Sehr gewagte...
... Thesen wieder mal... ;) 18 Monate Psychobuecher lesen ersetzt zweitausend Jahre Geschichte der Aesthetik? Schoenheit liegt im Auge des Betrachters? ;) Oh bitte, da gibt's dutzende andere Meinungen von Philosophen und Schriftstellern usw.
Und was ich nicht ganz verstehe - was nuetzt es einem, zu glauben, dass mit genuegend Selbstliebe sich alle Probleme in Wohlgefallen aufloesen, wenn's dann doch nicht so ist? Um etwas schoen zu finden, muss ich mich gar nicht schoen finden. Um etwas zu lieben muss ich mich nicht so lieben wie Narziss sich liebte (so kommt mir dein Ansatz immer vor... ;)).
Es genuegt doch vielmehr: ich bin wie ich bin, gewisse Dinge kann ich aendern, wie das geht schau ich mir bei andern ab oder denke selbst nach, was nicht geht, bleibt halt so, basta, ob mit oder ohne Selbstliebe.
Ich rechtfertige mich vor niemandem wie ich bin, nur vor mir selbst, vor meinem Gewissen. Ich bin nett zu andern, einfach so, weil's Spass macht. Statt zu versuchen mich krampfhaft selbst zu lieben suche ich mir schwierige Aufgaben, helfe andern so weit es geht und tue immer nur das was ich will. Wer das macht, hat ueberhaupt keine Zeit mehr sich zu lieben.
Ganz allgemein glaube ich: egal welches Konzept du auch hast um andere in dich verliebt zu machen (und sei's auch Steigerung der Selbstliebe) - es wird fehlschlagen.
Was man tun kann ist: entsagen, arbeiten, Freude haben. Dann kommt die Liebe vielleicht, oder auch nicht. So ist das Leben, denke ich.
cu,n