Meiner Meinung nach ist das Kopftuch keine Islamische Pflicht sondern wurde von den Menschen erfunden. Davon steht nämlich nichts im Koran und auch nichts in den Versen von Mohammed.Ich bin gegen das Kopftuch bin. Würde gerne eure Meinung hören. Danke
Und kann mir jemand Quellen nennen wo steht, daß es keine muslimische Pflicht ist, sondern freiwillig???
LG
Kopftuch
Also
auf die Gefahr hin dass mich hier auch jeder als blöd abstempelt...nein es steht nicht im Koran dass alle Frauen ein Kopftuch tragen müssen u es ist auch keine feste Regel wie zb das Fasten oder sowas.Aber im Koran steht dass eine Frau sich bedecken sollte,Arme,Beine u Kopf.Es soll ein Schutz vor bösen Blicken sein u dasselbe steht übrigens auch für Männer drin.Also ursprünglich ist das mit dem Kopftuch nicht so gedacht wie es heute von Leuten verwendet wird wenn es falsch verwendet wird,was ja leider sehr oft vorkommt.
Freiwillig ist es vielleicht nicht wirlich.Im Koran wird das immer so ausgedrückt dass ein Muslim oder hier eben eine Muslima dies u das machen sollte weil dies seine/ihr Ansehen bei Allah stärkt.Gestraft wird man wenn man gegen die Gesetze Allahs verstösst aber das kann man sehen wie man will u führt hier auch zu weit jetzt.Ich kenne Mädchen die tragen Kopftuch u die haben sich ganz alleine dafür entschieden u so sollte es auch sein wenn mans richtig macht.Du wirst bei google bestimmt 1000 verschiedene Meinungen finden glaub ich:-p.
PüheheHe
Also ..
Das beste ist ja das leute die hiervon null ahnung haben hier cool vorkommen und sagen kopftuch ist keine pflicht..Dann lies mal die Sure: En- Nisa (Die frau)
auf deutsch versteht sich mach ich auch
Da steht das frau sich bedecken soll sich die kleider so aussuchen soll das man die silhoutte nicht erkennen kann und damit sie reize..dazu gehören auch haare..So süsse wie willst du dir die haare verdecken? mit einem hut einer decke oder kapuze? Mit dem kopftuch kann man die haare schön verdecken und es sieht auch noch gut aus.. Es gibt keine andere möglichkeit sich zu verdecken frau kann sich verschleiern aber das muss nicht sein..Also ich hoffe du hast es kapiert..Gott will es so! Und er hat die botschaft auch im heiligem buch geschrieben..Ich selber trage keines aber ich respektiere jeden der das macht..jeder soll das machen was er/sie will..Es ist schön eine religion zu leben egal was es ist ob christentum islam oder buddhismus..eine religion bereichert immer das leben und wenn man sucht gibt er auch einige antworten auf fragen die man sich so mal im leben stellt..
LG babygirL
Also
ich studiere Religionswissenschaften und wir haben darüber natürlich auch schon an der Uni geredet (bei verschiedenen Dozenten).
Es ist so, dass es in der Interpretationsweise des Koran, die mehr oder weniger von den meisten moderaten Muslimen vertreten wird, so ist, dass es primäre und sekundäre Pflichten gibt.
Zu den primären Pflichten gehört die Einhaltung der fünf Säulen des Islam. Das Kopftuch gehört zu den sekundären Pflichten.
Wie ich oben aber bereits geschrieben habe, ist dies eine Auslegung (es gibt viele, auch innerhalb der muslimischen Welt).
Wir haben uns aber mal an der Uni genau damit beschäftigt, was wir im Koran bzw. den Haditen (Taten und Aussprüche des Propheten Mohammad) dazu finden konnten, und da gab es dann auch einen arabischen Begriff, der darauf hindeuten könnte, dass es sich um eine Verhüllung handelt.
