M
maskottchen

  • 6. Feb
  • Beitritt 7. Nov 2024
  • 3 Diskussionen
  • 72 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • princevon1980 Ja, stimme ich dir komplett zu. Wie es zu einer Situation kommt, spielt natürlich auch immer eine Rolle.

    Aber mich würde es ehrlich gesagt auch frisch machen, wenn mein Mann soviel Komplimente abbekommt von aussen (dürfen auch gerne andere Männer sein die ihm dafür auf die Schulter klopfen) für die genau gleiche Arbeit die ich mache. Und ich bin mir zu 100% sicher, dass mir niemand auf die Schulter klopfen würde und sagen: "Wow, du machst das aber gut, toll dass du so mithilfst."
    Und wenn mein Partner dann auch noch zu Hause damit "angibt", würde es mich noch mehr nerven.

    Aber ja, gegenseite Wertschätzung ist unglaublich wichtig! Und die kann man sich unbedingt geben für die Arbeit im Haushalt. Mich stört dabei einfach, dass von aussen die Arbeit im Haushalt je nach Geschlecht anders beurteilt wird.

  • det92 Leider ist es noch nicht überall so. Ich merke es in meinem Umfeld, dass da vieles an der Frau hängen bleibt. Aber auch das ist verschieden, von Person zu Person. :) Daher ist deine Wahrnehmung wahrscheinlich anders als meine.

  • hardy Ja voll, sehe ich auch so wie du. Allerdings fehlt der TE vielleicht auch die Wertschätzung von aussen, bzw. es stört sie, dass ihr Mann diese so bekommt, obwohl sie ja genau gleich viel Arbeit im Haushalt leistet wie er.

  • himmelblau Ich glaube, dass es hier auch mehr um die Gleichberechtigung geht, und nicht um die Wertschätzung per se, die kittenish ihrem Partner ja auch entgegenbringt.
    Es geht mehr darum, dass die Gesellschaft die weibliche Arbeit im Haushalt mehr als selbstverständlich ansieht, während ein Mann, der viel im Haushalt anpackt, gleich als toller Hecht von allen wahrgenommen wird, obwohl es ja eigentlich genauso normal sein sollte, wie wenn eine Frau im Haushalt mitarbeitet. Ich habe das so wahrgenommen, dass die Beitragerstellerin eher mit diesem veralteten Denken noch Mühe hat.

    Und ich nehme es ehrlich gesagt auch etwas so wahr, dass er sich damit vor dir brüsten möchte, wie toll er doch sei dass er im Haushalt mithilft. Und ich finde genau so wie du, dass das keine Frage mehr sein sollte und auch nichts, wo mit sich ein Mann explizit profilieren muss – es sollte die Norm sein.

    • Naturelover Klar ist das möglich, meiner Meinung nach. Man muss sich nicht jeden Tag sehen oder jeden Tag telefonieren, um einem das Gefühl zu geben, dass man ihn liebt. Oftmals reichen Texte aus in denen man nachfragt wie der Tag war, oder wenn man sich etwas merkt, was für den Partner total wichtig ist. Und wenn man sich sieht, dann eine schöne, respektvolle und nahe Zeit miteinander verbringt.

      Und wenn man Zeit für sich selbst hat und selbst glücklich ist und sich dann wieder mit seinem Partner trifft und gemeinsam glücklich ist, ist das doch das Schönste. :-)

    • Hellooo

      Erstmal Respekt dafür, dass du dich traust, das hier offen anzusprechen. Vorab muss ich sagen: Ich finde es 0 schlimm, dass du dein erstes Mal noch nicht hattest. Oftmals spürt man den Druck eher durch die Gesellschaft, anstatt auf sich selbst zu schauen. Das bei dir das Bedürfnis mit 34 Jahren etwas anders ist, verstehe ich natürlich auch. Ich will sagen: Lass dich von anderen nicht stressen und dich noch mehr unter Druck setzen.

      Dass dir bisher die Erfahrung fehlt, beim Annähern verstehe ich auch. In Bars kannst du dir ja gewisse Themen zurecht legen, über die du sprechen willst. Hobbys, Reisen, Beruf etc. Oftmals finden sich da schon Gemeinsamkeiten oder Themen, über die es sich sprechen lässt. Und wenn nicht, dann war es wohl einfach nicht die Richtige.

      Bei Dates finde ich so ab dem zweiten Treffen Hände halten cool, bei drittem und viertem Date Küssen eigentlich zeitlich perfekt. Aber da ist natürlich jede und jeder wieder anders gestrickt.

