S
stina_12347685

  • 28. März 2016
  • Beitritt 27. Dez 2011
  • 39 Diskussionen
  • 1606 Beiträge
  • 4 beste Antworten
  • Haben einen s-max seid 2 jahren
    Sind suuuper zufrieden und würden ihn immer wieder kaufen.du hast hinten keine sitzbank,sondern einzelsitze.drei kindersitze passen super nebeneinander,selbst getestet.zwei cybex pallas und ein römer.
    Eine dritte sitzbank haben wir nicht,weil wir sie schlichtweg nicht brauchen.um platzmangel im kofferraum mußt du dir absolut keine sorgen machen.wir haben sogar den kiwa komplett rein gestellt,nur bremse rein und fertig!
    Im direkten vergleich touran vs. S-max hat der ford um längen die nase vorn.allein der geringere kaufpreis hat da für uns eine rolle gespielt.


    Ich find den s-max toll,aber vom verbrauch her ist er sicherlich nicht geringer als vw oder mercedes,dass muss man neidlos anerkennen!

  • Ich bekam ein jungenouting in der 19ssw...
    ...welches sich nach 4 wochen korrigierte.Jetzt wird SIE im august schon 3!

  • Sind jetzt im 8.jahr :-)
    Zusammengekommen im september 2007
    Zusammengezogen im märz 2008 (also nach 6 monaten beziehung)
    Schwanger im november 2011(also nach 4jahren...allerdings nicht wirklich bewußt)
    Gemeinsames Haus seid etwas mehr als einem monat :-D
    Heiraten??? Och nöööö, eher nicht! ;-)

  • Da lobe ich mir,
    unsere kirchliche Einrichtung.denn deren erzieherinnen dürfen nicht streiken, dürfen aber auch nicht ausgesperrt werden.nun ja, sie dürfte es ja auch nicht betreffen, kommen sie dem öffentlichen dienst gleich und verdienen wirklich seeeehr gut! ;-)
    Ich kann die erzieherinnen schon verstehen.ich würde auch streiken, bei dem hungerlohn den ein physio bekommt...frage mich warum ich mittlere reife, staatsexamen und zig fobis (für sehr teures geld) gemacht habe? Aber unterm strich, zahlen wir alle drauf! Die streikenden, die jetzt der buhmann der nation sind, obwohl sie doch einfach nur für ihre leistung auch angemessen bezahlt werden wollen.allerdings sträuben sich bei der gewerkschaft die haare.tut mir leid, aber die GdL macht nicht einmal einen schritt auf die bahn zu.sie sitzen nicht am runden tisch, gehen keinerlei kompromisse ein. Sie fordern nur,aber lenken null ein.kein wunder, dass viele einfach nur noch sauer sind, die GdL nennt es "streik", ich nenne es "erpressung" unter dem deckmantel.


    Wie gesagt, ich verstehe die erzieherinnen schon, aber ich möchte nicht in der haut der eltern stecken, deren kita bestreikt wird.ich wäre, salopp gesagt, sowas von am A...!!!!

  • Ich hatte das dilemma im letzten jahr!
    Da sollten die kinder nach hellabrunn (münchen tierpark), der stolze 70km von uns entfernt ist.auch mit dem bus, auch nur mit beckengurt.der ausflug sollte um 8:00 starten und bis 15:30 (!!!) gehen.meine tochter war zu dem zeitpunkt 1,5jahre alt!
    Das kam für mich nicht in frage.die erzieher hätten es zwar ohnehin gerne gesehen, wenn möglichst viele eltern mit ihrem privaten pkw fahren, aber ich hab es ehrlich nicht eingesehen, meinen freien tag, den ich mir ja dann nehmen muß, gezwungenermaßen im zoo zu verbringen.letztendlich bin ich mit ihr daheim geblieben und wir haben einen schönen ausflug zusammen gemacht.