Ich kenne viele muslimische Frauen (die hier auch unterschiedliche Ansichten vertreten würden), viele sehen es als religiöse Pflicht an, andere ziehen sich einfach nicht so aufreizend an und manche juckt es gar nicht.
Sogar ein Imam, mit dem ich gesprochen habe, hat mir dies bestätigt.
Also, ich selbst bin mit der Aussage, dass das Kopftuch im Islam Pflicht ist vorsichtig.
Wie gesagt: Diese Pflicht hat sich aus einer Interpretation abgeleitet. Ich möchte aber trotzdem hinzufügen, dass wir aber genau dies respektieren. Einige meiner Freundinnen haben große Probleme im Alltagsleben, z. B. Diskriminierung in der Schule oder das es eben schwierig ist, eine Stelle zu erhalten - geschweige denn, von manchen Blicken auf der Straße. Zum Glück sind meine Freundinnen eigentlich alle sehr, sehr selbstbewusst, aber ich finde es einfach schade, dass es hier nicht mehr Toleranz gibt. Ich möchte meinen Glaube auch so ausleben, wie ich will und will nicht noch dafür diskriminiert werden. Für mich ist das Kopftuch eine Glaubenssache und ich finde, wir sollten das alle respektieren, egal welcher Religion (oder zu den Atheisten etc.) angehören.
Liebe Grüße
P.S.: Babygirl, ich kann deine aufregung verstehen. Du hast bestimmt viele Leute gesehen, die sich ganz schön intolerant verhalten, wenn es um das Kopftuch geht. Trotzdem finde ich es etwas schade, dass du gleich so reagierst: "Das beste ist ja das leute die hiervon null ahnung haben hier cool vorkommen". Vielleicht hat die Person, die diese Diskussion eröffnet hat, ihren Text etwas ungeschickt geschrieben, aber er zeugt von Interesse. Ich denke, wenn man jmd. Interesse hat, dann kann man das doch nutzen und freundlich antworten. Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass sie den Islam angegriffen hat.
Sie wollte sich einfach informieren (was vielleicht etwas ungeschickt war in der Formulierung). - herzlichen Dank für den Tipp beim Haarewaschen. Das werde ich sofort ausprobieren :-)
..lasst doch jedem das seine
Kopftuch hin oder her...lasst doch jedem das seine! ob gruene oder Blaue Haare egal! Vll. wird das sogar Mode und ehrlich wenn man sich die Haare verfärbt ist das sogar Praktisch LOL...
Nein Scherz beiseite, solange diese Form der religionsfanatismuses nicht ins extreme reinrutscht ist es doch egal, jeder muss selber wissen, ob er im Hochsommer bei 40 grad gerne schwitzt und stinkt!
eben 1000 meinung deswegen..leben und sterben lassen..solang eman es nicht selber machen muss..
Ach alles Quatsch schutz vor bösen Blicken...die Türken sind doch genau die Völker, deren sexualtrieb am höchsten ist. Je mehr man verhüllt umso geiler wird man !
Und ansehen stärkt man bestimmt bei keinem Allah, sorry der einzige der was davon hat ist die Textilindustrie!!! Ist ein sehr lukratives Geschäft jetzt wie auch damals! ... nix mit religion alles kapitalismus!
Woher willst Du wissen, daß ich keine Ahnung habe?
Scheint mir so, als ob Du keine Kritik verträgst.
Das ist mein gutes Recht, den Islam bzw. die Kopftuchpflicht zu kritisiren.
Meiner Meinung nach ist das Kopftuch Frauenfeindlich, und ich fühle mich in meinen Rechten als Frau eingeschränkt, wenn ich es tragen sollte.
Das ist meine persönliche Meinung und es steht Dir nicht zu, mich deswegen zu beleidigen!!!
Jeder kann und soll die Religionsfreiheit die es hier gibt ausleben nach seinem Empfinden, doch nicht im Extremistischen Bereich ( wo für mich das Kopftuch dazugehört.
