:!!!: RAUCHVERBOT :!!!:
Find ich auch noch ok!
Vorallem können die besitzer dann selbst danach entscheiden. In einigen bars und kneipen in spanien wird das auch so gehandhabt!
Robse, hast du etwa ein problemchen mit mir?
Du hast deine meinung, ich meine. Ist doch ok so jetzt...
Bussi zurück!
:amour:
Wird es aber leider hier nicht geben!
;-)
Tja, so einige hier haben
eben keine ahnung. Wie denn auch? Man bekommt es erst richtig zu spüren, wenn man in der reisebranche oder gastronomie arbeitet.
Na ja, die leute werden es shcon früh genug merken. ich habe soweit alles zum thema gesagt und mittlerweile wird auch langweilig, wenn man sich ständig wiederholen muss.
BUSSI
Also ich bin
gegen ein generelles rauchverbot allerdings mit einschränkungen. selber raucher, natürlich rauche ich nach dem essen oder nach dem kaffee gerne eine zigarette. ich denke ein striktes rauchverbot würde den umsatz in der gastronomie gravierend nach unten verschieben. besser wäre es, wie schon einmal dagewesen, rauchfreie und rauchzonen, ist ja auch auf vielen flughäfen oder manchen restaurants schon so. man muß ja nicht unbedingt rauchen, wenn neben einem noch gegessen wird. wenn wir bei freunden sind, welche nicht rauchen, verzichten wir natürlich auch darauf, kein problem. als wir letztens auf der fähre nach schweden waren, haben wir uns in das raucherabteil gesetzt. die fähre war übervoll und demzufolge saßen auch familien mit kindern dort. was mir aufgefallen ist, mein mann und ich und andere raucher auch, sind zum rauchen an deck gegangen, fanden wir eigentlich auch normal. aber die eltern, die mit ihren kindern dort saßen haben gepafft wie die schlote. aber es sind ja nicht alle raucher gleich. ich persönlich finde, die schlimmsten nichtraucher sind die ehemaligen raucher.
Da sind wir mal wieder einer meinung! ;-)
Ich glaube, pro & contra haben gerade gleichstand!
Übertrieben?
nein! finde ich ganz und gar nicht... unabhängig davon, dass ein raucher sich selbst gefährdet,was ihm aber durchaus klar ist und er darüber auch selbst entscheiden kann, ist es offensichtlich den meisten rauchern immer noch nicht klar dass passivrauchen tödlich enden kann... klar kann ich als nichtraucher mir nur orte aussuchen in denen ich nicht auf raucher treffe...andererseits aber möchte ich selbst über mein leben und meine evtl. art zu sterben bestimmen (abgesehen von unbeeinflußbarem)und mich keinesfalls vom egoismus und der sucht eines rauchers abhängig machen...ich halte es also nur gerechtfertigt wenn es hier zur rücksichtnahme seitens des rauchers kommt... da offensichtlich die sucht weitaus größer ist als die toleranz finde ich es nur gerechtfertigt dass es dazu eine gesetzliche reglementierung gibt...
siehe dazu auch eine studie,die kürzlich im spiegel stand:
Passivrauchen tötet 3300 Deutsche pro Jahr
Erstmals haben Wissenschaftler die Zahl der Opfer des Passivrauchens in Deutschland berechnet. Demnach sterben pro Jahr 3300 Menschen - die meisten davon an Herzkrankheiten, die durch Tabakrauch verursacht wurden.
Heidelberg - Passivrauchen tötet mehr Menschen als "illegale Drogen, Asbest, BSE und Sars zusammen", warnen Experten in einer neuen Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), die heute in Heidelberg vorgestellt wurde. Erstmals liegen damit für Deutschland Zahlen zu Passivrauchopfern vor.
Tabakrauch: Enthält giftige Substanzen wie Blausäure und Ammoniak
Großbildansicht
DPA
Tabakrauch: Enthält giftige Substanzen wie Blausäure und Ammoniak
Vermutlich 2140 Nichtraucher sterben demnach jedes Jahr an einem Herzinfarkt, 770 Nichtraucher an Schlaganfall und 260 an Lungenkrebs. Etwa 60 Säuglinge verlieren jedes Jahr ihr Leben, weil sie zu Hause erheblichem Tabakrauch ausgesetzt sind oder die Mutter während der Schwangerschaft rauchte, erklärten die Epidemiologen Ulrich Keil von der Universität Münster und Heiko Becher von der Universität Heidelberg.
Tabakrauch in Innenräumen sei keine Belästigung, sondern eine Gesundheitsgefährdung mit Todesfolgen, lautet die zentrale Aussage der Studie. Die Autoren fordern ein Bundesgesetz für einen umfassenden Nichtraucherschutz in öffentlichen Räumen und ein Rauchverbot in der Gastronomie. Auch die Deutsche Krebshilfe forderte die neue Bundesregierung auf, sich intensiv für den Schutz der Nichtraucher einzusetzen. Passivrauchen erhöhe das Krebsrisiko deutlich und schädige insbesondere Kinder und Jugendliche, warnte Krebshilfe-Präsidentin Dagmar Schipanski.
