Aben!d
hey den aufruf find ich toll!war gerade draussen und hab mir überlegt ein thema über veganes esse zu öffnen schön das noch jemmand anderes die gleiche idee hate!
also ich habe etliche jahre vegan,dann vegetarisch,heißt auch käse.und ich bin voll auf fisch gestanden.hab jezt einen schwierigen bruch gehabt und mich dann querbett durch alles durchgefuttert..aber auch nur höchstens 2 mal unvegan die woche.der entschluß steht also fest:vegan:
ok,zur ersten frage.
meine großeltern hatten ein ziemlich großen viehbetrieb also war es gang und gebe das tiere geschlachtet worden sind.mein opa war veterinär und hatte leider gottes kaum respekt vor tieren.also erlebte ich als kind so maches verstörendes ding.mit fünf sollte ich zum beispiel mein erstes hünchen köpfen,wahrscheinlich als aufwärmrunde..mit acht retette mein lieblingsschwein pliss vor der schlachtung und versteckte es in einer verlassenen hütte im wald.leider ohne erfolg und in endhinein würde er dan doch seinen schicksal zugeführt.so als kommentar mit essen spielt man nicht.meine essgewohnheit wurde da aber noch nicht beeinflußt das kam dann erst so mit 15,16 da aber richtig als hätte ich die eingebung das toten von tiere und ihre ausnutzung durch den menschen nicht erlaubt sein durfte.also boykotierte ich alles was mit tierhaltung oder massenherstellung jeglicher art zu tun hatte.meine ganze ehrnährung bezog ich aus lokalen bauernhöffe aß auch keinerlei importprodukte.die nächste konsequenz war alles selbst anzubauen.naja richtig verwirklicht habe ich das auch erst mit 25.da bestand 80%prozent unserer ehrnährung aus eigenem anbau.das ganze nahm dann irgendwann demeter aussmaße an,heißt kosmodynamisch,alte nutzplanzen wiederendecken usw.
ja das mal als einführung..jezt zum wichtigen teil:rezepte.
also,in vornerein,find ich auch irgendwie lustig,also als ich im profil was ich mag/nicht mag eingetragen habe,zusätzlich zu meinen anarchistischen grundgedanken(oh man hoffe das die leute nicht nur an punks denken wenn sie anarchie hörren sondern an das selbstverwaltende individium in berücksichtigung und selbstregulierung einer gleichwertig gestaltete gesselschafft)habe ich meine vorliebe zu gummibären aus fruchtsaft kund getan.nur die seit 15 jahren,da bin ich mir treu geblieben.
aber jetzt: mir würden auch zig rezepte einfallen,wäre aber auch über anreize glücklich.also was ich toll finde ist blätterteig,leider etwas was in der selbstherstellung ein heiden arbeit mitbringt,also gekauft,damit kann man ganz leicht die tollsten sachen "eintüten"gemüsse,pestos,süßes schmeckt immer.da meine ansichten nicht mehr so ganz radikal sind,mag ich auch sehr die asiatische küche,bin aber nach wie vor der meinung lieber alles so lokal wie möglich zu beziehen.was auch ganz toll ist und auch superleicht zu bekommen ist,sind samen jeglicher form aufkeimen zu lassen.da kann man sich richtig austoben und eine vielfallt an geschmäcker befriedigen.
so jetzt reichts mitm text,aber mich hat das begeistert dein thema als erstes in der spalte vegetarisch zu finden,auf der suche "hmm wo kann ich das thema vegan ansprechen"
also schliesse ich mich auch deiner suche nach veganer cucine an und hoffe hier geistern noch mehr gleichgesinnte!
lg