J
jutte_12719229

  • 2. Sept 2008
  • Beitritt 10. Juli 2006
  • 5 Diskussionen
  • 36 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • brooke_12761214

    Hallo seelenschrei06!
    Ich glaube wir befinden uns in genau derselben Situation. Wir sitzen bewegungslos in unserer Sackgasse und wissen nicht ein und nicht aus. Ich hätte dir gerne eine PN geschickt. Vielleicht hätten wir uns dann mal austauschen können, aber du bist für PNs nicht freigeschaltet. Wenn du magst kannst du mir gerne mal eine PN schicken und vielleicht können wir uns mal austauschen. Liebe Grüße! missyouso

  • nerys_11902995

    Jeder Mensch ist anders!
    Ich freue mich wirklich sehr, dass du flyaway, wieder einen Weg mit deinem Mann gefunden hast. Aber ich glaube auch, dass du der festen Meinung bist, dass das jede Frau in jeder Situation schaffen kann. Und das ist nunmal nicht der Fall. Du hast es geschafft, aber das heißt nicht, dass es jede Frau schafft. Es gibt mit Sicherheit ganz viele Frauen für die eine Trennung der beste Weg war und die nun unendlich glücklich in ihrer neuen Beziehung sind. Deine Ratschläge in allen Ehren - aber es kommt bei mir oft so rüber, als wär dein Weg der einzig richtige und allgemein gültige. So genau kannst du die Situation der anderen Frauen ja gar nicht beurteilen. Wie gesagt, ich finde es für dich sehr schön, dass du nun vermutlich wieder glücklich bist. Aber jeder Mensch ist anders und es liegt ja auch nicht immer nur an den Frauen. Die dazu gehörenden Männer müssen auch ihr Teil dazu beitragen, damit es wieder funktionieren kann. Bei euch waren die Voraussetzungen offenbar bestens um den Neubeginn zu wagen. Glückwunsch an euch!

    • Einschlaf-Gründe...
      gibt es sicher sehr viele. Es ist wie ein Puzzle das sich im Laufe der Jahre unbemerkt zusammensetzt und plötzlich wird man - wodurch auch immer - wach. Bei uns gab es zig verschiedene Gründe: Mein Mann ist selbständig - dadurch verbringt er viel Zeit im Büro. Ich hab mich komplett auf die Kinder gestürzt und da war mein Mann oft außen vor. Wir haben eigentlich nie irgendwelche gemeinsame Hobbys gehabt, Urlaub geht aufgrund der Selbständigkeit fast nie und wenn, dann fuhr ich mit den Kindern oder meinen Eltern alleine. Dazu noch diverse Verletzungen - kurz nach unserer Hochzeit hat er vor meinen Augen mit ner Freundin geknutscht - ok, es war Karneval, aber ich war tief enttäuscht und es blieb haften. Und bei Diskussionen hat grundsätzlich er recht und keine Schuld an nix. Dadurch hört man irgendwann auf zu diskutieren und irgendwann auch auf überhaupt noch viel zu reden. Ich geb grundsätzlich klein bei, weil ich keine Lust hab, dass er wieder laut und cholerisch wird. Lieber hab ich meine Ruhe und schlucke dann wieder alles runter. Wie schon gesagt: es sind tausend Kleinigkeiten, die sich im Laufe der Zeit anstauen und irgendwann ist das Maß dann voll... Sollte ich in meinem Leben doch noch mal eine neue Beziehung beginnen, würde ich vieles anders machen. Man muss auf seine Gefühle und die Liebe achten wie auf seinen Augapfel. Man muss den Kontakt zueinander pflegen - Gespräche, Berührungen, sich entschuldigen und nicht alles unter den Teppich kehren. Ich kann allen glücklich Verliebten nur raten: Bleibt euch immer nah und achtet auf euch - auch wenn die äußeren Faktoren (Kinder, Beruf, Freunde, Hausbau) oft viel Zeit und Aufmerksamkeit rauben: Passt auf euch als Paar gut auf und dann kann gar nix schief gehen. Aber ich denke, selbst die die als Paar total glücklich sind, haben ein anderes "Päckchen" zu tragen, vielleicht eine Krankheit, Geldsorgen, Kinderwunsch oder andere Probleme. Und deshalb nehme ich mein "Schicksal" so an - alles kann man nicht haben und ich glaube, im grunde jammer ich auf einem sehr hohen Niveau. Ich muss mir all das vor Augen führen was ich habe und was gut so ist. Trotzdem würde ich mich über Ratschläge freuen, wie man so ein nicht perfektes Eheleben trotz allem für sich selbst reicher machen kann. Ich versuch jetzt Massagen, Tai Chi etc. Habt ihr sonst noch Tipps? LG missyouso

