hallo
wollte mal fragen was ihr euren hunden füttert?!
Oder welches gut ist, habe mal gehört das pediree und frolic nicht gesund sein soll stimmt dies?
lg tascha
hallo
wollte mal fragen was ihr euren hunden füttert?!
Oder welches gut ist, habe mal gehört das pediree und frolic nicht gesund sein soll stimmt dies?
lg tascha
Hallo
frolic soll echt schlecht sein, und pedigree auch..
meine bekommt rinti kennerfleisch. ist nassfutter gibts in vielen sorten... trockenfutter (wenn sie es denn frisst was sie fast nie macht) dann das vom aldi süd. das ist stiftung warentest sehr gut. ansonsten soll royal canin sehr gut sein, kann da aber nicht aus erfahrung sprechen.
wie gesagt, gute erfahrung hab ich jetzt mit rinti gemacht, das bekommt meine mit reis oder nudeln oder kartoffeln gemischt, da es pures fleisch ist (wenn man der aufschrift auf der dose glauben kann)
Hallo
Also Pedigree und Frolic vergiss mal wieder ganz schnell! Ganz großer Mist das Zeug.
Royal Canin,Hill's,Matzinger und Eukanuba sind gute Futtermittel...
Hi.
Ja das stimmt, pedicree und frolic sind nicht gesund. Pedicree ist ein Konzern was auch Frolic herstellt, es ist quasi das eine und das selbe, hat nur eine andere Bezeichnung. In dem Futter wird Zucker verwendet, die Hunde lieben daher das Fressen, es ist auch sehr schwierig wenn man mal damit gefüttert hat die Tiere wieder umzustellen. Wenn man Steak haben kann, wozu isst man dann noch trocken brot *grins*
Im Futter der Tiere müssen nicht alle inahaltsstoffe aufgeführt werden wie bei Menschen, das macht es natürlich schwer besonders wenn man Krankheitsanfällige Tiere hat.
Im Grunde sollte niemand dir hier sagen was du füttern solltest da niemand deinen Hund kennt. Mein Tipp geh zu einem Tierzuchtbedarfshandel und nehm dein Hund mit. Lass dich dort beraten. Ein Verkäufer der dir ein Futter verkäuft ohne dein Hund zu sehen ist immer vorsichtig anzusehen. Normalerweise ist so ein gutes Futter nicht zu finden was für deinen Hund speziell passt.
Hundefutter
Die genannten Sorten würde ich noch nicht einmal meinem Schwein geben, wenn ich eines hätte.
Alisa ist ein gutes deutsches Futter.
Gesunde Ernährungskonzepte und Futter kann man bei:alisa-naturprodukte@web.de erfragen.
Mein Hund hatte viele Probleme gehabt, weil ich schlechtes Futter verfüttert habe. Ich habe gemerkt, dass die bekannten Namen kein gutes Futter ist. Die veraschen uns Verbraucher.Vergleichen kann sich lohnen.
Gruss
trixie43
Hundefutter
Alles richtig.
Habe für meinen Hund endlich ein gutes Futter gefunden. Ein neuer Hersteller aus Deutschland.
Mir wurde speziell für meinen Hund das richtige Ernährungskonzept kostenlos erstellt. Alle Probleme wie Allergie und ständiger Durchfall gehören der Vergangenheit an.
Mein Tipp: alisa-naturprodukte@web.de
Gruss
trixie43
Futrgiter
Hallo,
habe es auch gefüttert. Leider wird ständig die Rezeptur verändert. Habe ein besseres Futter gefunden. Mein Hund hatte ständig Durchfall und eine ausgewachsene Allergie.
Kann nur sagen, vergleichen vergleichen
Bin begeistert vom Ernährungskonzept.
Hier die Adresse: alisa-naturprodukte@web.de
Gruss
trixie43
Hundefutter
Hallo,
habe gute Erfahrung mit Alisa gemacht.
Mein Hund hatte ständig Durchfall und eine Allergie.
Habe vorher real nature, solid gold etc...
gefüttert.Außerdem störte mich die weiten Transportwege.
