H
hafza_12184938

  • 5. Sept 2008
  • Beitritt 12. Nov 2007
  • 1 Diskussion
  • 55 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Anne
    Sicher wird dein Zwerg sich bald auf den Weg machen.
    Fester Termin für eine Einleitung ist spätestens ET +14. Das ist eine Richtlinie die auch die WHO unterstützt. In Frankreich und Schweden zum Beispiel haben die Frauen eh 8 Tage länger zum ET!
    Leider wird hier in Dtl. nicht gerne abgewartet bis die Kinder selbst wollen. Spätestens 6-10 Tage nach Termin verfallen Ärzte und vor allem Kliniken in blinden Aktionismus. Erst gibt es dann u.U. einen Wehenbelastungstest (mal gucken wieviel Chemie das Baby braucht, bevor es ihm/ihr schlechter geht) und dann wird eingeleitet.
    Hast du eine Hebamme? Sie kann dir andere Möglichkeiten/Tips geben wie du dem entgehen kannst, indem DU dein Kind aufforderst sich bereit zu machen, falls es noch lange auf sich warten lässt.
    Im übrigen machen Hebammen auch Vorsorgeuntersuchungen und du musst dann nicht so viel durch die Gegend tingeln(Wochenende in die Klinik da Praxis zu, oder evtl. weite Strecken zum Gyn.) mit der runden Kugel. Die Hebamme kommt zu dir und Ruhe ist.
    Dein Kleiner wird schon wissen, wann er sich traut. Stell dir vor er kauert in deinem Bauch und fragt sich : Soll ich, soll ich nicht? Hier drinn ist alles sicher, warm, kuschelig. Satt bin ich auch. Was ist denn da draußen? Tut das weh da raus?
    Mach ihm (euch) Mut und los gehts!!
    Anbei: Eingeleitet wird meist mit chem.hergestellten Prostaglandinen. Ganz normales Prostaglandin ist in Sperma-> Sex ist Einleitung auf natürlich.
    LG Tanja (Hebamme)

  • Um die 30 SSW
    passiert in der Gebärmutter sehr viel. Die Kinder wachsen sehr und die Gebärmutter fängt mit dem Training für die Geburt an. Das führt oft dazu, dass die Kinder ruhiger werden da sie sich vielleicht auch Sorgen machen?
    Wenn du Kontakt zu deinem Zwerg aufnimmst durch gut zureden und streicheln, wirst du sie/ihn beruhigen und zu mehr Bewegung animieren können. Das wird wiederum dich beruhigen und alles ist gut!
    Genieß den Rest der SSW!
    LG Tanja (Hebamme)

  • Bryophyllum
    Hallo Sara,


    keine Sorgen machen! Ist leicht gesagt. Aufgrund deiner Vorerfahrung bist du selbstverständlich unruhiger.
    Besorg dir eine Hebamme! Wir betreuen Frauen von Anfang an und beantworten alle Fragen und stehen bei Ängsten auch zum Gespräch bereit :-)
    Ich würde dir empfehlen, dir Bryophyllum 50% aus der Apotheke zu holen. Das ist ein anthrophosophisches Mittel gegen a) Vorzeitige Wehen und b) zu belastete Köpfe (seitens der Mutter). Man nimmt es messerspitzenweise (oder abgeleckter Finger) 6-8 mal am Tag.
    Es wird schon alles gut werden. Mach dir ruhige Tage!
    LG Tanja (Hebamme)

  • Hallo Sandra
    Suchst du Hebamme findest du viele Hausmittel ;-)
    LG Tanja (Hebamme)

  • Unter 10 mg/dl
    ist ein echter Eisenmangel. In der SS wird bei unter 11 behandelt. Allerdings gibt es keine Beweise dafür, da ein niedriger Hb Mutter oder Kind schadet. Im zweiten Trimenon ist ein Abfall normal und der Wert erholt sich in der Regel zur Geburt hin von alleine. Nur bei Müdigkeit, Blässe und anderen typischen Eisenmangelerscheinungen macht es Sinn Eisenpräparate zu nehmen.
    Ich wünsche dir, dass du deine Kopfschmerzen bald los bist.
    LG
    Tanja (Hebamme)