    • Nochmal an alle!
      Lieben Dank für euren regen Austausch. Auch wenn ich komplett unfähig bin irgendetwas zu tun außer in meinen alten Bahnen weiter zu fahren, tut es mir doch sehr gut zu hören, dass es offenbar noch vielen so geht wie mir. Ich tröste mich oft mit dem Gedanken, dass es offenbar einfach noch nicht an der Zeit ist für mich zu handeln. Auch dies wird sicher einen Sinn haben, den ich z.Zt. noch nicht erkennen kann. Genauso wie die Begegnung zu diesem Mann, der mich wachgerüttelt hatte, wohl irgendeinen Sinn hatte. Nur zum Verständnis: Ich habe diesen Kontakt vor Monaten selbst abgebrochen weil ich mit der Situation so nicht zurecht kam. Denn auch er war gebunden (nicht verheiratet) und wir kamen beide kein Stück weiter aufeinander zu, da wir beide auch ein schlechtes Gewissen hatten. Und da ist es wohl besser - auf wenn es sauweh tut - schnellstmöglich den Schlussstrich zu ziehen. Also von irgendwelchen "Nebenbeziehungen" halte ich gar nichts - da bin ich auch kein Typ für. Ich bin immer für den geraden Weg ohne wenn und aber. Also gehe ich weiter meinen geraden Familienweg und werde sehen wohin mich dieser Weg führt... Lieben Gruß! missyouso

    • nerys_11902995

      Hallo flyaway!
      Ja, ich denke, dass du eine ganz eigene Form für dich gefunden hast, um die Beziehung zu deinem Mann wieder zu festigen. Aber ich glaube was mich von dir unterscheidet ist, dass ich es mir nicht mehr vorstellen kann und möchte, mich meinem Mann körperlich anzunähern. Ich bin ja inzwischen bereit, diese Ehe aufrecht zu erhalten und es so laufen zu lassen. Aber mehr Nähe möchte ich nicht mehr mit ihm. Ich habe auch viel gelesen und ich weiß auch, dass ich meine innere Einstellung ändern muss. Dass ich das sehen muss was ich habe und nicht nur immer das was ich nicht habe. Ich weiß auch, dass ich mit einem anderen Mann auch irgendwelche anderen Probleme haben würde. Irgendwo ist es niemals komplett perfekt. Tja, und bei mir ist es dann halt die körperliche Nähe die fehlt. Ich möchte das alles so annehmen wie es ist, aber ich möchte keine Annäherung mehr. Ich hoffe dass ich es weiter so leben kann und damit meinen Kindern das gewohnte Umfeld erhalte. Ich möchte meine alte Zufriedenheit wiederfinden - so wie es ist. Ich werde mich zu nichts zwingen - also kann ich auch nichts groß tun, um was zu verändern. Ich denke dass du dir ja grundsätzlich noch was mit deinem Mann vorstellen konntest und es dadurch auch umsetzen konntest. Das wird bei mir nicht funktionieren. Aber ich bin mir sehr bewusst, dass ich durch einen "Männeraustausch" nicht komplett glücklicher wäre, sondern sicher auch irgendwo Probleme wären...andere halt... Aber irgendwie geht's immer weiter. Ich vertraue da auch so ein bißchen auf eine "höhere Macht" oder "Schicksal" - eine "Steuerung von außen"...Danke für deinen Beitrag. missyouso

