zera_12773177

Hey laila
genauso wie du es beschreibst ging es mir bei der ersten Geburt auch und mein zweites Kind kommt im Juni und zwar wieder per KS..
ich kann dir nur vollkommen zustimmen!
Lg julie

zera_12773177

Hey
sag mal wieviel zeit vorher musstest du dich im Krankenhaus vorstellen und wieviel Tage vor dem eigentlichem Termin wurde der KS dann angesetzt?
Lg Julie

10 Tage später
edwena_12060596

Quatsch
dann muss man die Kosten die durch behinterte Kinder entstehen - z.B. Sauerstoffmangel, gequetschte Schulter - und die Kosten der Therapien, Versicherungen (der Khs) und manchmal lebenslange Pflege mal dazuzählen.
Diese Risiken sind bei natürlichen Geburten weitaus höher. Und deine Zahlen sprechen wahrscheinlich von normalen, komplikationslosen Geburten. Aber jede 4 endet eh in einem Kaiserschnitt, und dann hat man mehr Kosten als bei einem geplanten KS.
Auch kann ich mir nicht vorstellen das eine lange Gebrut, bei der zig Hebammen und Ärzte stundenlang auf Abruf bereit sein müssen billiger sein soll, als 20 min OP mit 2 Ärzten.

    20 Tage später
    zera_12773177

    Hatte auch WS-KS
    schließ mich an dielaila.
    Hatte auch KS und bereue es keine Sekunde.
    Hatte weder Schmerzen noch Komplikationen während oder nach der OP oder daheim.


    Mir gehts heute sehr gut und würde mein 2.Kind genauso per KS auf die Welt bringen.

    zera_12773177

    Hallo
    habe am 8.6. den termin für kaiserschnitt..... das war mein wunsch da ich angst vor einer normalöen entbindung habe und ich nict so viele stunden mit schmerzen aushalten kann und auch nicht möchte.....
    hoffe das geht alles gut :)
    sandra 34+5

    5 Monate später
    lyssa_11924478

    Wie klug, kaffeetante
    gell, mit a bisserl beckenbodengymnastik ist alles wieder gut? nach dammriss dritten/vierten grades, labien- und klitorisriss kann ich sagen: es dauert sehr, sehr lange, bis das leben danach wieder spass macht. irreparable nervenschäden können durchaus vorkommen und haben einfluss auf das ganze weitere leben. habe mir mühe gegeben und gemacht mit gymnastik, aber was futsch ist, ist futsch, da kommt kein gefühl zurück. dem bläulich angelaufenen kind ist gottseidank nichts ernsteres passiert, aber der hebamme könnte ich für ihre zahlreichen kardinalfehler immer noch die fr.... polieren. beim einstündigen nähen wollte man mir sogar die lokale betäubung verweigern 'kann doch gar nicht weh tun', sprach das hebämmchen, und stocherte in den tiefsten schichten herum. gottseidank hatte die herbeigerufene ärztin etwas mehr hirn. deshalb optiere ich nun für den wks, in der hoffnung, dass die ärzte wenigstens vernünftig schneiden und nähen können. jaja, normalerweise wird rechtzeitig reagiert. aber schlecht ausgebildetes oder überfordertes personal kann schon einigen schaden anrichten.

    5 Monate später
    daniel_12916908

    WKS -
    Hallo Ihr!
    Also ich habe mich jetzt fast so ganz zu einem solchen durchgerungen, weil ich nach 3 mal "natürlich" mit 3 mal Dammschnitt (echt eklig) keinen Bock mehr auf diese Verstümmelung hab. Ich hab sehr wohl Rückbildungsgym gemacht und sogar einen Kurs über spezielles Beckenbodentraining gemacht, leider hat es aber bei meiner letzten Entbindung vor 3 Jahren ein halbes Jahr gedauert, bis ich mir wieder richtig den POPO abwischen konnte.
    Ich hätte das Erlebnis einer Vaginalen Geburt gern nochmal erlebt, habe aber zu viel Angst vor dem zerschnittenen Muskel (Dammmassage möchte ich net machen). Ich hoffe, dass das eine gute Entscheidung ist, aber ein bisschen Angst hab ich schon. OP-Saal und so weiter, und was man so hört und liest.

