K
katri_11973076

  • 28. Apr 2012
  • Beitritt 20. Juli 2006
  • 6 Diskussionen
  • 51 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo...
    hast du eine Hebamme? Wenn ja, dann frag sie doch einmal, ob sie dir dabei behilflich sein kann.
    Mich wundert allerdings, warum du denn nicht in den Kreißsaal gegangen bist... dort wird eigentlich fast immer ein Wehencocktail in Erwägung gezogen, wenn die Schwangere über den ET ist.


    Ich kann aus meinem Kreißsaal sagen, dass wir dort
    - 2 EL Rizinusöl
    - 2 kl. Fläschen Aprikosennektar (2x 250 ml)
    - 1 EL Mandelmus
    - 3 Tropfen Eisenkrautöl
    - mit ca. 1/2 Liter Mineralwasser auffüllen (manche machen es auch mit Sekt, was ich nicht sonderlich gut finde!)
    und alles in einem Mixer mixen. ;-)


    Schmeckt eklig, hilft aber!! ;-)


    Liebe Grüße und frag bitte bei einer Hebamme oder im KRS nach.
    midwife22

  • elke_12504949

    Trugschluss...
    "Ich denke, wenn man seine erste vaginale Geburt als Beckenendlage ohne PDA in 2 Stunden schafft, dann wird es bei einer darauffolgenden Entbindung wohl kaum schlimmer, schmerzhafter oder länger dauern."


    Es ist toll, dass deine ersten beiden Geburten gut gelaufen sind, aber bitte versteife dich nicht zu sehr drauf.
    Ist ein gut gemeinter Hebammen-Rat.


    Ich kann übrigens auch noch dazu sagen, dass die Ärzte meist erst recht etwas gegen Kinder im Kreißsaal haben. Am besten vorher in der Klinik anrufen. Sonst lohnt sich das ganze Spekulieren gar nicht.


    Wünsch euch viel Glück und alles Gute mit eurem neuen Nachwuchs. ;-)


    LG,
    midwife22

  • elke_12504949

    Also wenn ich das richtig verstehe...
    dann steht deine Entscheidung doch schon fest, oder?!


    Zwischen Mutter nackt sehen und bei der Geburt der Mutter bei zu sein, sind zwei völlig verschiedene Situationen.


    Davon mal ab, dass ich eh nicht glaube, dass die zuständige Hebamme zulässt, dass die Kinder mit in den Kreißsaal kommen (aus den Gründen, die ich schon einmal aufgezählt habe!).


    Wenn du möchtest, dass (deine) Kinder viel lernen und du möchtest, dass sie verstehen, wie die Sexualität, Geburt, etc. richtig verläuft (was ich im übrigen SEHR GUT finde!!!), dann zeig ihnen doch Dokumentationen aus dem Internet. Es gibt gute Bücher...


    Ich habe es einmal erlebt, dass ein Kind (6 Jahre alt) mit im Kreißsaal war und das heimlich hinter der Duschtür, weil die Eltern das unbedingt wollten. Die Hebamme hat davon nichts gewusst. Das Kind war auch "aufgeklärt", wusste, dass die Mama wahrscheinlich schreien und bluten wird... das Kind hat um Hilfe für die Mama geschrien. So kleine Seelen sollte man (noch) nicht mit so einem Ereigniss konfrontieren. Das ist zu früh!


    Wieso kannst du denn nicht entbinden und den Babysitter bitten, draußen zu warten oder später hinzu zu kommen, wenn du dein Baby, ihr Geschwisterchen auf dem Arm hälst. Das ist auch toll und das finden Kinder sehr schön.


    Letztendlich ist es eure Sache, aber ich kann mir erstens nicht vorstellen, dass das von der Hebamme erlaubt wird und auch nicht so wirklich, dass das gut für die Kinder ist.