Außerdem hat Religion nichts am Arbeitsplatz oder in der Schule zu suchen.Deswegen bin ich für das Kopftuchverbot diesbezüglich. Privat ist mir das völlig wurscht, da kann jeder rummlaufen wie er lustig ist.
Mag sein, daß ich mich blöd ausgedrückt habe...
Allerdings ist es mein Recht den Islam anzugreifen, wenn der die Menschenrechte verletzt. Nicht nur bezüglich dem Kopftuch sondern auch in vielen anderen Punkten(z.B Folter und Diskriminierung gegenüber Homosexuellen oder Zwangsheirat) Was alles mit dem Koran gerechtfertig wird.Es ist an der Zeit den Islam zu reformieren.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin nicht gegen den Isalm ich bin nur gegen Sitten und Bräuche aus dem 14.Jarhundert( wo der Islam entstand).
Hi shary,
du hast mit deinem Beitrag meines Erachtens gar nicht den Islam angegriffen. Ich glaube, dass es der anderen jungen Frau einfach so vorkam...
In welcher Hinsicht verletzt den das Kopftuch die Menschenrechte?
Ich stimme mit dir vollkommen überein, so viel wird über den Koran gerechtfertigt. Zum Beispiel die Punkte, die du dort oben nennst. Das ist schrecklich...
Ich persönlich bin auch der Ansicht, dass der Islam reformiert werden sollte. Während des 20. Jahrhunderts hat sich dieser leider in einer sehr einseitgen Sichtweise verfahren. Früher war das ganz anders... Jetzt habe ich oft den Eindruck, dass auf einer bestimmten Sichtweise verharrt wird (eine Interpretation, die als Wahrheit angesehen werden soll *tsts*).
Dies ist für einen richtigen Dialog (um Menschenrechte) sehr schädlich und stellt diesen Dialog letzten Endes ins unmögliche.
Das interessante ist, dass es innerhalb der islamischen Welt eine teilweise große Intoleranz zwischen verschiedenen Interpretationen des Koran gibt.
Ich glaube, ein großes Problem ist, dass viele Muslime ihre eigene Meinung (!) als etwas absolutes darstellen.
Beispiel: "Das Kopftuch ist eine religiöse Pflicht."
- "Ich glaube, dass das Kopftuch eine religiöse Pflicht ist."
Die erste Formulierung (die ich leider schon oft gehört habe) stellt etwas absolutes dar. Es ist schwierig, mit solchen Menschen darüber zu disskutieren, denn durch das absolute der Aussage dürfen wir eigentlich diese religiöse Pflicht nicht in Frage stellen (das ist sehr gefährlich!!).
Die zweite Formulierung ist keine absolute, sie ist relativiert. Dies ist der Unterschied.
Wieso ist denn deiner Ansicht nach das Kopftuch etwas extremistisches?
Schöne Grüße
Hallo Shary
Wollte gerne wissen wie du auf dieses Thema gekommen bist?kennst du jemanden die es tragen muss?!Würde mich ehrlich interessieren.Ich selber trage es.Naturlich ist es keine Pflicht das Kopftuch zu tragen jeder muss es für sich selber entscheiden.Das Kopftuch soll eine Frau vor den Blicken fremder Männer schützen.Im koran steht es Wort wörtlich nicht drin aber wenn man sich die sätze genauer anschaut sollte/könnte eine Frau ihre Haare auch verdecken.Kopftuch hin oder her der Glaube ist das was zählen sollte auch eine Frau die es nict trägt kann genau so gläubig sein.Deshalb warum dagegen sein!?
liebe Grüße
Seynep
Hi Seynep
dem schließe ich mich an.
Ich finde es nur schade, wenn Frauen mit Kopftuch diskriminiert werden....