Hier die Adresse: alisa-naturprodukte@web.de
Gruss
trixie43
Hallo stecke
Hatte ich auch gedacht. Alle Sorten gehören in die Tonne. Da
Hallo
Hatte ich auch gedacht. Alle Sorten gehören in die Tonne. Dahinter verstecken sich Konzerne. Denen sind unsere Hunde völlig wurscht. Umsatz ist wichtiger und sonst nicht.
Inhaltsstoffe: Pfui deiwel
Chemie und andere unnatürliche Veränderungen...
Und bestialische Tierversuche wurden von Tierschützern entdeckt.
Kenne ein gutes Naturfutter aus Deutschland mit offener Deklarierung. Gibt es erst 2 Jahre. Alle Probleme die mein Hund hatte sind verschwunden.
Noch Fragen?
Gruss
trixie43
RC
Wie kann man das nur seinem Hund antun?
Wenn man sich ein Hund anschafft sollte man erst mal recherchieren wie man ein Hund richtig füttert.
Ich habe bei meinem ersten Hund auch nur Mist gefüttert.
Inzwischen kann ich helfen und einige auf die richtige Spur bringen.
Es gibt sogar gutes deutsches Futter. U.a. kürzere Transportwege etc.
Mein Tipp: Niemals Futter kaufen welches weltweit zu haben ist und unnötig teuer umworben wird.
Meinem Hund ging es mit diesen bekannten Sorten nachweislich erkrankt, nun habe ich diese Sorten in die Tonne geworfen. Nun geht es meinem Rüden sehr gut.
Gruss
trixie43
Dosenfutter
Es gibt wirklich etwas besseres!
Wer seinen Hund lieb sollte ihn richtig und ausgewogen ernähren.
Gruss
trixie43
Hallo,
habe ich anfangs auch geglaubt. Ist aber ganz anders.
Das Trockenfutter!!!!
Das Dosenfutter!!!!!
Ich habe eine Bekannte die ist Ernährungswissenschaftlerin die sich aufregt als die bekannt Nugoutcreme sehr gut getestet wurde. Sie besteht aus gehärtetem Fett (ungesund wenn man es sehr oft ißt) und Vanillin (künstliche Vanille, auch nicht gesund. Der Haken ist aber, dass man hier zugelassenen Lebensmittel verwendet und diese darf man nicht negativ testen. Der Verbraucher
ist für sich selber verantwortlich.
Beim Hundefutter ist das genau so. Test mit Hunden werden wie überall nicht gemacht. Das soll der "dumme Verbraucher" machen.
Mein Hund hatte mit 7 Jahren eine starke Allergie. Nun füttere ich wirklich ein gutes Futter und völlig ausgewogen. Nach 8 Monaten ging es meinem Hund wieder bestens. Er ist nun 9 Jahre alt.
Gerne mehr.
Gruss
trixie43
Hallo
und sind alle verantwortlich für grausame tierversuche.Sie sind nicht nur überteuer sondern schneiden auch sehr schlecht in tests ab. Bevor ich sowas füttere halt ich mir lieber keinen hund.
Hallo!
Also ich habe meine eine Dogge mit Pedi und Rinderkopffleisch und Luposan groß bekommen. Und ich bin damit total zufrieden.
Habe andere Doggen aus dem Wurf gesehen und auch gleich altrige, die mit Royal Canin und Hills und was was ich was gefütter wurden. Und diese Doggen sind sooo dermassen in die Höhe geschossen, das das net gesund sein kann. Teilweise leiden diese Hunde heute bereits schon an diversen Krankheitserscheinungen. Wie Hüftprobleme und was was ich was.
Da meine dann irgendwann mal keine Lust mehr auf Fleisch und Pedi hatten haben wir natürlich auch diese Sorten ausprobiert, ( als sie 2 Jahre alt waren) und sie haben es absolut net vertragen.
Bosch, Royal Canin, Eukanuba, Hills alle durch. Fakt war das sie es absolut net vertragen haben. Sie haben mit teilweise 6 mal am Tag gekakt.
Nun füttern wir die Markus Mühle mit Nudel oder mal Kartoffel, Gemüse, Quark. und siehe da die Hunde sind top fit und gesund.
ALso MArkenfutter hin oder her. Net jeder Hund verträgt es und soooo gut ist es auch net.
grüß
lisette
Frolic führt bei vielen zu Durchfall
Unsere Mischlingshündin frisst am liebsten das Trockenfutter vom Aldi.
