Aktuelle Studien besagen, daß das Frühstück den Tagesablauf bestimmt und auch Einfluß auf unsere Gesundheit und unser Gewicht hat. Aus diesem Grund stelle ich hier die Frage: was esst Ihr zum Frühstück?


LG Petra

    Immer verschieden
    mal brot mit irgendwas gemüsigem oder marmelade, müsli, joghurt mit honig oder joghurt mit obst, mal ein ei....


    kaffe, tee, orangensaft

      jana_12894832

      Frühstück
      hallo silkysly11,
      hast du gewusst, dass der Tagesablauf von unserer Bauchspeicheldrüse gesteuert wird. Da ist unser Frühstück hachhaltig daran beteiligt. Wenn dich das Thema interessiert, dann schau doch mal auf meiner Seite habe ich viele interessante Theme rund um unsere Ernährung. LG Petra

        9 Tage später

        Frühstück
        Hallo,


        manchmal versuche ich mir etwas mehr Zeit zum Frühstücken einzuräumen und dann mache ich daraus die größte Mahlzeit des Tages.


        Dann gibt es Orangensaft, Joghurt, Müsli, Obst, Marmalade, Wurst, Käse und Vollkornsemmel. Natürlich darf auch mein Kaffee nicht fehlen.


        Es heißt immer, wer gut frühstückt, verbrennt gut Energie.


        Viele Grüße




        Franziska

          barbra_12143534

          P.s.
          Hallo nochmal,


          wenn ich allerdings mal nicht so viel Zeit habe, dann muß auch mal nur ein Glas Milch zu meinem Kaffee oder ein Smoothie reichen. Dann bekomme ich allerdings ziemlich schnell am Vormittag wieder Hunger und es kann sogar sein, dass es mich dann morgens um zehn schon nach Schokolade gelüstet. Da muss ich mich dann ganz schön zusammen reißen.


          Viele Grüße




          Franziska

          6 Tage später

          So sollte ein Frühstück aussehen !
          Die Zusammensetzung :


          Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag und sollte 25% unserer täglichen Energiezufuhr, d.h. 350 bis 450 Kalorien (je nach den Bedürfnissen der einzelnen Person) liefern.


          Um dem Körper alle notwendigen Nährstoffe zuzuführen muss das Frühstück die folgenden Elemente enthalten:
          > Ein Getränk, wegen der Flüssigkeit. Die Flüssigkeitsaufnahme am Morgen dient dazu unseren Organismus nach der Nachtruhe zu reinigen. Sie können mit einem Glas Wasser und anschließend einer Tasse Kaffee oder Tee (möglichst ohne Zucker) in den Tag starten.
          > Obst, wegen der Vitamine und Mineralien. Am besten wird die Frucht "natur" (nicht als Saft oder Kompott) eingenommen, da sie in dieser Form mehr Ballaststoffe und weniger Zucker enthält und somit besser sättigt.
          > Ein Milchprodukt, wegen der Proteine und des Kalziums. Egal ob Joghurt, Milch oder Quark Sie sollten lediglich darauf achten, dass es sich um ein Halbfett- bzw. Naturprodukt (kein Fruchtjoghurt...) handelt. Sie können das Milchprodukt auch durch eine andere Proteinquelle ersetzen (eine Scheibe Schinken, ein Ei, Käse,) solange Sie keine oder nur sehr wenig Butter verwenden.
          > Ein Getreideprodukt, wegen der langsamen Zucker. Brot, Müsli, Hefezopf All
          diese stärkehaltigen Produkte führen zu einem anhaltenden Sättigungsgefühl und vermeiden somit kleine Tiefs und Hungerattacken. Brot können Sie mit rohem Fett (Butter) und/oder einfachen süßen Produkten (Marmelade, Honig) einnehmen.

            tuva_12845177

            WAS SOLLTE AUF DEN TISCH KOMMEN ?
            Die richtigen Getreide- und Backwaren :


            Frühstück ist nicht gleich Frühstück. In Sachen Gebäck steht uns heute eine ganze Armee von Produkten zur Verfügung. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl:


            > Brot ist der beste Frühstückspartner (230 kcal/100 g und 0% Fett). Vollkorn, Roggen, Kleie,: Alle vollwertigen Brotsorten sättigen und enthalten reichlich Ballaststoffe, Vitamin B und Magnesium.


            > Knäckebrot, schwedisches Brot und Weißbrot werden zwar oft mit Diäten in Verbindung gebracht, sind aber doch recht kalorienhaltig (250 kcal/100 g für Weißbrot, 400 Kcal/100 g für Knäckebrot und andere gerösteten Brotsorten) und enthalten viel Fett. Vor allem sättigen Sie nicht lange.


            > Müsli sollten alle vermeiden, die auf ihre Linie achten. Einzige Ausnahme: Haferflocken oder Müsli ohne Zucker. Alle anderen Müslizubereitungen sind
            sehr kalorienhaltig 50 kcal/100 g im Schnitt, werden vom Organismus schnell aufgenommen und in Fett verwandelt selbst die Sorten, die (den Herstellern
            zufolge) extra für die schlanke Linie entwickelt wurden.


