Hallo,


wir sind zur Zeit bei einer Dak versichert und würden gerne wechseln und zwar zu einer die auch ein teil von Homäpathie übernimmt und auch die Zusatz U Untersuchungen.


Habt ihr Tipps? Hab gehört das die Techniker ganz hoch im rennen ist.


LG und danke

AOK
Und die übernehmen NICHTS.
Schreckliche Kasse!


Techniker habe ich nur gutes gehört, die übernehmen auch zum teil osteopathische Behandlungen bei Babys/Kindern

    an0N_1247750799z

    Da kann ich
    dir nur zustimmen!! Ich bin auch bei der Aok die übernehmen wirklich gar nichts, nur kassieren können sie!! Ich bin auch am überlegen mit dem Wechseln ...

    Vor der privaten
    War ich bei der Techniker, die hätten sogar die Rufbereitschaft für die geburtshaushebamme übernommen... Dazu kams ja leider nicht aber ohne Probleme haben die nur 20 zusätzliche Termine bei der hebamme genehmigt , Homöopathie etc übernehmen die größtenteils glaub ich

    Knappsc
    Versicht sind wir alle bei der Knappschaft. die zahlen bisher alles .
    Selbst die Reiseimpfungen (meine Eltern sind dieses Jahr in den mazonas und mussten entsprechend geimpft sein), dass waren Kosten von gut 1000 Euro die haben sie komplett übernommen, auch zahlen wir keine Praxisgebühr.
    Wir es mit Homoöopathie aussihet weiß ich nicht, da muss ich passen.
    Und sie sind seit es diese Zusatzbeiträge sind ohne ausgekommen.


    Aber die zahlen alle zusätzlichen Us und wie gesagt bisher alles bezahlt. Bei uns wie beim Kind.

    Hi sind
    bei der Barmer Gek und zufrieden,die übernimmt auch die Zusatz U untersuchungen. :BIEN:

    Aok hessen
    und sehr zufrieden. :super: rotasviren werden übernommen und die zusatz us auch. übrigens muss man auch bei den verschiedenen aokn unterscheiden genauso wie bei den bkkn.

    Tk
    ich bin bei der tk und seit jahren in homöopathischer behandlung. ich hab noch keinen cent bezahlt :BIEN:

    Continentale BKK
    Unser Sohn ist bei der Conti Versichert. Hab grad deren Homepage gesichtet und die übernehmen sehr viel. Homöopathie zahlen se (ausser die Medikamente dafür dürfen se nicht) Dann zahlen se die U10/U11 und in manchen Bundesländern auch die J2. Auch spezielle Schwangerenvorsorge "BabyCare" und Frühgeburtprävention. Wenn ich von der Bundeswehr wieder ins Zivile gehe, werde ich mich dort auch Versichern, so wie mein Mann und Sohn.


    Wir sind sehr zufrieden, die Rotavieren haben se auch übernommen. Schau dir die Seite mal an.


    Was sind die Zusatz U's? Sind das die U10 und U11? Die U 7a ist ja mittlerweile Pflicht.


    Liebe Grüsse

    Sbk :mal:
    Siemens-Betriebs-KK bin super zufrieden...
    Als ich schwanger war,gabs dort sogar ein "hallo-baby-plus"-programm die hatten viel übernommen was andere KK nicht machen...

      ;-)
      Audi BKK , die übenernehmen sehr viel. Z.b. Wenn ich krank bin , kann mein mann bezahlt daheim bleiben - ohne viel tamtam... Vorher war ich bei der barmer und da war das nicht so :-/

      BIG DIREKT GESUND
      Ist toll die Versicherung. Übernehmen auch viel homäopathisches.

      Bin auch bei der Audi BKK
      und finde die ganz gut, die haben mich ohne zu murren aufgenommen, als ich aus dem Beamtenverhältnis ausgeschieden bin und wieder in die GKV wollte. Aber was Homöopathie etc angeht, weiß ich nicht... meine Akupunktur übernehmen sie...

      TKK
      Bin auch seit Jahren da und bin sehr zufrieden.
      Allerdings gibt es einen Nachteil der entscheidend sein kann, wenn man berufstätig ist.
      Die TK zahlt nur 75% Krankengeld, wenn man wegen dem Kind zuhause bleibt.
      Laut Schnuki übernimmt ihre AOK 100% der Ausfallkosten.


      LG