"Passivrauch enthält giftige Substanzen wie Blausäure, Ammoniak und Kohlenmonoxid, aber auch eine Vielzahl krebserregender Substanzen", sagte Martina Pötschke-Langer, Leiterin der Stabsstelle Krebsprävention beim DKFZ. Für krebserregende Substanzen in Tabakrauch könnten keine Dosis-Schwellenwerte festgestellt werden, unterhalb derer keine Gesundheitsgefährdung zu erwarten sei, erklärte sie. "Auch kleinste Belastungen können zur Entwicklung von Tumoren beitragen."
Der Studie zufolge werden jährlich bundesweit über 170.000 Kinder bereits im Mutterleib den Schadstoffen des Tabakrauchs ausgesetzt. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren, die in einem Raucherhaushalt leben, schätzten die Autoren auf über acht Millionen. Bei den Erwachsenen sollen mehr als 35 Millionen Nichtraucher zu Hause, am Arbeitsplatz oder in ihrer Freizeit den Schadstoffen des Zigarrettenrauchs ausgesetzt sein.
Die Bundesregierung erklärte auf Anfrage, dass sie das Thema Nichtraucherschutz ernst nehme. Passivrauchen sei "ein großes Gesundheitsrisiko", sagte eine Sprecherin der Bundesdrogenbeauftragten Sabine Bätzing (SPD). Sie verwies neben dem gesetzlichen Rechtsanspruch auf einen rauchfreien Arbeitsplatz auch auf die Nichtraucherkampagne, welche die Bundesregierung im März gemeinsam mit dem Hotel- und Gaststättenverband gestartet hatte. Zu dieser Initiative solle im März 2006 eine erste Zwischenbilanz gezogen werden.
Die freiwillige Kampagne sieht vor, dass die meisten Speisebetriebe bis März 2008 mindestens die Hälfte ihrer Plätze für Nichtraucher zur Verfügung stellen sollen. Die Vereinbarung gilt für Restaurants, Bistros, Cafés und Kantinen mit mindestens 75 Quadratmetern Gastfläche oder 40 Sitzplätzen. Sollten die Betriebe die vereinbarten Ziele nicht einhalten, behält sich die Bundesregierung vor, ein gesetzliches Rauchverbot in Gaststätten einzuführen.
q...
in 36 jahren niemals an einer zigarette gezogen jedoch zwangsweise immer schon passivraucher...
Aaaalso,
es ist echt so, dass Fernreisen zurückgehen seit dem es nur noch Nichtraucher- Flüge gibt. Am Preis liegts mit Sicherheit nicht. Eher im Gegenteil, Fernreisen sind günstiger als je zuvor... Arbeite selber seit Jahren in der Reisebranche. Ich weiß wovon ich rede, und wie sehr die Reisebranche darunter leidet. Natürlich wird das nicht in den Medien breitgetreten- ist ja peinlich für die Veranstalter. Für die ist es angenehmer Mitarbeiter zu kündigen, und somit die Verluste wieder auszugleichen...
Grüße vom Flughafen
Im Gegenteil,
die Billigflieger sind oft besser gewartet. Hapag Lloyd Express, Air Berlin, German Wings, Ryan Air,...alle oftmals besser. Klar, es gibt Ausnahmen, aber von denen rate ich meinen Kunden immer ab. z.B. wie Du schon sagst, Onur Air, Interairline-die ganzen türkischen Billigflieger kannst Du knicken. Die Billigflieger nehmen uns Reisebüros nicht die Kunden weg- die können wir ja selber buchen...
Super geschrieben, genial! :!!!:
Ich werde mich dir anschließen! ;-)
Lieben gruss die qualmende katja
Du tust gerade so als sein die Argumente der Nichtraucher
aus der Luft gegriffen.....;-) im wahrsten Sinne des Wortes.
Nun,ich glaube die wenigsten Raucher rauchen,weil sie dem Staat die Steuern in den Hintern schieben möchten,auch "ich rauche gerne" ist ein Alibi...im Grunde seid ihr Raucher süchtig,der eine weniger,der andere mehr.
Also,nenja,außer Dich zu amüsieren beleibt Dir auch nichts übrig denn es spricht nichts für das Rauche und wirklich argumentieren können Raucgher auch nicht für die Raucherei...also,das Amüsement sei Dir gegönnt.
Vielleicht war dieser Thread doch ein kleiner Denkanstoß in Richtung Gesundheit und Geldverschwendung ;-)
Viele Grüße
equinox68
:bien:
:-D :-D :-D
lg die sefi
Finde dein posting...
...nicht amüsant! eigentlich haben deine beiträge immer ein anderen niveau!
ja, ich bin nichtraucherin!