Nur weil andere der Meinung sind, dass das Kopftuch nicht notwendig oder rückschrittig ist. Jeder sollte das doch selbst für sich entscheiden.
ciaoi
Zu Deiner Frage, warum das Kopftuch die Menschenrechte verletzt
Da das Kopftuch ja von den Muslimen als Pflicht angesehen wird, steht es der Frau nicht frei es zu tragen oder nicht. Erster Punkt, der die Freiheitsrechte eines dieser Menschen beschneidet. Zweitens haben laut unserem Grundgesetz Frauen und Männer die gleichen Rechte in der Gesellschaft, keinem wird vorgeschrieben was er tragen muß.Ich denke, dass mindestens 80% der Frauen,die das Kopftuch tragen, es nicht freiwillig tun. Es wird zum politischen Symbol, zu einem Symbol, das den Islam als Vorherrschaft zeigt. Der persönliche Glauben eines jeden Menschen steht ihm natürlich frei, nur mit dem Kopftuch bleibt er ja nicht persönlich. Er wird öffentlich zur Schau gestellt, was für mich etwas Extremes darstellt.Es wird öffentlich bekundet
mit dem Kopftuch) ich glaube an ... Ich meine damit nicht, dass jemand seinen Glauben verstecken muß. Jeder kann dazu stehen, nur mit Worten und ohne extreme Zeichen und Symbole. Genauso extrem fände ich ein 10 cm großes Kreuz um den Hals oder einen riesen Fisch auf dem Auto.Ich habe ja nichts dagegen, dass ein Moslem einen Halbmomd trägt bzw. Christen ein dezentes Kreuz. Aber ich bin dagegen, daß die Perönlichkeit von jemandem in den Hintergrund tritt und die Relgion das erste und Wichtigste ist, was bei einem Mensch zu sehen ist.Das Kopftuch dominiert praktisch, man sieht es,dass diese Frau Moslem ist und danach sieht man erst den Menschen.Das finde ich schlecht, zuerst sollte der Mensch im Vordergrund stehen und nicht das was er glaubt. Die, die das Kopftuch trägt macht es ja vom relgiösen zum politischem Symbol. In dem Sie es nicht nur privat sondern beispielsweise auch im Berufsleben trägt.Da bin ich dagegen, was die Privat beim einkaufen oder beim Spaziergang trägt ist mir wie gesagt völlig egal.
einen schönen Feiertag wünsche ich allerseits noch
Wenn es so wäre wie Du schreibst, wäre es ja in Ordnung
Nur ist es halt nicht so in der Realität.Es ist eben bei den meisten nicht freiwillig, sondern die werden dazu gezwungen,bzw. haben gar keine Wahl
( in arabischen Ländern).Ich will auch nicht von Männern angebaggert werden, nur brauche ich dazu kein Kopftuch.Dazu brauche ich Verstand und meinen Mund.Ich werde auch nicht angebaggert, wenn ich das nicht möchte.
Wenn doch, dann sage klipp und klar, dass ich das nicht möcht!!!Aber Kopftuch dafür? finde ich überflüßig und sinnlos. In Wirklichkeit dient es ja auch nicht Deinem Schutz, sondern dem Schutz der Männer. So halten die ihre Frauen klein und sorgen dafür, daß die Frau bloß keinen Kontakt zu anderen Männern haben.
Die Frage ist nur, warum sie das nicht haben sollen?
Was ist daran schlimm?
Warum dürfen Männern dann Kontakt zu anderen Frauen haben und müßen kein Kopftuch tragen?
Warum müssen diese sich nicht vor den Blicken der Frauen schützen???
Also,wie gesagt du erweißt (Dir!!) bzw. allen anderen Frauen in dem Du "es" trägst einen Bären Dienst.
Die ganzen Frauenrechte und Gleichberechtigungen die in den letzten Jahren erkämft wurde, werden von den Kopftuchträgerinen zurück geworfen. Du tust vorallem aber denen weh, die dazu gewzungen werden.
