Da gibt es sicher Unterschiede...


Wie Du schon sagst, manche suchen ein Abenteuer oder wollen wirklich "testen", ob sie "stärker" sind als die Ehefrau...


Ich selbst war auch für einige Monate Geliebte.


Bei uns war es so, dass wir uns unheimlich ineinander verliebt haben...


Ich kann, wenn ich also für mich spreche, nur sagen, dass ich mit ihm zusammen war, weil er meine große Liebe ist...
Und das ist er immer noch - auch nach der Trennung...


Habe nie zuvor einen Menschen so sehr geliebt wie ihn.


Mein Verstand hat mich auch gewarnt - aber die Gefühle waren zu stark und plötzlich hing ich drin im Schlamassel.


LG
Elfe

    Weil der Verstand
    aus dem Fenster fliegt, wenn eine Frau plötzlich in Flammen steht und die Hormone durchdrehen.


    Außerdem glauben Frauen meistens, was man ihnen erzählt. Ich habe mir zwar schon vor Jahren geschworen, dass ich keinem mehr glaube - aber irgendwie ist das in unserem Blut, denke ich.


    Frauen haben viel Geduld, und Frauen können viel besser alleine leben als Männer. Sie kommen im Leben generell - wenn man den Durchschnitt nimmt - viel besser zurecht. Männer, die lange alleine leben, sind doch meistens irgendwie so komische Kauze, die einen an der Klatsche haben. Bei Frauen ist das nicht der Fall.


    Mir fällt das auch immer wieder in den Medien auf. Wenn irgendwo einer wieder so eine Sauerei angestellt hat, war es ein allein-lebender Mann - nie eine alleinlebende Frau.


    Lange Rede, kurzer Sinn: die guten Männer sind verheiratet, weil es einfach zu wenig davon gibt.


    Wir haben einen Männermangel in Deutschland... Wenn irgendwo ein guter Mann auftaucht, da reissen sich direkt 30 Frauen drum - ist so...


    Schönen Abend noch


    Anne

    Mögliche gründe
    - bindungsangst, daher wird distanz hergestellt, indem es ein gebundener mann ist


    - man verliebt sich, ohne zu wissen, dass der mann gebunden ist, und wenn man es weiß, ist es erstmal zu spät, die verliebtheit zu stoppen


    - wettkampf zur selbstaufwertung: "oh ich schaffe es, dass er was von mir will OBWOHL er ne feste freundin hat ... muss ich toll sein"


    - kein bock auf beziehungsalltag und -stress. man holt sich praktisch immer nur die "highlights" einer beziehung (bowohl sie ja so gesehen keine ist). also der mann kommt zur geliebten und ist immer entspannt, hat sich schick gemacht, möchte sex haben, hat keine lust über alltagsprobs zu reden, es gibt keine nervigen gespräche über zahnbürsten und wer den müll runterbringt ... das hat schon was.


    - flucht vor dem alltag. für die geliebte selbst sind das - so sie nicht mehr von ihm will - sehr schöne stunden die ihr als frau gut tun.


    soviel mein senf dazu :-)


    lg glen

      an0N_1216375199z

      Und
      - weder angst vor beziehungsalltag oder bindungsangst hat, sondern einfach nur lust auf sex weil man keinen hat im moment und sich weder in den mann verliebt noch ihn haben will für immer, noch zur selbstaufwertung, noch zum konkurrenzkampf, noch aus flucht aus dem alltag, sondern nur weil man schöne stunden haben will und es einem egal ist ob er verheiratet ist oder nicht, weil er das selbst zu verantworten hat.
      wie der ehemann eben auch.

      Das frage ich mich....
      auch jeden Tag wieso ich mich ausgerechnet auf einen verheirateten Mann eingelassen habe. Bei mir war es Liebe, als ich ihn sah hat es mich umgehauen, er war es einfach.
      Aber sicher gibt es auch Frauen, die es auf verheiratete Männer abgesehen haben. Das find ich absolut nicht okay.

        an0N_1282469999z

        Entweder bin ich naiv
        aber ich kann mir kaum vorstellen dass es Frauen "ausschlieslich" auf verheiratet männer abgesehen haben. man verliebt sich eben. ob er verheiratet ist oder nicht. mein gott was spielt das für eine rolle. klar man muß sich dessen bewußt sein dass es schwierigkeiten beinhaltet, aber kann man das steuern. ich sage doch auch nicht ich verliebe mich nur in einem mann der nur rote schuhe trägt oder der nur "intellektuell" ist oder der nur "grüne augen" hat. das sind tendenzen die mich evtl anziehen aber ich bin doch nie davon befreit mich in einem mann zu verlieben der schon vergeben ist oder anders als ich mir es vorstellte.

