Habe heute ...
mal an eine andere, nicht minder aktive, Schrecken verbreitende Dame gemailt, mal sehen, was kommt. Mich nervt immer das Gemecker ohne Alternativen zu nennen. Es sind überall krebserregende und schädliche Stoffe drin, ob das Lebensmittel, Textilien oder sonst was sind.
Bin ja mal gespannt.

melle_12433437

Also
ich hab da mal hin gemailt und hab so ne email mit nem link bekommen von so ner neways seite.
Die stellen Schadstofffreie Artikel her.

Hab ne Alternative ;)
Ich mache meine Cremes und Shampoos selbst! Mir macht es Spass zu mixen und man lernt auch viel uber die Hintergruende, warum, wie wirkt was usw..
Das Gute ist, dass man Shampoos und Cremes auf genau seinen Hauttyp zurechtmixen kann. Oder auch nach bevorzugten Inhaltsstoffen.
Es ist nicht teuer, man braucht nur am Anfang eine kleine Ausruestung wie ein Becherglas und einen Ruehrstab, aber theoretisch reicht da auch Kuechenzubehoer am Anfang ;)
Ich bin voll zufrieden mit meinen Produkten und allen Freunden und Bekannten, denen ich was gemixt hab, auch!
Wenn ihr noch irgendwas wissen wollt, antworte ich gerne ;)


LG mary


PS: noch n Tipp zum Kaufen: Ich mag die Alverde Serie von dm! Natuerlic sind nicht alle Produkte gut, aber viele sind auch Oekotest "sehr gut" getestet. Das Shampoo ist leider nicht das beste, weil das Tensid so aggressiv ist.. Das ist schade, aber wem es nichts ausmacht, kann es ja probieren ;)

Neways
Ich hatte mal das Vergnügen, mich beruflich mit MLM-Unternehmen (Multi-Level/Layer-Marketing)auseinandersetzen zu müssen, diese Unternehmen verkaufen ihre Produkte im Pyramydensystem. Könnte es sein, dass neways dazugehört und hier im Forum Kunden und Wiederverkäufer gewonnen werden sollen? In der Auflistung auf der Seite www.bestway.ch ist neways zumindest enthalten. Zu der Wertigkeit der Produkte kann ich nichts sagen, und ich denke, in den Seiten vom Öko-Test wird man nach Alternativen fündig.

    Hautpflege, Hautschutz
    die im Handel erwerbbaren Shampoo für empfindliche Haut (Babies) sind so konkurrenzlos billig, dass es sich kaum lohnt diese selber z.B. gemäß Hobbythek zu mixen. Problematischer sind Cremes und Lotionen, diese enthalten Wasser (Aqua), oftmals Paraffin (Cera microcristallina, z.T. auch in Lippenpflege - die WHO warnt seit Jahren - Gefahr der Anreicherung im Körpergewebe, Herzschwäche) und-oder verderbliche Pflanzenöle und benötigen deshalb Emulgatoren, Antioxidantien und meist auch Konservierungsstoffe. Emulgatoren, Glycerin, Konservierung, Antioxidantien, Lichtschutzfilter (mit z.T. östrogenartiger Nebenwirkung) und Überdosierung (zu hohe Konzentration) von Duftstoffen belasten die Haut und gelten als Auslöser der gefürchteten Mallorca-Akne, da so vorbelastete Haut lichtempfindlicher ist.
    Meine Alternative:
    Ich verwende duftende Lippenpflege (L) und Massage/Hautschutz (M) von EdS-Parfums.de -
    vor und nach dem Sonnenbad. Da beide Produktgruppen (L und M) Jojoba enthalten haben sie einen natürlichen Lichtschutzfaktor von SF/LF3..4 Dieser reicht bei mir - ich bin dunkelblond - aus, ich bekomme eine gleichmäßige Hautbräunung - ohne Sonnenbrand. Laß Dich kostenlos bei info@EdS-Parfums.de oder über EdS-Parfums@web.de beraten.
    "Melinda" ist bei meinen Freundinnen derzeit der Geheimtip für die Lippenpflege. Ich verwende es seit Jahren.

      Ab ins Reformhaus:-)
      Hi Lini


      Ab besten sind da die Produkte aus dem Reformhaus!