    Jetzt ist sie 2,5jahre alt und auch dieses jahr steht ein ausflug an.wieder weiter weg.diesmal nimmt sie dran teil.aber papa hat sich frei genommen und fährt mit unserem auto hinterher.
    Nein, ich finde ein so kleines kind sollte nicht so befördert werden.aber das muß jede mama/papa für sich selbst entscheiden.ich würde es nicht tun.entweder ich fahre mit eigenem auto und adäquaten sitz mit oder aber ausflug ohne mein kind.ich bin sicher keine übermama, aber das ist mein persönliches no-go!


    Lg

  • Wenn du die wahl hast,
    dann geh nach agatharied.
    Ich habe in der Romed bad aibling meine tochter bekommen...NIE WIEDER!!!
    Will auch gar nicht näher drauf eingehen, aber ich kann meiner vorrednerin leider nicht zustimmen.die schwestern auf der station waren mehr als stutenbissig, die hebammen zwar nett, aber nicht oft gesehen.bei meiner tochter hat man sich um 350g "verwogen" und der kia bluffte mich bei der u2 an, dass ich mir "bei dem zappligen und lauten kind was einfallen lassen sollte, bei der u3 stünde nämlich die hüftsono an und DAS MACHT KEIN KIA MIT!"...fürs protokoll, mein kind war zu diesem zeitpunkt 3 (!!!) Tage alt!
    Ro ist halt sehr groß, aber von der versorgung her top.kinder ab der 36ssw können in agatharied bleiben, welches immer mein favorit war.leider musste ich in aibling bleiben...das ich im übrigen auch nach ks verließ, weil hinz und kunz rum doktorte!

  • noah_12558413

    Diese studie von den schlecht abschneidenden fangkörpersitzen
    betrifft die sicherheit von kleinstkindern.da gehts um die leichtgewichte von 9kg und meist unter einem jahr.obwohl die sitze dafür eine zulassung haben, sind sie für diese wenig bis gar nicht geeignet.
    Fangkörpersitze sind nicht schlechter oder fragwürdig bei kindern ab ca.2jahren.das sollte man erwähnen, wenn man von dieser studie erzählt.
    Da das kind der te aber schon 4 und über 1m korpergröße hat, ist diese studie weniger relevant.


    Auch reboarder haben bei bestimmten unfällen (seitenaufprall) im vergleich "schlechter" abgeschnitten, was den sitz aber nicht allgemein zum sicherheitsrisiko macht.
    War mir mal ein anliegen, dass nieder zu schreiben, denn ich musste mich wirklich intensiv damit beschäftigen, weil genau so eine aussage mich, als benutzer eines fangkörpersitzes, mich total verunsichert und verängstigt hat.

  • Ahhhhhhh, ich verstehe!
    "Lana-ich erkläre euch die welt" hat wieder mal eine interessante these aufgestellt.
    Dem jungen wäre sicherlich weniger bis gar nichts passiert, wenn ein deutscher oder zumindest ein deutsch sprechender mensch auf ihn geschossen hätte! *ironie off*


    Diesem mistkerl gehören beide hände abgeschlagen.und dann würde ich mal meine flinte ziehen und schauen, wie schnell dieser kranke dreckskerl im zick zack rennen kann!!!
    Wie krank und gestört kann ein Mensch sein, um auf spielende kinder (!!!) zu schießen? Ich hoffe er bekommt eine harte strafe.