      • An alle Leidensgenossinen!
        Danke für eure Rückmeldungen. Es tut sehr gut zu hören, dass es anderen auch so ergeht. Zu skywalker würde ich gerne noch sagen, dass es wirklich nicht so einfach ist, diese "WG" aufzulösen, um ein besseres Leben zu beginnen. Sicher ist man erstarrt in seinem Leben, aber man hat ja auch eine gewisse Sicherheit, eine Gewohnheit und ein festes Umfeld. Ja, man flüchtet sich in Tagträume und träumt oft davon dass sich eines Tages etwas ändert, aber diese Änderung aus eigener Kraft herbei zu führen, das schafft halt nicht jeder. Dafür geht es einem einfach vielleicht auch nicht "schlecht genug". Also man kommt ja in seinem Alltagsablauf der WG zurecht, jeder funktioniert und erfüllt seine Rolle und jahrelang wird einem das Fehlen der Emotionalität gar nicht bewusst. Und dann passiert der Knall und man begegnet einem Menschen, der einem zeigt was in der Ehe fehlt. Tja, und nun steht man vor dem großen Fragezeichen. Ich weiß genau, dass ich mit diesem Mann den Neuanfang gewagt hätte, aber leider entwickelte sich alles ja anders. Und alleine schaffe ich es nicht - es ist die pure Angst! Sowohl Angst ewig so weiter zu leben als auch Angst, den Schritt in ein neues Leben zu wagen. Also erstarrt man und "wartet ab". Worauf? Keine Ahnung. Es ist halt nur entsetzlich schwer nachdem man sich noch einmal so sehr verliebt hatte wieder in die alten "Ehebahnen" zurückzufinden. Ich versuche alle möglichen Entspannungsformen, ich lese sehr viel über Formen des Glücks und die innere Einstellung etc. Aber zeitweise hab ich das Gefühl durch diese "liebevolle Begegnung", die unglücklich endete, meine komplette Lebensfreude und Energie verloren zu haben. Man lebt so daher und "täglich grüßt das Murmeltier"... Wenn ich noch weitere Tipps habt, wie man in diesen Bahnen halbwegs über die Runden kommt, freue ich mich über eure Texte. LG missyouso

        • Ich (38) wollt gern mal von euch wissen, ob es bei vielen langjährigen Ehen normal ist, dass nur noch Alltag und Gewohnheit regieren und die Gefühlswelt in den Hintergrund tritt? Ich bin 14 Jahre verheiratet (2 Kinder) - davon die letzten 7 Jahre zunehmend nur noch als "WG". Ich hab gerade die "traurige" Erfahrung gemacht, mich unendlich verliebt zu haben - aber leider ohne happy-end... Nun denke ich, der Sinn dieser Begegnung lag wohl darin, mich in dieser maroden Ehe wachzurütteln. Aber leider bin ich unfähig irgendetwas zu ändern, sprich wieder mehr Nähe zu meinem Mann herzustellen.Genauso wenig bin ich in der Lage mich zu trennen und auf eigenen Beinen zu stehen - nicht wissend was kommt. Also denke ich: alles bleibt beim alten - vor allem im Sinne der Kinder. Und nun frage ich mich: Ist es nicht vielleicht bei vielen langjährigen Ehen sowieso "normal" dass es sich mehr um eine "WG" handelt und Nähe und Körperlichkeit in die 2.Reihe treten? Ich hoffe, dass ich in meine "alten Bahnen" zurückfinden kann, was nach diesen tiefen Gefühlen sehr sehr schwer ist und es überfällt mich immer wieder eine tiefe Traurigkeit, dass ich diese Liebe nicht leben durfte. Kann es einem gelingen, sich bewusst zu werden, dass man ja reich an vielen anderen Dingen ist und dass man nicht ständig daran denkt was man NICHT hat (Nähe,Zärtlichkeit etc.)? Ich würde mich freuen, wenn sich einige "Langverheiratete" melden und mir Tipps geben wie man in dieser "Sackgassen-Situation" weiterkommt ohne den Mut und die Hoffnung für die Zukunft zu verlieren. Beim Gedanken so noch vielleicht 30 Jahre weiterzumachen hab ich schon wieder nen Kloß im Hals.
          Es wäre schön, wenn sich ein paar "Leidensgenossen" melden würden. LG missyouso

          • coleen41, iida_12291548, almaz_11911093, und 4 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
          • Ich bin
            genauso alt wie du und 20J verheiratet,auch 2 Kinder,auch ich hatte mich verliebt,aber leider auch kein Happy-end!


            Ich hätte es nur mit dem anderen Mann geschafft aus dieser Ehe rauszukommen,jetzt lebe ich in dieser(mein mann weiß von dem anderen nichts)Ehe,versuche alles was ich mit dem anderen hatte auf meine Ehe zu übertragen,aber man kann es nicht übertragen,ich denke ständig daran was mir fehlt und weiß nicht wie ich es trotz großer Anstrengung bekommen soll!!!!


            Auch ich habe Alpträume davor,daran zu denken ,das die Ehelangeweile,noch 30 Jahre so weiter geht!!


            Ich weiß ich will das nicht und doch habe ich Angst davor zu gehen!!!!

