H
hexxana7

  • 22. März 2009
  • Beitritt 2. Juli 2003
  • 0 Diskussionen
  • 246 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • bine_12945750

    Genau da liegt das Problem oft:
    sich auf den anderen einlassen können.
    Das Risiko einzugehen, verletzt zu werden. Und irgendwann wird jeder verletzt. Damit meine ich nun nicht fremdgehen , sondern es gibt viele Möglichkeiten, wo man sich verletzt fühlt.Das ist einfach so, trotzdem immer wieder sich auf den anderen einlassen. Das ist es wohl, was eine gute Beziehung ausmacht, auch Freundschaften, da gilt das auch. Jeder ist mal sauer auf den Anderen.
    Vielleicht ist das die Realität? Es gibt Verletzungen, die wieder heilen,die man miteinander bewältigen kann,die einen stärken, die man vergessen kann, und es gibt welche die das Ende einer Beziehung bedeuten? Nun, wenn du ihm wegen seiner besten Freundin nicht vertrauen kannst,würde es nicht einfach mit euch......
    Sei nicht enttäuscht von der Liebe, und nimm dein Misstrauen nicht mit in eine andere Beziehung. Lass es da,wo du es gefunden hast. Übertrag es nicht auf andere Personen.
    Wenn du eine Illuison verloren hast, dann hoffentlich die, die einem einsuggeriert wie Liebe zu sein hat. Vergiss die Spielfilme ect, dieses rosarote Gemälde. Liebe ist immer ein MITeinander, nicht ein aus den Augen lesen ;-).


    Also auf zum Üben ;-)

    • Will er dich unter Druck setzen?
      Dann wickel ihn eben einfach weiter, nimm euch beiden der Druck weg, ohne Kommentar, schau wie er darauf reagiert.Lass dich auch von anderen nicht unter Druck setzen.
      Wie Temptress es schrieb.


      Er wird ein Klogänger werden. Also spar dir den Stress. Du schaffst das!!!

    • Es ist eben nicht leicht .
      Das Leben und was man draus macht ;-).
      Seltsamerweise ist oft die nichterfüllte Liebe die vermeinltich größte. Warum?

    • Vielleicht
      solltest du erstmal selbst entdecken, dass du in liebenswerter Mensch bist, bevor du eine Beziehung anfängst? Sonst machst du dich zu sehr abhängig vom Verhalten des Anderen.
      Denn was immer du von einer Beziehung erwartest, eines ist sie nie: 100% sicher. Diese Sicherheit mußt du in dir selbst finden.
      Warum fühlst du dich schlecht, wenn du an die Zeit in der du dich mit vermeintlich zuvielen Männern eingelassen hast? Wer sagt dir, ab welcher Anzahl es zuviel war? Du warst verletzt und auf der Suche nach Liebe? Wem hast du damals geschadet außer dir selbst? Was ist daran zu verurteilen? Es war ein Abschnitt deines Lebens. Verurteile dich nicht dafür.
      Du willst eine glückliche Beziehung führen, wie sieht die für dich aus? Warum meinst du das nicht zu können?
      Ich sage dir mal was: das können so auf Anhieb die wenigsten Menschen. Das müssen wir alle erst lernen.Und am meisten lernt man oft durch gemachte Fehler.
      Geh doch einfach mal davon aus, das du es wert bist, eine gute Beziehung zu führen, und dass du dies auch lernen wirst. Jeden Tag.
      ;-)

      • lilia_12629207

        Was sie beschreibt
        ist das Los vieler Frauen. ;-)es machen noch zuviele mit.
        Egal aus welcher Richtung sie herkommen.



        Es gibt Männer, die holen sich Frauen aus anderen Ländern, in der Hoffnung, dass es diese noch mehr dulden, sind dann sauer, wenn die es auch nicht lange mitmachen. Die auch gehen, wenn sie die deutsche Staatsbürgerschaft haben. Ich nehme an, das meintest du?
        Aber da es bei ihr ja anders begann, als bei den "geholten Frauen", betrifft sie diese Varainte eher nicht.

      • dena_12345162

        Nun
        dann geh doch das 1. Mal in die Sauna wenn Frauentag ist, so hast du kein Problem mit dem Bikini an- und ausziehen. ;-).
        Wichtig ist, dass du trocken bist, wenn du in die Sauna gehst, denn ein nasser Körper kann nicht schwitzen. Also die Haare eher hinterher waschen. Metallketten ausziehen.


        Schwimmen wird nur vor dem Saunagang empfohlen, der Grund ist, dass der Körper durch die Sauna genug Reize bekommt und die angeblich dann besser verarbeiten kann,wenn er nicht noch sportlich belastet wird. Während der Ruhephase zwischen den Saungängen auf warm Füße achten. Also ein trockenes Handtuch zum Einwickeln dafür bereithalten.