  • Ganz ehrlich ashni,
    ich versteh dich voll und ganz.hier gibts stets diskussionen über kindersitze (kein reboarder...oh oh), impfen, schadstoffe im/am kiwa, babytrage (babys rücken!), türhopser und gehfrei,sicherheit fürs kind etc pp.
    Aber bei den schuhe darfs auch der billig deichmann schuh sein? Das sehe ich anders! Ein schlecht sitzender schuh, der den fuß zu stark/zu wenig stützt, zu eng ist und (VOR ALLEM), dank knochenstarrer sohle keinerlei abrollfunktion des fußes zulässt, ist mindestens genauso schädlich und ungesund wie türhopser, gehfrei und co.!
    Ich habe, gsd, noch ein kleines mäuschen, die noch nicht soooo viel selbst bestimmen mag, aber beim schuh habe ich das letzte wort! Wenn ich diese adidas und nikeschuhe sehe rollen sich mir die fußnägel hoch.die finde ich fast noch schlimmer als der billig blinke cars schuh! Über ein fußbett läßt sich streiten, aber auch ein atmungsaktiver schuh ist wichtig.
    Ich habe auch crocs im garten stehen.gesund...na sicher nicht! Dient aber lediglich dazu, um von a nach b zu kommen und dabei nicht in nen spitzen stein zu treten.auf rasen und terrasse sind die Füße frei.
    Tipps kann ich dir gar nicht so viele geben, denn wir kaufen nach wie vor ricosta bzw. Superfit, aber zugegebenermaßen hat man da für mädels mehr auswahl.wichtig ist, das der schuh gut sitzt, nicht zuuu viel unterstützt und vor allem eine flexible sohle hat, die eine abrollfunktion zulassen.


    Lg

  • Knatschig, nörgelig,
    etwas anhänglicher und ein wenig tempi.aber nicht der rede wert.

  • arnora_12933314

    Mmh, hilf mir auf die Sprünge? !
    Wo weiter unten in diesem thread finde ich deine antwort darauf?
    Auf gegenargumente gehst du nie ein (weil du schlichtweg keine hast)!


    Also, wo finde ich fundierte und gute antworten von dir? Ich kann scrollen und scrollen, ich find nur die gewohnten bullshit antworten, ohne grundlage! ;-)

  • So so, liebste letta,
    fassen wir zusammen.nach überaus großem gegenwind gegen deine "meinung", die du im dunklen kämmerlein recherchiert hast und deren quellen du nicht preisgeben willst,weil ja böse menschen abschreiben könnten (siehe pschyrembel ;-)), gibst du nun zu, du könntest ja evtentuell, vielleicht, also so'n bißchen falsch liegen?


    Aber wie kommen impfgegner oder kritiker eigentlich immer darauf,das eltern, die impfen, nicht kritisch sind?
    Also ich stand nicht in der kia-praxis mit säugling im arm, wartete darauf das der doc die kanüle zückt und ich das mit "hau rein, das zeug!" kommentiere!
    Ich habe impfungen splitten lassen, habe das für und wieder sorgfältig abgewogen.ich bin mir bewußt, das jede impfung ein eingriff ist, ja meinetwegen eine manipulation.aber das sind kopfschmerztabletten, die pille und sogar die (heiligen) globulis auch.und nur weil sie aus der natur stammen, heißt es doch nicht, dass sie ihre Daseinsberechtigung haben.


    Ich bin sogar so kritisch, dass ich nicht müde werde, mit impfgegnern zu diskutieren! Denn ich werde niemals tetanus verharmlosen und als dritte welt und armutskrankheit deklarieren! Ich kann, will und werde nicht verstehen, warum es eltern gibt, die krankheiten wie masern, mumps oder röteln als harmlose kinderkrankheiten abtun! Es stirbt in berlin ein kleines kind, nachgewiesen (!!!) an dieser krankheit und es ruft jetzt die impfgegner auf den plan, die vollkommen falsche Gerüchte streuen, um den fehlenden impfstatus des jungen nun der impfung in die schuhe zu schieben! (sh.impfgegner hier im thread).


    Es kommen links zu youtube oder quellennachweise namens "IMPFEN-NEIN DANKE" oder "WIR IMPFEN NICHT", das soll dann die grundlage einer ernsthaften diskussion sein?und dann wird sich gewundert, dass das dann eskaliert? Impfgegner sind beratungsresistent! Und ich glaube euch den mist schlichtweg nicht! Ich glaube nicht, das ihr aus überzeugung heraus nicht impft! Ihr tut das, weils "schick" ist, weil ihr ja "hinterfragt und nicht blindlinks den pharmateufeln verfallt", deswegen seid ihr die besseren mütter! ;-) dann aber mit aller Konsequenz! Dann geht auch zu keinem kinderarzt (der arbeit ja mit den pharmakonzernen zusammen), benützt keine medikation (die wollen nur euer geld) und vor allem, rennt nicht ins krankenhaus und laßt die wirklichen chemiekeulen in eure kinder pumpen, wenn es sich erst einmal mit so einer krankheit infiziert hat! Und bitte sagt mir nicht, dass ihr das nicht tun würdet! Ist das kind erstmal ernsthaft erkrankt, geht den meisten dann nämlich der a*** auf grundeis!