        an0N_1274195199z

        Hmmmmm
        Ich denke es ist auch oft so das man mit vergebenen Männern anders umgeht! Man lernt sich kennen und stellt fest, dass er eine Freundin hat! Somit ist eigentlich alles geklärt! Die Art des kennenlernes läuft auf ne gute Freundschaft hinaus.........jedenfalls am Anfang! Man erzählt sich irgendwie mehr, denn schließlich ist es kein potenzieller Freund, sondern ein richtig guter Kumpel! Man weiß die ganzen Beziehungsprobleme,kennt die Freundin, seine Freunde und natürlich vor allem ihn! Dann ist man sich irgendwann so vertraut, dass es einfach passiert und alles ist anders.....wenn man sich das eingestehen kann! Irgendwie hat man ein schlechtes Gewissen gegenüber der Freundin und dem Rest, weil man lügt und lügt und lügt und alle glauben es! Mittendrin im Chaos.............dabei weiß man noch nicht mal genau was der eine vom anderen genau will! :-(
        Lg Amelie

          6 Tage später

          Hi, suendeohnezuegel
          kann mich deinem beitrag nur anschließen, und weil ich jahrelang immer wieder mal gesagt bekommen habe: "ja, jetzt zieh ich die scheidung durch". am anfang sowieso, ehe definitiv kaputt, u.s.w. glaube, sonst hätte ich mir das "nicht getraut" mit einem verh. LG engel

          Weil.....
          ...die Zeit reif ist.....
          ...ihr Jemand zuhört
          ...sie das bei ihm finden was in ihrer Ehe fehlt
          ...sie nicht wußte das er verheiratet ist
          ...sie hemmungslosen Sex haben kann
          ...er ihr Komplimente macht
          ...er sie begehrt
          ...er ihr eine Schulter zum Anlehnen bietet
          ...er sie als Frau und nicht als sein Eigentum sieht
          ...ihr Selbstwertgefühl dadurch steigt
          ...er ihr gefällt
          ...er sie auch wollte
          ...er von ihr auch das bekommt was zu Hause fehlt
          ...auch er sich ausleben kann
          ...sie zusammen Grenzen austesten
          ...sie sich wirklich lieb haben, aber eine Trennung vom Partner wegen Kindern, gemeinsam erarbeiteten Werten und 1000 anderen Gründen nicht ratsam ist

            inga_12043072

            Schön...
            Deine Liste gefällt mir.
            Es geht in jedem Punkt um Gefühle. Geht frau los um sich einen Geliebten zu suchen? Eher nicht! Ich musste 40 Jahre alt werden, um durch Zufall - klingt doof - einen Kuß zu bekommen, der mir den Boden unter den Füßen wegzog. Eigentlich sollte es ein harmloser Geburtstagskuß sein an einen langjährigen Bekannten, der mich als Mann nie interessierte. Seitdem sind wir beide wahnsinnig verliebt und haben unglaublichen Sex. Wollten wir das? Nein! Aber es passiert. Werden wir zusammen als? Nein! Aber wir träumen davon! Ist es einfach? Nein! Aber es ist so schön! Haben wir ein schlechtes Gewissen? Ja! Mit jedem Atemzug! Können wir unsere Gefühle abstellen? Nein!

              an0N_1274195199z

              Re:da gibt es sicher unterschiede
              Hallo elfe,
              ich weiß nicht ob du meine geschichte gelesen hast, aber ich habe deine antwort gelesen. und ich bewundere dich dafür, daß du so stark bist und dich getrennt hast.
              bei mir ist es zwar etwas anders gelagert, aber so wie es den anschein hat läuft es nun wegen der äußeren umstände auch auf trennung raus und ich weiß einfach nicht wie ich damit klar kommen soll, da dieser mann die liebe meines lebens ist.
              wie geht es dir jetzt? konntest du wieder lieben? habt ihr noch kontakt? viele fragen hätte ich noch, aber die dann beim nächsten mal.
              lg
              lola

              edythe_11951908

              Hi enaga.....1,
              genau so passiert es eben und man kann(will ) nichts dagegen tun , weil es so schöööön ist. Man plant sein fremdgehen nicht unbedingt, man will keinen anderen verletzen oder betrügen,..... aber man ist auch keine maschine. und...was wichtig für mich ist,.... mir geht es gut dabei, die Affäre besteht ohne Erwartungshaltung oder Druck von ihrer seite aus. Will sagen, sie ist keine von denen die sich nur verheiratete Männer suchen. sie ist selber verheiratet...ihr passierte es ebenso wie mir aus heiterem himmel. und wir sagen uns,..."warum sollten wir diese erfahrung versäumen?". LG Paul

