Facettenreiz
Die Beschwerden klingen nachsog. Facettenreiz. da hilft der Orthopäde und Krankengymnastik.
Nnieve_12277589
- 19. Nov 2005
- Beitritt 6. Juli 2004
- 11 Diskussionen
- 306 Beiträge
- 2 beste Antworten
- In Unser Papst
Unser Papst?
Ich gehöre der evangelischen Kirche an, daher ist das "unser" wohl nicht ganz angebracht. - kelsie_12452677
Dann
tritt der Staat als Erbe ein und wird wohl die Zwangsversteigerung betreiben. Völlig unmöglich
Egal, welcher anlass, ob Weinachtsfeier oder Betriebsausflug, Sex ist tabu. Und das finde ich auch richtig so, man verliert jeden Respekt vor den Kollegen und verschleudert seine Intimität. Und hochschlafen...bei uns sind viele Frauen Vorgesetzte, und die hecheln nicht jedem kleinen Sachbearbeiter hinter her, sondern machen ihre Arbeit. Dienst ist Dienst, basta.Die Narben
lassen sich lindern mit alpha-hycid von der Firma Medex, ein Fruchtsäuregel aus der Apotheke. Die meisten Apotheken haben es nicht vorrätig, man muss es bestellenAlso,
ich fange immer vorne an und arbeite mich durch zum Nacken. Anschließend gehe ich noch mal "gegen den Strich" rüber, damit keine "Pinselchen" übrigbleiben. Der Nacken wird dann ohne Aufsatz in Form geschnitten und ausrasiert. Bei den Ohren muss auch die Schere mit ran, so ganz hinters Ohr zu de feinen Härchen reiche ich nicht, also Nachhilfe mit der Haarschneideschere.
Dies gilt für das Schneiden in einheitlicher Längen. Sollen die Längen unterschiedlich ausfllen, also im Nacken kürzer als der Oberkopf, dann mit dem Nacken und den Seiten beginnen.- leda_12702467
Weleda,
z.B. das Romarin-Shampoo, ohne silikone, ohne künstliche Duftstoffe, ohne agressive Waschsubstanzen. Weleda gibts bei Rossmann, in vielen anderen Drogerien, Reformhäusern und Apotheken. Renovist
ist ein Peeling auf Glycolsäurebasis, ich nehme ein ähnliches Produkt von AVON (Clinical Peel)und bin damit sehr zufrieden. Man kann das durchaus selbst anwenden, da die Konzentration der Glycolsäure längst nicht so hoch wie sie ein Hautarzt oder eine Kosmetikerin verwendet. Trotzdem sollte eine tagescreme mit hohem sonnenschutzfaktor verwendet werden, aber das ist ja eh selbstverständlich.Es gibt
Kosmetikerinnen, die schminken Frauen und Männer extra für solche Anlässe "fotofein". Ich kenne einen Turniertänzer mit Brandmalen im Gesicht, der sich vor Fotoaufnahmen und großen Auftritten immer zu einer Kosmetikerin begibt.Gemischt
Es ging mir die letzten Wochen sehr schlecht, hab aber eine Therapie begonnen und schöpfe wieder Hoffnung.Den Bericht
habe ich gesehen. Und meine Kleidung verkaufe ich entweder über ebay oder gebe sie in einer Kleiderkammer ab. Aber viele Leute glauben ja tatsächlch, dass ihre aussortierten Lumpen noch für andere tragbar sind, und da finde ich es ganz ok, wenn daraus zumindest noch Dämmmaterial gemacht wird.Dermablend
von Vichy im Farbton "opal" müsste etwas für dich sein.- nieve_12277589
Warum hier
ein sehr harmloses Wort zensiert wurde, verstehe ich nicht. Dann ersetze ich die Pünktchen durch leger oder sportiv. In einem Auswahlverfahren
sollte man sich präsentieren und zwar so, dass man den Anwesenden auch Respekt erweist. In typischer Arbeitskleidung zu erscheinen, halte ich für Fehl am Platz. Als meine Schwestern getauft wurden (lang ists her) sagte meine Mutter nicht...ich bin ja Mutter und Hausfrau, da wird das mit der Jeans und dem pflegeleichten Sweatshirt schon gehen!...Nein, sie war selbstverständlich anlassbezogen gekleidet. Ich trage oft Hosenanzüge, von denen ich nicht behaupten kann, sie bestünden aus Stoffhöschen und Jäckchen. Es gibt da wirklich sehr ... Teile, die nicht overdressed wirken.Dieses Make-up
habe ich mal benutzt, auf der Haut ist es sehr frisch und angenehm, löste auch keinerlei Irritationen aus. Allerdings sollten keine zu hohen Ansprüche an die Deckung gestellt werden.Dermablend