    Meine tochter ist geimpft, durch und durch! Aus überzeugung.ich habe kinder nach röteln und polio behandelt.glaub mir, das war kein schöner anblick...und mit einem pieks vermeidbar gewesen! Ich habe mit einer impfgegnermama gesprochen, die ihr schwerstbehinderstes kind 2x/woche zur therapie bringen muß.und sie hat es kapiert.sie hat verstanden, warum wir impfbefürworter eben das impfen als wichtig und sinnvoll erachten!
    Ja, sie hats verstanden...nur leider zu spät.und ausbaden musste es ihre tochter, die mittlerweile verstorben ist.die kleine wurde 12jahre alt!!!


    Also bitte, entweder liefer fakten und gute argumente oder halt dich zurück und bedenke einfach mal, das hier sicherlich viele mamas sind, die sich belesen, informiert und durchaus mit der thematik auseinander gesetzt haben!

    • arnora_12933314

      Jetzt widersprichst dich aber selber... :-D
      Weiter unten klammerst du ja entwicklungsländer aus.
      Jetzt schreibst du diesen quatsch und verharmlost im prinzip ja doch eine tetanuserkrankung.
      Nehmen wir "das arme afrika".ich bin mir sicher, auch wenn es ein entwicklungsland ist, reiben sich die bewohner da nicht mit tierkot ein! ;-)Trotzdem ist tetanus eine der krankheiten mit der höchsten sterblichkeitsrate dort.
      Wie kommt das? Deiner these nach, passiert das evtl. durch mangelnde hygiene, aber dann dochnur unter gaaaaanz doofen umständen! Hä? Also ich glaube, youtube tut dir nicht gut! ;-) probier mal ein buch, pschyrembel ist auch gut.ist zwar ein Fachbuch, aber du meinst ja auch ein profi zu sein! :-D

    • Komplett geimpft nach stiko
      Windpocken wollte ich eigentlich nicht, wurde aber durch fehlkommunikation doch gemacht.gut, war jetzt nicht so begeistert, weil ich die mmr schon anstrengend genug empfinde und ich diese impfung lieber später gemacht hätte, wenn sie sie nicht zuvor bekommen hätte.
      Grippe lasse weder die kleine, noch mich impfen, diese finde ich nur bei wirklich immunschwachen menschen empfehlenswert, z.b. ältere herrschaften.ein gesunder mensch und ein gesundes immunsystem sollte auch mit der grippe klar kommen.
      Gegen hpv werde ich (vorerst) nicht impfen lassen, weil es eine, für mich,noch sehr junge und unerfahrene impfung ist.es gibt noch keine langzeitstudien und auch der stamm der viren, gegen den sie impft, ist mir noch zu gering.da ich eine nicht erfolgte hpv-impfung in dem sinne nicht als fehlenden herdenschutz ansehe (also mitverantwortung den schwachen gegenüber, ansteckung und somit gefahr für leib und leben), setze ich bei dieser erkrankung (erst einmal) auf regelmäßige und engmaschige prophylaxe.