              salud_12902561

              So kann es gehen...
              Ich habe mich vor über einem Jahr in einer ganz neuen Gegend selbstständig gemacht. Man investiert viel Zeit in die Arbeit und knüpft keine privaten Kontakte. Und dann ist da ein verheirateter Mann... Es ist erstmal schon tabu aber wenn er einem verständlich macht, daß die Ehe eigentlich nur noch ein Gerüst ist (ländliche Gegend), sie ist bereits fremdgegangen, er ist bereits fremdgegangen. Man geht ja auch nicht mit einem ins Bett, der einem völlig unsympatisch ist. Aber so viel denkt man irgendwann nicht mehr nach und es passiert einfach. Ich habe nie den Anspruch gestellt, daß er seine Familie aufgeben soll etc., es war doch auch sehr "praktisch" für mich. Er fing an mit Liebesschwüren. Aber nun möchte ich wieder zurück in meine Heimat und als ich dort zum Vorstellungsgespräch war, bekam er fast einen Nervenzusammenbruch. Ich habe leider auch angefangen, Gefühle zuzulassen. In der Zeit, wo meine berufliche Situation noch unklar war, hat er seine Frau verlassen. Es war unser erstes gemeinsames Wochenende und sollte in einem Hotel stattfinden. Am Freitag bekam ich eine Zusage für einen Job in meiner Heimat. Am Sonntag ist er zu seiner Frau zurück und sie hat ihn ohne wenn und aber sofort wieder aufgenommen - tatsächlich hat sie ihn auch versucht sexuell einzunehmen. Es hat mich schwer verletzt. Ich könnte Romane schreiben; Er war nie selbstständig in seinem Leben, vom Elternhaus gleich in die Partnerschaft, er meint auch wegen der Erwartungshaltung. Letzten Freitag der Anruf, daß ich die Liebe seines Lebens sei. Er geht auch bald zu einer 2. Therapiesitzung weil er Angst vor dem Alleinsein und Angst vor einer falschen Entscheidung hat und herausfinden möchte, ob er seine Frau nicht vielleicht irgendwo noch liebt weil er ja auch an diesem Sonntag panikartig zu ihr "geflüchtet" ist (ich vermute, weil dann klar war, dass ich definitiv gehen werde und das doch ein sehr großer Schritt wäre, würde er mitkommen). Aber er könne nicht in einer Partnerschaft bleiben, wo keine Liebe mehr existiert. Ich weiß, wäre man vernünftig, würde man das einfach beenden. Aber wenn man noch die rosarote Brille auf hat, dann bangt und hofft man noch und kann kaum klar denken... Oder weder Vernunft noch Herz gewinnen Oberhand. Ihr könnt mich gerne "treten" - ob es etwas hilft?
              Liebe Grüße!

              Die in einem verheirateten Mann die große Liebe und den Mann für das Leben such
              ich denke mal das beide.... Mann wie Frau (ich gehe davon aus das weder der eine den anderen sucht - es geschied einfach) empfinden über das normale Maß hinaus Sympathie für den anderen und sicher hofft man Mr (s) Right getroffen zu haben, also verbringt man eine gewisse Zeit (Affäre) miteinander um heraus zu finden, ob es so ist. Das ist - zumindest aus meiner Sicht - die Normalität. Passiere kann das, weil einfach heutzutage der andere nicht mehr (Ehepartner)auf den anderen eingeht.

              Ich war auch Geliebte...
              ...wenn auch nur für kurze Zeit!Dann trennte sich der Mann von seiner Frau.Jetzt sind wir verheiratet und erwarten in 3 Wochen ein Kind!
              Ich wusste ich worauf ich mich einlasse,wäre wahrscheinlich daran zerbrochen!
              Ich wurde jedenfalls zur Geliebten,weil ich mich in meinen Mann verliebt habe!Ich wollte nicht nur Sex,ich wollte eine Beziehung.Wäre er nicht so konsequent,wäre ich wohl immer noch das 5 Rad am Wagen!Aber ich habe es trotzdem gemacht,eben der Liebe wegen!Und trotz schlechtem Gewissen,der Frau gegenüber!War ein 3/4 Jahr in ihn verliebt, bevor es dazu kam!
              LG

              Boah krass
              und weil er dich trotzdem gepoppt hat fühlst du dich jetzt besser. viele männer poppen alles was sie bekommen können. du bist deswegen nicht toll oder was besseres, sondern leider nur billig.


              vermutlich leidest du an einem minderwertigkeitskomplex. denk mal darüber nach: jeder mensch ist wertvoll - du auch! wenn du dich so nehmen lässt machst du dich selbst schlecht.

              Frauen, die unter Bindungsangst
              leiden, sind ideale Kandidatinnen, Geliebte zu werden. Die Ursachen für die Bindungsunfähigkeit sind meist in der Kindheit zu finden. Das Mutter-Kind-Verhältnis war gestört, d. h. die Mutter wollte das Kind nicht wirklich. Man sucht nach dem Vertrauten im Unterbewußtsein. Das Unterbewußtsein ist stärker als das Bewußtsein. Also "sucht" man sich gebundene Männer aus, um somit das gewohnte wieder zu haben.... Das Bewußtsein will was anderes. Somit ist ein Zwiespalt. Je mieser einem die Männer behandeln, je mehr sie auf Distanz gehen, wie "heißer" wird man auf sie.... Deswegen gibt es meiner Meinung nach soviele unglückliche Geliebten, die den Absprung nicht schaffen....


              Ich selber leider unter diesem Problem. Ich geriet immer nur an Männer, die mich eigentlich nicht wollten - einer von denen war bzw. ist verheiratet. Ich hab immer wieder Schluss gemacht und mich rumkriegen lassen. Lange konnte ich mir das Verhalten selber nicht erklären - bis ich o.g. Artikel beim Arzt lass. Dann gingen mir nach und nach - wenn auch nicht sofort - die Augen auf.