      Gerne möchte ich mich noch zum Thema mit einer "Professionellen" schlafen äussern: Ich finde das Thema kritisch, weil viele dieser Frauen diesen Beruf nicht freiwillig ausüben und ich es von daher schon als moralisch schwierig betrachte.. Ausserdem nehme ich dich als aufrichtigen, korrekten Typen war der irgendwie doch schon weiss was er will und wie er sein erstes Mal möchte und dem ich einen Gang zu einer Prostituierten gar nicht zutrauen würde. Aber das ist nur meine Ansicht und Wahrnehmung.

      • Frenk31
        Falls ihr aus der Schweiz seid, ist es illegal. Die Gesetzeslage sieht einen Mindestabstand von 3 Jahren vor, bis die Personen das Ende des Schutzalters von 16 erreicht haben.

      • Lebenslust30
        Ich halte es stets so:
        Wenn ich eine "unverbindliche" Sache führe, dann IMMER mit Gummi. Einfach zur Sicherheit. Trotzdem nehme ich seit Jahren die Pille, möchte einfach nicht, dass bei kurzfristigen Sachen Sex ohne Gummi stattfindet, da auch keine abgesprochene Exklusivität vorhanden ist.

        Wenn ich aber in einer Beziehung bin und wir explizit über die Vorgeschichten geredet haben, dann ist ohne Kondom okay für mich – allerdings immer nach Gespräch und in einer exklusiven Beziehung. :). Natürlich sind auch Tests eine reale Option, falls man sich nicht sicher ist.

        • linea Alright :) Dachte wohl, weil er direkt unter meinem Beitrag war & ein Thema, welches ich angesprochen hatte, erneut aufgegriffen hat.

        • linea Was? Nein, ich sage ja mit keinem Wort, dass man als Frau auch gewalttätig sein darf?! Find ich ebenso verwerflich, als wenn ein Mann das tut.

          Habe meine Aussage mit "Gewalt ist nie eine Lösung" (auch andere Formen als physische Gewalt) auf alle bezogen. :)

          • Ich denke, dass du dir Hoffnung machst und deswegen dir den Kopf darüber zerbrichst, was das wohl zu bedeuten hat.
            Meiner Meinung nach solltest du diesen mann aber hinter dir lassen, dich auf dich und deine Kinder konzentrieren und nicht über ihn nachdenken, da er dir ja klar gesagt hat, was er möchte.

          • Klingt für mich ehrlich gesgat auch etwas danach, dass sie genau wusste, dass du alles für sie tun würdest. Und das hat sie ausgenutzt und dich dann daraufhin herablassend behandelt. Manche Menschen sind leider so..
            Klar, dein Verhalten war nicht in Ordnung, aber ich denke, dass du dich auch unsicher gefühlt hast und da sie dir die Bestätigung nicht geben konnte, dass sie nur dich will, dich schätzt und liebt, so hast du dir die Bestätigung, dass alles in Ordnung ist, anders geholt.

            ABER - Ausrasten, Gewalt oder auch angedrohte Gewalt ist Nie Nie Nie eine Lösung.

            • hi du
              da das hier dein vierter (glaube ich) Thread ist zu diesem Thema ist, scheint es dich wirklich zu beschäftigen und du brauchst eine Lösung und zwar dringend. Ich war bis jetzt nur stumme Mitleserin, möchte aber trotzdem jetzt was schreiben:

              als frau, die auch schon eine Beziehung hatte, in der ich stark abhängig gewesen bin von einem mann, und auch in einem umfeld gelebt habe, in der eine abhängigkeit lange lange vorhanden war kann ich dir nur sagen: trenn dich von ihm. ohne eine trennung wird es richtig richtig schwer sein, deine abhängigkeit zu lösen, den fokus zurück auf dich zu bringen und an deinem selbstwert zu arbeiten. deinen anderen threads habe ich schon entnommen, dass du dich weiter entwickelt hast und eigenen meinungen gebildet und diese auch mitgeteilt hast. hör ja nicht auf damit, denn sonst gibst du dich nur noch weiter auf. und er scheint nicht genug emphatie oder lust darauf zu haben, dich bei dieser entwicklung irgendwie klug zu fördern und dich zu der besten Version von dir selbst zu bringen. In einer Beziehung sollte man gemeinsam wachsen (zwei starke Bäume nebeinander die miteinander noch stärker werden) und nicht jemand sollte das Bäumchen des anderen wässern und das ist der Grund, wieso jemand glücklich und stark wird -> denn so kann Abhängigkeit entstehen.

              wenn du jetzt keinen plan hast dafür, was du nach der trennung machen willst, dann lege dir einen Plan zurecht. Überschlage dein Budget. Finde heraus welche Fixkosten du hast, welche variablen Kosten und was für einen Tarif du für die Miete ausgeben kannst. Aber es ist wichtig, dass du dich trennen kannst und alles selbstständig und autonom auf die Beine bekommst. Auch wenn du Angst hast. Tu es! Such dir Hilfe bei deinem Schritt, lass dir Tipps geben und Unterstützung. Aber mach es. Sonst wirst du nicht glücklich und du wirst dich weiterhin wie der Fussabtreter dieser grässlichen Familie behandeln. Und tu das ja nicht, denn du bist so viel mehr als das und sowieso viel viel wertvoller.