  • Gaaanz ruhig...;-)
    Hallo Charly,


    vergiss bitte sofort die Maßangaben deines FA!!!
    Es ist nahezu gruselig, was manche Gyns meinen, verkünden zu müssen. Grrrrr!!!!
    Es stimmt in den seltensten Fällen, was die Damen und Herren dort ausmessen! Ich habe schon Kaiserschnitte wegen Verdacht auf Riesenkind begleitet, wo das Kind dann 2700g wog!!! Gegenteilig dazu hat eine von mir betreute Frau deren Kind auf 3600g geschallt wurde einen 4660g schweren Sohn geboren.
    Mein eigener Erstgeborener sollte 3500g wiegen und wog 4950g.
    Wenn der Mensch am Schallkopf sich um einen mm vermisst, sind das ca. 500g beim Kindgewicht!
    Außerdem gehen die Tabellen in den Geräten immer vom Standartbaby aus. 3500g , 52 cm. Also wird bei einem langen Kind gleich auf ein Dickes geschlossen und bei einem zierlicheren (weil vielleicht die Eltern klein sind?!?) auf ein Untergewichtiges.
    Wenn wirklich und warhaftig Unklarheiten bei der Gewicht - SCHÄTZUNG auftreten, sind sie eh erst jenseits der 36.SSW relevant. Vorher brauchen die Frauen so etwas gar nicht als Info. Alle Kinder wachsen ja zum Glück verschieden. Ein großes, kräftiges 28.SSW Kind kann am Termin lang und zierlch sein. Wie wäre es mit 54cm und 3200g? Oder darfs ein bisschen mehr sein?
    Bitte, bitte bleib ganz cool und genieße den Rest der SS.
    LG
    Tanja (Hebamme)

  • " Die Chancen....
    ...stehen am Besten in der 40.SSw!!
    Sorry, aber häufig fragen Frauen, welche "keine Lust mehr" auf die SS haben oder alles "schrecklich beschwerlich und anstrengend" finden wie lange man denn Schwanger sein MUSS damit dass Kind überlebt.
    Es gibt Kinder die in der 24 SSW geboren werden (ca.400-500g) und gesund heranwachsen, doch sehr viele sterben in dieser Zeit noch unter Sauerstoffmangel u.o. Gehirnbluten, etc.
    Vor der 24.SSW wird bei einsetzender Geburt nichts unternommen, um das Kind "zu schüzten". Bei einem Blasensprung z.B. wird die Geburt nicht eingeleitet um das Überleben "draußen" zu sichern, sondern abgewartet, ob sich die FB wieder schließt, oder es zu einer FG kommt.
    Schaffen können Babys es also ab der 24. SSw, aber gesund wäre ja auch schön, oder?
    LG
    Tanja

    • Bin für heute wieder weg. LG Tanja
      komme wieder wenn ich Zeit habe und antworte gerne.

    • an0N_1236087499z

      Hi Rebecca
      Solange du beim Sport (egal welcher) noch verständlich mit normaler STimme reden kannst (ohne großes Schnaufen und Keuchen ;-) ) Geht es deinem Kind gut wenn es dir gut geht. Sei allerdings vorsichtig! Das verletzungsrisiko ist in der SS deutlich erhöht. Durch die Auflockerung der Bänder und Sehnen kann Frau viel schneller Umknicken oder Stürzen und sich dann eher verletzen. Aus diesen Gründen wird vom Laufen/Joggen eher abgeraten. Auf SS dosiertes Fitnessstudio ist jedoch kein Problem.
      Versuch doch anstatt Jogging Ausdauerspaziergänge. Die sind mit Kugelbauch meist anstrengend genug.
      LG Tanja