    Ich bin ein Kaiserschnittbaby!
    Also ich bin vor 20Jahren per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen,nein es war kein ausdrücklicher Wunsch meiner Mutter,eher Zufall.Weder sie noch ich hatten dadurch irgendwelche Probleme oder ein gestörtes Verhältnis zueinander.Und das obwohl der Kaiserschnitt damals noch mit Vollnarkose ablief und meine Mutter mich erst nach fast 1Tag das erste Mal gesehen hat!Ich kann alle verstehen die einen WK wollen und machen lassen!Lasst euch nicht dreinreden und macht das,was für euch stimmt!Lg

    nova_12909789

    Diese Annahme
    ist falsch. Bei Kaiserschnitten ist die Mortalität (Sterblichkeit) bei Müttern 10 (!) mal so hoch wie bei spontaner Geburt. Es gibt keine Statistik die beweisen würde, das es Kindern nach einer Schnittentbindung besser geht als nach spontanen Entbindungen. Das sogenannte "fetal outcome" ist nach Kaiserschnitten im Durchschnitt NICHT besser als bei spontanen Geburten.
    Nur die Geburt an sich kostet bei Spontan 400 bei Sectio 2000. Ganz ohne Pflege...
    80% aller Sectiones sind unnötig! Die Geburt wurde unnötig eingeleitet oder vorangetrieben etc. Seltsamerweise steigt die Kaiserschnittrate statistisch nach 22 Uhr rapide an. Ob da wohl der Wunsch nach ungestörter Nachtruhe seitens des Personals hinterstecken könnte? Denk mal drüber nach!
    Es ist gut, dass es die Sectio gibt!! Für den NOTFALL! Es ist und bleibt eine große Bauch-OP
    LG Tanja

    Liebe shari
    ich hätte es nicht besser formulieren können. Das hat du wirklich sehr schön geschrieben.
    Alles Liebe!!

    ein Monat später

    Puhhh...
    also wenn ich das alles so lese...zum einen ist zu sagen, dass ich einen WK aus kosmetischen Gründen überhaupt nicht verstehe und mir das Kind ein klein wenig Leid tut. Anscheinend hast du keine Vorstellung davon, was mit einem kleinen Kind noch auf dich zu kommt. Es ist die schönste Sache der Welt aber glaub mir, viel Zeit für Kosmetik bleibt da anffangs nicht. Zudem sind Schwangerschaftsstreifen durch gesunde Ernährung, viel sport und viel Cremen eindeutig relatiov gut zu vermeiden. Ich kann einen Kaiserschnitt dann verstehen, wenn es ein Notfall ist, logisch, oder auch wenn einem aus ärztlicher Sicht dazu geraten wird, z.B. aus gesundheitlichen Gründen, alles andere ist Egoismus.
    Bei einer normalen Entbindung hat man starke Schmerzen, sprich setzt das Gehirn alle Hebel in Bewegung um schmerzstillende Mittel in Form von Hormonen in die Bahnen zu leiten. Diese werden über die Nabelschnur auch an das Kind weiter gegeben, es wird beruhigt. Und jetzt überleg mal wie aufgeregt und verwirrt das kleine Ding ist, wenn es einfach so an die Luft gehohlt wird, komplett ohne Vorbereitung. Ein anderer wichtiger Aspekt ist, dass der Geburtsvorgang und das damit verbundene "Zusammendrücken" des Kindskopfes wichtig für die spätere Entwicklung sind, in welchem Sinne würde zu weit gehen. Aber es ist nun mal von der Natur so vorgesehen, und das nicht ohne Grund. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Kaiserschnittkinder in der Statistik normalgeborenen Kindern unterliegen (natürlich muss dies nicht so sein!).
    Abschließend denke ich, jede Frau die ihr Kind normal auf die Welt gebracht hat kann bestätigen, dass wenn du dein Kind zur Welt gebracht hast und es das erste Mal in den Armen hältst, sämtlicher Schmerz sowas von vergessen ist!


    Aber gut, triff deine Entscheidung!


    LG Jule

      6 Tage später

      Ja zu Kaiserschnitt
      Ich habe habe vor zwei Jahren meinen Sohn per Kaiserschnitt bekommen. Er war 10 Tage über den Termin und dann wurden die Wehen eingeleitet.Leider Hat das nicht sehr viel gebracht denn der Muttermund hat sich nicht geöffnet.Ich habe also vier Tage in den Wehen gelegen bis
      ich dann endlich einen Kaiserschnitt bekommen habe. Ich hatte danach fast überhaupt keine Schmerzen.


      Jetzt bekomme ich in zwei Monaten mein zweites Kind und das lasse ich gleich per Kaiserschnitt holen um mir vier lange, schlaflose Nächte in den Wehen zu ersparen.

      6 Tage später

      Oh man!
      Leute, ich versteh ja wenn Frauen angst vor der Geburt haben, oder wenn ein Ks aufgrund gewisser Risiken gemacht werden muss.
      Aber ein Wunschkaiserschnitt???
      Finde ich nicht so toll, eine Geburt ist etwas natürliches und ich bin froh dass ich normal entbinden konnte.
      Wer Angst hat, kann sich doch ne PDA geben lassen. Durch Freundinnen weiss ich, wie effektiv sie sein muss.
      Halte nichts von einem WKS!