        Viel Spass.

      • Vielleicht
        solltet ihr euch alle 5 zusammen setzen, in aller Ruhe.
        Jeder soll sagen, ohne unterbrochen zu werden, was er sich vorstellt, was er sich wünscht und wovor er Angst hat. Besonders in bezug auf die Anderen. Ohne dass es gewertet wird. Egal was dabei erst rauskommt, nimm es nicht persönlich,( vielleicht wollen sie einfach nur provozieren, weil sie Angst haben, dass ihre Mutter dich ihnen vorzieht.)


        Wenn die Kinder das Gefühl bekommen, dass sie ernst genommen werden, ihnen klargemacht wird, dass du NICHT ihr Vater sein willst, sondern der Freund ihrer Mutter bist, deshalb an einem guten Verhältniss mit ihnen interessiert bist. Ihnen klar gemacht wird, das du keine Konkurrenz für sonst wen bist. Jeder das Recht auf einen Freund/ eine Freudin hat.
        Nun, und dass sie natürlich auch mal Zeit mit ihrer Mutter alleine verbringen können, - das geht nicht gegen dich, jeder will mal mit seiner Mutter alleine etwas unternehmen oder? -
        Ihr braucht auch Zeit zusammen zu wachsen. Wenn ihr euch nur alle 14 Tage seht,dauert es einfach länger als wenn ihr euch täglich sehen würdet.


        Wenn jeder das Gefühl hat, dass er Ernst genommen wird, dann schafft ihr das miteinander. Vielleicht hilft es, wenn man besonders anfangs sich bei jedem Treffen erstmal zusammen setzt,miteinander redet und die Kinder auch etwas mit ihrer Mutter 2 Stunden alleine unternehmen.

      • ;-)
        kann, ja.
        Nur leider gehen die meisten nach Optik. Oder warum wird das Kriterium Aussehen so in den Vordergrund gestellt? Wäre es liebevoll, würde es nicht so geplant werden, sondern, es ergäbe sich einfach irgendwie und irgendwann, wenns "stimmig ist.
        Aber: manchmal ist alles auch ganz anders.
        Und die "Gebrauchsanweisungen" die jetzt überall zu lesen sind, nur ein Zeichen von der Pflege der wahren Gefühle *g*


        Alles ok bei dir?
        Viele Grüße an dich.

      • an0N_1188902399z

        Ja
        die meisten haben vieleicht Angst vor einer Beziehung/Frau.
        Deshalb das oft nicht realisierbare Traumbild.
        Und jünger, damit sie "aufschaut", nicht auf die Idee kommt, auch mal zu überlegen *oh war das fies ;-)*

      • Eine Ohrenentzündung wäre dir lieber?
        hattest du schonmal permant Ohrenentzündungen?


        Es gibt da so einen Spruch: Was ein anderer fühlt, kannst du erst nachvollziehen, wenn du einige Zeit in seinen Schuhen gelaufen bist.


        Wie kommst du eigentlich auf das Thema der getrennten Schlafzimmer? Wenn es anscheinend gar nicht aktuell bei euch ist?
        Wie lange seid ihr denn zusammen?

      • Na dann mach mal
        und schreib mir das Ergebnis ;-)
        ich kenne viele die Stress haben, weil sie keine getrennten Schlafzimmer haben. "gehört sich nicht, ist doch komisch...".
        Ich persönlich finde es gut, wenn jeder sein eigenes Zimmer hat, am besten nebeneinander mit jeweils größerem Bett, dann kann man entscheiden wann man getrennt schläft und wann nicht.
        Denn dieser andauernde Störungen beim Schlafen, schaffen viel Frust. Nun komm nicht mit dem Spruch: wenn ich meine Partner liebe halte ich seine Schnarcherei aus ;-). Jeder ist anders. Einer ist emnpfindlich auf deisem Gebiet, anderer auf jenem. Ich mach Liebe nicht an: "ich ertrage alles von dir" fest. So funktioniert das nicht, meiner Meinung nach. Sehe einige die genau dieses, was sie so "aus Liebe erdudeten dem anderen dann vorwerfen...


        Das Schlafzimmerthema ist immer nur ein Thema des betroffenen Paares. Nicht dass der anderen.;-)

      • ...
        Es ist besser , dem Traummann im Traum zu begegnen, als in der Wirklichkeit, Aus dem Traum kann man immerhin aufwachen. (J. Moreau)


        Also ich finde das mit den Kniescheiben gut, werde bei meinem Traumman nur noch auf die Kniescheiben achten. *ggg*

      • adelia_11903445

        Du hast mit diesem Beitrag hier
        dir eine Antwort gegeben,wie es weiterlaufen wird, oder?