    LG,
    midwife22

    • Hallo lolaarts,
      normalerweise ist es so, dass Kinder unter 16 Jahren NICHT mit in den Kreißsaal dürfen.
      Das hat erstens den Versicherungstechnischen Grund... du hast gesagt, dass dein Mann sich ganz auf dich konzentriert. Damit ist die Frage eigentlich schon von selbst beantwortet.
      Und das mit dem Babysitter?! Ich weiß nicht... die Geburt ist wie du weißt eine sehr intime und anstrengende Sache. Möchtest du mit dem halben Kopf immer bei deinen Kindern sein??? Das stelle ich mir nicht sehr sinnvoll vor.
      Auch wenn deine Kinder sagen, sie würden gerne dabei sein, besteht die Gefahr, dass Kinder in diesem Alter "geschockt" reagieren können. Ihre Mama anders sehen. Blut, die Angst (was passiert mit Mama), etc.
      Ich weiß nicht, ob das Not tut?!
      Es ist sicherlich eure Entscheidung, aber ich halte das nicht für gut!!


      Liebe Grüße,
      midwife22

    • filipa_11857161

      Hmm...
      dein Freund ist ja sehr unauffällig.
      Das mit dem Schützenverein und trinken und dann lieber nicht mehr zur Freundin, das kenne ich. ;-)
      Das hat mein Freund auch mal gemacht und da war ich ihm dankbar für.
      Naja, aber die Sache jetzt... NEVER!! Hat der Bruder kein Telefon? Man kann doch wohl mal kurz anrufen und sagen: "Wir diskutieren gerade, weil wir nen Streit hatten." Wo ist denn da das Problem?
      Interessant wäre ja, ob du die Platzwunde von seinem Sohn sehen konntest??? ;-)


      Wie alt seit ihr denn, wenn ich fragen darf?

      • Wenn nicht jetzt...
        wann dann??? Ihr seit erst 3 Monate zusammen und so ein Verhalten solltest du dir auf gar keinen Fall gefallen lassen. Ich find es gut, wenn einer der Partner oder beide Partner Freiheiten haben möchten, aber sowas geht gar nicht. Zumal ihr verabredet gewesen seit und er nicht mal absagt, geschweige denn erklärt, was los war, bzw. ist.
        Du sagst, er hat dich schon 2x auf diese Weise versetzt??? Alle guten Dinge sind 3... jetzt reicht es!!
        Mich würde aber mal interessieren, was er bei den anderen Malen als Entschuldigung gebracht hat?
        Und so wie sich das anhört, bist du ihm nicht sonderlich wichtig (deswegen musst du genauso hart und mies sein!) oder er hat ne Andere, was dann aufs Selbe hinauskommt.


        Ich wünsch dir viel Mut, diesen doofen Typen abzuschießen. Du wirst dich sicher besser fühlen. Der ist es nicht wert!


        Gruß,
        midwife22

        • Hallo zusammen,


          ich würde gerne wissen, welche Erfahrung ihr mit Lockenstäben habt? Damit meine ich aber nicht diese "Lockenstab-Bürsten", sondern diese "Curl-Stäbe". Also wo man das Teil hochklappt und die Haare rumwickelt.
          (Ich hoffe ihr wisst, was ich meine?! :-D)
          Wie ist das für die Haare und was sollte man beachten?


          Liebe Grüße,
          midwife22

        • axelle_12860194

          Da hast du...
          ... natürlich recht. Hab mich in meiner Schreibwütigkeit nicht richtig ausgedrückt. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich meine Periode regelmäßig und auf den Tag genau bekomme.
          Was z.B. bevor ich die Pille genommen habe NICHT der Fall war. Das meinte ich damit.
          Sorry, für die Verständigungsprobleme.


          So, werd mich jetzt noch einmal auf die Suche nach kuriosen Beiträgen machen. War heute den ganzen Tag draußen. :-D


          Liebe Grüße,
          midwife22

        • axelle_12860194

          Hmm...
          also ich hab jetzt grad nicht so den Überblick, werde aber auf die Suche gehen. ;-)
          Habe auf jeden Fall schon ganz viele dieser Beiträge gelesen.


