5Jahren.
    Als ich es herausfand war die Hölle los und glaub mir, hätte es keine 180Grad Änderung gegeben, wären wir jetzt nicht da wo wir jetzt sind.
    Ich weiss wie sich dieser Schmerz anfühlt, nochmal würde ich es nicht durchmachen. Wer eine Ehe so mit den Füssen tritt, hat keine weitere Chance verdient und auch keine Rücksichtnahme.


    Meinem Mann kann ich blind vertrauen, er hat aus seinen Fehlern gelernt, aber der Weg war hart für ihn. Aber ich kann mich gutem Gewissen sagen, dass es sich bei uns ausgezahlt hat.

  • phobus_23641129

    Es wird besser.
    Ich bin auch damals mehr als 300km weggezogen, sogar inklusive Landesgrenze. Mein damaliger Freund hatte mit seiner Familie ein Familienunternehmen in Zürich und da stand es nie zur Debatte, dass er zu mir zieht.
    und ich bin wirklich ein Familienmensch durch und durch.
    Anfangs sind wir wirklich jedes Wochenende in meine Heimat gefahren, daraus wurde alle 2 Wochenenden.
    Irgendwann begann ich selbst mein eigenes Umfeld, meine eigene Familie zu gründen und fing an mich langsam abzunabeln.
    ich liebe meine Familie, meine Eltern, meine Geschwister und meine Freunde fehlen mir.
    aber wir skypen nahezu täglich und fahren alle 5 bis 6wo in meine Heimat.


    Übrigens: seine Familie ist genauso blöd wie deine ;) haben mir auch alles schwerer gemacht. Aber das ist auch Vergangenheit (haben zb den Kontakt abgebrochen)

  • stefan_alt1

    Ich bin mit meinem Mann zusammen gekommen als ich 15 war.
    er war 17.
    Wir sind recht schnell zusammengekommen. Hat genau 15 Tage gedauert ;)
    Sind mittlerweile seit über 18.5Jahre zusammen, seit 11.5Jahren verheiratet und haben 3 Kinder (10.5/7/5.5).

  • Was spielt es eine Rolle ob ihr verheiratet seid oder nicht?
    Liebt ihr euch mehr wegen einem Blatt Papier????
    wegen so etwas eine funktionierende Beziehung zu beenden ist kindisch und meiner Meinung nach übertrieben.
    Was denkst du passiert danach?
    Findest du jemanden der dich dann sofort heiraten möchte?


    Er will Kinder, ein gemeinsames Haus. Das was auf dem Papier steht ist nebensächlich.

  • Lass es doch einfach auf dich zukommen.
    Ich bin vor etwa 12j in die Schweiz gezogen.
    Dabei wollte ich nie aus Deutschland weg. Wirklich niemals. Ich hänge extrem an meiner Familie und an meinen Freunden.
    Aber ich habe es ihm damals zuliebe gemacht (wir führten bis zum Zusammenziehen in der Schweiz bereits seit 5.5j eine Fernbeziehung). Er arbeitete im Familienbetrieb und es wäre egoistisch von mir zu verlangen, dass er zu mir nach Deutschland gezogen wäre.
    ich habe es also probiert und anfangs war es wirklich schlimm, es flossen viele Tränen und ich litt extrem.
    Erst als ich mir selbst ein soziales Netzwerk aufgebaut haben, wurde ich richtig glücklich.
    Mittlerweile kann ich mir gar nicht mehr vorstellen nach Deutschland zu ziehen ;)

    • Hallo. Ich hatte damals bei meinem 1.Kind einen Notkaiserschnitt unter Vollnarkose, nach 12h Wehen, geöffneter Blase, war er nicht mal mit dem Kopf im Becken. als ich mit meinem 2.Sohn schwanger war fragte ich meinen Arzt ob es evtl daran liegen könnte, dass mein Becken zu schmal sei und er schickte mich ins KH zum MRI. Dort wurde dann festgestellt, dass mir 3cm aufs Minimum fehlen. Also es wäre niemals natürlich möglich gewesen. Ich habe mir von 3 verschiedenen Ärzten die Meinung eingeholt und alle sind der selben Meinung. Da dies aber sowieso mein 4. Und letzter Kaiserschnitt wäre, hätte ich gar keine andere Option.

    • Hallo.
      und herzlichen Glückwunsch.
      ich bekomme ebenfalls ein Januarbaby. Rein theoretisch sogar Dez, da ich wieder einen Kaiserschnitt bekommen werde (medizinisch).
      ich konnte bei ES+10/11 bereits positiv testen, das war am 01.Mai. der hcg wert am Freitag lag bei 450 und nun bin ich bei 5+0.
      am 25.5 hab ich den 1.Ultraschall und freue mich tierisch darauf.

      • Hello hello.
        ich befinde mich zwar erst bei ES+11/12 aber konnte gestern und heute positiv testen.
        Gibt es jemanden, der etwa gleich weit ist???

      • florin_12866090

        Hallo.
        wir hibbeln auch auf unser 4.Wunder.
        aber schon etwas länger, da ich pco habe.
        mittlerweile habe ich seit 2.5jahren den nuvaring abgesetzt, 2x konnte ich positiv testen, aber kurz darauf kam die mens.
        Nun befinde ich mich im 1.zyklus mit Hormonstimulation :) ( wir mussten beim 2.Kind schonmal in der Kiwuklinik stimulieren, Kind 1 und 3 entstanden im 1.ÜZ bzw im 1.Zyklus nach Absetzen der Pille).
        Wir sind gespannt wann es diesmal klappt, bei unserem 2.Kind hat es im 3.Zyklus mit Hormonstimulation geklappt.


        Meine Jungs (ja ich bin eine reine Jungsmama) sind fast 10 (in 13Tagen), 6.5j und fast 5 (in 7Tagen).


