V
vishal_12831478

  • 23. Mai 2007
  • Beitritt 19. Mai 2005
  • 4 Diskussionen
  • 174 Beiträge
  • 4 beste Antworten
  • Das ist
    doch ganz normal. Denk mal nach: Er hat eine neue Partnerin. Würdest Du als die Neue es gut finden, wenn die Ex Deines Partners (nach 1 Jahr, also noch recht frisch) auf der Feier dabei wäre?
    Meine ExFrau und ich sind auch gut befreundet - aber wir feiern unsere Geburtstage auch mit unseren gemeinsamen Freunden und ich komme nicht bzw sie kommt nicht.
    Es ist eben schwierig - einerseits möchte man es, andererseits möchte man seinen neuen Partner nicht verletzen.
    Wir treffen uns meist ersatzweise in dieser Zeit zu einem Kaffee und unterhalten uns.
    Das wird auch von meiner und ihrem Partner akzeptiert.
    Ich fänd es auch schöner, wenn sie auf meinem Geburtstag da wäre, denn sie war über 20 Jahre immer dabei. Aber manche Dinge ändern sich eben ;-)

    • dot_12825912

      Immer das Selbe
      Ich kann diese Fragen nach "Wie bekomme ich meinen Expartner zurück" einfach nicht mehr sehen. Was glaubt Ihr denn? Dass man das "planen" kann? Dass es eine Formel dafür gibt?


      Der Partner hat sich getrennt. Basta. Das ist es zunächst einmal. Und ob daraus wieder was werden kann, liegt einzig und alleine in der Hand des Einzelnen. Wenn der Partner es dann will, wird es schon passieren. Wenn nicht, dann nicht.


      Ich habe mir diese Frage damals auch gestellt und dann aber eingesehen, dass es keinen Zweck hat, darüber zu grübeln. Nach einer Zeit wollte ich es auch gar nicht mehr.


      Also bitte: Hört auf, diese Frage zu stellen und seid ihr selbst. NUR so kann es zu einer Versöhnung kommen. Und das passiert sowieso nur sehr selten.


      LG Voodoo10

    • 7 Tage und keine Antwort ...
      ... warum wohl?


      Was soll man auch dazu sagen? "Er gibt sich keine Mühe mehr" - na toll. Und DU !!???


      Wenn eine Beziehung so läuft, dann haben meist BEIDE Schuld daran. Dazu kommt noch das Problem, dass manche Frauen denken, der Mann müsse nun ein Leben lang ständig um sie werben um ihr zu zeigen, dass er sie liebt. Das ist aber nicht möglich, denn der Alltag ist nunmal in KEINER Beziehung auszuklammern.
      Natürlich kannst Du bei einem anderen Mann das finden, was Du dir wünscht. Aber frag mal, wieviele Frauen so einen Mann gefunden haben. Und umgekehrt genauso. Auch ein Mann findet es toll, wenn seine Partnerin ihm häufig zeigt, wie sehr sie ihn liebt. Aber scheinbar sind Männer da realistischer und erwarten keine Wunder.


      Mein Tip: Finde heraus, wie ER eure Beziehung sieht und ob IHM was fehlt. Und dann redet miteinander. Wenn beide von dem anderen wissen, was ihm nicht gefällt, können beide zusammen das ändern. Wenn ich nicht glücklich bin, dann kann ich andere nicht glücklich machen. Ist er glücklich ???