          Du schreibst: "Ich lese nur ständig von Mädchen die sich bei einem Fehler Sorgen machen..."


          Frage: Macht es das besser??? Ich kann wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln, wenn ich das lese. Es nehmen soviele Frauen die Pille und mehr als die Hälfte weiß nicht, wie man sie richtig anwendet. Und wenn ich mir einen kleinen Wecker stellen muss, dass ich sie rechtzeitig einnehme. Wo ist das Problem? Gestern habe ich auch einen Beitrag gelesen (such den gleich noch mal raus!)... so in etwa: "Ich habe an einem Abend die Pille vergessen und hab aus Angst die ganze restliche Packung genommen."


          Also, ich bitte dich! Macht es das besser? Ich glaube, ich finde diese "Einstellung" viel schlimmer.
          Wenn ich nicht weiß, wie ich die Pille einnehmen soll, dann informiere ich mich entweder (Gynäkologen, ProFamilia, Internet!!, etc.- heutzutage geht doch nun wirklich alles in dieser Beziehung), oder lass es eben bleiben.
          Mir wäre es ehrlich gesagt peinlich, wenn ich mich eigentlich reif für Sex und somit auch für Verhütung "fühle", mich aber nicht damit auseinander setzen kann oder gar möchte. Das ist doch echt traurig.
          Die Pille ist nicht umsonst eine der sichersten Verhütungsmethoden... WENN FRAU SIE RICHTIG ANWENDET!!!
          Ich nehme die Pille z.B. seit 5 Jahren und ich habe immer einen geregelten Zyklus (kann sogar die Uhr danach stellen! *g*) und weiß auch, dass die Pille sich nicht mit Antibiotikum verträgt, dass wenn ich mich nach einer Party mal übergebe (:-D) die nächste nehmen MUSS, aber für eine andere Verhütung bis zur nächsten Periode sorgen muss... sprich Kondom!!
          Auch, das man 12 Std. nach eigentlicher Einnahme die Pille noch einnehmen kann. Sowas muss man doch als Anwenderin wissen.
          Wozu gibt es denn diese kleinen Zettel im Pillen-Päckchen???


          So, genug aufgeregt. :-D
          Ich such dir noch einmal ein paar nette Beiträge raus. ;-)


          Liebe Grüße und einen schönen sonnigen Sonntag,
          midwife22

          • darcy_12942457

            Genau...
            das war auch mein Gedankengang. Es kann ja wohl nicht sein, dass mehr als die Hälfte der Frauen, bei denen die Pille trotz korrekter Einnahme nicht gewirkt hat, sich hier im Forum rumtummeln.
            So viele Zufälle gibt es nicht und ist schon sehr merkwürdig.


            LG

          • Hallo zusammen,


            ich bin grad etwas verwirrt. Ich lese hier immer wieder, dass ein paar Frauen trotz Pille schwanger werden und das, (wenn man dem so glauben kann) obwohl die Pille regelmäßig eingenommen wurde.
            Wenn das alles so richtig ist, warum ist die Pille dann immer noch das "mit" sicherste Verhütungsmittel?! Und warum sollte man, bzw. Frau es trotzdem nehmen, wenn man trotz des hohen Schutzes schwanger werden kann???
            Das ist doch eigentlich eine "Treffer-Quote" von 1 zu keine Ahnung was... es kann doch nicht sein, dass sich gerade diese "Verhütungs-Opfer" alle hier treffen, oder?!


            Das soll kein Angriff auf irgend jemanden sein, sondern eine Frage. Ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen.


            Liebe Grüße,
            midwife22

          • Liebe shari
            ich hätte es nicht besser formulieren können. Das hat du wirklich sehr schön geschrieben.
            Alles Liebe!!

          • Meine Erfahrung...
            Hallo Daniela,


            habe zwar nicht selber geboren, kann dir aber trotzdem meine berufliche Erfahrung näher bringen, wenn dich das interessiert?!
            Ich habe nach meiner Ausbildung 2 Jahre in einer Klinik gearbeitet, weil mir das nach der Ausbildung sinnvoll erschien und ich mich in diesem Bereich besser auskannte und es "vertraut" war. Nach 2 Jahren hatte ich das Gefühl, dass mich die Klinikarbeit nicht mehr wirklich erfüllt und ich habe in einem Geburtshaus angefangen.