          • Tu es für dich
            und schaff dir selbst endlich Klarheit. Hab dir ja schon in meiner PN gesagt wie ich die Lage sehe. Aber nur DU kannst dich aus dieser Geschichte befreien. WARUM sollte ER etwas ändern? Alles ist aus seiner Sicht bequem: Er hat SIE und die Sicherheit zuhause und er hat DICH und das Abenteuer wenn ER es möchte. Es ist deine Entscheidung ob du noch länger diese Nebenrolle spielen willst. Nur wenn DU es definitiv beendest und jeden Kontakt meidest wirst du erfahren ob er dann um dich kämpft und zwar nach DEINEN Regeln. Und deine erste Regel sollte dann heißen: Trenn dich von deiner Frau wenn du mich liebst. Ich hab ja auch meine bitteren Erfahrungen gemacht und nun realisiert dass es zu nix führt wenn nicht beide Partner bereit sind, sich konsequent aus den alten Beziehungen zu lösen. Ein gebundener Mann wäre für mich in Zukunft absolut tabu. Die erzählen einem alles was man hören will, aber oft sind es halt nur Worte und die Taten folgen nicht. Ich denke du hast es verdient die Hauptrolle im Leben eines Mannes zu sein und mehr als nur der Spielball in einer Dreiecksgeschichte. Dein Pseudonym "gedankenvoll" passt so gut, denn du machst dir soviele liebe Gedanken um IHN - aber denkt ER nur halbsoviel darüber nach, was er da mit dir anstellt und wie es DIR dabei geht? Wohl kaum oder? Tut mir leid, dass ich eurer Beziehung nichts positives abgewinnen kann, aber ich denke die "objektiven" Tatsachen sprechen leider gegen dich. Du hast viel mehr verdient als das. Du weißt ich drück dir die Daumen und wir hören uns sicher noch. Nimm die Beine in die Hand und lauf...in eine bessere Zukunft!!! LG missyouso

          • Mir geht's ganz genau so!
            Hallo viktoria, ich fühl mich ganz genauso wie du und glaub mir: inzwischen hab ich das Gefühl der halben Menschheit geht es so wie uns. Auch ich versuche meine Ehe aufrecht zu erhalten indem ich den Alltag am laufen halte. Aber wir leben eine reine WG. Auch ich bin aufgewacht als ich mich verliebt habe, konnte aber den Zustand des "Doppellebens" nicht aushalten und da mein Herzensmann zu mehr nicht bereit war, hab ich den Kontakt schweren Herzens ganz abgebrochen. Nun fühl ich mich genau wie du total unglücklich und leer. Ich versuche verzweifelt den "alten Zustand" vor IHM wieder herzustellen, aber mir ist leider sehr bewusst geworden dass ich offensichtlich nur noch "brüderliche" Gefühle für meinen Mann habe. Aber ich versuche nun gedanklich irgendwie umzudenken. Da ich mich meinem Mann auch nicht weiter nähern will und auch keine Lust auf irgendwelche Unternehmungen habe, versuche ich meine Gedanken dahingehend zu sortieren, dass ich glaube dass alles seinen Sinn hat und schon alles so kommen wird wie es kommen muss. Auch ich will lernen zufrieden zu sein mit dem was ich habe (gesunde Kinder, Haus, Arbeit etc..) und nicht immer nur daran denken was ich nicht habe ( Nähe,Zärtlichkeiten und mehr...). Dazu lese ich sehr viele Bücher, die mir helfen positive Gedanken zu entwickeln. Obwohl auch ich im grunde unglücklich mit meiner Situation bin, werde ich der Kinder zuliebe durchhalten. Wir dürfen nur nicht daran denken, dass wir mit einem anderen Mann glücklicher sein könnten. Dieser Gedanke macht traurig. Ich denke immer dass sich das Leben im grunde jeden Tag verändern kann und vielleicht sollten wir einfach abwarten was das Schicksal noch für uns vorgesehen hat. Alles hat wohl seinen Sinn - auch dass wir diesen Herzensmännern begegnet sind - auch wenn wir den Sinn vielleicht erst in Jahren erkennen werden. Und lass dich nicht von diesen ganzen Kritikern runterziehen. Ich denke wir machen uns schon selbst genug Gedanken und Vorwürfe. Und letzten Endes kann nur jemand verstehen wie es uns geht der selbst in dieser Situation gesteckt hat. Sowas sucht man sich ja nicht aus - es passiert einfach. Ich habe schon oft gedacht dass ich IHM lieber nie begegnet wäre wenn ich gewusst hätte wie unglücklich ich danach sein würde. Aber ich glaube wirklich dass es Schicksal ist und irgendwann werden wir sicher wieder glücklich sein. "Hoffnung ist das beste Antidepressivum". Ich wünsch dir ganz viel Kraft. Wenn du magst kannst du mir auch eine PN schicken. Ganz liebe Grüße! missyouso