        Manche Beziehung funktionieren nur, wenn man getrennte Wohnung hat. Sich bewußt trifft, sich gegenseitig bewußt Aufmerksamkeit schenkt.


        Man könnte natürlich als Alternative überlegen, ob er dann später eben den Haushalts- und Familienpart übernimmt. Wenn er im Außhäuslichen keinen Ehrgeiz hat.


        3 Wege, die man gehen kann...

      • So isses
        glücklichsein hängt nie von einem Partner ab. Er kann es zwar (zeitweise) erleichtern.
        Aber das wars dann auch. Das lässt dann früher oder später meist nach.


        Meinst du, eine Beziehung kann auch immer gleichlaufend sein? Ohne Hochs und Tiefs? Ich meine nun keine drastischen Schwankungen, aber Krisen gehören dazu?

      • .....
        nein habe ich nicht, will ich auch nicht. Sex ist nicht nur "Technik" meiner Meinung nach. Nicht nur eine Körpereaktion auf einen bestimmten Handgriff.Also wäre für mich das Risiko zu groß, dass etwas in der Beziehung kaputtgeht.
        Es scheint heutzutage nur noch zu zählen "was und wer gut ist im Bett". Wenig Wert auf die eigenen Gefühle.Tendenz steigend.
        Tu was DU willst. Nicht mehr und nicht weniger. Und schütze dabei deinen Körper und deine Seele ;-)

      • Für dich sorgen?
        du kannst doch selbst für dich sorgen.Zur finanziellen Absicherung brauchst du keinen. Also achte auf dich selbst. Mach beruflich dein Ding, davon lass dich nie abbringen. Privat mußt du sehen, was dich stört und wie ihr da Abhilfe schafft.


        Für ihn ist es sicher besser, wenn er das mal in den Griff bekommt. Vielleicht wäre ein Psychologe mal hilfreich. Rausfinden was ihn da hemmt.Ein Partner ist eine Unterstützung, aber kein Therapeut.


        Alles Gute für euch.

        • cary_12544464

          Liebe auf den 1. Blick
          ist meist nur ein Hormonkick. Hält nicht sehr lange, wenn die Anziehung nachlässt, ist "die Liebe " weg. Ich behaupte, dass Liebe sich mit der erst Zeit entwickeln kann, wenn es passt. Manchmal wird aus Freundschaft Liebe, manchmal auch nicht. Aber ein Notnagel, sollte es nie sein.Dazu ist jeder Mensch, und auch man selbst zu schade.
          Ich denke du solltest dir mal deine Vorstellung von Liebe genau anschauen: was ist für dich Liebe? Wie sieht sie aus für dich? Woran erkennst du sie?
          Meist haben wir eine zu romantische Vorstellung von "Liebe". Und sind dann enttäuscht, wenn es nicht so ist wie wir es uns vorstellen, erträumen. Du willst glücklich sein? Dann löse dich, von der romatischen Vorstellung von Liebe.
          Oft sehen wir Liebe wo keine ist,oder wir lieben ohne es zu merken.
          Lass dir Zeit, wenn du jemand kennenlernst. Denk nicht gleich an Liebe oder Nichtliebe. Das kristallisiert sich schon heraus mit der Zeit.
          Menschen, die gleich von Anfang an von Liebe sprechen, wissen meiner Meinung nach meist nicht einmal, wovon sie reden.
          Wer weiß schon, ob ich es weiß ;-)

          • nic_12180367

            Wie wärs
            wenn ihr mal ein paar Tage zusammen verreist und euch beide mal darüber klar werdet, was jeder sich vom anderen wünscht, was er vermisst, was beide evtl. ändern könnten ect.
            Die Wünsche Bedürfnisse ändern sich , sind nicht die gleichen wie am Anfang einer Beziehung. Deshalb ist es so wichtig, immer einmal - nicht dauernd ;-)MITeinander darüber zu reden. Oft wird auch vergessen dem Anderen zu zeigen dass er wichtig, ja auch begehrenswert, für einen ist. Bis denn manchmal eines Tages jemand anderes da ist, der es zeigt.
            (Was würdest du tun, wenn du sie gerade kennengelernt hättest und sie "umgarnen" wolltest? Tus doch einfach mal ;-) was hast du dabei zu verlieren? Nichts, vielleicht gewinnt ihr eher ein bißchen Spass aneinander?)
            Es ist gut, wenn jeder mal was alleine unternimmt, aber die Gemeinsamkeit darf nicht vergessen werden.

          • tasha_12184787

            Nun
            woher soll die Lust kommen, wenn es so nach Programm läuft?
            Lust auf Knopfdruck, nach Plan.
            Mehr Überraschungsmomente.;-) Da ist eure und seine Phantasie gefragt .
            Die Pille ist nicht immer schuld an der Lustlosigkeit. Rede mit deinem Arzt drüber.