• Mein Baby
  • Auch mal brüllen lassen?? eure Meinung

Nein...
Mit 3 Wochen weint deine kleine Maus nicht ohne Grund. Vielleicht wird sie nicht richtig satt, vielleicht tut ihr was weh, oder vielleicht spürt sie auch deinen Stress und ist deswegen unruhig. Vielleicht kannst du dein Mäuschen mal deinem Mann geben oder deiner Mutter und ein bisschen Zeit für dich oder deinen Haushalt nehmen. Und du weisst, in der Zwischenzeit ist deine Kleine in guten Händen. Dann bist du wieder ruhig und dein Mäuschen auch.


Alles Liebe, Marie

..................................
Also ein 3 wochen altes kind ne halbe stund allein brüllen zu lässen find ich sorry abartig!!!!


Was soll das?? und wenns sich nur allein fühlt selbst wenn sie weiter schreit, nimm sie wenigstens in den arm!!


Ich konnte meinen fast vier woch garnicht weglegen...jetzt ist er 8 wochen alt und schläft nacht fas die ganze naht allein.


Und nein ich hab meinen nie schreien lassen!! meiner hat auch oft me stunde geschrien, aber er wusste immer ich bin da..ich war auch oft genervt oder schlicht mitgeheuelt weil ich nicht mehr konnte..aber ich lass ihn nicht liegen

Viele verstehen Dich!
Hallo,


ich hatte auch so einen kleinen Schreihals, war alleinerziehend ohne Familie in der Nähe.
Ich dachte nach 2 Wochen auch, ich brech zusammen, da meiner kaum geschlafen hatte vor Gebrüll. Ich wollte unbedingt zeigen, dass ich Haushalt und Kind gebacken bekomme... Ich würde mich nie wieder so unter Druck setzen und alles liegen lassen und meinetwegen mein Baby den ganzen Tag an der Brust lassen. Das sagt sich so leicht im Nachhinein. Ich konnte es damals auch nicht lassen.


Stopf sie doch einfach ins Tragetuch. Wenn Du es gar nicht lassen kannst, kannst Du so den Haushalt erledigen (je doller es schaukelte, desto fester schlief meiner ;-) )


Schreien-lassen hat mich nur noch wahnsinniger gemacht.


Du mußt jetzt da einfach durch. Bald wirds besser. Versuch sie nicht schreien zu lassen. Sie muß sich doch auch erst zurechtfinden und braucht Dich!


Alles Gute für Euch,


kleinebiene25

Hi Rebahh
Kann sehr gut verstehen das du einfach auch mal am Ende bist. Ich persönlich habe das bei meiner ersten Tochter ( mittlerweile fast 10 Jahre) auch mal gemacht, und hatte hinterher ein mega schlechtes GEwissen.
Geschadet hat es ihr nicht ;-) denn sie liebt mich heute immer noch ;-)


Habe ja selber vor ner Woche entbunden und ich differenziere schon zwischen argem Geschrei und nur Qängelei..
Benyamin war die ersten 2 Tage noch total lieb, danach fing das GEschrei an, und hörte nicht mehr auf. Wollte ja eigentlich stillen, und zu allem ging er dann nicht an die Brust. Habe dann nach langen Überlegungen , Milchstau und fertigen Nerven direkt auf Flasche umgestellt.. nun ist er das friedlichste Baby ( für den moment *schmunzel)
Finde mal herraus ob sie wirklich satt wird. GErade bei den Wachstumsschüben brauchen sie vermehrt und reagieren unruhig


Versuche herrauszuhören, welche Art Geschrei deine Kleine von dir gibt. Manchmal reicht auch , wenn du ihr einfach antwort gibst oder in den Raum rein *erzählst* So weiss sie das du immer da bist, auch wenn sie *mal* nicht auf dem Arm ist.
Spieluhr anmachen oder Mobile bewegen, Kinderlieder Cassette anmachen.. solche Dinge.


Hoffe konnte dir ein wenig Mut zusprechen. Manchmal sind die Kleinen fitter als man denkt, und vor allem brechen sie nicht direkt auseinander , auch wenn sie mal schreien ..