            • Ich fühle mich genauso wie du!
              Auch ich bin 14 Jahre verheiratet (2 Kinder) und habe mich vor einem Jahr in den Fußballtrainer meines Jüngsten verliebt. Es passte einfach wie die Faust aufs Auge und ich hatte sofort das Gefühl, dass uns sowas wie eine Seelenverwandtschaft verbindet. Aber auch er lebt in einer festen Beziehung. Fast ein Jahr haben wir täglich sms-en ausgetauscht und von einer gemeinsamen Zukunft "geträumt". Aber eben nur geträumt. Beide wollten wir irgendwie nicht betrügen und beide waren wir zu feige weitere Schritte aufeinander zu zugehen. Die tägliche unerfüllte Sehnsucht nach ihm hat mich total krank gemacht. Ich hab über 5kg abgenommen, sah nur noch scheiße aus und ich war einfach nur noch traurig,dass ich nicht mit ihm zusammen sein konnte. Letzten Endes habe ich den Kontakt nun vor 8 Wochen komplett abgebrochen und ich denke, dies ist die einzige Möglichkeit nicht vor die Hunde zu gehen, wenn nicht beide Partner zur Trennung bereit sind. Ich hätte mich tatsächlich von meinem Mann getrennt, denn auch unsere Ehe läuft seit Jahren nur noch als WG. Eigentlich dachte ich, dass es mir durch den Kontaktabbruch besser gehen würde, aber so ist es nicht wirklich. Ich lebe mein "altes" Leben weiter. Der Kinder zuliebe möchte ich die häusliche Situation so lange wie möglich erhalten. Aber leider hat mir mein Herzensmann gezeigt, dass mich nur noch "brüderliche" Gefühle zu meinem Mann verbinden. Auch ich hab eine zeitlang Tabletten zur Beruhigung genommen. Ich kann so gut verstehen wie es dir geht. Ich versuche jetzt irgendwie meine Gedanken umzustellen. Wenn ich ständig daran denke, dass ich mit ihm eventuell glücklicher wäre, werde ich verrückt. Also versuche ich mir einzureden dass ich lernen muss, zufrieden zu sein mit dem was ich habe und nicht immer nur das zu sehen was ich nicht habe. Wir haben gesunde Kinder, Arbeit, Haus etc. Ich lese viele Bücher die mir helfen eine andere Sichtweise zu entwickeln und meine Traurigkeit zu verlieren, obwohl nach wie vor kein Tag vergeht an dem ich nicht an ihn denke. Auch deine Freundin kann ich verstehen in Sachen schlechtes Gewissen und Mitleid. Auch ich bin christlich erzogen und hätte nie gedacht einmal in so eine Situation zu kommen. Lass dir von den ganzen Kritikern im Forum nix erzählen und nix vorwerfen. Wer diese Situation noch nicht am eigenen Leib erfahren hat, sollte die Klappe halten und keine blöden Kommentare vom Stapel lassen. So eine Liebe sucht man ja nicht - sie begegnet einem und das hat sicher seinen Sinn...Und den Sinn dieser Begegnung werden wir sicher eines Tages auch verstehen... daran glaube ich fest. Wenn du magst kannst du mir gerne auch mal ne PN schicken. Ich drück euch ganz fest die Daumen und wünsche dir dass ihr eure große Liebe doch noch leben könnt. Viel Kraft und Stärke schickt dir missyouso

            • Rede mit ihm bevor du dich verliebst!
              Auch ich bin in einer ähnlichen Situation. 14 Jahre verheiratet, 2 Kinder und seit etlichen Jahren nur noch Teamwork ohne Gefühle etc. Ich bin leider erst dadurch aufgewacht, dass ich mich in jemand anderen verliebt habe. Rede lieber vorher mit deinem Mann. Ich habe nun das totale Chaos. Ich hab das Gefühlskarussell nicht mehr ausgehalten, hab dann mit meinem Mann gesprochen. Der ist natürlich nun sehr in seinem Stolz verletzt. Der andere meinte natürlich alles auch nicht so ernst, daraufhin hab ich den Kontakt zu ihm abgebrochen. Und nun sitz ich hier mit nem totalen Gefühlschaos, zerbröseltes Herz, den einen hab ich verloren, auf meinen Mann kann ich emotional nicht mehr zugehen. Es ist furchtbar, man ist der Depression nahe. Der Kinder zuliebe und weil mich der Liebeskummer so fertig gemacht hat bleibe ich nun zuhause und versuche es irgendwie laufen zu lassen wie vorher. Aber in mir brodeln die Gefühle, die ich nun wieder begraben muss und mir gehts richtig mies. Alles was ich damit sagen will ist: Rede mit ihm bevor du dich möglicherweise verliebst, denn das wird früher oder später sicher passieren. Solange niemand anders im Spiel ist kann man noch einigermaßen gut miteinander reden - danach wird es schlimm.Ich konnte im übrigen das Gespräch mit meinem Mann lange auch nicht beginnen - habe ihm dann schließlich einen Brief geschrieben und hingelegt, so hatte er erstmal Zeit in Ruhe zu lesen und man hat alles "sachlich" formuliert und vergisst im Eifer des Gefechtes nicht wichtige Dinge. Das ging ganz gut. Ich drück dir die Daumen - sei lieber jetzt mutig. Ich hab es zu spät getan und hab nun ne echte Krise.Alles Gute von missyouso