      Das ist mein hauptproblem an dieser (nicht-) impfdiskussion.wir müssen über den tellerrand schauen.und wir sind nur so gesund, stark und fit, wie die schwächsten unter uns.ich trage nicht nur verantwortung für das leben und die gesundheit meines kindes, sondern auch derer, die mit mir in der gesellschaft leben.je mehr geimpft sind, desto höher ist der schutz FÜR UNS ALLE!
      Das jüngste beispiel, der tod des kleinen jungen in berlin, zeigt doch, wie gefährlich diese "harmlosen kinderkrankheiten" sind.immer mehr krankheiten werden auch durch den flüchtlingsstrom eingeschleppt.menschen, die aus grotesk armen Ländern herkommen, und sicher über "unser problem im reichen deutschland" nur den kopf schütteln können. Frauen, die sicherlich himmel und Hölle in bewegung setzen würden, um mit einem kleinen pieks das leben ihrer kinder zu schützen.aber sie haben keine wahl! Wir hier jammern auf hohem niveau, schaffen probleme, die unterm strich, keine sein müßten.klar darf man impfkritisch sein, darf hinterfragen und ggf. impfungen splitten...aber nicht wegfallen zu lassen.das ist egoistisch und der gesamten gesellschaft gegenüber unfair und vor allem gefährlich ist.
      Es ist weder schick, noch ausgesprochen intelligent, ein impfgegner zu sein.ja ich gehe sogar so weit zu sagen, das es dämlich, egoistisch und absolut unverantwortlich ist, nicht impfen zu lassen.da stoßt meine toleranz an seine absolute grenze!!!

    • sheona_12728171

      Ha ha,
      das ist ja noch besser! Was will sie denn in rechnung stellen? Wenn er nicht mal termine vereinbart hat! Das ist ja schon mehr als grenzwertig! Die pt ist sogar VERPFLICHTET das rezept abzubrechen und dann auch nur die bereits erhaltene therapie mit der kk abzurechnen.versäumte termine in rechnung zu stellen, dient ja quasi dem verdienstausfall.diese praxis hatte aber keinen verdienstausfall, weil er keinen terminplatz einnahm! Das ist ja wirklich die Höhe!!!
      Auf gar keinen fall zahlen, dies auch der praxis mitteilen (mit berechtigter frage, was und warum sie da berechnen) und auch der kk melden! Das mag keine praxis! ;-)

      • Wenn er vereinbarte termine nicht wahr genommen hat,
        hat die praxis durchaus das recht, diese nicht angetretenen termine privat in rechnung zu stellen.allerdings nur, wenn der patient vor therapieantritt auch darauf hingewiesen wird! In unserer praxis weisen wir sowohl schriftlich als auch mündlich darauf hin.aber es aber wirklich noch nie gemacht! Die PT ist doch kein türkischer basar und die entschädigungssumme scheint schon seeeehr über den eigentlichen verdienst liegen.zudem muss die praxis das auch genau deklarieren, sprich, wie genau setzt sich diese (horrende) summe zusammen?


        Ich denke der praxis ist es auch gelegen, deinen vater als patienten nicht zu verlieren und vor allem keine schlechte mundpropaganda zu riskieren.ich rate deinem vater, das persönliche Gespräch mit der praxisinhaberin zu suchen und ihr zu erklären, was vorgefallen ist!

        • Ich kann die großeltern schon verstehen...
          es ist schon das schlimmste passiert, was passieren konnte, sie haben ihren sohn verloren.er ist nicht mehr da und das wird ihnen durch deinen neuen partner, denke ich, schmerzlich bewußt.ich denke nicht, das ihr unterkühltes verhalten im Dezember dir und deinem neuem freund persönlich galt.er steht jetzt, für sie, plötzlich da, wo vor nicht allzu langer zeit noch ihr kind stand!


          Naturlich hast du ein recht darauf, endlich wieder glücklich zu sein.und wenn ihr es für wichtig und richtig haltet, dann heiratet nach so kurzer zeit.denn das ist euer leben! Aber schließ sie nicht aus eurem leben und euren plänen aus.
          Du redest von noch vielen erledigungen für die hochzeit, nun sie ein persönliches Gespräch mit ihnen doch einfach auch als erledigung FÜR die hochzeit an!? Ich finde schon, das es deine pflicht ist, ihnen das persönlich zu sagen und auch deine Gefühle zu erklären! Und ihnen vielleicht noch einmal ganz deutlich zu sagen, dass deine kinder einen papa haben...und das ist und bleibt ihr sohn!!! Aber du mußt jetzt weiter machen, euer leben und euren alltag bewältigen.und das jetzt ein neuer mann da ist, der dir, ja euch, gut tut und auch eine hilfe ist, bedeutet noch lange nicht, das er den platz des papas einnimmt..die rolle, na klar, denn er ist nun einmal da und für deine kinder präsent.