Liebe Grüsse
Sabine und Benyamin Lion ( 9 Tage alt)

Ich kann das nicht
brüllen lassen geht bei mir gar nicht. von anfang an war das so. alle haben mir gesagt, ich soll nicht direkt hinrennen, aber ich halte es nun mal nicht aus, wenn mein kleiner irgendwas hat. meist hat das schreien ja auch einen grund z.b. hunger, zu warm oder zu kalt angezogen, windel voll, pups will nicht raus, langeweile, schlechte laune, sehnsucht nach dem mutterleib, geburtstrauma etc. die kleine seele braucht auch manchmal luft..
es ist auch fast immer möglich, das problem zu beheben und sei es einfach nur mit einer extraportion streicheleinheiten.


verstehe dich aber, dass es am anfang für dich einfach zu viel wird, bist ja noch im wochenbett. gerade da sollte der haushalt aber auch mal liegen bleiben können.
tipp an solchen tagen: dein baby in den arm nehmen, ab ins bett, baby auf den eigenen bauch legen und ne runde kuscheln. ganz lieb und sanft mit ihr sprechen, köpfchen kraulen etc. irgendwann wird sie sich sicher beruhigen. so haben mein kleiner (jetzt 11 wochen alt) und ich schon halbe tage zugebracht. wenn er dann im tiefschlaf war (nur dann ließ er sich ablegen),war ich auch ausgeruht und habe den haushalt dann doch noch machen können.


gruß
aphro

Um gottes willen!!
erstmal danke für eure antworten...


aber ich war etwas verwirrt und nachdem ich meinen beitrag nochmal überflogen habe ist mir auch alles klar.
muss das nochmal besser kommentieren, sonst denkt ihr ja alle (zurecht) ich bin ne rabenmutter.


1) hat sie nicht durchgängig wie am spieß geschrien
2) bin ich logischerweise hin und hab kurz mit ihr geredet oder sie kurz hochgenommen


aber halt nur bis sie etwas beruhigt war und dann bin ich wieder in die küche. ich weiß jetzt halt nicht, ob ich das mit der brust hätte weiter durchziehen sollen, weil sie eindeutig in nem wachstumsschub steckt. oder ob es ok war sie in den schlaf zu trösten und sie sozusagen hinzuhalten, wirklich auf sie eingegangen bin ich halt nicht.
bin mir auch manchmal noch nicht so sicher, was gerade stört oder fehlt, sie ist ja auch mein erstes kind.



muss echt klarstellen, dass ich ich mir auf keinen fall das gebrüll von meiner süßen länger als 2 minuten anhören kann, das tut mir selber in der seele weh.

Klar kennt man das,
aber ich muss dir ehrlich sagen,ich hab meinen Sohn noch nie wirklich schreien lassen. Vielleicht mal 2min oder so,wenn ich grad was am machen war und nicht alles stehen und liegen lassen wollte. Am Anfang ist das immer schwer Haushalt und Baby unter einen Hut zu bekommen. Aber weißt du,scheiß doch auf den Haushalt. Was soll's,da siehts eben mal chaotisch aus...:fou:


Es gibt Tage,an denen kann ich tun und machen und mein Nico schreit trotzdem,dann bin ich auch genervt,aber ich versuche mich in ihn hineinzuversetzen. Baby's schreien nie ohne Grund und mit der Zeit wirst du verstehen lernen,warum das Baby schreit und was du dagegen tun kannst...bzw. es gar nicht soweit kommen lassen.


Mach dir mal nicht so den Kopf...solange du das nicht immer machst,denke ich mal ist das 1x zu verzeihen ;-)
Mama sein muss man lernen,so wie alles Andere auch.


lg
Evelyn+Nico*3Monate

Hallo
ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen was dir schon geschrieben wurde,aber ich kann dir nur sagen das das wie du es gemacht hast genau richtig ist. Denn selbst die Kleinsten müssen auch lernen alleine wieder runter zukommen.


Wenn sie wirklich HUNGER gehabt hätte wäre sie nicht eingeschlafen. Meine Hebi hatte mir damals gesagt wenn meine Tochter gestillt ist,eine frische Windel hat und trozdem noch schreit dann irgendwie OHNE STILLEN die kleine zu beruhigen Mit Schnuller (falls du einen gibst) oder durch tragen etc


Und auch wenn ich jetzt gesteinigt werde,ich hab meine Tochter auch mal schreien lassen weil ich kurz vorm Nervenzusammenbruch war und was ist sie ist trozdem ein gesundes und fröhliches Kind.