            • An den Ehemann, aber auch an Täschchen!
              Also das 2.Statement ist mir jetzt auch ne Spur zu schleimig, sorry. Ja ja das klingt alles toll mit der 2. Chance und so. Aber das ist auch manchmal ganz schön viel verlangt. Und mit dieser nachträglichen Schleimerei, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, kann man auch noch mehr versauen. Auch mein Mann versucht jetzt, wo ich mich so sehr in jemand anderen verliebt habe, alles mögliche um die Ehe aufrecht zu erhalten. Aber das stößt mich nur noch mehr ab,weil es absolut übertrieben und unnatürlich rüberkommt. Wie lange soll das denn so anhalten? Und ist es nicht auch oft das Festhalten an einer Gewohnheit und nicht nur unbedingt an einer Person? Also ich hab mit diesem "nachträglichen Schleimprogramm" ein echtes Problem. Die Männer erreichen damit ein schlechtes Gewissen sowie Mitleid bei den Frauen, aber ob dadurch verlorene Gefühle zurückkommen finde ich sehr fraglich. Und ob ein Mann möchte dass die Frau aus Mitleid bleibt und ob das die Basis für einen Neubeginn sein kann ? Ich hoffe,dass du Täschchen, sehr genau abwägst für wen dein Herz wirklich schlägt und was du willst und entscheidest dann mit deinem ganzen Herzen... Viel Glück für dich! missyouso

            • taryn_12552257

              Hallo Täschchen!
              Vielen Dank für deine Antwort. Ja, in der Zeit des Trudeln und Treiben lassen befinde ich mich auch. Ich stehe jetzt da mit meinem zerbröselten Herz,da mein Herzensmann es ja leider nicht ernst meinte mit uns. Aber alleine die Tatsache dass ich mich so sehr in jemand anderen verlieben konnte zeigt mir eigentlich dass der Weg zurück in die Ehe nahezu unmöglich ist. Die Entfremdung dauert bei uns allerdings rein körperlich schon 7 Jahre an und das ist eine verdammt lange Zeit. Wie gesagt ich denke oft: Nun reiß dich mal zusammen für die Kinder und überhaupt ist alles andere kompliziert...Aber wenn ich ihn mir dann wieder so ansehe, kann ich mir ein Annähern überhaupt nicht mehr vorstellen. Alles in mir sträubt sich total. Was soll man da tun? Er will krampfhaft wieder auf mich zugehen. Ich weise ihn ständig ab. Auf einen Termin bei der Eheberatung warten wir seit einigen Wochen,aber ich weiß auch nicht was die mir raten sollen, wenn einer noch will und der andere nicht. Aber den Mut zum Absprung aus eigener Kraft hab ich auch nicht - zu ungewiss erscheint mir die Zukunft. Dann lieber weiter dahindümpeln, bis vielleicht doch nochmal einer auftaucht, der es ernst meint mit mir... Ich weiß genau, dass wenn dieser Herzensmann es ernst gemeint hätte, wäre ich weg gewesen. Aber das nützt mir ja nun nichts... Tja, also ich befinde mich nun weiterhin in einer "Abwartehaltung" auf das was passiert. Das ist furchtbar. Ich denke schon,dass deine Entscheidung "leichter" fällt,da du zumindest seelisch in einer besseren Situation bist, denn mich zieht der Liebeskummer um meinen Herzensmann total runter und macht mich absolut handlungsunfähig. Als ich noch glücklich verliebt war, hätte ich alle Kraft der Welt gehabt, um den Absprung aus der maroden Ehe zu schaffen. Na ja bei jedem ist es doch ein bißchen anders. Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Glück - egal wie deine Entscheidung ausfällt. Liebe Grüße! missyouso

