sassa_12346287Die liebe ist immer da..
tja.. ich hab vor allem mal 'glaubenssätze' untersucht und erforscht. bin ihnen auf die schliche gegangen.. was 'glaube' ich und was ist realität..... klingt abstrakt.. das buch dazu: der weg zum einfachen leben/ von kathie byron
weiters habe ich mir selbst nichts versprochen. nicht, dass ich in 14 tagen noch an der seite meines mannes sein werde noch in 2 jahren. ich habe aus jedem tag das möglichste gemacht. .. gelernt im JETZT zu leben. vergangenes loszulassen.. und um die zukunft verdammt nochmal keine sorgen zu machen
und das wesentlichste: ich habe gelernt für MICH zu sorgen!!! dazu gehört viel mut. plötzlich keiner mehr da, dem man die schuld in die schuhe schieben kann, dass man dies oder das nicht machen kann. nö. plötzlich siehst du der wahrheit ins auge und erkennst: ICH!!! war diejenige, die sich nicht 'getraut' hat.
das buch dazu: liebe dich selbst- und es ist egal wen du heiratest - von eva-maria zurhorst.
ausserdem durfte ich erforschen, was es mit der liebe des lebens denn wirklich auf sich hat. mein mann bekam im september von mir ein neuerliches eheversprechen. und eigentlich ein erstmals RICHTIGES: "es ist nicht so, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass ich mich in zwei jahren oder fünf jahren nicht wieder verlieben könnte. im gegenteil, gerade, wenn man lernt sich selbst ernst zu nehmen.. sich selbst zu lieben.. hat man viel weniger scheu vor anderen männern. ich habe jetzt mehr männerbeziehungen als je zuvor. aber ich lasse es zu, dass DU die liebe meines lebens wirst und bleibst."
gefühle zu meinem mann.
inzwischen bin ich davon überzeugt, dass die liebe immer da ist. sie kann nur blockiert sein. ich habe es zugelassen, dass ich diesen blockaden auf die schliche gegangen bin. und darf es auch jetzt noch immer wieder tun. sobald ich merke, ich kann ihm beim frühstück nicht in die augen sehen, ziehe ich mich möglichst bald zurück und erkunde, was es denn ist.
meist löst sich dann die blockade.. und die liebe fließt wieder.
erotische gefühle. tja.. das ist besonders spannend. und gerade an dieser stelle glaube ich gerne, dass man es lieber mit einem neuen partner 'versucht'.. als mit dem alten (der einen kalt lässt.. sogar abstösst) durch das tiefe tal der verletztungen zu surfen. wir haben es gewagt. es gab viele tränen meinerseits. die eine packung taschentuch war für den liebeskummer, den ich wegen des anderen mannes hatte. die nächsten tränen waren die vielen male, wo ich mich prostituieren ließ, weil mir eigentlich nicht nach sex war.
na ja... usw. usw.
ich denke es wird deutlich: ich sage nicht, dass es einfach ist! ich sage auch nicht, dass es jede/r so schaffen kann wie ich.
mir war einfach das wohl meiner familie so besonders wichtig (3 söhne), dass ich einen weg finden musste auch so glücklich zu werden.
den zeitraum möchtest du wissen?
- juli 2006: ich möchte mich trennen
- juli, august, september: viele, viele stunden, die ich über meinem tagebuch saß und *aufräumte*
- september: neues liebesgeständnis an meinen mann