      Alles Gute

    • ernst_12148043

      Ich habe
      natürlich (aus damaliger Sicht) verloren. Das konnte auch gar nicht anders ausgehen. Ich habe mit meinem Verhalten mich als uninteressant und ihn als umso interessanter dargestellt.
      Wir sind heute gut befreundet und verstehen uns besser als vorher. Ich bin auch in einer neuen Beziehung. Heute kann ich sogar sagen, ich bin jetzt glücklicher als zuvor und es war für mich positiv, denn meine jetzige Partnerin passt besser zu mir. Es ist also nicht alles vorbei, wenns auseinander geht.
      Ob sie mit ihrer Entscheidung heute so glücklich ist, wie sie dachte, bezweifle ich. Sie hatte eben die rosarote Brille auf und die täuscht einem viel vor. Aber eine Rückkehr ist ausgeschlossen, da ich sie heute nicht mehr zurücknehmen würde. Die Erkenntnis mich verloren zu haben, hat ihr trotz allem wehgetan. Hätte ich es ihr vorher gezeigt, dass das passieren kann, wäre sie vielleicht bei mir geblieben. Aber das ist nun ihr und nicht mein Problem.

    • Hab das Selbe durchgemacht
      und die selben Fehler gemacht. Hab sie ihn auch "kennenlernen lassen". Doch das bedeutet für Dich in Wirklichkeit nur: Sie hat sich schon längst entschieden, sonst würde sie Dir das nicht antun. Aber sie hat Angst, sie könnte beide verlieren. Daher hängst Du noch an der Leine. Lass das !!!
      Sag ihr, Du liebst sie zwar, aber Du wirst Dich nicht demütigen lassen. Sie muss sich entscheiden. Und zwar mit allen Konsequenzen (vor denen sie sicher auch Angst hat).
      Geh das Risiko ein, dass Du sie verlierst, denn sonst verlierst Du sie ganz bestimmt. Sie muss merken, dass sie DICH verlieren kann. Momentan braucht sie diese Angst nicht zu haben. Und hör auf, den (sorry) "Jammerlappen" ihr gegenüber zu spielen. Das schreckt sie ab. Der Andere ist stark, selbstbewusst und neu. Du bist zZt. das Gegenteil.
      Diese Entscheidung ist nicht einfach, aber ich habe erlebt, wie es einen kaputt mahcen kann, wenn man sowas mit sich machen lässt. Mir wird das sicher nicht noch einmal passieren.


      Alles Gute Voodoo10

      • Muss auch mal was sagen:
        Zum Punkt "nichts zurückholen" können:


        Wenn nichts mehr da ist, haben meist beide Fehler gemacht. Leider ist es aber oft so, dass darüber nicht gesprochen wird, BEVOR es zu spät ist. Warum? Faulheit? Mir unverständlich.


        In jeder Beziehung kommt eine Zeit, in der es "Gewohnheit" wird. Das geht aber auch wieder weg, wenn man etwas dazu tut. Das muss nicht in Arbeit ausarten. Manchmal hilft schon nur die Abwechslung oder ein neues, gemeinsames Hobby.
        Aber zur Gewohnheit gehört auch Geborgenheit, Vertrauen, Sicherheit. Das findest man nur wirklich in einer längeren Beziehung. Ist übrigens u.a. auch der Sinn einer Beziehung, oder?


        Leider ist der Egoismus in Beziehungen immer schlimmer geworden. Man denkt nicht mehr "wie geht es UNS in der Beziehung" sondern "wie geht es MIR". Für mich ein Zeichen dafür, dass Beziehungen heute nicht mehr so ernst genommen werden.


        Natürlich gibt es Fälle, in denen eine Trennung sinnvoll ist. Aber mich wundert, dass Trennungen immer häufiger vorkommen. Die können ja nicht alle "sinnlos" sein. Eher haben die Partner heute keine Geduld und keinen Willen mehr. Schade.


        PS: Ein gutes Neues Jahr allen hier. Es kann nur besser werden !

        • an0N_1208295799z

          Also:
          1. War bei uns ein Verzicht auf Versorgungsausgleich (lies mal genau :-) ) und
          2. Kann man die ganze Geschichte rechtzeitig vorher beantragen. Wir haben uns die
          Unterlagen schon vorher schicken lassen. Dauerte ca. 1 Monat, dann hatten wir sie. Und als wir die Scheidung beantragten, war alles klar.