"Wir zwingen andere zum Mitrauchen, anstatt das diese dem rauchenden Volk einfach aus dem Weg gehen. Das geht nämlich meist recht gut"
ach ja? dann mach mir das mal vor, wenn ich abends in eine kneipe gehe oder in eine disco. ich habe lange haar und es ist einfach nur widerlich wenn man nachts aufwacht und den zigrettenrauch in der nase hat....aber stimmt, ich habe deiner ansicht nach ja zwei möglichkeiten: ich bleibe daheim oder ich wasche mir nachts noch die haare und da ich sie nie föhne warte ich einfach noch 2 stunden bis ich in bettchen gehe....von dem passivrauchen mal abgesehen. im gegensatz zu dir, habe ich mich entschlossen nicht zu rauchen...kann aber diesem nie ganz aus dem weg gehen.
und zu deinem ps: die tabaksteuer kommt schon wieder durch den nicht bestehenden arbeitsausfall von kollegen rein, die jede stunde für 10minuten rauchen gehen! :-)
tigerle
Gute idee draußen ein zu rauchen,
werde ich jetzt auch mal tun, owohl ich im kompletten büro rauchen darf! ;-) Schadet ja nix bei der trockenen heizungsluft...
Kann mich immer nur wundern und es nicht verstehen
"Ich rauche gerne!
Ich muss nicht rauchen, kann wenns sein muss gut ohne auskommen.
Aber ich möchte rauchen, weil ich es für mich ok finde, weil es mir Spaß macht mit einer Zigarette ab zu chillen."
Das ist doch nicht Dein Ernst.....die gesundheitlichen Schäden und die Kosten sind für Dich o.k.?
Das kann ich nicht verstehen,traurig.
Entschuldige bitte.....mag jetzt auch nicht wirklich mehr dazu schreiben,da ich Dir nicht zu Nahe tretten möchte :-)
"Ihr stellt euch hier hin und behauptet Eure Meinung ist die einzig Richtige."
Nein,wir stellen es nicht so hin als sei unsere Meinung die einzig richtige aber wenigsten können wir unsere Meinung plausiebel argumentieren im Gegensatz zu Euch Rauchern.
Wie gesagt,amüsiere Dich ruhig weiter,ich tue es auch ;-)
Ich veranstalte sebst...
...events und da ist immer absolutes rauchverbot (sehr oft schon von der lokalität her (alte burgen und schlösser)! :-) und stell dir vor, sie sind dennoch gut besucht. und noch nie hat sich jemand beschwert.
das niveau habe ich nicht angezweifelt weil es nicht meine meinung wiederspiegelt, sondern die art und weise deiner argumentation...da ist nichts konstruktives dabei. anderen menschen empfinden nun mal rauchenende leute als belästigung....und sich dann hin zu stellen und zu sagen: ist nicht mein problem. schau wie du damit zurecht kommst...eine sehr egoitische einstellung.
bist du nicht auch mutter? wie sah das in der schwangerschaft aus? weitergeraucht? nur zu hause geblieben? oder auf rücksichtnahme gehofft?
meine eltern rauche beide...es wurd nie in unserer wohnung geraucht und meine eltern hatte noch nie probleme damit auf andere rücksicht zu nehmen.
bei uns ist inzwischen im ganzen büro absolutes rauchverbot und es ist schön abends nach hause zu kommen ohne danach zu riechen wie wenn man aus der kneipe kommt! :-) ach, wenn es nach dir ginge, hätte ich wahrscheinlich ansonsten den arbeitgeber wechseln müssen.
und zu deinen möglichkeiten: ich warte einfach auf nr 5., bis das verbot nicht nur auf bahnhöfen, in flugzeugen, in büros gilt...sondern auch in kneipen und restaurants...so wie in norwegen und irland.
Ich kann mich nicht entsinnen hier irgendwo unfreundlich gewesen zu sein
wenn das bei Dir so ankommt...weiß nicht,dann willste Du es so sehen oder so empfangen :-)
Ist auch egal....
"Ihr Raucher" ist negativ behaftet?
Ich empfinde es als ganz neutral und wurde auch so,ganz neutral,von mir verwendet.
Das habe ich jetz an diese Stelle deutlich gemacht,vielleicht leißt Du dann den Thread anders :-)
Ich habe an keinster Stelle irgendeine Wertung über den rauchenden Menschen vorgenommen und möchte es auch nicht so interpretiert haben.
Naja,nun ist auch mit diesem Thema gut für mich,da eine Diskussion nichts bringt.
Also,viel Spaß nach :-)
Tja...
...das mit den schwangeren habe ich mir schon gedacht und deshalb gleich meine nächste frage: warum wird nicht auch meine gesundheit so geschützt? ich möchte schwanger werden...weiss ich denn immer ob ich es nicht schon bin? oder ist meine gesundheit als 34jährige nicht-schwangere dann weniger wert? ;-)
warum sollte es nicht funktionieren? in irland geht es doch auch und die ziehen ein positives fazit.
jepp, wir werden sehen! die ersten schritte sind in die richtige richtung gemacht und es wird sicher weiter gehen :-)