            > Hefezopf, Croissants und anderes Gebäck sind selbstverständlich sehr kalorienhaltig 80 bis 450 kcal/100 g und fett. Fazit: Sie sollten lieber nur zu besonderen Gelegenheiten Sonntag, Feiertage, auf den Tisch kommen

            So neu ist das mit den Studien eigentlich nicht..
            Ich esse: zwei Vollkornbrötchen mit ein wenig Joghurtbutter und entweder leichtem Käse, oder etwas Fruchtgelee. Dazu einen Milchkaffee und eine große Apfelschorle - stilles Wasser und naturtrüber Saft ohne Zusätze. Dafür werden mindestens 40 Minuten Zeit eingeplant. Meine Obstportionen hole ich mir später am Tag, morgens will ich nicht - und ich hüte mich sehr davor, Dinge in mich reinzustopfen wenn ich es gerade nicht will, ebenso wie mir etwas komplett zu verbieten.

            ...
            ich frühstücke immer ein brötchen mit käse oder wurst und dazu noch etwas gurke oder tomate... inkl. kaffee mit viel viel milch

            10 Tage später

            Unterschiedlich
            entweder gar nichts, oder 2 scheiben knäckebrot mit joghurt oder käse drauf, oder "haferschleim" ^^' (das is ne halbe schüssel mit haferflocken, dann ne halbe schüssel mit frostis oder sowas. darüber milch und das alles in der mikrowelle warm machen und dann noch apfelmus darüber und unterrühren ... sieht eklig aus, aber schmeckt sehr gut ^^)

            2 Monate später

            Aw
            entweder gar nichts...oder mal nen müsli...ab und an auch mal müllermilch...oder buttermilch...meistens jedoch nur kaffee

            5 Tage später

            Mein Frühstück
            hallo Petra,


            also ich esse morgens Müsli, Knäckebrot, Obst oder auch mal ein Vollkornbrötchen mit Fruchtaufstrich. Früher habe ich morgens gar nichts gefrühstückt, aber das ist ja auch nicht so gut, deshalb habe ich im Verlauf meiner Ernährungsumstellung auch das Frühstücken eingeführt. Und ich muss sagen, es tut mir gar nicht schlecht, weil ich dann nämich nicht um 10 uhr auf die Idee komme, mir einen Knoppers oder sowas in der Art reinzuziehen. Aber diese Vernunft habe ich auch erst seit einigen Wochen und wie lange sie anhält, weiß ich auch nicht :)


            LG
            Gerda

            3 Monate später

            Ich esse
            jeden morgen: Kellog's Chocos!
            ich weiß dass es ungesund u süß is .viele kalorien hat und ich shcon um halb 11 wieder halb am verhungern bin weil der zucker ebn nich langfrostig satt macht...aber naja..iwie brauch ich die chocos..ohne is der tag hin..
            und müsli hass ich sowieso wie die pest,leider


            lg

            5 Monate später
            ona_12244862

            Frühstück - mmh.... *hunger*
            Ich esse zum Frühstück immer mind. 2 Scheiben brot mit Butter und Konfitüre. Meist gitbt es dann um 9Uhr noch ein Brötchen und - wenn ich daran denke - Obst oder Gemüse, sonst überlebe ich den Vormittag nicht :)


            Wahlweise zur Abwechslung variiert der Aufstrich - Käse, Honig usw.

            4 Jahre später

            Zurzeit esse ich ...
            Morgens gern Müsli ( zuckerreduziert) , 1 Banane oder 1 apfel mit milch und einen Milch Kaffee dazu..
            Am Wochenende entweder 2 Scheiben Vollkorn Brot mit zuckerrübensirup oder dünn Puten Aufschnitt oder 1 1/2 vollkornbrötchen und 1 Ei mit Milchkaffee .
            Durch das Vollkorn bin ich gut bis Mittag satt.

            10 Tage später

            Frühstück
            Ich frühstücke in erster Linie spät *g*
            Direkt am Morgen bekomme ich noch nichts runter, daher esse ich dann vormittags.


            Entweder Müsli mit frischem Obst, (Soja)Joghurt und Soja- oder Haferdrink oder Vollkornbrot oder Brötchen mit allerlei verschiedenen Belegen, auch mal Nutella oder Erdnussbutter, und frisches Gemüse.
            Im Winter auch gerne in etwas Hafermilch gekochte Haferflocken mit Apfel, Zimt und Ahornsirup.


            Dazu Kaffee.

            4 Jahre später
            ona_12244862

            Bei mir gibt's oft Spiegelei auf Brot mit Käse , Tomate, Schwarzwälder Schinken , Schnittlauch und Petersilie... Dazu gebratene Stücke Wiener Würstchen und gebratene Champions ^^... Das ist mein Lieblings Frühstück.
            Wenn es schnell gehen muss,
            schnibbel ich mir Gurkenstückchen und Fetakäse auf den Teller, Würze mit Salz und Pfeffer, dazu ein Naturjoghurt mit Lein-/Chiasamen, ne Scheibe Brot mit Käse, Zwiebeln,Tomaten und Kresse.
            Nach Lust und Laune ungezuckerte Kornflakes mit Milch.
            Zu trinken gibt's bei mir Tee, Milch und Kaffee... Von allem je eine Tasse :D
            :mrgreen:

            immer verschieden, im sommer meistens nur früchte mit einem joghurt.
            esse auch gerne cornflakes, oder mach mir ein brötchen..

            11 Tage später

            Eine schöne große Tasse Kaffee darf bei mir nie fehlen! Mit Kaffee starte ich imme in den Tag - manchmal esse ich auch gar nix dazu, wenn ich keine Zeit dazu habe. Doch grundsätzlich bin ich eine leidenschaftliche Frühstückerin und liebe Brötchen und Avocados, aber auch Süßes wie zB Bananen und Kiwis mit Joghurt und Nüssen.