          • jessye_11937341

            Bei mir
            gings schnell: Ende März beantragt, Anfang Mai geschieden - also gerade mal 1 1/2 Monate. Aber ich muss dazu sagen: Der Anwalt war mein Freund und der konnte gut mit der Richterin. Scheidung dauerte 6 Minuten (einvernehmlich, ohne Versorgungsausgleich).
            Also wenn es ewig dauert, dann ist der Anwalt mit Schuld dran. Wer will, schafft es auch schnell, wenn die Scheidung unkompliziert ist.

            • nerys_11902995

              Auch ich habe sowas erlebt
              und sehr darunter gelitten. Es war sehr ähnlich. Meine Frau hatte einen anderen Mann kennengelernt und traf sich mit ihm regelmässig. Ich wusste es, da sie es mir recht schnell gebeichtet hatte.
              Doch bei uns war es so, dass sie sich schon für eine Trennung (im Kopf) entschieden hatte nur das Herz noch nicht mitkam.
              Ich hab unendlich gelitten an den sog. "Treff-Tagen" und würde das niemals wieder erleben wollen. Das Schlimmste sind die Vorstellungen, was da abgeht.


              Was mich sehr stuzig macht, ist die Tatsache, dass Deine Frau sich nicht einmal bei Dir entschuldigt hat oder ein schlechtes Gewissen zeigt. Meine hat sehr gelitten, da es für sie auch nicht so recht verständlich war.


              Wie soll das denn weiter gehen? Ihr bleibt zusammen und ab und an poppt sie mit dem Anderen? Und dann mal wieder mit Dir? Sorry, damit machst Du dich zum Affen. Sag ihr, so geht es nicht. Entweder er oder Du.


              Du wirst immer uninteressanter für sie, wenn Du so nachgiebig bist. DAS habe ich gelernt. und ich lasse so eine Situation nie wieder zu. Ich bin mitlerweile geschieden und habe eine andere, viel liebevollere Frau kennengelernt. Wir werden heiraten und ein Kind bekommen. Also hab keine Angst, dass nach so einem Schritt alles aus ist. Im Gegenteil: Du kannst wider leben und nicht - wie jetzt - vegetieren.


              Alles Gute und viel Mut
              Voodoo10

              • retha_12642418

                Fühle mich nicht angegriffen...
                .. aber diese ewigen Pauschalisierungen nerven einfach, weil sie sinnlos sind. In jeder Situation gibt es andere Gründe, warum jemand nicht reagiert. Da kann kein Aussenstehende helfen, das muss man selber lösen. Oder akzeptieren.

              • Warum
                solltest Du das verlangen dürfen? Es ist ein Teil seines Lebens. Du schreibst leider nicht wie lange sie zusammen waren.
                Auch ich habe noch Kontakt zu meiner Ex, wir treffen uns ab und an, telefonieren oder mailen. Meine neue Partnerin weis davon und akzeptiert es. Auch sie wird sie irgendwann kennenlernen, da wir gemeinsame Freunde haben. Ich rede mit ihr manchmal auch sehr vertraut. Gut, wir waren 20 Jahre zusammen, da kann man sowas nicht einfach streichen. Aber ich würde es mir niemals verbieten lassen. LIEBEN tu ich meine Partnerin, aber meine Ex hat eine Sonderstellung bei mir. Und das bleibt auch so.


                Rede mit ihm über Deine Gefühle, vielleicht will er dann ja selbst den Kontakt abbrechen. Oder aber er wird sich anders verhalten. Wie lange sind sie auseinander? Vielliecht sind da noch Gefühle, aber das muss keine Liebe sein.

                • rahat_12382376

                  ... oder
                  es ist etwas passiert, was ihn davon abgehalten hat. Auch Frauen stehen im Leben eines Mannes nicht IMMER an 1.Stelle.
                  Oder er will Dich einfach mal ein wenig zappeln lassen. So, wie Frauen es auch gern tun :-)


                  PS: Bitte hört endlich mit diesen blöden "diese Männer" auf. Genauso, wie nicht alle Frauen "Tussis" und "Schlampen" sind, sind nicht alle Männer "Schweine" oder "Idioten".