          Und da kommen wir zum thema adoption, was ich ehrlich gesagt nicht gut finde! Wie schon gesagt, die hochzeit ist eure sache, es ist euer leben und ihr allein entscheidet, wie ihr es gestalten wollt! Aber bei der sache geht es auch, oder vor allem, um die kinder! Eine adoption macht euch nicht zu einer "richtigen" familie, vor dem gesetz vielleicht! Aber eine richtige familie ist, wenn ihr zusammen gewachsen seid.wenn ihr eure Höhen und tiefen erlebt und gemeistert habt...GEMEINSAM als familie!und das könnt ihr in so kurzer zeit einfach noch nicht! Und dann, wenn deine kinder es wollen,es selbst verstehen, dann stimme einer adoption zu!aber unter aller euphorie und glückseeligkeit verlierst du, meiner meinung nach etwas entscheidendes aus den augen! Toll das dein neuer freund so eine verantwortung übernehmen und tragen will.aber was wollen deine kinder? Sie sind jetzt 3 und 1, sie können das nicht entscheiden?!juristisch gesehen kappst du ihnen den bezug zu ihrem leiblichen und leider verstorbenen papa! Ich finde ehrlich gesagt, das ihr beide nicht das recht dazu habt, das allein zu entscheiden.das hört sich jetzt vielleicht hart an, aber ich finde schon, das ihr da ein bißchen übereifrig übers ziel hinaus schießt! Vielleicht solltet ihr in bezug auf dieses thema, euch selber ein wenig einbremsen.denn bei aller verliebtheit, und ich hoffe natürlich das euer Glück und eure ehe hält, was ist, wenns doch nicht funktioniert? Dann hat er alle rechte, aber auch pflichten an den kindern.jetzt sagst du vielleicht noch, dass das ok für euch ist, aber bedenke bitte, wieviele schmutzige trennungen es allein schon hier im forum gab.außerdem ist dein argument, ihr habt euch das mit der adoption reiflich überlegt? Ja, aber wann denn? Ihr seid kein jahr zusammen, du planst die hochzeit, was dir ja schon die zeit nimmt, um die großeltern zum persönlichen Gespräch aufzusuchen.und nebenher arbeitest du noch, schmeißt den haushalt und hast zwei kleinkinder daheim! Bei aller liebe, aber in der kurzen zeit, kannst du da nicht von reiflicher überlegung sprechen.eher von totaler euphorie, weil ihr verliebt seid, weil ihr es jetzt gerade richtig findet...aber das ist eine entscheidung, wo der kopf ein größeres mitspracherecht hat, als euer bauch und herz!


          Rede mit den großeltern, habt eine tolle hochzeit und lebt euer leben! Und schaut, ob ihr und deine kinder in 4-5jahren immer noch eine adoption wollt! Aber für diese ist es definitiv noch viel zu früh, überstürzt und den kindern gegenüber nicht faier!

        • Wenn du ihn nicht mehr liebst und auch allgemein nichts...
          gegen seine neue freu din hast, vielleicht schreib es so?



