Tja,
eben, vielleicht ist alles auch ganz anders;-)
Es gibt vieles, was der Mensch nicht erklären kann. Gerade deshalb finde ich verschiedene Blickwinkel sehr wichtig.
Die klinisch Toten: es ist die Frage: haben sie Gedanken, oder nehmen sie etwas wertungsfrei wahr?
Ich weiß nicht, ab wann ist es ein Gedanke, und wann ist es "etwas anderes"?
Und wie ist es, wenn 2 gleichzeitig den gleichen Gedanken haben,z.B. zum gleichen Zeitpunkt aneinander "denken", zum Telefon greifen? wo kommt das her? Fragen, Fragen....
denk an die Diskussionen zum Thema Organspende, da streiten sie sich auch manchmal, wann das Hirn keine Aktivität mehr hat...
interessantes Beispiel mit dem Veilchen. Doch ob eine Pflanze oder ein Tier sich je mit dem anderen vergleicht? Vielleicht ist das ein "menschliches Merkmal"? Dieses Vergleichen. Die Pflanze wächst einfach, so, wie sie es eben kann. Der Mensch schaut sich um, wie die anderen sind, bevor er wächst ;-)
Die Bedeutung der Gedanken: Da sie so unser Leben beeinflussen, haben sie eine, die besser beachtet wird, oder?
Hm....meist sind mit Gedanken Hirnaktivitäten gemeint.
Ich wünsche auch dir einen schönen Tag