      5 Monate später

      Geplanter kaiserschnitt
      an alle:
      diese diskussionen zur kostenübernahme bei einem wunschkaiserschnitt finde ich unnötig.
      es sollte hier doch einzig und allein um das wohl des kindes gehen.
      ich habe früher auch immer gedacht daß ich keinen bock drauf habe, stundenlang in den wehen zu liegen und es doch viel angenehmer wäre einen kaiserschnitt machen zu lassen: bauch auf, kind raus, bauch wieder zu!
      als ich dann schwanger war, habe ich jedoch niemals auch nur einen gedanken an einen kaiserschnitt verschwendet. man sollte einfach nicht so viel auf diese vielen horrormärchen geben die man so hört (30 stunden wehen usw...) also ich wollte da gerne meine eigene erfahrung machen und bin die sache locker angegangen. daß eine geburt keine wellnessveranstalung ist, ist ja wohl klar. und daß wehen weh tun sagt ja auch schon der name. aber man darf sich doch nicht vorstellen daß man 30 stunden mit permanenten unerträglichen schmerzen daliegt... ich habe mir immer die option auf eine pda offengehalten und sie mir dann auch irgendwann geben lassen.
      die geburt meines sohnes vor zwei jahren war jedenfalls eine sehr schöne erfahrung und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen daß eine kaiserschnittentbindung genauso angenehm sein kann... wenn es für das kindliche oder mütterliche wohl notwendig ist, dann ist das was anderes und es ist auch gut daß man heute diese möglichkeit hat.

        K r a n k
        iss ja echt schwach, die leute die soo angst haben ..
        die aerzte freuen sich da.. bin kr.schwester, war mal im kreissaal, ne frau hatte wehen, die aerzte meinten "wenn das kind bis 19.00uhr nicht da ist machen wir n kaiserschnitt", da kriegen se mehr kohle. und die frauen sind oft so unwissend.. genauso wenn se 2 tage ueber dem ET sind lassen se die geburt einleiten, dann klappts nich, dann wird ks gemacht.obwohls vielleicht einfach noch nicht soweit ist!!!
        und ich war mal dabei: das war ja soo grausam, wie die da rumzerren am bauch ekelhaft, von beiden seiten ziehn die aerzte da wie bekloppt und des heisst auch noch "sanfter"ks weil se da halt mehr reissen!! im fernsehen bringen ses auch immer so schoen dargestellt, in realitaet ist es doch grausam ein kind da so rauszureissen.
        ausser natuerlich not ks . muss ja sein, sonst hab ich kein verstaendnis fuer sowas!!! ausserdem iss ja dein koerper mehr verstellt durch die narbe nachher . bei ner normalen geburt erlebt man so was schoenes, ist danach gleich wieder fit, und ich muss sagen mein koerper ist nicht entstellt dadurch,
        eher haett icch probleme immer ne narbe zu sehn wenn ich an meine pussy schau!!!

        ..
        schwangerschaftsstreifen kriegste schon vor dem 9.Monat wenn du dafuer veranlagt bist. Ich hab zum Beispiel gar keine bekommen!!!

        4 Tage später

        Kontroverses Thema
        ... dieser Wunschkaiserschnitt! Aber die Lage ist doch die, dass letztlich jede Frau für sich entscheiden sollte, welchen Weg sie gehen möchte. Einer Schwangeren eine natürliche Geburt einreden zu wollen, obwohl das Gefühl der werdenden Mutter sagt, sie wolle lieber anders ist genauso falsch, wie einer Frau einen Kaiserschnitt aufzudrücken bloss wegen der Nachtruhe.


        Jene Geburt ist die richtige, für welche eine Frau von sich aus sich entscheidet! Wer will findet sowohl Horrorgeschichten über natürliche wie geplante Geburten. Es gibt Frauen, deren Dammriss so übel war, dass sie auch Monate danche noch Beschwerden hatten und es gibt Frauen (meine Schwester), die ein paar Stunden nach dem Kaiserschnitt voll für ihr Baby da sein konnten und natürlich gibt es auch alles umgekehrt.