            • Hallo Täschchen!
              Erstmal Hut ab vor dem statement deines Mannes. Es kostet schon Überwindung sich auch in einer anonymen Öffentlichkeit so zu "outen" und Fehler einzugestehen. Wie gehst du mit diesem statement um? Was löst es in dir aus? Mich würde das interessieren,da ich mich ja in einer ähnlichen Situation befinde und auch mein Mann versucht mit allen Mitteln,die Ehe aufrecht zu erhalten. Mein Problem ist jedoch, dass ich absolut nicht in der Lage bin wieder auf ihn zuzugehen. Bei uns besteht die körperliche Distanz allerdings auch schon etliche Jahre und ich kann mir nicht mehr vorstellen eine Nähe zu ihm aufzubauen. Er kann nicht verstehen warum ich ihm keine Chance geben kann. Deshalb würde mich sehr interessieren ob du es schaffst wieder auf deinen Mann zuzugehen und ihm eine Chance zu geben. Und ob du es schaffst die andere "Liebe" aufzugeben. Ich wünsche euch sehr dass ihr ein "Happy end" erlebt, egal wie dieses aus eurer Sicht aussehen würde. Deine Erfahrungen mit einem "Wiederbeginn" der Ehe würden mich interessieren, da ich es nicht schaffe und immer denke, ich müsse mich nur mal zusammenreißen. Aber mein Innerstes wehrt sich so sehr gegen ihn... Falls du dich melden möchtest kannst du mir auch gerne eine PN schreiben. Vielen Dank! missyouso

              • Du bist nicht alleine...
                im Gegenteil. Ich habe hier im Forum festgestellt,dass es sehr vielen Frauen so geht. Die Gefühle für den Mann sind nur noch wie Bruder und Schwester - man lebt in einer WG. Und plötzlich verliebt man sich und fühlt sich wieder begehrt. Und schon steckt man in diesem grausamen Gewissenskonflikt. Trennen oder nicht? Mir geht es genauso und auch ich hab noch keine Lösung gefunden. Ich hab mir schon gewünscht,dass ich durch diesen Herzensmann niemals "aufgeweckt" worden wäre - dann hätte ich vielleicht bis zur Rente in dieser maroden Ehe rumgegammelt. Nun weiß ich aber wieder wie schön es sein kann... aber zu meinem Mann ist das alles nicht mehr möglich. Inzwischen hat sich die Nebenbaustelle zu meinem Herzblatt erledigt - er meinte wohl alles doch nicht so ernst... und ich bin die blöde. Hocke nun in meiner toten Ehe und schaffe es trotzdem nicht mich unabhängig von einer neuen Liebe zu trennen. Zuviele Faktoren (Kinder,Haus etc) machen mich unsicher und halten mich ab zu gehen. Ich will aber auch nicht so weitermachen bis an mein Ende. Aber ich weiß genau: Wenn ich eine neue Liebe hätte, die es wirklich ernst meinen würde und beide würden es von Herzen wollen,dann würde man auch die Hürde der Trennung überwinden,um wieder glücklich zu leben und zu lieben. Ich bin halt nur zu feige, um es "nur" für mich selbst zu tun...obwohl das sicher besser wäre. Leider kann ich dir also auch nicht helfen, außer mit der Gwissheit,dass es mir auch schlecht geht und du nicht alleine dieses Problem hast. Liebe Grüße missyouso

              • Ich stecke gerade in einer tiefen Lebenskrise. Meine Ehe läuft schon jahrelang nicht mehr.Vor knapp einem Jahr habe ich mich sehr verliebt in einen anderen, muss nun aber realisieren,dass er doch keine ernsten Absichten hatte. Das hatte er mir lange "vorgespielt". Nun sitze ich schon seit Wochen in einem tiefen Loch. Der Liebeskummer drückt auf die Seele, die Ehe ist ein Scherbenhaufen...Ich habe einen ständigen Heulkloß im Hals, zu gar nichts mehr Lust, meine Lebensfreude ist total weg und ich kann nichts mehr essen. Ich habe sehr viel abgenommen und sehe total schlecht aus. Woran erkenne ich ob es Depressionen sind und ich Medikamente brauche.Ich habe das Gefühl alleine nicht heraus zu kommen aus dieser Krise.Ich fühle mich allein und hilflos obwohl ich viele Freundinnen habe. Was kann ich noch tun? Wisst ihr Rat? Ich bin 38 Jahre alt und habe 2 Kinder (8/10).Vielen Dank für eure Tipps.

