Als
Azubi, 2. lehrjahr


888,42 brutto, 35 h, zufrieden.

:shock:
Boah, was manche hier verdienen ist ja echt wahnsinn.
Da komm ich mir mit meinem Gehalt ja echt mickrig vor.


Aktuell bei Vollzeit inkl. unbezahlter Überstunden meist 50Std / Woche bekomme ich 2300 brutto. Im Management in der Sytemgastro.
Momentan allerdings im BV, das Gehalt läuft dabei aber ja weiter.

:arrow:
30 std die woche 1900.- brutto im einzelhandel und ungelernt:-P

:arrow:
35 Stunden/Woche, 2400 brutto.


Arbeite im Büro.


Bin zufrieden damit, mein Sohn und ich können mit dem Gehalt gut leben.

:BIEN:
3100 für 20h - allerdings sind diese 20h nur auf dem Papier, Überstunden werden erwartet und weder entlohnt noch abgebummelt.
Allerdings selbstredend das ich zufrieden bin und mich freue das sich Studium und Examen ausgezahlt haben.

Nein
im Schiffbau arbeite ich...mein Mann verdient 500. dazu kommt Kindergeld.. Naja mehr wäre schon schön aber besser wie nichts :-\

Als Beamtin wenig brutto
Aber kaum Abzüge
Bin zufrieden fürs erste richtige Gehalt

:arrow:
615 brutto für 16 h/ Woche... Lohnsteuerklasse 5... Ich arbeite in einem Beruf direkt am Menschen und es ist ja allg. bekannt, wie gut diese vergütet sind :FOU:


VG...

:shock:
Wahnsinn wie viel Unterschied es zwischen den Löhnen gibt. Klar bekommt man mehr wenn man studiert hat usw aber so extrem hab ichs mir nicht vorgestellt... gibts ne Partei die da für Ausgleich wirbt?? :FOU:


Ich arbeite 15 Stunden die Woche und bekomm ca 1000 Euro brutto...


lg

So
um die 3700 bei 30 Stunden.. Führungsposition... ist auch nicht immer leicht und manchmal wünsche ich mir einen kleinen 400 Euro Job, bei dem ich einfach in Ruhe arbeiten kann, ohne Verantwortung für Budgets oder Personal oder Aufbau neuer Bereiche... *seufz*

Oh ist mir fast unangenehm,
Bei 35 Stunden sind es an die 5.500 :-/ und unsereiner jammert auf hohem Niveau....glücklich macht der Job nicht...

Volle stelle
3300/3400 brutto ca., netto bleiben ca. 2800.
Zufrieden nicht, nein. Dafür geregelte Arbeitszeiten usw. Das ist manchmal unbezahlbar, gerade wenn ein Baby unterwegs ist.

Mache keinen klassischen "frauen-job"
Bin Ingenieur bei nem Luftfahrt-Unternehmen, da ist das nicht ungewöhnlich...

Richtig - gehobener dienst
Wobei aber auch im öffentlichen Dienst "normale" Arbeitszeiten gelten.
Ich finde das Gehalt schon wenig, wenn man bedenkt, dass ich ein Vollstudium absolviert habe.
Im öffentlichen Dienst gibt es aber auch Aufstiegsmöglichkeiten, wenn man das möchte ;-)

Bei mir sind es
knapp 6.000 Euro brutto (inkl. geldwerter Vorteil für den Dienstwagen) bei einer relativ geregelten 40-Std.-Woche in einer Leitungsposition in einem KMU.

Wow
Das ist ja der Hammer, was hier manche verdienen! Ich kämpfe hier zum Teil ums Überleben. Weiß gar nicht wann ich mir das letzte mal was geleistet habe!? Alles was am Ende des Monats übrig bleibt, das bekommt mein Sohn in form von Klamotten.


Ich hatte vor der Elternzeit ein bruttogehalt von 1200, das waren 910 netto bei 40h/ Woche. Nun hat mein ag mich aufgrund vob Insolvenz gekündigt. Mich will niemand. Bin eine junge mutti! Werde höchstwahrscheinlich in Arbeitslosigkeit fallen, trotz fachoberschulreife und abgeschlossener Ausbildung. :'(


Das Leben ist so ungerecht!

Unglaublich
Sehr krass wenn man hier so die Unterschiede sieht...
Wenn mandas mal bei der Berufswahl mehr beachtet hätte :pdr:


Also ich reihe mich auch mal noch ein, mit einer 35 Stunden Woche und ein Brutto von ca. 3700 Euro...

...
Doch, mittlerweile gehe ich so ran. Nach zig Bewerbungen und Absagen. Ich wohne in einem Bundesland wo der Arbeitgeber aus hundert-tausend Bewerbern sich den besten aussuchen kann ;-) da steht wohl eine junge Mutti, mit 6 Monaten Berufserfahrung als Bürokauffrau, auf der Liste der einzustellenden Personengruppen ganz hinten. Keinerlei Qualis oder Weiterbildungen. Muss ich mehr sagen? ;-) mein Sohn geht bald zur Tagesmutter und Nachmittags wäre die Betreuung durch Oma,Opa und Papa abgedeckt. Interessiert aber nicht.

ajda_12897569

Lohnsteuerklasse
Nummer 1. :mad:
Bekomme auch keine Zuschüsse wie Wohngeld Kostenübernahmen- bzw Zuschüsse, da ich zuviel Brutto verdiene. (Dabei habe ich aber eine Wohnung von 750 Euro Warmmiete zu unterhalten, eine 60qm 2-Zimmerwohnung und diese Wohnung liegt mit 7,40 Kaltmiete pro qm noch weit unterm Durchschnitt, normal sind 9,50 bis 13 Euro kalt pro qm)
Ich habe einen jährlichen Steuerfreibetrag von 4200 Euro. Hätte ich ihn nicht, bekämme ich nur etwa zwischen 1100 und 1200 rauf die Hand.