            Der große Unterschied zu einer Klinik ist, dass die Hebammen die Geburt alleine, d.h. ohne Arzt durchführen dürfen, bzw. können.
            Ich persönlich finde die Atmosphäre in Geburtshäusern deutlich stiller und intimer.
            Du kannst ganz bestimmt daon ausgehen, dass ein Arzt NICHT anwesend sein MUSS!! In der Ausbildung lernen Hebammenschülerinnen, dass die Geburten auch alleine geleitet werden können. Dann gibt es ja auch noch dieses Gerücht, dass es in Geburtshäusern ÖFTER zu Kompliaktionen kommt, als in einer Klinik... das ist nicht wahr!! Das kann ich aus eigener Erfahrung und gutem Gewissen sagen.
            Es ist auch AUSDRÜCKLICH gewünscht, dass der werdende Papa mit dabei ist. Das ist vielleicht für viele selbstverständlich, aber das ist in den Kliniken ja nicht "notwendig". Das ist zum Beispiel auch ein sehr schöner Aspekt. Ein Geburtshaus ist sehr familienfreundlich.
            In den (meisten) Geburtshäusern ist es auch so, dass nur ambulant entbunden wird. (Bei normalem Geburtsverlauf!) Danach steht dann die Nachsorgehebamme den frischgebackenen Eltern zur Seite und zur Verfügung. ;-)
            Im großen und ganzen kann man in einem Geburtshaus das Motto "Back to the Roots" groß schreiben. Was ich persönlich sehr wichtig finde!!


            In der Klinik hat man den Vorteil, dass bei möglichen Komplikationen schneller ein Arzt zu Stelle ist. Vielleicht ist dir eine Kinderintensiv-Abteilung wichtig?! Dann erkundige dich nach Kliniken mit diesem Bereich. Denn das ist nicht überall der Fall und wenn es ganz schlimm kommt, dann bleibst du in der Klinik wo du entbunden wurdest und dein Baby kommt in eine Klinik mit Kinder-Abteilung. (Also bitte erkundigen!)
            Da im Geburtshaus sehr auf Natürlichkeit gelegt wird, wirst du dort auch nicht auf Schmerzmittel, wie z.B. PDA, Oxy-Tropf (Wehen-Tropf), etc. stoßen. Oft ist es sogar so, dass in Geburtshäusern mit (vereinzelt) Akupunktur, Homöopathie, vielen verschiedenen Geburtspositionen, etc. gearbeitet wird. Das wirst du sicher auch in manchen Kliniken finden, aber in Geburtshäusern überwiegt das meiner Ansicht nach.
            Bei Komplikationen während des Geburtsvorganges, kann in einer Klinik sofort ein Kaiserschnitt gemacht werden... was natürlich in einem Geburtshaus schwierig ist. ;-)


            Hmm... das sind meine persönlichen und wichtigsten Argumente. Da ich z.Zt. in einem Geburtshaus tätig bin, tendiere ich also zu dem Geburtshaus. Natürlich nicht nur deswegen, aber ich finde die natürliche Art und Weise der Geburt einfach schöner und interessanter. Es hat etwas sehr intimes und macht mich wirklich jeden Tag aufs neue glücklich und zufrieden. Natürlich hat mir der Klinik-Alltag auch "gefallen". Es ist nur sehr sehr unterschiedlich. Wichtig ist für mich zu erwähnen, dass es zum Teil sehr hektisch auf mich gewirkt hat. Was mir im Geburtshaus noch NIE passiert ist.
            Ich kann dir also von zwei Bereichen erzählen und es gibt für beide Seiten PRO und CONTRAS!!
            Entscheide dich einfach ganz in Ruhe und erkundige dich über die Kliniken und Geburtshäuser in deiner Nähe.


            Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen, auch wenn ich noch keine Mutti bin. ;-)
            Alles Liebe und viel Glück,
            midwife22

          • Ich verstehe,
            dass du dir Sorgen und Gedanken über den Verlauf der Geburt machst, aber aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, bringt dieses Grübeln nicht so viel. Das verunsichert nur unnötig.
            Ich kann dir raten, mit der zuständigen Hebamme oder sogar deiner Vor- und/oder Nachsorge Hebamme zu sprechen. Das hilft meist schon ungemein!!
            "Da unten"- wie du so schön sagst... ;-) läuft es immer ganz unterschiedlich ab. Wenn das Köpfchen groß ist, wird meist ein Schnitt gemacht (was von Krankenhaus zu Krankenhaus verschieden ist!). Dann lassen viele denn Damm "reißen", weil der anatomisch besser wieder zusammen wächst. Das ist nicht schlimm und das wirst du kaum merken, da dies meist in der hohen Phase der Wehe, bzw. des Pressdranges geschieht. Darüber mache dir also keine allzu großen Sorgen... das ist das kleinste Problem. Wenn es zu einem Riss kommen sollte (da unterscheidet man üblicherweise zwischen DR I-IV *Grades*= Also Dammriss 1-4 ist die tiefe des Risses), dann wird der nach der Geburt fix vom Arzt genäht. Die Stelle wird kurz betäubt und schwups ist es vorbei. Meist haben die Mamis beim nähen ihr Baby an der Brust, da das ablenkt.


            Aber ich kann dir wirklich aus vollster Überzeugung versichern!!!, dass das schnell vorbei ist und den Frauen danach kaum noch "auffällt".
            Aber da frage doch einfach nochmal nach...
            So, soviel wollte ich gar nicht schreiben. ;-)
            Hoffe, dass du verstehst, wie ich das meinte?!


            Liebe Grüße,
            midwife22

          • Wenn...
            die Wehen schon so weit vortgeschritten sind, dann wäre eine PDA sozusagen unnütz. Da die PDA ja dazu da ist, dir den Druck und den Schmerz bis zur Geburt zu nehmen. Wenn dann aber der eigentliche Geburtsdruck- und Schmerz da ist, dann bringt die PDA nichts mehr. (Hört sich etwas doof an.)
            Deswegen wird wenn es langsam losgeht geschaut, wie das Empfinden der Frau ist... dann wird überlegt: Tropf, Zäpfchen, etc oder eben PDA.
            Erkundige dich einfach bei den Anamnesen im Krankenhaus, oder suche dir eine Hebamme, die Vor- und Nachsorgen macht.


            Alles Liebe,
            midwife22

          • elenor_12461214

            Ich
            lasse mich gerne eines besseren belehren... musst ja nicht gleich so rummotzen!!
            Das warem meine Infos und du kannst sie ergänzen oder korrigieren. Habe übrigens gesehen, dass ich geschrieben habe, dass jeder die HP-Viren in sich trägt. Natürlich ist das voll der Blödsinn!!
            Habe den Beitrag sehr schnell geschrieben und nicht mehr nachgelesen. Da gebe ich dir also recht!!


            midwife22

          • Artikel!!
            Habe hier noch einmal einen Artikel aus der "Frankfurter Rundschau" über die Impfung des Gebärmutterhalskrebses und deren Folgen. Zwei junge Frauen sind an der Impfung, bzw. den Nebenwirkungen gestorben (17 und 19 Jahre alt!!).
            Lest euch diesen Artikel unbedingt durch. Der ist sehr informativ!!