    Körperkontakt
    ......ist sooooooooooo wichtig. Ich hbe 2 Kinder meine kleine ist 1 1/2 und ich habe beide nie schreien lassen . Manchmal haben Sie geschrien obwohl Sie satt waren und trockene Windeln hatten , aber Sie wollten meine Nähe spüren. Man sollte sich schon die Zeit nehmen obwohl es echt anstrengend sein kann, aber hat ja auch keiner behauptet das es leicht ist. Grade wo meine Kleine ein paar Wochen alt war wich Sie kaum von meiner Seite, sie war satt wollte aber nicht alleine im Bettchen liegen. Wir hatten und haben immer sehr engen Körperkontakt und die Kinder geniessen es. Irgendwann hört dieses Bedürfnis nach Nähe von ganz alleine auf. Ich denke mir wenn man es Zeitlich einrichten kann dann sollte man die kleinen nah bei sich haben. Die Hausarbeit habe ich auch erledigt bekomen , habe mir die kleine mit einem Tuch auf den Rücken gebunden und Sie hat seelenruhig geschlummert, hauptsache Mama war da....
    Gruß

    Meckern lassen
    auch wenn ich hier jetzt gleich als die größte Rabenmutter hingestellt werde ich habe meine Maus (jetzt 6 Monate) oft brüllen lassen... wenn ih zu Ihr ans Bett geh und sie schlagartig aufhört zu weinen und mich anlacht hat sie defintif nix nur keine lust zum schlafen und da Kinder auch lernen müssen das wenn schlafenszeit is geschlafen wird habe ich sie halt schrein lassen ( sie ist trotzdem ein glückliches Kind und liebt mich)


    denk wenn ich bei jedem schrei renne wird sie mir später mit sicherheit auf der Nase rumtanzen!


    Es ist jetzt aber net so das ich NIE zu Ihr bin und sie getröstet habe wenn sie weint weil sie Bauchweh;Hunger usw hat tröste ich sie natürlich auch!

      suzana_12346363

      ..................................
      Ob man ein 6 monate altes oder 3 wochen alte brüllen lässt ist ein unterschied oder?? Ein säugling schreit nicht und lacht einen dann an...es schreit weil es einen brauch...

      granya_12090135

      OH Man!
      Du sagt ein 3 Wochen altes baby nicht verwöhnen soll?? GEhts noch??? Man weiß doch genau das man baby nicht verwöhenen kann..sorry aber wer den nerv hat einen säugling ne halbe stunden schreien zu lassen und nebenbei seelen ruhig die küche machen kann ich nicht nachvollziehen.


      Auch wenn er hunger hatt kann er einschlafen..schlicht aus erschöpfung!!


      Sorry ich find das abartig..ein baby schreit weil es sich nicht anders mittlen kann...was würdest du sagen wenn man dich irgnorieren würde, nur weil derjenig keinen nerv hat??


      Na klar ist bringt es sieh n icht um.....aber was bringt es ihnen auch nichts oder??? also was soll das dann....wenn man nach 3 wochen schon keinen nerv mehr hat...wie soll das dann weitergehen??

      Hallo..
      ich hab meinen Sohn nie schreien lassen. Ich find das nicht richtig. Und ich muss sagen ich bin damit gut gefahren. Habs einmal versucht und ich muss sagen mir hat das Herz geblutet. Kinder sind nun mal manchmal anstregend. Aber vielleicht kann ich da nicht so mitreden mein Sohn war Gott sei Dank kein Schreikind.
      LG

      Ich finds ok für nachts!!
      Ich finds ok die kleinen auch mal brüllen zu lassen, wenn man Ihnen den Tag-Nacht Rhytmus beibringen will. Aber es ist ganz, ganz wichtig, daß man sich dann auch sicher is warum sie brüllen. Denn meine kleine Tochter hat uns zum Schluß definitiv verarscht, sie wusste genau, wenn wir kommen nehmen wir sie hoch und wenn sie schreit dann kommen wir ganz schnell. Aber da haben wir ihr einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir haben sie schreien lassen, sind alle paar Minuten zu ihr, haben sie getröstet und sind dann wieder weg. Sie muss doch lernen, daß wenn es dunkel ist Schlafenzeit is, wenn man sie da zu sehr verwöhnt wird man nie Ruhe haben. Dies ist übrigens auch eine bei Kinderärzten anerkannte Methode.