Da gibt es nur eins, und das hat bei Stiftung Warentest sehr gut oder gut abgeschnitten.
Verträgt sie auch sehr gut.
Ich habe meinen Lieferanten gefunden
Per Zufall kam ich vor 2 Jahren zu einem Lieferanten der aus dem Allgäu kommt.
Ich bin mit dem Futter absolut zufrieden.
Es gibt es aber nur im Direktvertrieb.Ich kann euch gerne meinen Lieferanten empfehlen. Sie können Ihn unter www.myanimals,de erreichen
Mit besten Grüßen
Expertin? Ernährungswissenschaftlerin?
Hallo,
wenn man so ein Zeug mit dem Konservierungsstoff BHT füttert und mit was sonst noch für chemischen Inhaltsstoffen, dann darf man sich nicht wundern, dass die Hunde Naturfutter nicht vertragen. Man muß auch in der Lage sein, einen Hund an natürlicher Nahrung um zu stellen.
Bosch!
Was kann, darf und was muß auf einem Futtersack deklariert werden?
Preisfrage?
Info bitte unter: harryhirsch@cool.ms
Futter
Uns wurde von mehreren Hundebesitzern gesagt, dass das Trockenfutter von Aldi sehr gut sein soll. Unser Hund mag es auch sehr gerne. Dann haben wir noch von Josera und Belcando.
Zwischendurch bekommt er noch Pute oder Hähnchen. Wir kaufen Schenkel kochen es ab und trennen das Fleisch vom Knochen. Darauf freut er sich immer total, wenn er dies bekommt.
Von Pedegree und Frolic hat unser Hund immer Durchfall bekommen und musste mindestens 5 mal am Tag Seit dem er es nicht mehr bekommt muss er 2-3 mal am Tag. Es ist dort auch sehr viel Zucker drin.
Hundefutter
weder aldi, noch matzinger, pedigree, chappi, frolic oder beneful sind gutes futter.
Eher dinge die voller Schadstoffe für die hunde sind, wie einen unnötig hohen rohascheanteil, chemisch zugesetzte geschmacksverstärker, zucker und auch müll.
ich würde den teufel tun, dass meinem hund zu geben.
Gute futtersorten sind zum Beispiel Happy Dog, Royal Canin, wobei ich aus meiner erfahrung eher kleine hunde damit füttern würde als große, Josera oder auch Nutram.
Das Vet Concept ist gut oder auch Hills, wobei hier wieder ein hoher getreideanteil vorhanden ist.
aber prinzipiell würd ich, wie bereits gesagt, die finger von viel umworbenen futtersorten lassen. Da bezahlt ihr für die massige werbung und tragt die gefahr, dass es eurem tier schadet.
Hundefutter Tests im Internet
Hallo Tascha,
ich antworte mal, auch wenn dein Thema schon ein paar Tage alt ist :-)
Ich stehe vor dem gleichen Problem und bin dabei, mal ein paar Tests im Netz zu finden und durchzuschauen. Neben den diversen Foren (Fressnapf, ...) scheint da auch der ein oder andere Neuling am Start zu sein, z.B. <a ="http://www.hundefutter-test.com/">hundefutter-test.com</a>, der Usern wohl dabei helfen soll, gutes Hundefutter zu finden.
Vielleicht hilft's ja!
Grüße,
Isolde
:FOU:
da gibt es verschiedenes. aber ich habe auch gehört, dass pedigree nicht gut sein soll. aber wir kaufen Beneful. das hat uns auch die züchterin mitgegeben. ich darf meinen hund auf keinen fall mit nassfutter füttern. denn mit trockenfutter ist der kot stärker und die schilddrüsen müssen sich entleeren. mit nassfuter wird der kot mehr flüssiger und dann hängt das alles am pop, weil sie versucht diesen kot abzuwischen. außerdem würde mein hund stinken, wenn es nassfutter bekommen würde..