          Lieber ....!
          Ich möchte dir lieber auf diesem Weg sagen, das ich heute, als du mir gesagt hast, das du mit dem kleinen nach dresden fahren willst, ein wenig erschrocken war.
          Bitte versteh mich nicht falsch.ich finde es gut, das deine freundin sich auch um unseren kleinen sorgt und da auch engagiert hinter dir steht.nur ich hatte das Gefühl, ich dränge mich auf, wenn ich erwarte, das ich als mama mit fahre.ich möchte einfach nicht, das wir uns streiten oder einfach eine schlechte chemie zwischen deiner freundin und mir entsteht.denn ich finde es sehr wichtig, das wir uns in dingen, die unseren sohn betreffen, einfach absprechen, besprechen und einfach einig sind.ich finde es super, das du den spezialisten in dresden aufgetan hast und einfach da initiative zeigst.es ist wirklich nicht böse gemeint, und ich kann auch verstehen, das du gerade jetzt in der ersten zeit deiner beziehung, viel zeit miteinander verbringen wollt.aber ich glaube einfach, das es für uns alle ein befremdliches Gefühl ist...so eine lange strecke im auto und das mit der ex und "der neuen" und zwischendrin der kleine.ich möchte deine freundin wirklich nicht ausschließen und möchte sie auch gerne besser kennenlernen, schließlich ist sie die frau an deiner seite, verbringt auch zeit mit dem kleinen und ich möchte ihr einfach nicht das Gefühl geben, ich wäre die böse ex, die alles torpediert, was "von der neuen" kommt.aber ich möchte auf alle fälle mit nach dresden, du hast es ja schon treffend gesagt, ich bin seine mama und ich möchte bei solchen sachen einfach dabei und bei ihm sein.ich hoffe, du hast verständnis, genau wie deine freundin, die es sicherlich noch besser nachempfinden kann, weil sie eben auch mama ist.


          Ich finde, das ein freundschaftliches verhältnis, auch als expartner möglich ist.und genau das hoffe ich, bekommen wir alle hin.ich möchte, das du weißt, das es vollkommen ok für mich ist, das du eine neue partnerin hast.und irgendwann kommt der tag, wo auch ich wieder jemanden an meiner seite haben werde.aber wir beide werden immer ... (name des kleinen) eltern sein, die nur das beste für ihn wollen.und deswegen hoffe ich, das du mich jetzt einfach verstehen kannst!


          Liebe grüße


          XXX

        • Also als mama einer tochter,
          kann ich den ausdruck "alter sack" für einen erst 27-jährigen unterschreiben.er ist nicht "nur" 12 jahre biologisch älter, man darf einfach nicht vergessen, das die geistige reife einer 15-jährigen mit sicherheit nicht annähernd vergleichbar einer mitzwanzigerin ist.auch darf man auch nicht außer acht lassen, dass das mädel MITTEN in der pubertät ist.sorry, aber wenn eine 25-jährige frau eine bindung zu einem 37-jährigen mann eingeht, ist es doch allein von der reife, lebenserfahrung und ja, auch der geistigen entwicklung her eine ganz andere ansage.wenn ein 15-jähriges mädel sich mit einem fast 30-jährigen familienvater einlässt, kann sie tragweite im leben nicht begreifen.wie denn auch? Ihre rechnungen zahlen mama und papa.versicherungen, verpflichtungen und papa-wochenende waren jetzt keine themen für mich, als ich 15 war!


          Leidtragende sind der kleine und seine frau, die meiner meinung nach einfach nur angst vor dem endgültigen schritt hat.und spätestens nach der aussage:"er liebt sie!", ist es ja wohl klar, das der kerl gar kein interesse daran hat, seine ehe zu kitten und an einen fortbestand zu arbeiten.er ist genauso feige und hält sich seine frau lieber warm....15-jährige können ja auch gern recht sprunghaft sein! ;-)


          Nee ehrlich, bei allem verständnis und jedwäiger toleranz, aber da hört es auf! Dem typen hätte ich schneller den koffer vor die Türe gestellt, als er hätte schauen können.
          Und als mutter einer tochter, kann ich sagen, das ich dem kerl raten würde, bestenfalls das land zu verlassen. ;-) wenn ein so "alter" kerl meint, mit meiner minderjährigen 15 (!!!!)-jährigen tochter in die kiste zu steigen, sollte seine eier schleunigst in sicherheit bringen....
          die reiß ich ihm sonst nämlich aus und hau sie ihn um die ohren!!!!