              Ich als Frau kann sagen, dass ich es ziemlich satt habe von einem Mann abhängig zu sein und MEINEN Wert über ihn definieren zu lassen. (gilt natürlich auch für andere geschlechterkonstellationen) Es ist wichtig, dass man selbstständig ist und anderen einen "Tschutt in den Po" (Sagt man in der Schweiz so gibt es das in DE auch 🙃?) zu geben. Und ich versprechs dir, wenn du da raus bist und bisschen reflektiert und an deinem Selbstwert gearbeitet hast, wirst du nie nie wieder zurück wollen. Und du wirst nie mehr in eine solch schlimme Abhängigkeit geraten.

              Viel Erfolg und alles Liebe 😚

              • Rheinpaar Ich kann den Vorredner nur zustimmen. Familie ist für mich weniger auf dem Papier, sondern Familie ist eher ein Gefühl.

                Rein verwandschaftstechnisch seid ihr natürlich eine Familie. Wenn ihr das Verhältnis noch stabilisieren könnt, dann seid ihr auch eine "verbundene Familie".

                Mitbringen würde ich auch eher nichts, ausser es ist Geburtstag, Weihnachten, Ostern oder sonst ein spezieller Anlass :).

              • Ollewurst ist ja von person zu person unterschiedlich, sollte man nicht generalisieren.

              • Charlie98

                Tut mir Leid, dass dir das wiederfahren ist. In meinen Augen war Sex mit dir wahrscheinlich sein Ziel.. Allein seine Abschiedsworte nach dem 4. Date "Wahrscheinlich bis bald mal wieder." Ich werde nie verstehen, warum jemand so einen Aufriss darum betreiben soll, um jemanden ins Bett zu kriegen. Auch, dass er nach dem Sex so fürsorglich war spricht eigentlich dagegen.. könnte aber Teil der Masche gewesen sein. Schwierig zum einschätzen auf jeden Fall aber es klingt schon sehr nach einer Masche. Auch, dass der Standort ein anderer ist, hätte mich stutzig gemacht.

                Immerhin war er anständig genug, um dir das mitzuteilen.

                Hast du ihm vorher schon von seinen Ängsten erzählt?

              • bissfest Verrückt wie schnell du das erfasst hast.. Genau so läuft es leider ab. Lange Diskussionen, die einem nicht weiterbringen sondern einander weiter voneinander wegtreibt. Und immer wieder die gleichen Themen.
                Der Grund wieso er das nicht kann weiss ich nicht und er laut eigener Aussage auch nicht. Zu grosse Planlosigkeit im Leben vielleicht...
                Keine Ahnung, vielleicht ist Co-Abhängigkeit auch ein Begriff, der das ganze ziemlich gut beschreibt?

                Ja stimmt eigentlich.. hab auch ziemlich viele Verletzungen von der Beziehung davongetragen und auch ein schweres Jahr durch (unabhängig von ihm) und er hat mich nicht wirklich unterstützt dabei.

              • Dama3344
                Lischen
                Danke für eure Antworten. Am liebsten hätte ich natürlich, wenn das Ganze eine Wende nimmt und plötzlich gut wird.. :/

                Er hat mir eigentlich vorhin wieder gesagt das ich einen Platz haben möchte und das wir die Beziehung sicher irgendwie packen und jetzt bin ich wieder komplett verwirrt.

                • bissfest hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                • Dama3344 Ganz ehrlich, habe ich mir heute auch gedacht. Er hat mir eben gesagt, dass er nicht sicher ist ob ich einen Platz habe und das er sich irgendwie nie richtig bekennen konnte, immer sein eigenes Ding gemacht hat etc. Und was ich mit den Informationen jetzt mache ob für mich jetzt definitiv Ende ist. Vorher hat er gesagt, dass für ihn die einzige Lösung ist sich zu trennen, ist dann aber zurück gerudert.

                  Ich weiss, dass er bei seiner Ex auch gewartet hat bis sie Schluss gemacht hat, weil sie nicht viele Freunde gehabt hätte.

                  • Lischen hat auf diesen Beitrag geantwortet.