            http://www.fr-online.de/top\_news/?em\_cnt=1281138&


            Liebe Grüße,
            midwife22

          • ena_11911638

            Na klar
            ist fortschrittlich, dass es überhaupt eine "Möglichkeit" gibt, sich vor dem Gebärmutterhalskrebs schützen "zu können".
            Dein erster Satz zeigt allerding, dass du dich mit diesem Thema nur oberflächlich auseinandergesetzt hast... was meiner Meinung nach falsch ist.
            Es ist enorm wichtig, das Mädchen, junge Frauen und auch ältere Frauen sich erkundigen. Das ist ein Fortschritt, der in einigen Jahren SICHER noch viel sicherer sein wird.
            Das ist doch nicht nur bei dieser Impfung so. Das ist bei anderen Impfungen schließlich genauso. Es ist halt neu und neu heißt nun einmal, dass es ausprobiert werden und genauer studier werden muss. Man kann nicht einfach sagen: "Es gibt eine Impfung, also LOS." Sie ist NOCH nicht sicher!!! Und das sollte jeden klar sein. Auch wenn noch nicht pauschal gesagt werden kann, woran die Mädchen und Frauen gestorben sind, finde ich es etwas schockierend, dass diese vorher kerngesund waren (sonst hätten sie NICHT geimpft werden dürfen!!), auf einmal sterben. Da sollte doch schon jede(!) aufmerksam werden.
            Die Gessellschaft macht einen großen "Hype" um diese Impfung... was keine Frage ein ganz ganz toller Fortschritt ist, aber keiner klärt richtig auf, denn es ist ja GEGEN den Krebs. Aber was bringt mir diese Methode, wenn sie nicht sicher ist?!


            Stellt euch doch nur einmal vor, was es für ein Fortschritt wäre, wenn es eine Impfung gegen AIDS geben würde (ist jetzt etwas weit her geholt, aber...), dann hätte man 1(!) Impfstoff, der eigentlich wieder nichts bringt, da jeder wissen müsste, dass dieses Virus sehr tückisch ist und sich immer wieder "verwandelt".
            Und wie eine Dame schon unter mir gesagt hat: Es stimmt tatsächlich, dass der Gebärmutterhalskrebs auch sehr tückisch ist. Denn das ist immerhin einer der häufigsten Krebsarten, an denen Frauensterben.


            Also bitte erkundigt euch genauer. Es kann nur zu eurem Besten sein.
            Liebe Grüße

            • bice_11983727

              Hmm...
              das kann ich sehr gut verstehen!! Aber das ist alles noch nicht so wirklich spruchreif. Man, bzw. Frau kann sich impfen lassen (was eine tolle Sache ist und wäre, wenn es richtig erforscht wäre!) und ich wäre dann sicher auch eine, die sich impfen lassen würde. Aber nicht für diese Risiko, dass der Krebs doch aufkommen kann. Wenn ich mich schon vor so eine schreckliche Krankheit schützen kann, dann möchte ich auch, dass das sicher ist.
              Das wäre doch das Gleiche, wenn es heißen würde: Die Pille ist dafür da, damit man nicht schwanger wird... allerdings ist es nicht sicher, ob es schützt. Wozu muss ich die dann einnehmen?
              Ich denke so in ca. 2-3 Jahren ist das alles viel ausgereifter und dann werde auch ich noch einmal überlegen... obwohl es wiederrum quatsch ist wegen Geschlechtsverkehr, usw.
              Also meine Kinder werden dann später mit 11 zum Arzt geschleppt. :-D

              • bice_11983727

                Ja
                das ist soweit richtig. Was auf jeden Fall auch eine Nebenwirkung sein KANN: Kopfschmerzen, bzw. Migräne, Lustlosigkeit, usw.
                Ich kann ansonsten auch noch die www.hebrech.de Seite empfehlen. Das ist ein Forum für Hebammen, Hebammenschülerinnen und für die, die sich dafür interessieren. Im Forum bei der "Suchfunktion" "HPV" und/oder "Gebärmutterhalskrebs" eingeben. Da kommen dann alle Threads, in denen die angegebenen Wörter stehen.
                Einfach mal ausprobieren, denn das ist meist noch etwas informativer, da auch die PRO und CONTRAS abgewogen werden, was meist auf den eigentlichen Krebsseiten nicht so ist. (Ist ja auch klar, denn die wollen ihr Produkt verkaufen)