      'Dr. Hauschka' zb.
      Die Firmenphilosophie ist halt, dass man eine Haut an eine gewisse Pflege gewöhnen kann...
      resp. dass sie nicht unterscheiden zwischen öliger, trockener & Mischhaut. Es gibt ein Pflegeprogramm, an das sich die Haut gewöhnt.
      Allerdings funzt das nur wenn du zur nacht, die entsprechende Tagespflege benutzt usw.
      mit ist das fast zu militant ;-)
      -ich geh ja gerne mal fremd *gg*


      Was aber wirklich super Linien sind, ist 'Börlind', 'Heliotrop' und 'Spielmann'!
      Die lassen sich auch super kombinieren.


      Gruss
      Pinero

        ita_12097933

        Hmmm
        bei mir reichen Babyshampoos nicht aus, ausserdem enthalten auch die zum Teil Sachen, auf die ich lieber verzichte. Ich finde, dass sich grade bei Shampoos das selbermixen lohnt, zumal es auch so einfach ist!
        Babyshampoos finden auch nicht alle toll, oftmals haben hier schon welche ueber verzottelte Haare geklagt nachdem sie ein babyshampoo benutzt haben.


        LG

          Schadstoffe


          Das hängt wohl von der Intelligenz ab, ob man die Präsentation versteht oder nicht!
          Es gibt über 80 Mill. Bundesbürger in Deutschland, da kommt es auf ein paar Zöpfe wahrlich nicht an!
          Mir ist es doch letztendlich egal, ob man das ganze, verseuchte Zeug weiterhin nimmt oder ob man seine Chancen erkennt. Jeder hat die Verantwortung für sich selbst in der Hand.


          Es grüßt euch herzlichst eure Denise...

            aragon_12295430

            Sorgen machen auch alt!
            Mal abgesehen davon, dass diese Masche von wegen 'Ich-Klugscheisser-hier-mal-rum-und-wer-mehr-wiss-en-will-soll-mailen' sehr nach Verkaufenwollen klingt, muss doch jeder für sich selbst entscheiden, womit er glücklich ist. Wer bisher keine Probleme mit billigen Marken hat, der kann sie später bekommen, vielleicht auch nie. Es gibt eben empfindlichere und robustere Menschen, so what?


            Wenn ich aber anfange, mir Sorgen zu machen um Probleme, die ich nicht habe, dann mach ich mich doch verrückt! Da kann ich auch tagelang drüber nachdenken, was ich als Kind schon alles für schädliches Spielzeug im Mund hatte...was bringt mir das? Mir geht es gut!

              amita_11978344

              Börlind und Hauschka
              Börlind fand ich auch mal toll...bis ich das 'Moist On' Gel von Nivea probiert hab...da hab ich erst gemerkt, dass Börlind nie das Passende für meinen Hauttyp hatte. Zwischendurch hab ich sogar ein Jahr lang Schweinegeld für Biotherm-Sachen ausgegeben, aber das war's auch nicht so recht. Dabei ist Moist On eher für Teenies gedacht und ich bin Mitte zwanzig...


              Dr. Hauschka hat ein super Konzept, aber die Sachen stinken ja alle so gräßlich! Nix für mich!

                Naturprodukte
                Hallo,
                ich bin neu hier und habe mir jetzt nicht alle Themen durchgelesen aber Du fragst nacht der unschädlicheren Variante der Pflege; Nun, ich bin absolut von AloeVera, Spirulina und DeadSea Produkten überzeugt. Ich benutze z. B. eine Aloe Vera Tagescreme die komplett ohne Konservierungsstoffe ist. Ich habe eine sehr empfindliche haut und neige zu unreinheiten. Aber bei dieser Creme habe ich bisher keine Schwierigkeiten (benutze sie jetzt ca. 2 Monate täglich)
                Ausserdem benutzte ich AloeVera Gelmaske für meine Haare. Zugegeben riecht es nicht so lecker. Aber ich benutze sie hauptsächlich wenn ich am Tag sehr viel in der Sonne war und dann Abends vor dem Schlafengehen wird das Haar damit eingecremt. Die Maske zieht dann ein und am Morgen wasche ich meine Haare mit "normalem" Shampoo. von allen genannten Produkten gibt es aber auch Shampoo. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
                Was ich als Reinigungsserie für trockene oder Mischhaut empfehlen kann ist die Totemeer Serie. Sie ist echt toll. Die habe ich auch schon ausprobiert.
                Naja, sicherlich klingt das jetzt blöd, aber da ich die Ware selber verkaufe, teste ich soviel ich kann vorher selber :0) Ich bin Vertriebspartnerin (kann man sich ähnlich wie iene Avonberaterin vorstellen - nur ein bischen anders konzipiert) ich hoffe, dass das jetzt hier nicht falsch ankommt. Die Waren habe ich WIRKLICH selbst getestet. Aber ich möchte generell dazu sagen, dass man alles in Maßen benutzten muss und der Haut abwechslulng bieten. Egal ob "normale Handelsprodukte" oder Naturprodukte.