Das Kopftuch macht in meinen Augen auch keinerlei plausiblen Sinn.Da fängt es halt an, die Männer wollen das Kopftuch, um Ihre Frauen unter der Fuchtel zu halten. So siehst uas. Die, die nämlich beim Kopftuchverbot am lautesten Schreien sind komischerweise die Männer. Warum nur? Wo sie doch gar nicht persönlich betroffen sind davon.Wenn es wirklich nur um die persönliche Religionsfreiheit jede reinzelnen Frau ginge, dürften sich die Männer gar nicht einmischen.Denn was haben die mit persönlichen Religionsfreiheiten von fareun am Hut? Nichts. aber darum geht es ja auch nicht. sondern um den Schutz der Männerwelt.
Ich bin keine verkappte Feministin und finde feministisches Getue auch nicht gut,bitte nicht falsch vertehen.Ich bin einfach für Gleichberechtigung.
Mein Freund ist Moslem (paßt ja lol),zudem beschäftige ich mich seit langer Zeit mit dem Islam und habe auch Freundinnen die zum Kopftuch gezwungen wurden.
Wünsche Dir noch einen schönen Tag.
Das ERZWINGEN...
des kopftuch tragen hat nichts mit dem Islam zu tun sondern einfach nur mit dem wille der Eltern Oder sonst irgend jemanden.Sehr viele verstehen es einfach falsch, was ich persönlich sehr schade bzw. traurig finde.Männer sollten auch darauf achten was sie anziehen wie sie sich einer Frau gegenüber verhalten.vieles hat heut zu tage nichts mehr mit religion sondern nur mit veralteten bräuchen zu tun.Es gibt noch so viel was ich dir darüber schreiben könnte aber du solltest es nicht zu eingeschränkt sehen es gibt genau so gut Katholische,Evangelische...die das nicht wollen das deren Frauen konntakt zu fremden Männern habe,nur ihnen siehst du das nicht an,warum?weil sie kein Kopftuch trägt.Das hat nichts damit zu tun das die Männer ihre Frauen damit unter ihre fuchtel haben wie du das nennst auch Frauen mit dem Kopftuch sollen genau so das recht haben raus zu gehen, nur es gibt bestimmte grenzen die es beim Mann auch gibt.Kennst du eigentlich auch Frauen die Glücklich sind auch mit Kopftuch?ich schätze mal nein!du solltest dich durch das Tuch nicht so bedroht fühlen wir Frauen regen uns doch auch nicht über die Frauen auf die keins tragen.
Man sollte gerade das thema Koftuch mit mehr toleranz sehen.
Grüße Seynep
Das Kopftuch ist im Koran verankert
und sollte auch angestrebt werden,so steht es im Koran.
Da laut Islam Religion kein Zwang sein soll,bleibt es jeder Frau selber überlassen ein Kopftuch zu tragen.
Der Islam führt jede gläubige Frau zu der Einsicht,daß es gut ist.
Wenn eine Frau nach Mekka pilgert,sollte sie mit einem Kopftuch wieder kommen.
Indirekt ist es eine "Pflicht" (wie definiert man Pflicht).Es ist keine der fünf Säulen aber die Pilgerfahrt nach Mekka,gehört zu den fünf Säulen des Islams und wer den Hagh,als die Pilgerfahrt,macht,kommt mit Kopftuch wieder.
Auch wird an verschiedenen Stellen das Kopftuch erwähnt....also,es kommt darauf an,was man als Pflicht definiert und ich denke ,es ist eine.
Du schreibst:
"es gibt genau so gut Katholische,Evangelische...die das nicht wollen das deren Frauen konntakt zu fremden Männern habe,nur ihnen siehst du das nicht an,warum?weil sie kein Kopftuch trägt"
stimmt natürlich, finde ich auch nicht gut, wenn Christen oder Atheisten das tun ( die sind hier aber nicht das Thema). Nur sind es da Ausnahmen und bei den Muslimen,da sind es halt ca. 98% der Männer die das wollen. Weil Sie Angst davor haben,daß ihre Frauen Rechte anmelden könnten.