Hallo
ich füttere bosch und sonst nur futter wo ich weis das sie TIERVERSUCHSFREI SIND UND TIERMEHR FREI;WEIL TIERMEHL IST AUCH HUND UND KATZE UND ICH WILL MEINEM HUND KEIN HUND GEBEN^pedegree,chappi,ceasar, royal canin,eukanuba,hills USW ALLE DIESE SIND NICHT TIERVERSUCHS-UND-TIERMEHL-FREI! gebt in google iamsgrausam ein da findet ihr die seite mit der liste wo tierversuchs und tiermehl freie futter sind und die liste von dem nicht tierversuchs-tiermehl freiem futter...LG ;-)
Das richtige hundefutter
zu finden ist eine wissenschaft für sich.
ich bin heilpraktikerin und betreibe eine tagesstätte für hunde.
dadurch habe ich in den letzten jahren viele wertvolle erkenntnisse gewinnen können.
einige davon hier in kürze:
das ideale hundefutter sollte
- keine chemischen zusatzstoffe - wie z.b. künstliche vitamine enthalten.man findet auf vielen deklarationen vit. a,e und d als zusatz, um das futter zu konservieren.
-kein getreide - wie weizen,hafer,mais, etc. das kann zu gesundheitlichen problemen führen wie übergeewicht,diabetes,knochenp roblemen etc.. pseudogetreide wie hirse,buchweizen,quinoa,amaran th jedoch sind erlaubt.
- es sollten keine tierischen oder pflanzlichen nebenerzeugnisse enthalten sein.
- das kalzium-phosphor-verhältnis sollte stimmen
- und der fleischanteil sollte bei der deklaration (inhaltsangabe,was drin ist im futtersack) auf jeden fall an erster stelle stehen, d.h. er sollte den grössten anteil der inhaltsstoffe haben.
wie gesagt, das richtige futter ist eine wissenschaft - bei mir hat es fünf jahre gedauert, bis ich das richtige futter für meine hunde gefunden habe.
ich füttere nun hirse- oder buchweizenflocken gemischt mit gemüseflocken mit rohem fleisch oder mit fleisch aus der dose. das lieben und vertragen meine wauwis.
wer fragen hat, kann mich gerne kontaktieren
Xantara Nassfutter
Das beste Hundefutter ist für mich Xantara Hundefutter. Das ist ohne jegliche Art von chemischen Zusätzen, mit 67% Fleisch, total ergibig (800g langen für einen 40kg-Hund) und ich kriegs sogar geliefert...
Mein Hund (Boxer) verträgt es sehr gut, verliert auch kaum mehr Fell
hier mal der link: www.xantara-bestellen.de
Für mich kommt nur noch Happy Dog in Frage :super: Aus Gutem Grund!!!
Ich habe die besten Erfahrungen mit dem Trockenfutter HAPPY DOG SUPREME gemacht. Nachdem ich alles mit meinem Ares (2,5 Jahre alt, Staffordshire Terrier) durchprobiert habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich dabei bleiben werde, da er es auch sehr gerne frisst, und das Futter frei von Zusatzstoffen, Geschmacksstoffen, Soja etc ist und dabei noch genug Nährstoffe liefert.
Da mein Liebling eine empfindliche Verdauung hat, musste ich viele Futterarten durchprobieren. Von Anfang an war klar, dass er Trockefutter bekommt, da es einfach besser für den Hund im Allgemeinen ist. z.B. auch für die Zähne. Tierärzte raten immer häufiger von Nassfutter ab, obwohl ich hier Niemanden schlecht machen möchte,der seinen Hund nass füttert oder barft.
Ich habe auch nur namhafte und teurere Futtersorten ausprobiert, wie z.B. Hills oder Royal Canin. Beides wurde von Ares nicht vertragen oder er hatte es nicht fressen wollen. Bei Happy Dog gibt es das passende Futter für jede Größe, Alter und Anforderung des Hundes. Außerdem wird es sehr streng kontrolliert und nur in Bayern hergestellt. Happy Dog ist ein Familienunternehmen. Ich persönlich habe mich auch auf der Internetseite von Happy Dog schlau gemacht und von anderen Hundebesitzern habe ich auch nur gutes bezüglich des Futters gehört.
Gerade die Linie SUPREME verspricht für jeden Hunde-Problemfall das richtige Futter, egal ob schlechter Fresser, Eiweißallergiker oder kastrierter Hund und, und, und...
Probiert es aus! Mein Hund fährt total drauf ab!
P.S. Pedigree und Frolic kann man getrost in die Tonne treten. Zuviel Zusatz- und Ersatzstoffe bei schlechter Abdeckung von Nährstoffen.