                Ich hoffe, dass jemand was aus meinem Beitrag gewinnen konnte und bitte nicht böse sein, dass ich praktisch meine Produkte angeboten habe.
                Liebe Grüße
                Shewa

                ita_12097933

                Shampoorezept
                Hi!
                Also als Literaturhinweis: "Rund ums Haar" von der Hobbythek. Autor muesste Jean Puetz sein.
                Ich kann dir auch ein Rezept geben.. Was hast du denn fuer Haare? Trocken, sehr trocken, fettig, normal, kraeftig, Schuppen, Babyshampoo...


                LG mary

                  erykah_12088759

                  Dr. Hauschka
                  Tja Dottne,
                  so ists nun mal. Einige Pflegesubstanzen
                  der Dr.Hauschka und Börlind -Sachen sind ganz
                  ok. Aber, die Bulkware, also die Grundsubstanz
                  ist wie in den allermeisten Fällen eben das
                  billige Zeug aus den Schlachthöfen und der
                  Petrochemischen industrie.
                  Und genau da gibts eben die großen Unter-
                  schiede!
                  Es ist eben ein gewaltiger Unterschied, ob Du
                  Deine Haut mit unbedenklichen Substanzen
                  pflegst oder ob Du sie reizt und belastest.
                  Liebe Grüße aus München, Lisamariaa

                  Denise hat recht,
                  jeder ist für sich verantwortlich. wenn hinweise zu giftfreien oder weniger giftigen Produkte gegeben werden, dann sollte man schon aufmerksam werden, denn die umwelt wird hier nicht besser. es wird doch nur aufklärung betrieben. wer das nicht annimmt, und, selber schuld. jeder ist sich selbst der nächste. und wenn gemeckert wird, pyramidensystem hin oder her, alle anderen drogeriemärkte verdienen auch ihr geld und das nicht zu knapp. also, was soll das alles, schaut euch doch um wie schlimm alles wird und geworden ist. wahrscheinlich noch nicht schlimm genug. denkt daran, die haut vergißt nichts und ist unser sensibelstes Organ. zudem bekommen wir über die Nahrungskette keine spurenelemente mehr, also wird es über kurz oder lang an allem mangeln. sportler wissen das und nehmen schon lange nahrungsergänzung. langsam sollte man auch als nichtsportler oder normalo darüber nachdenken. mittlerweile fangen viele ärzte an sich über die Ernährungsberatung nebenher noch ein 2. Standbein aufzubauen. wer sich mal damit beschäftigt, wie viel unter organismus braucht um optimal in dieser vergifteten umwelt zu funktionieren, der wird sich aber wundern. Wasser und Nahrung hat informationscharakter und ist nicht einfach nur so da, damit der magen voll wird. bei beschwerden oder kritik oder oder oder mail an sutucho@web.de

                    Die Diskussion hat zumindest
                    eins bewirkt, daß ich mir zum ersten Mal über Inhaltsstoffe in Kosmetika Gedanken mache. Ich bin bisher immer davon ausgegangen, daß nach den doch sehr strengen deutschen Normen nicht allzuviel Mist in den Cremes ist. Wenn man sich Ciao oder Yopi ansieht, werden ja auch bestimmte Produkte angepriesen.
                    Ich will mir aber auch nicht die olle fettige Nivea-Creme (Klassik) ins Gesicht schmieren. Soll ja bekanntlich noch die natürlichste sein. Ich hab übrigens jetzt mal irgendwo gelesen, daß die Garnier-Produkte (Hautpflege) nicht so belastet sein sollen. Könnt Ihr das bestätigen?
                    Lini

                      Ich achte immer darauf
                      was Stiftung Warentest als "sehr gut" oder "gut" bewertet hat. Wie viele hier habe ich auch bißchen Angst mich mit was "giften" zu duschen, cremen usw. Oft sind No-Name Produkte die besten.
                      L.G.antola

                        narca_11886921

                        Aber
                        Stiftung Warentest testet nur die Wirkweise und die Handhabung, nicht die Inhaltsstoffe! Ich achte daher mehr darauf, was Ökotest sagt!


                        LG mary