    • carole_12957545

      Hallo Natalie
      Dieses Nagelgefühl (hmm, ähm du weist ja, was ich meine? :-) )
      könnte auf einen Pilz hinweisen. Frag Deinen Arzt doch mal danach. Manchmal macht er Beschwerden bevor er sichtbar ist. Als Prophylaxe helfen Tampons mit Naturjoghurt. 1X täglich für eine Stunde.
      Die Mubänder gehen paarweise zum einen in Richtung Kreuzbeinhöhle (die Fläche zwischen unteres Ende Wirbelsäule und Steißbein), zum anderen ziehen sie in die Oberschekel und zwar quer über die Leiste. D.h. zwei ziehen die Gebärmutter oben ansetzend nach hinten (Kreuzbeinh.) und zwei ziehen sie unten ansetzend nach vorne (Oberschenkel) und schon hängt sie frei in uns rum.
      Ich tippe also auch auf Mubänder...
      LG
      Tanja

      • mattie_12732511

        Hallo Cleo
        Die meisten Frauen spüren ihr erstes Kind in der 20-22.SSw zum ersten Mal richtig. Sie denken sich dann: Na klar, dass ist es die ganze Zeit gewesen!!!
        Vielleicht bist du sehr empfänglich für die ersten Bewegungen...?
        So wie du das Gefühl beschreibst wirst du spätestens in einer Woche Bestätigung haben und denken: Na klar, das ist es die ganze Zeit gewesen ;-)
        Lg
        Tanja

      • audrea_12865162

        Hi Cheers
        Das liegt unter anderem auch an der Art der Narkose. Bei einer Vollnarkose lautet die Antwort tatsächlich ja.
        Bei einer Spinalanästhesie, wenn die Frau "immer dabei" ist gibt es oft keine Probleme, da sie genauso direkt nach der Geburt anlegen können wie Spontan gebärende Frauen. Wenn die Möglichkeit besteht sollten Ngb. nach der Sectio Hautkontakt habe, bis die Mutter bereit ist zu Stillen. Gerne auch an Papas Körper.
        LG
        Tanja

      • an0N_1236087499z

        Hallo Rebecca,
        das können in der Tat Senkwehen sein. Die Zeit dazu passt ja ;-)
        Wenn ich dich so "höre" könnte ich mir denken, das du dich nicht nur nicht bewegen kannst, sondern auch das Atmen kurz einstellst, quasie vor Schreck, oder?
        Solche Senkwehen oder Vorwehen übersteht und erträgt frau am Besten mit Bewegung und tiefem Durchatmen. Die Luft anhalten wäre sehr schlecht und verkrampft sehr und in der Bewegung verharren konzentriert den Schmerz nur. Schmerzhaft sind Senkwehen (zum Glück) fast nie. Wenn sie dich jetzt erst "erwischt" haben, kannst du vermutlich ein paar Tage auf deinen E.T. draufschlagen :-)
        Lg und alles Gute
        Tanja

        • agape_12638251

          Hallo Giri
          Zunächst einmal: Ja alles im Rahmen des Normalen. Ziehen und Ziepsen gehört in der Früh SS dazu. Alles erwacht zur Arbeit Mutterbänder, Gebärmuttermuskulatur, etc. Die Gebärmutter ist übrigens bei allen Frauen immer nach vorne geneigt und richtet sich erst ab der 10.SSW auf: Noch eine Erklärung für deinen Krampf.
          Alles Gute
          LG
          Tanja

        • Hallo
          Nina, sicher hätte deine Gyn. dich über alle Möglichkeiten aufklären müssen. Es ist jedoch tatsächlich so, das die meisten Untersuchungen relativ neu sind.
          Jeder Arzt ist dazu noch verpflichtet sich zunächst fortzubilden, bevor er bestimmte Untersuchungen anbieten darf. Verständlich (wenn auch nicht nett) schickt er/sie dich nicht zu einem Kollegen. Dazu kommt noch, dass die meisten Untersuchungen erst durchgeführt werden, wenn du ein Risiko aufweist. Mit einem Spätabbruch in der Vorgeschichte hast du das nun und wirst deshalb auf alles Mögliche getestet. In der vorherigen SS warst du "nur" extrem Jung. Das ist allerdings nur ein relatives Risiko und verpflichtet nicht zum Handeln/Testen.
          Ob du etwas gegen die Ärztin aurichten könntest kann ich dir nicht beantworten, dafür kenne ich den Fall zu wenig. Sorry
          LG