von Vichy kann ich persönlich sehr empfehlen. Es deckt gut, ist nicht komedogen und lässt sich mit einem Schwämmchen gut verteilen.- henda_12684219
Sicher
sind die Fachvorträge brufsbezogen. Diese sog. strukturierten Auswahlverfahren können aus den unterschiedlichsten Elementen bestehen, je nachdem, welche Fähigkeit abgeprüft werden soll. Teamfähigkeit wird zB gerne in einer Gruppendiskussion geprüft, Flexibilität anhand eines Vortrags, dessen Thema mit dem Beruf so überhaupt nichts zu tun hat. Ob eine heitere Note ankommt, hängt sehr von der Auswahlkommission ab, das merkt man aber schnell. Man sollte jedenfalls nur solche Schwächen nennen, die abzumindern sind, zB kann man sagen, dass man mit power point noch nicht umgehen kann, aber schon einen entsprechenden Fortbildungskurs im Auge hat. Manchmal werden Fragen gestellt wie"Wo sehen Sie sich in zehn Jahren?", "Welches Ereignis hat ihr Leben beeinflusst?" Bei letzter Frage nicht den Tod eines Angehörigen erwähnen und in Tränen ausbrechen, das hab ich mal miterlebt. Du solltest dir schon mal bereitlegen, wie du deinen beruflichen Werdegang schilderst, warum du dich diesem Verfahren stellst und auch, welche persönlichen Interessen du hast. Am besten ein recht ausgefallenes Interessengebiet nennen, wenn man fit darin ist. So vermeidet man Nachfragen. Außerdem steht man nicht als Langweiler da. Schlimm wirds bei der Antwort "Fernsehen und mein Aquarium" (wirklich erlebt).
Ausgefallene und zu lässige Kleidung würde ich vermeiden, ein witziges Highlight kann man aber setzen (Tuch oder Schmuckstück, erhöht den Erinnerungwert..."das war doch die mit der Blumenbrosche" ist besser als "welche der Frauen mit grauen Hosenanzügen war es doch noch mal?" Hosenanzug in einer Naturfarbe oder einer Farbe, die dir ausgesprochen gut steht, ist immer ok, man soll schließlich als Persönlichkeit rüberkommen und nicht als austauschbare Hilfskraft. So, das wars dazu von meiner Seite, gehe aufrecht dort hinein, dann kommst du auch mit aufrechtem Gang wieder hinaus. - henda_12684219
Schwächen
kann man ja auch heiter rüberbringen, z.B. "hazsfrauliche Schwächen...die Kuchen misslingen immer, oder Unverträglichkeit von Alkohol, deshalb trinkt man nie etc pp. Wirklich weiche Seiten sollte man nie zeigen. Ich hatte zum Glück genügend Erfahrung, weil ich als Personalratsmitglied oft an solchen Verfahren teilnehme.
In meinem Fall war damals Thema des Fachvortrags"Datenschutzrechtliche Probleme/genetischer Fingerabdruck", schon damals ein ziemlich ausgelutschtes Thema. Den politischen Teil der Tageszeitung würde ich allerdings schon auswerten, solche Themen werden auch gerne nebenbei eingestreut. Diese Form
des Auswahlverfahrens habe ich auch überlebt. Verlangt wurden eine Selbsteinschätzung, ein Fachvortrag, ein Vortrag zu einem aktuellen Thema, ein Rollenspiel (ein Psychologe mimte einen Mitarbeiter, ich durfte seine Vorgesetzte sein, wobei da einige Fallen eingebaut waren). Zum Abschluss gab es eine Art Examensgespräch.
Das Ganze dauerte einen Tag, und am Abend musste ich überlegen, wie ich heiße, fast wäre es mir nicht mehr eingefallen. Wenn man erstmal in diesem Verfahren ist, merkt man den Stress nicht so sehr, erst wenn alles vorbei, stellt sich ein Gefühl ein, als habe man einen Boxkampf hinter sich gebracht.- coline_12185728
Dermalive
Im Gegensatz zu Hylaform und Collagen verbleibt Dermalive dauerhaft im Gewebe und verbindet sich. Es wird nicht durch Stoffwechselprozesse abgebaut, jedenfalls nicht so schnell. In Berlin wird die Unterspritzung von Dr. med. Harrer angeboten, aber im Netz findest du sicher auch noch andere Anbieter. Die Ergebnisse sind wirklich beeindruckend, soweit ich das bei Bekannten sehen konnte.