:BIEN:
Finde ich gut, wenn man seinem Hund auch Abwechslung bietet. Meiner bekommt auch manchmal gekochte Kartoffeln, Reis oder Nudeln dazu, manchmal hole ich ihm auch Lammknochen vom Metzger und koche sie dann wegen dem Knochenmark und der Gelantine aus und mische den Sud und das verbliebene Fleisch mit Reis... Das ist gut verträglich für eine empfindliche Verdauung. Bei und in der Nähe gibt es einen Hundeshop mit extra Metzger nur für Hundefutter/Barf. Der macht einem alles frisch für den Hund, z.B. grünen Pansen, Herz, Lammfleisch oder noch viel mehr. Als Ersatzmahlzeit top!
Futterempfehlung
Hallo Tascha,
ich bin seit über zwanzig Jahren Hundebesitzerin und wenn der Hund ein Futterproblem hatte, vertraute ich auf den Tierarzt:!: Dass die Ernährung eines Hundes oder auch der Katze kein Bestandteil des Studiums ist. Es sei denn, man hat einen Tierarzt gefunden der sich wirklich mit diesem Thema beschäftigt. Also warum die Verantwortung an dritte abgeben, schließlich liegt es in meiner Verantwortung das Tier Artgerecht zu ernähren. Nach langer Suche fand ich Reico und siehe da ! Nach vier Wochen etwa hatte sich der Organismus umgestellt. Dem Hund ging es deutlich besser, keine Nierenprobleme, das Blutbild war deutlich besser und insgesamt war der Hund fitter. Kein Pupsen, kein Mundgeruch im Allgemeinen roch der Hund besser. Nun füttere ich es seit vier Jahren und war seitdem nicht mehr beim Tierarzt. :-) Ich bin begeistert und kann es nur Empfehlen.
Hier die Kontaktdaten: http://www.reico-vital.com/djantzen
Habt Ihr mit Frischfleisch Erfahrung?
Daran scheiden sich ja zurzeit die Geister. Ich würde es gern mal ausprobieren? Kennt jemand Barferswellfood? Und hat da schon mal Fleisch bestellt? http://www.barfers-wellfood.de/
Das beste Hundefutter
Also, mittlerweile gibt es eine Reihe von Futter für Hunde, welche keine Füllstoffe, Getreide, etc. enthalten.
Ich kaufe mein Hundefutter immer hier:
www.freiherrvonzschinsky.de
Was für Antworten...
lese ich denn hier...
1) ist die Tierernährung natürlich ein Bestandteil des Tiermedizinstudiums -hab mich selber durchgekämpft - wer behauptet denn sowas?
2) Wäre es schon mal interessant von welcher Rasse und was mit dem Hund gemacht wird - bsp. Arbeitshund, Jagdhund, Schosshund :-)) um herauszufinden was er an Kcal/Tag überhaupt braucht..bzw. den Proteingehalt zu berechnen....
3) wäre abzuklären ob der Hund zu Allergien oder Hautprobleme neigt.
4)das Alter des Hundes müsste auch bekannt sein, wenn Junghund andere Zusammensetzung wie ein Senior...
etc...etc......
Hundefutetr
Hallo,
meine Hunde bekommen seit Jahren das Futter von Aldi (Romeo), was auch laut Stiftung Warentest gut ist (und natürlich auch günstig). Meine Hunde hatten bis jetzt kaum gesundheitliche Probleme, deswegen würde ich das Futter weiter empfehlen!
Liebe Grüße
Doro
Frolic
Frolic ist das beste futter meiner meinung nach . Hat wenige konservierungsstoffe im gegensatz zum rest
Also was ich hier lesen muss...
... erschreckt mich doch sehr!
Frolic und Pedigree?? Bsp. Pedigree:
Getreide (u.a. 4% mit ganzem Weizen), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 4% Rind), Öle und Fette (u.a. 0.2% Fischöl, 0.2% Sonnenblumenöl), pflanzliche Nebenerzeugnisse (u.a. 1.5% Zuckerrübenschnitzel), Mineralstoffe. Das ist enthalten. (Link: https://www.pedigree.de/hundefutter/trockennahrung/adult-maxi-mit-rind)
Getreide ist nicht unbedingt schlecht für den Hund, aber auch absolut nicht von Nutzen. Es dient lediglich als Füllstoff, weils einfach günstiger ist, als Fleisch. Man sollte aber bedenken, dass viele Hunde auf Getreide allergisch reagieren!