                  Ausnahmen gibt es immer - und wenn Du immer an solche Männer gerätst, würde ich mir mal Gedanken darüber machen, ob es nicht vielleicht auch an DIR liegen kann !?

                  • Vielleicht
                    solltest Du mal aufhören ständig in der Gegend rumzub.... und Dich erstmal auf das Wesentliche zu konzentrieren: Deine Beziehung und was Du empfindest. Sorry !


                    Du sagts, Du liebst ihn nicht, er ist langweilig, nicht anziehend ... aber trotzdem ist das was. Finde heraus, was es ist ! Rede mit ihm über Deine Situation. Dein Mann tut mir leid. Verzeiht Dir sogar ständig, weil er Dich liebt (so schlecht kann er ja nicht sein) und Du machst einfach fleissig weiter. Und dann "langweilt" er Dich dadurch auch noch.


                    Und der Andere? Ein Versager, Langweiler, Faulpelz ... was ist denn an dem besser ??????


                    Nicht, dass ich Dich nicht verstehe - so wie Du es schilderst, ist Deine Beziehung nicht gerade top. Aber entscheide Dich endlich: Trennen oder daran arbeiten und es nochmal versuchen. Für Dich, für ihn, für die Kinder. Und lass die Finger erstmal von den anderen Typen.

                  • Agabesch hats ja schon gesagt:
                    Was ist bloss los mit Euch Frauen, die jedesmal, wenn sie einen knackigen Kerl sehen gleich an allem anfangen zu zweifeln? Ich denke, ihr seid nicht Beziehungsfähig, denn DAS wird Euch immer wieder passieren.


                    Was ist für Dich denn das Wichtigste an einer Beziehung? Das Aussehen? Der Sex? Das Prickeln? Oder das Vertrauen, die Geborgenheit, das Wissen darüber geliebt zu werden, Gemeinsamkeiten?


                    Uns Männern wird immer vorgeworfen, wir schauen schönen Frauen hinterher. JA, das tun wir. Aber wir haben auch einen Leitsatz: "Gegessen wird zu Hause!" Frauen wie Du aber naschen lieber überall ein wenig und vergessen dabei, was sie haben.


                    Wenn Du Deine Zweifel zulässt, also Dir darüber Gedanken machst, dass Dir ein anderer Mann gefällt, dann lässt Du Deinem Partner damit auch keine Chance, denn Dein Herz wird davon sehr beeinflusst. Und Dein Partner hat einen grossen Nachteil: Du kennst ihn schon !! Gegen den Anderen kommt er kaum an.


                    Schade, dass echte Liebe (wenn es bei Deinem Freund so ist) heute nichts mehr wert ist.

                    • Was ist denn das für eine Frage?
                      Du tust ja gerade so, als wären die Männer Schweine und die Frauen Engel. Mädchen - ich kann da (und wenn Du mal die Berichte hier liest: viele andere auch) genau das selbe von den Frauen behaupten.


                      Die Gedankengänge von Frauen sind den meisten Männern auch oftmals ein Rätsel. Da wird von Liebe gesprochen bis zuletzt - und plötzlich ist da ein anderer Mann. Und ihr Frauen verfallt dem, weil er der "Ritter in der weissen Rüstung" ist und der "Traummann schlechthin" und "soo liebevoll". Und ihr vergesst dabei, dass es keine Wundermänner gibt und ihr zu hause vielleicht was habt, was Euch eigentlich etwas wert sein müsste. Probleme anfassen? Nein. Darüber reden? Nein. Auf Wolke 7 schweben und Träumen hinterherlaufen? JAAAAAA!


                      Sorry, aber solche Bemerkungen lassen mich jedesmal wütend werden. Weder Frauen noch Männer sind besser oder schlechter. es gibt eben solche und solche. Also Frauen: Hört endlich auf mit diesen Beiträgen: "An alle Männer da Draußen".