        • ally_12754579

          Immer in Bewegung
          bleiben, dass lenkt ab und hilft deinem Baby den richtigen Weg leichter zu finden. Wenn wir einen engen Ring abziehen wollen, bewegen wir ihn ja auch, gelle?
          Viel Erfolg und eine tolle Geburt wünsche ich dir!
          LG Tanja (Hebamme)

          • So, jetzt mache ich es mal so.
            Oft wenn ich auf irgendeinen Beitrag antworte, bekomme ich viele Nachfragen per Mail. Da ich nicht täglich meine Mails checke, melde ich mich jetzt ab und zu hier an und auch ab, wenn ich wieder vom Laptop verschwinde.
            Völlig wertfrei und freiwillig (keinerlei Eigennutz) stelle ich mich jetzt für Fragen, Nöte und Sorgen (Schwangerschaftsbezogen) zur Verfügung.
            Mein Name ist Tanja und ich bin seit vier Jahren als Hebamme tätig. Ich betreue Frauen in der Schwangerschaft (Vorsorge und Hilfe bei Beschwerden)m biete Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse an und begleite Geburten zu Hause und im Krankenhaus. Nach der Geburt betreue ich Eltern und Kinder im Wochenbett und Frauen in der Rückbildung.
            Also, wenn ich kann, beantworte ich gerne Eure Fragen.
            Lg Tanja
            Hebamme

          • Hi Christina
            Beim ersten Kind merken viele Frauen ihre Senkwehen nicht. Ist es Dein erstes Kind? In welcher Woche bist DU?
            Lg Tanja

          • Hi Missy
            Holdir eine zweite Meinung und suche dir dafür eine Hebamme!! Wenn du einen anderen Arzt fragst wird das Ergebnis nicht sehr viel anders sein als jetzt, denn nur allzu selten hackt die eine Krähe der anderen ein Auge aus => FÄ widersprechen sich gegenseitig selten.
            Meine Kolleginnen können dir alle sagen : a)Ist es ein Harnwegsinfekt, und was kannst du nehmen.
            b)Kommen die Wehen von den HWIs und was kannst du dagegen tun.
            c) Wie groß ist dein Kind wirklich und ist es der SSW entsprechend groß
            d) Was macht der MM
            Wichtig auch e) was tun gegen die Trichterbildung bzw. wie hältst du eine weitere Eröffnung auf.
            Lg und alles Gute
            Tanja (Hebamme)

          • nova_12909789

            Diese Annahme
            ist falsch. Bei Kaiserschnitten ist die Mortalität (Sterblichkeit) bei Müttern 10 (!) mal so hoch wie bei spontaner Geburt. Es gibt keine Statistik die beweisen würde, das es Kindern nach einer Schnittentbindung besser geht als nach spontanen Entbindungen. Das sogenannte "fetal outcome" ist nach Kaiserschnitten im Durchschnitt NICHT besser als bei spontanen Geburten.
            Nur die Geburt an sich kostet bei Spontan 400 bei Sectio 2000. Ganz ohne Pflege...
            80% aller Sectiones sind unnötig! Die Geburt wurde unnötig eingeleitet oder vorangetrieben etc. Seltsamerweise steigt die Kaiserschnittrate statistisch nach 22 Uhr rapide an. Ob da wohl der Wunsch nach ungestörter Nachtruhe seitens des Personals hinterstecken könnte? Denk mal drüber nach!
            Es ist gut, dass es die Sectio gibt!! Für den NOTFALL! Es ist und bleibt eine große Bauch-OP
            LG Tanja