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, ganze 4 %?! In einem wirkich guten Futter sollten MINDESTENS 60 %, besser sogar 80 % Fleischanteil enthalten sein. Hunde sind Canide, also Fleischfresser. Tierische Nebenerzeugnisse sind übrigens nichts anderes als Krallen, Federn, Knochen, ... Eben alles, was an "Abfall" übrig bleibt.
Zuckerrübenschnitzel... Zucker hat im Hundefutter überhaupt gar nichts zu suchen. Schadet den Zähnen und führt schnell zu Übergewicht.
Bei Frolic siehts übrigens nicht viel besser aus.
Ich kann als gute Futtermarken empfehlen:
Real Nature, Bosch, Josera, Lupo, Markus Mühle, Select Gold, Natur Plus, Platinum.
Das BESTE ist natürlich BARF. Aber bevor man anfängt, willkürlich Fleisch, Innereien, etc zu füttern, würde ich euch dringend raten, euch dazu AUSFÜHRLICH zu belesen und zu informieren. Von Swanni Simon gibt es da gute Broschüren ;)
Ich füttere...
Hi
also ich geb meinen Welpen Royl Canin Junior. ;-)
BARF
Ich füttere meinen Hund nur noch mit reinem, unverarbeitetem Rohfleisch + Gemüseanteil (bemerke: ich selbst Vegetarierin/Vegan; fällt mir unheimlich schwer, aber für die Gesundheit von meinem Hund bin ich bereit, fast alles zu tun. Und dies war unsere "letzte Chance").
Kurz zu den Hintergründen (oder vielleicht doch etwas länger, sorry! :roule: )
Ich und mein Hund haben einen jahrelangen Tierarzt-Marathon hinter mir, tausende von Euros für "nichts" ausgegeben. Fast hätte mein Hund sogar mit seinem Leben bezahlt (vom TA falsch dosiertes Kortison - Überdosis). Meinem Hund ging es mit jedem Tag schlechter und schlechter. Unterdessen hat er sich den ganzen lieben langen Tag über nur noch gekratzt, gekratzt, gekratzt, bis er sogar blutig war und vor Erschöpfung mehrmals auf der Stelle umkippte. An Spaziergänge länger als 10 Minuten war fast gar nicht mehr zu denken. Er verlor jegliches Interesse an seiner Umwelt. Sein Futter mochte er auch nicht mehr essen (damals noch aus der Dose von "Caesar"). Niemand konnte uns helfen, ich war mittlerweile am verzweifeln! Dann habe ich auf Anraten von mehreren Bekannten hin mit BARF begonnen. Radikal Umstellung. Und tatsächlich -ich hätte dies bis dahin nie für möglich gehalten-, der Zustand von meinem Hund besserte sich bereits vom 1. Tag an! :-O 6 Jahre voller Ungewissheit und Ratlosigkeit für mich und voller Plage für ihn. Es ist das schönste Geschenk für mich zu sehen, wie es ihm jetzt endlich besser geht und er mit jedem Tag fiter wird und wieder mehr an Lebensfreude gewinnt.
Unterdessen schwöre ich auf BARF und würde meinem Hund nie wieder was anderes zumuten wollen (darf gar nicht an den ganzen Katalog der Zusatz- und Füllstoffe denken, die für Fertig-Hundefutter zugelassen sind. U.a. Frostschutzmittel und Pestizide! :beurk: )
Gutes futter gibt es hier: https://www.dogadoo.de/hundefutter-hundekekse
Ich habe da vor Kurzem DogsLove Trockefutter mit Ente bestellt - ist getreidefrei, hergestellt in Österreich, mit hohem Fleischanteil - meine Paula inholiert es :)
VG, Lena
Hallo, unser Collie hat Probleme mit der Verdauung. Letzten Monat haben wir auf Futter ohne Getreide umgestellt. Ich würde jedes Premium / High-Quality-Feed empfehlen. Ich glaube, dass Pets Deli gutes Futter haben, oder Irish Pure Hundefutter ohne Getreide :)