                      PS: Schokolade gibt es bei den frauen natürlich genauso ;-)

                    • an0N_1249371699z

                      Also ich kann Dich schon verstehen,
                      dass Dir das Probleme bereitet. Aber ich als Mann kann Dir folgendes dazu sagen:


                      Meine Ex und ich haben einmal ein paar Fotosessions gemacht, bei denen es auch um erotische Fotos ging. Das war etwas, was wir für uns getan haben, weil es Spass machte. Nachdem wir getrennt waren, habe ich diese Fotos auf eine CD gebrannt und weggepackt. Mit anderen Fotos meiner Ex aus unserer gemeinsamen Zeit.


                      Ich habe damals überlegt: Lösch ich sie oder nicht? Ich dachte auch, es wäre meiner neuen Partnerin gegenüber unfair. Aber dann habe ich mich entschieden, sie nicht zu löschen. Warum? Weil es Erinnerungen aus MEINEM Leben sind. Schöne Erinnerungen. Und ich möchte sie einfach nicht löschen, weil das für mich wie ein auslöschen der Zeit wäre. Irgendetwas sträubt sich dagegen. Dabei schaue ich mir die Bilder nicht einmal mehr an. Mehr noch: Ich empfinde meine Ex heute nicht einmal mehr als besonders erotisch. Meine neue Partnerin ist für mich viel erotischer.


                      Kurz gesagt: Die Bilder existieren weiter, aber haben keinerlei Wirkung und haben auch keinen Stellenwert mehr. Aber löschen? Nein. Und meiner Partnerin davon erzählen? Warum? Damit es ihr so wie Dir ergeht? Nein. Weil sie es wissen sollte? Nein. Ist MEINE Vergangenheit. Vielleicht hat sie ja auch noch irgendwo Fotos von einem Ex. Wer weis. und wenn. Solange sie die nicht ständig anschaut...

                      • rosie_12564974

                        Du willst es verstehen?
                        Nun, dann lies Deinen ersten Absatz selbst noch einmal. Sorry, aber demnach wundert es mich nicht, dass sie Dich verlassen hat. Und eine Rückkehr erscheint mir absolut ausgeschlossen, dafür war es zuviel. Denk mal drüber nach...


                        Zu josieelea:


                        Dieser Beitrag ist wohl mehr als überflüssig. Zum Einen denkt nicht jeder Mann so, zum Anderen haben wohl auch Männer das Recht zu leiden. Und mal nebenbei: Frauen sind, was eine Trennung angeht, meist viel konsequenter und ziehen es, auch nach langer Zeit, stur durch. Die Gründe sind dabei häufig ein "ich möchte was erleben".
                        Also: Stell mal nicht die Frauen soooo positiv und die Männer soooo negativ dar.

                        • Ich kann verstehen,
                          dass es vielleicht so ist, dass Du Deinen Freund nicht mehr liebst und den Anderen meinst zu lieben. Aber nur ein Hinweis von mir:


                          Du sagst, Du liebst seinen BESTEN FREUND !!!!


                          1. Wenn er mit Dir zusammen geht, ist er ein toller "bester Freund". Den würde ich zum Mond schiessen, was sicher auch passieren würde.


                          2. Es gibt wohl nichts schlimmeres, als wenn gerade ein Freund mit der Ex zusammen ist und er der Trennungsgrund war. Damit geht eine Freundschaft kaputt. 100%tig.


                          Also, wenn es unbedingt sein muss, dann sei so anständig, und trenne Dich von ihm OHNE gleich zu dem Anderen zu gehen. Versuche zumindest, dass er es erst viel später erfährt, dann ist es vielleicht ok.
                          Ich spreche aus Erfahrung. Mein "Freund" ist heute mit meiner Frau zusammen. Dadurch ergeben sich sehr viele Probleme. Für mich, für sie und für ihn auch. Und bei mir ist es so, dass er 100km weg wohnt. Würde er hier wohnen, wäre es wirklich schwierig, denn selbst wenn die Trennung für mich heute kein Problem mehr ist (bin selbst neu und glücklich verliebt) - ER ist für mich ein Rotes Tuch und wird es auch bleiben. Und ihm macht sein Gewissen zuschaffen. Naja, meine Frau (noch nicht geschieden) hat auch darunter zu leiden.


