K
katina_12116448

  • 30. Nov 2014
  • Beitritt 13. Aug 2007
  • 1 Diskussion
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ah_11975785

    Hm, ...
    ... ich werd den Kinderarzt auf jeden Fall mal fragen. Hoffentlich is da nix. Jule ist ansonsten aber gar nicht auffällig, sie is genauso aktiv wie immer und viel getrunken hat sie schon immer, bzw. seitdem sie feste Kost bekommt.


    Vielen Dank,


    Esther!

  • Hi!


    Ich bin mir so unsicher wieviel denn ein Kind am Tag trinken soll und ob es da ein zuviel oder zuwenig gibt.


    Meine Tochter ist jetzt neun Monate alt und trinkt immer zwischen 800 und 1200 ml am Tag! Ich finde das sehr viel, ich habe schon versucht ihr weniger zu geben, aber dann wird sie ganz schnell motzig! Sie bekommt immer abgekochtes Wasser mit einem gaaaanz kleinen Schuß Obstsaft (ich mach immer ne Mischung aus 900 ml Wasser und 100 ml Saft), pur möchte sie das Wasser leider nicht und Tee mag sie leider auch nicht. Eigentlich dachte ich dass man nie zuviel trinken kann, aber jetzt habe ich im Bekanntenkreis gehört wenn Babys so viel trinken, könnte das ein Anzeichen für Diabetes sein. Natürlich bin ich jetzt extrem verunsichert!


    Gibt es eine Faustregel? Kann mir jemand etwas dazu sagen? Wieviel trinken denn eure Mäuse?


    Liebe Grüße und vielen Dank an alle die atworten,


    Esther!

  • ngozi_12282992

    Hihihi!
    Mein Mann und ich haben das hier gelesen und wir haben uns kaputt gelacht!! Das hier ist echt ne Zickenversammlung ersten Ranges!


    Vor allem ist es witzig, daß einem hier die Worte im Mund umgedreht werden, mal werden ganze Sätze dazu gedichtet, wohingegen andere schlichtweg überlesen werden und der Rest wird dann noch auf die Goldwaage gelegt. Da kann ja nix bei rauskommen! Echt genial!


    Da müssen echt viele verzweifelte Frauen sitzen die ihren Frust nicht anders ablassen können. Na, wenigstens lassen sie den Frust an uns aus und nicht an den Kindern!


    Herzliche Grüße und weiterhin viel Spaß

  • ngozi_12282992

    @janie usw.
    Da ich eine gebildete, selbstsichere junge Frau und vor allem eine überaus liebende Ehefrau und Mutter bin werde ich mich auf solches Niveau nicht begeben.


    So, und jetzt könnt ihr weitermachen, viel Spaß!!!

    • Mit Gel ganz schnell weg
      Meine süße hatte es auch. Hab Pilzgel von der Kinderärztin drauf getan und nach einem Tag wars schon weg. Homöopathie findet meine Kinderärztin auch gut, aber sie meint es würde nicht ganz so schnell weg gehen damit, und da das die Babys ja auch stört quält man sie da nur unnötig. Ich hab ihr vertraut und das Gel benutzt.

      • Ich finds ok für nachts!!
        Ich finds ok die kleinen auch mal brüllen zu lassen, wenn man Ihnen den Tag-Nacht Rhytmus beibringen will. Aber es ist ganz, ganz wichtig, daß man sich dann auch sicher is warum sie brüllen. Denn meine kleine Tochter hat uns zum Schluß definitiv verarscht, sie wusste genau, wenn wir kommen nehmen wir sie hoch und wenn sie schreit dann kommen wir ganz schnell. Aber da haben wir ihr einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir haben sie schreien lassen, sind alle paar Minuten zu ihr, haben sie getröstet und sind dann wieder weg. Sie muss doch lernen, daß wenn es dunkel ist Schlafenzeit is, wenn man sie da zu sehr verwöhnt wird man nie Ruhe haben. Dies ist übrigens auch eine bei Kinderärzten anerkannte Methode.


        Tagsüber is das natürlich was ganz anderes. Tagsüber lass ich sie nie schreien, noch nicht 1 Minute und Nachts schreit sie ja auch nicht mehr, sie hatte das nach nur einer Woche relativ flott geschnallt und schläft seitdem durch und auch sehr lange, von abends acht bis morgens mind. neun manchmal auch elf. Und sie is ein ausgeglichenes, sehr pflegeleichtes Kind. Ich denke nicht das man ihr damit geschadet hat, vor allem weil ich weiß, dass meine Mutter das mit mir auch so gemacht hat. Ich liebe meine Mutter über alles, bin für meine Ausgeglichenheit bekannt und habe keinen Schaden davon getragen. Jedes Kind is anders und ich denke man sollte es ausprobieren.


        Liebe Grüße!