      Tagsüber is das natürlich was ganz anderes. Tagsüber lass ich sie nie schreien, noch nicht 1 Minute und Nachts schreit sie ja auch nicht mehr, sie hatte das nach nur einer Woche relativ flott geschnallt und schläft seitdem durch und auch sehr lange, von abends acht bis morgens mind. neun manchmal auch elf. Und sie is ein ausgeglichenes, sehr pflegeleichtes Kind. Ich denke nicht das man ihr damit geschadet hat, vor allem weil ich weiß, dass meine Mutter das mit mir auch so gemacht hat. Ich liebe meine Mutter über alles, bin für meine Ausgeglichenheit bekannt und habe keinen Schaden davon getragen. Jedes Kind is anders und ich denke man sollte es ausprobieren.


      Liebe Grüße!

        Und wie ist's mit zwei Kindern?
        Ich hab' mir jetzt mal alle Antworten zu dem Thema durchgelesen und die gängige Meinung ist wohl, daß man sein Baby auf gar keinen Fall schreien lassen sollte. Im Prinzip denke ich auch, daß man so ein kleines Kind noch gar nicht verwöhnen kann und sie wirklich nur dann schreien, wenn ihnen etwas fehlt. Trotzdem muß ich als zweifache Mutter (mein Sohn wird im Oktober zwei, die Kleine ist knapp fünf Monate alt) gestehen, daß ich meine Süße auch schon öfter mal hab' schreien lassen, weil ich mich ganz einfach um meinen Sohn kümmern mußte und ich genau wußte, daß ich - solange er noch am Brüllen ist - sie sowieso nicht beruhigen kann. Denn wenn er mir dann noch am Hosenbein hängt und Zeter und Mordio schreit, während ich versuche, sie zu stillen oder einfach nur auf den Arm zu nehmen, dann habe ich eine Stunde lang zwei schreiende Kinder, die sich gegenseitig noch hochschaukeln (ich hab's tatsächlich probiert, sie gleichzeitig zu beruhigen - war das absolute Chaos und sie haben beide bis zur totalen Erschöpfung gebrüllt).
        Würde mich echt mal interessieren, wie das andere Mütter so machen, die auch bereits zwei (oder mehr) Kinder haben, die evtl. auch noch altersmäßig relativ nah beieinander liegen. Es ist leicht gesagt, daß man sein Baby auf gar keinen Fall schreien lassen soll, wenn man sich nur um dieses eine Kind kümmern muß - aber was mach' ich, wenn da noch ein zweites ist, das auch noch relativ klein ist und sowieso schon damit zu kämpfen hat, daß da plötzlich ein kleines Geschwisterchen da ist....?!


        Vielleicht hat ja jemand einen heißen Tip für mich, wie ich's besser machen kann (Hilfe von Oma oder Opa kommt leider auch nicht in Frage, da die zu weit weg wohnen. Außerdem wären die ja garantiert nicht gerade dann vor Ort, wenn die Situation mal wieder eskaliert...)


        Liebe Grüße,
        Sonnenblume

          katina_12116448

          @sheriff1981
          wie alt ist dein kind?????
          nur weil deine mom das auch mit dir gemacht hat, heisst das ja nicht gleich das es gut ist!!!die erziehungsmethoden von frueher sind ueberholt worden und die anerkannte methode ist schrott! geschadet hats wohl doch was, denn du wendest es bei deiner kleinen auch an.wenn ein kind weint, dann hat es beduerfnisse und will dich nicht verarschen...
          wenn sie noch nicht reden koennen, dann muessen sie sich halt so aeussern.


          wenn du dich jetzt angegriffen fuehlst, dann tut es mir leid, aber es ist nun mal so...


          HAUPTSACHE DURCHSCHLAFEN !!!!!!!

            kirsi_12838697

            Ja!
            Meine Söhne sind 20 Monate auseinander (25 Monate und 5 Monate alt) und ich kann einfach auch nicht bei jedem Maulen gleich reagieren. Festgebrüllt haben sie sich Gott sei Dank bislang noch nie, meist kam es abwechselnd.