                          Was ich sagen will: So eine Entscheidung ist schmerzlich und muss gut überlegt sein. Meinst Du wirklich, es lohnt sich seinetwegen? Du nimmst Deiner Tochter den Vater !! Denk auch mal daran. Und der Andere? ist er wirklich ein Ersatz als Vater? Denn das muss er sein !


                          Wenn Du dir nicht sicher bist, was mit Dir los ist, dann sprich mit Deinem Freund. Lass den Kontakt zu dem Anderen sein und versuche, mit Deinem Freund eine Lösung zu fidnen. Nehmt auch eine Paartherapie in Anspruch. Dann wist Du merken, was Du willst. Eine Familie sollte zu aller erst beschützt werden. Dabei darf man nicht NUR an sich selbst denken. Natürlich sollst Du auch glücklich sein, aber manchmal ist das fehlende Glück eben nur verschüttet und man kann es mit ein wenig Arbeit wieder hervor holen. Gefühle können täuschen. und ob der Andere besser ist, wirst Du erst viel später erkennen. Und was ist, wenn es nicht so ist?? Was dann?


                          Ich wünsche Dir alles Gute.

                        • Na super..
                          ... mit nem anderen ins bett gehen, den mann davon wissen lassen (wow hart) und sich dann fragen, ob man egoistisch ist. hammer !


                          hast du irgendetwas getan, um eure ehe zu retten?? ich nenne da mal gespräche, eheberatung, freizeit zusammen verbringen, ideen austauschen, neue sexspielchen probieren ... ??? glaub ich kaum.


                          und nun ist das spielzeug langweilig geworden und ein neues muss her. klar. und dann? wieder ein neues, wenns wieder soweit ist? viel spass.


                          wenn du ihn nicht mehr liebst - dann sei zumindest so fair und beende es. aber lass ihn nicht noch mehr leiden durch deine affaire. klar tut ihm das weh, aber meinst du etwa, er erträgt jetzt keine schmerzen??


                          heiraten bedeutet eben mehr verantwortung zu seinem partner als nur zusammen zu wohnen. und man sollte erst einmal alles versuchen, seine ehe zu retten - ist meine meinung. wenn es dann nicht geht - ok.


                          aber das bedeutet heutzutage ja nichts mehr. schade eigentlich.


                          also: geh !!! sofort !


                          oder: bleib und arbeite an deiner beziehung, zumindest versuche es. aber dann öass auch den lover los. und zwar ganz. sonst klappt es nicht.


                          nur diese 2 möglichkeiten hast du !

                        • dee_12492092

                          Sorry, aber
                          das hört sich eher nach einem Mann an, den eine Beziehung eigentlich gar nicht interessiert. Er "bumst" sich in der Welt durch und hat Dich zu Hause für das Andere, so hört sich das an.


                          Ich revidiere in diesem Fall meine Meinung: Der wird sich nicht ändern, weil das für ihn unerträglich wäre. Er braucht die Abwechslung. Bei 17 Frauen kann man nicht mehr von Ausrutschern reden, da steckt System dahinter.


                          Ich glaube sogar, er hat keine der Frauen (dich inklusive) wirklich und wahrhaftig geliebt. Oder anders: Er hat Dich geliebt, aber nicht so, wie man einen Menschen mit dem man zusammen ist, eigentlich lieben sollte. Sonst tut man sowas nicht.


                          Boah - was ist das für ein Spacken der Typ? Sei froh, dass Du ihn los bist und lass ihn leiden. Das muss er mal haben.