              • nerys_11902995

                Danke flyaway
                für deinen positiven Zuspruch. Ich hoffe wirklich sehr dass es mir hilft,weil mir z.Zt. immer noch das letzte Quäntchen Mut und Energie fehlt zum Handeln. Im Kopf hat man sovieles schon klar,aber die Realität hinkt hinterher. Und so eine unglücklich zu Ende gegangene Liebe zieht einen ja derart runter,dass man glaubt es geht gar nichts mehr. Ich muss mich jetzt erstmal um Körper,Geist und Seele kümmern und hoffe wirklich dass mir die Therapie Kraft und Energie zum Handeln bringt. Ich hoffe, dir geht es z.Zt. auch wieder ein bißchen besser mit dem Weg,den du eingeschlagen hast. Ganz liebe Grüße! missyouso

                • Hallo zusammen,
                  ich wollte mal fragen, ob von Euch schon einmal jemand eine Psychotherapie mitgemacht hat und wie eure Erfahrungen damit sind. In meinem speziellen Fall geht es darum,dass ich z.Zt. seelisch extrem durchhänge, weil meine Ehe seit 7 Jahren nur noch auf dem Papier existiert und emotional auf null läuft. Außerdem hatte ich mich heftig in einen Herzensmann verliebt,der sich aber nach fast einem Jahr nun total zurückgezogen hat. Nun muss ich unabhängig von einer neuen Liebe die Entscheidung treffen, ob ich den Mut und die Kraft für eine Trennung und einen Neuanfang aufbringe oder ob ich die Ehe der Kinder zuliebe aufrecht erhalte - wissend dass sich gefühlsmäßig gar nichts mehr tut und ich sicherlich weiter "Ausschau" nach einer neuen Liebe halte. Da es mir seelisch und körperlich inzwischen sehr schlecht geht,habe ich mich nun zu einer Gesprächstherapie entschlossen in der Hoffnung nochmal von "objektiver" Seite Tipps zu bekommen,um meine Gedanken zu sortieren und richtig zu handeln. Hat jemand von euch Erfahrungen mit so einer Therapie in einer Trennungssituation? Kann einem der Therapeut in der Entscheidungsfindung helfen? Würde mich über Erfahrungsberichte sehr freuen. Danke. missyouso

                • hajna_12369535

                  Ganz lieber Hinweis von dir
                  danke forkids123. Das tut mir gut. Ja ich glaube auch tatsächlich an sowas wie Schicksal oder Fügung von oben. Aber es gibt halt immer die Momente wo man den Glauben daran wieder verliert und die Hoffnung schwindet.Ich rede mir oft diesen Spruch ein: Wenn wir etwas nicht erreichen wartet etwas Besseres auf uns. Daran will ich auch iregendwie glauben. Aber wenn der Liebeskummer noch so präsent ist hilft glaub ich erstmal nur die Zeit die vergeht und die Kontaktsperre so dass die Erinnerung verblasst. Er wurde mir halt nur geschickt um zu erkennen dass ich in meiner maroden Ehe total unglücklich bin und ich was ändern muss. Alles im Leben hat wohl einen Sinn - auch wenn man ihn erst viel später erkennt...Ich hoffe dass ich den Sinn ganz bald erkenne und mein Glück tatsächlich hinter der nächsten Biegung wartet. Danke für den Mut!

                • bogdan_12288077

                  Danke für eure Beiträge!
                  Vielen Dank für eure lieben Beiträge. Ich hab inzwischen auch erkannt,dass mir nur die Zeit helfen kann und die absolute Kontaktsperre. Ich bete zum lieben Gott,dass ich ihm NIE mehr über den Weg laufe. Ich glaube das würde mir wieder das Herz rausreißen. Ich werde jetzt eine Gesprächstherapie machen um meine Gedanken zu sortieren und mir "objektive" Lösungsvorschläge geben zu lassen. Ich hoffe sehr dass mich das stärken wird damit ich weitere Schritte unternehmen kann um meine marode Ehe zu beenden. Ich beneide die vielen,die mit Unterstützung einer neuen Liebe den Absprung aus der kaputten Ehe schaffen. Ich denke das ist tatsächlich leichter,da man wenn man über beide Ohren verliebt ist all die Energie, Zuversicht, Tatendrang etc. hat,um ein neues Leben zu beginnen. Diese Energie hab ich durch meinen Liebeskummer total verloren. Herzschmerz macht krank - das weiß ich jetzt.