        Liebe Grüsse

      • ponzio_12574900

        2-3h sind doch noch ok.
        man muss dich aber im Klaren sein, dass es schwer werden wird und Vertrauen eine grosse Rolle spielt.


        Ich hatte selbst eine Fernbeziehung von etwa 3.5h bzw knapp 300km (sogar eine Landesgrenze). Es hielt etwa 5.5J ehe wir die Fernbeziehung beendeten und ich zu ihm in die Schweiz zog. Irgendwann ging es nicht mehr.
        mittlerweile sind wir insgesamt fast 18j zusammen, fast 11j verheiratet und haben 3 Kinder ;)


        Aber lass dir eins gesagt haben, es war nicht immer alles rosig, uns hat es viele Tränen und Herzschmerz gekostet.

      • Ich habe vor knapp einem Monat einen Hormonstatus gemacht. Abgesehen vom Wert der männlichen Hormonen war alles ok.
        mein Problem war, dass ich einfach zu kurze Zyklen hatte (17 bis 20Tage) und keinen Eisprung hatte.
        das ging jetzt 2.5j so. Ich wollte mich halt nicht unter Druck setzen, deswegen hab ich es nicht eher abklären lassen.
        Da ich aber mittlerweile 33.5j bin und meine Deadline bei 35j liegt, bin ich zum Arzt :D

      • Hello zusammen.
        wir sind schon seit über 2Jahren am Hibbeln, da ich aber Pcos habe, gestaltet sich das ganze etwas schwerer als erwartet.
        wir haben bereits 3 Kinder (Kind 1 ist im 1.üz entstanden, danach hatte ich 3 FG, Zyklen von 100Tagen, Clomifen schlug nicht an und ich musste in der Kiwuklinik Fostimon spritzen, im 3.Zyklus hat es dann geklappt (Hormone + Gvk nach Plan), Kind 3 entstand ebenfalls im 1.zyklus nach Absetzen des Nuvaringes).


        So jetzt sind ja 2.5j vergangen, wir sind es locker angegangen, aber es hat nicht funktioniert. Ich habe den FA gewechselt und fühle mich bei der neuen Ärztin wohl.


        Diesen Zyklus haben wir Übergangsweise mit Clomifen gestartet (100mg), an ZT19 hatte ich den ES und nun befinde ich mich bei Es+1. Falls es nicht geklappt haben sollte, starten wir in 2 wo mit gonal f, den pen habe ich schon da.


        Gibt es hier jemand der ebenfalls eine Hormontherapie macht?


        Lg

      • elly1997

        Ich war damals noch jung und dumm :D
        ich hab damals wirklich nur aufs Äussere geachtet, er war halt eine Internetbekanntschaft.
        Profilname aufgeblinkt, angeklickt, Foto kommentiert mit "geiler body" und dann kam das eine zum anderen.... Gott, wenn ich heute daran denke. Peinlich, aber wie gesagt mit meinen 15Jahren war ich noch nicht wirklich schlau ;)
        Wir sind aber immerhin bereits seit fast 18j zusammen und über 10Jahre verheiratet.

      • Ich weiss nicht ob ich schon mal geantwortet habe.
        bei uns schwankt es.


        Wir (35/33) sind seit 17.5Jahren zusammen, davon über 10J verheiratet, haben 3 Kinder.


        früher nur am Wochenende, da wir über 300 km entfernt voneinander gewohnt haben, dann aber mehrmals am Tag.
        Dann bis zum 1.Kind etwa 2 bis 3x die Woche.
        Nach dem 1.Kind gabs wirklich Phasen da gab es nur einmal die Woche Sex, aber die längste Pause betrug max. 2wo und das war auch nur von kurzer Dauer.
        Aber seit einigen Monaten haben wir wieder 2 bis 3x die Woche Sex, mindestens 2x.

      • Ich kann dir von meiner Erfahrung erzählen.
        in meiner 1.Ss hatte ich ab der 24.ssw vorzeitige Wehen die ich mit Magnesium in Griff bekommen habe, ab der 28.ssw war mein GMH nur noch auf 1.2cm mit Trichterbildung und ich würde stationär aufgenommen. Man machte mich verrückt, meinte ich würde die 3 vorne nicht packen, musste mir sogar die neonatologie anschauen und sollte mich auf das was mich erwartet vorbereiten.
        ich bekam die Lungenreife.
        eine wWoche später wurde ich mit einem gmh von 2cm entlassen, ab der 32.ssw war dieser komplett verstrichen und der Muttermund 2cm offen.
        letztendlich habe iich es bis 38+2 geschafft.

        • Er ist noch nicht positiv.
          er muss mindestens gleich stark sein.

        • Hallo :)
          dürfte ich mich als Langzeithibblerin auch dazu gesellen.
          ich habe bereits 3 Kinder und wir sind schon seit über 2j am hibbeln.
          leider habe ich pco und unregelmäßige Zyklen.
          Kind 1 und 3 entstanden im 1.üz, Kind 2 nur durch eine Hormontherapie in der kiwuklinik (keine künstliche Befruchtung, nur Hormone spritzen um einen ES zu bekommen).
          im Dez habe ich den FA gewechselt und wir sind zu der Entscheidung gekommen dass wir bald 3 Zyklen Clomifen versuchen, aber schon vorab die Kostengutsprache für die Hormontherapie einholen.
          komischerweise habe ich aber in den letzten 2zyklen einen normalen ES gehabt, auch positiv getestet aber um den nmt die mens bekommen.
          naja warten wir mal ab ;)


          Ich sollte jetzt bei ES+9/10 sein und warte ggespannt auf Samstag, bisher ziehen nur die Brüste.


          Lg