        Völlig verkehrt finde ich allerding die Einstellung jener Frauen, die nur die natürlich Gebärenden als RICHTIGE Mutter betitulieren, denn sie kennen ja schliesslich den Schmerz! Entsprechend überheblich führen sich solche Damen dann gegenüber den KS-Gebärenden auf. Weder einer Fragestellerin noch den anderen Mitlesenden ist damit gedient. Fakt ist, in der heutigen Zeit bietet sich die Gelegenheit einer "schmerzlosen" Geburt. Was danach ist, kann niemand sagen. Bei einigen läuft der KS komplikationslos, bei anderen eben nicht. Das ist das Risiko, dass Frau auf sich nimmt. Genauso wie die natürlich Gebärenden ihre Risiken tragen müssen.
        Basta!

        audrea_12834648

        Oh je :(


        Ich finde es sehr traurig, dass unter Frauen so viele Anfeindungen geben, was das Thema betrifft. :(
        Ich habe in meiner Familie sehr viele Geschichten, sowohl was die spontane Geburten angeht als auch Notkaiserschnitte und auch Wunschkaiserschnitte alles dabei!!
        Meine Schwester: 2 spontane Geburten, musste beim ersten Kind hinterher operiert werden, wegen einem inneren Riss, sonst wäre sie verblutet! Beim zweiten alles ohne Komplikationen verlaufen, sie sagte es sei die schönste Geburt gewesen.
        Meine Mutter: 3 Kinder! Eine schwere spontane Geburt mit diversen Rissen, an den sie laut ihrer Aussage sehr lange gelitten hat. 2 Kind eine Sturzgeburt, wo um ein Haar fast beide gestorben sind, weil die Mutter sehr viel Blutverlust hatte und das Kind zusammen mit der Plazenta zur Welt gekommen ist und beinah erstickt. Es ist Gott sei Dank alles gut ausgegangen! Das dritte Kind war leider zu groß und hat sich dann auch noch in letzten Moment falsch gedreht, man kam ohne Notkaiserschnitt nicht aus.
        Der Mutter und den drei Kindern geht es heute gut!
        Meine Schwägerin: 3 Kinder, alle durch Wunschkaiserschnitt auf die Welt gekommen und ich kann keine Auffälligkeiten bei den Kindern feststellen, die sind genauso, wie andere Kinder auch!
        Meine beiden Tanten haben jeweils 2 Kinder und alle vier Geburten waren spontan und einfach, kaum schmerzhaft!! Ich freue mich für jede Frau, die es so erleben darf!! :)


        Was ich zu sagen versuche, bei jeder Frau kann es jedes Mal unterschiedlich laufen, man weiß nie wie es ausgeht! Und die Frau sollte das Recht/Möglichkeit haben, sich auch für einen Kaiserschnitt entscheiden zu dürfen, genauso wie für eine spontane Geburt. Denn sie bringt ihr Kind zur Welt, sie muss es alles überstehen! Die Leute die mit den moralischen Finger auf einen zeigen, helfen in der Sekunde nicht und eigentlich geht es sie auch nichts an! Das sollte eine private Entscheidung bleiben.
        Auch die Diskussionen über Kostenübernahme finde ich übertrieben. Jeder zahlt in die Krankenkasse ein, ich bin ein Mensch, das kaum zum Arzt geht, außer jetzt, weil ich schwanger bin. Wenn man so darüber denkt, dann sollte man doch gleich auch das Geld für die Spritze beim Zahnarzt verlangen!! Ich meine früher ging es ja auch so und wozu die Narkose bezahlen, früher mussten es die Menschen ohne schaffen! Und das halte ich für ein falsches Denken!
        Sehr schade, dass manchen die Toleranz fehlt!!


        Meine Mutter ist übrigens seit ihrer Geburt traumatisiert und wir haben uns einfach mal unterhalten und sie fragte mich, wie ich denn später entbinden möchte?! Daraufhin habe ich geantwortet, dass ich es erst mal auf mich zukommen lasse, bin auch erst im dritten Monat. Darauf sagte sie nur, wenn sie heute noch mal entbinden würde und die Möglichkeit des Kaiserschnittes hätte, würde sie es der normalen Geburt immer vorziehen.
        Ich finde, wenn man Schmerzen lindern kann, dann sollte man das auch tun, manche halten sich ja schon für schlechte Mütter, wenn sie von einer PDA Gebrauch machen mussten.
        Man muss doch niemanden was beweisen, es zählt doch nur, dass es dem Baby und der Mutter hinterher gut geht!!
        Es ist gut, wenn Frauen spontan entbinden und stolz auf sich sind, das will ich niemandem nehmen, aber auch Kaiserschnittmütter sollten stolz auf sich sein können!
        Sie haben ihre Babys genauso, die ganze Zeit in ihrem Bauch getragen!!
        Was zählt ist das Ergebnis.


        LG
        finne

          Probleme?
          hast du sonst keine probleme? dein körper verändert sich ohnehin und ob du streifchen bekommst oder nicht ist veranlagung und pflege. und dem kind in der entwicklung wochen zu stehlen ist unverantwortlich, natürlich kann man einen kaiserschnitt bestellen und planen, aber die bindung zum kind ist nicht die selbe, deine narme braucht länger zum verheilen als die normale geschichte, lass dich vom arzt oder/und hebamme beraten.
          doreen.