            Wenn ich allein mit Beiden bin, dann achte ich sehr genau auf jedes noch so geringe Anzeichen, ob es bald losgehen könnte. Das ist manchmal ganz schön anstrengend, da man fast die ganze Zeit auf der Lauer liegt, aber so kann ich es ganz gut vermeiden. Ich versuche dann, den Großen als erstes zu beruhigen, da fällt es mir leichter und ich weiß, was ihn beruhigt (seine Flasche!).
            Bin ich z.B. bei meiner Mutter, dann lass ich die Situation häufig einfach laufen, denn ich habe ja Hilfe. Hierbei kann ich dann feststellen, wie das ganze manchmal regelrecht entgleitet und dass es ohne fremde Hilfe kaum zu schaffen wäre.


            Vielleicht hilft dir das ja.


            lg
            Stefanie

              runa_12850644

              Hallo Stefanie!
              Danke für Deine Antwort!


              Ich muß auch sagen, daß der absolute Super-Gau (=zwei völlig aufgelöste, schreiende Kinder + eine ebenso aufgelöste Mutter) nicht an der Tagesordnung ist. Am Anfang, als ich mich erst in die neue Rolle als zweifache Mami einfinden mußte, da ist's schon mal vorgekommen, daß ich total überfordert mit zwei Kleinkindern am Boden saß: meine Tochter, hektisch an meiner Brust saugend, und mein Sohn, der lauthals schluchzend versucht hat, sich auf meinen Schoß (auf das Baby d'rauf!) zu setzen, aber das ist jetzt zum Glück eher die Seltenheit. Allerdings ist es jetzt eben so, daß die Kleine öfter zurückstecken und einfach länger quengeln muß, bis sie beachtet wird. Ich versuche halt, besonders liebevoll auf sie einzugehen, wenn der Große anderweitig beschäftigt oder gerade außer Haus ist. Ich hoffe mal, das entschädigt sie ein bißchen. Aber ich habe auch das Gefühl, daß sie sowieso anspruchsloser ist, als es mein Großer jemals war. Vielleicht ist das bei den Zweiten (oder Dritten...) von der Natur schon so eingerichtet ;o)


              Liebe Grüße

                kirsi_12838697

                *lach*
                das Wort "supergau" verwende ich im Zusammenhang mit meinen Söhnen auch häufiger :-).


                Nein, nein, ich bin nicht davon ausgegangen, dass es häufig bei euch vorkommt, nur weiß ich um die Situation, wenn man plötzlich drinsteckt. Ich habe das Glück, dass der Große schon in den Kiga geht und ich somit etwas mehr Zeit für den Kleinen habe. Der Große ist sehr anstrengend und extremst fordernd, so dass der Kleine - der sehr lieb und pflegeleicht ist - auf Dauer wohl untergehen würde. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich es so besser aufteilen kann...auch hinsichtlich meiner Nerven ;-).


                Ich habe mich auch schon häufiger gefragt, warum man die Zweiten als so viel einfacher und pflegeleichter empfindet, aber wahrscheinlich ist es zu einem gewissen Teil nur Einbildung. Gewisse Dinge weiß ich nun auch besser zu schätzen: Man legt ihn hin und er läuft nicht weg ;-)


                Liebe Grüße
                Stefanie

                Wenn.....
                .... die kleine brüllt dann hat sie auch was.....
                Kein Kind mit 3 wochen Brüllt grundlos! Klar ich versteh dich das du auch gestreßt und genervt bist aber laß die kleine nicht einfach schreien! Ist zumindest meine Meinung!! Frag deine Eltern oder schwiegereltern ob sie die kleine mal 2-3 stunden nehmen und nimm dir so eine auszeit. Das kann man in dem alter noch ganz gut machen. Soll jetzt kein vorwurf sein wie gesagt ich kann dich gut verstehen aber du must so denken: Wenn du die kleine versorgst und einen genervten eindruck etc. machst merkt sie das sofort und schaltet noch einen gang hör! Also nimm dir ruhig deine regelmäßige ausszeiten aber nicht indem du sie schreien läßt. wenn du regelmäßig hingehst wenn sie schreit merkt sie schnell das sie dir vertrauen kann und wird besimmt bald ruhiger und gelassender und du sicher dann auch!!!



                Alles Liebe Gruß Kati + Laurén 7 wochen alt