Ich bin tolerant, würde es eine Frau wirklich nur aus religiösen Gründen tragen, wäre ich die letzte die dagegen was sagen würde. Die, die das machen sind vll. 2 % aller Kopftuchträgerinen.Wie gesagt die meisten ( ca.95%) werden nicht gefragt was sie wollen. Vor Gott haben Frauen und Männer im Islam vielleicht die gleichen Rechte, nicht jedoch in der Geselschaft.
Grüße Shary
@shary23
ein wahrer Moslem,wird seine Frau nie dazu zwingen ein Kopftuch zu tragen,denn damit würde er sich sündig machen.
Und,was der Koran sagt bzw.was geschrieben steht ist was ganz anderes als es die meisten Moslems leben oder anders herum,die meisten Moslem leben nicht das,was der Koran vorgibt!
Nur so ein Verdacht
Ich kenne nicht viele muslimische Menschen und weiß daher nicht, wie sie selber jeweils zum Tragen eines Kopftuches stehen, ob sie es gern tun, aus welchen Gründen, etc. Interessant finde ich nur, wie sehr sich Menschen nicht-muslimischer Herkunft an diesem Brauch Anstoß nehmen, mit dem sie doch selber unmittelbar gar nichts zu tun haben. Könnte es nicht sein, dass wir, die wir uns über die Tradition der Aufklärung, der Säkularisierung und der daraus folgenden Gleichberechtigung der Frau definieren, uns unserer vermeintlichen Errungenschaften gar nicht so sicher sind und in Panik geraten, sobald Andersdenkende und -handelnde des Weges kommen, die unsere Ideale und Vorstellungen davon, wie Geschlechterrollen und religiöse Ansichten zu leben seien, in Frage stellen? Und brauchen wir diese vermeintlich "intoleranten", "frauenverachtenden" Anderen nicht geradezu, damit wir uns selber als umso toleranter, freier, weltlichen Werten verpflichtet und die Gleichberechtigung der Geschlechter ernstnehmend wahrnehmen können?
Auch unsere Vorstellungen sind nur Vorstellungen, nicht die Wahrheit oder das Maß der Dinge...
Allen noch einen schönen Abend!
Hi du,
"Ach alles Quatsch schutz vor bösen Blicken...die Türken sind doch genau die Völker, deren sexualtrieb am höchsten ist." Da muss ich dir recht geben. In ihrem land machen sie immer so gläubig und unschuldig und hier lassen sie die ... raus und ziehen die frauen mit blicken aus. Passt wohl nicht so richtig oder? :-)
Nur mal ein beispiel am rande. War am montag in ner disco, war wirklich toll, bis ein paar türken und marokkaner kamen. Sie pissten an die bar, schüttetn getränke um und einer davon ging mir gewaltig aufn keks, weil er ständig rumbaggerte. Sowas muss ja nicht sein. Aber dann die anti-rassismusbändchen am arm tragen, die love und peace bedeuten sollen! :fou: Also dann muss man sich auch entsprechend benhemen!
Grüsse
Das
sind ja interessante zahlen. woher hast du die? ich habe soviel gelesen und noch nirgendwo zahlen gesehen. hast du die erfunden? das finde ich eher gefährlich - abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass das stimmt.
zu deiner argumentation: du sprichst die ungleichheit an, die in vielen islamischen familien praktiziert wird. das hat aber mit dem islam nichts zu tun, das sind familientraditionen. diese sind erheblich stärker als die religion. nur braucht man halt irgend eine begründung. meistens sind solche familien nicht besonders gebildet, wenn diese zwanghaften familientraditionen noch praktiziert werden.
den frauen das kopftuch zu verbieten, wäre 1. diskriminierung einer bestimmten minderheit (das wird derzeit von der eu-kommission geprüft!) und 2. würde man damit frauen aus der gesellschaft ausschließen, die sich aber gerne integrieren würden. das ist destruktiv.
ich kann deine argumentation schon verstehen, aber ich denke, es wäre erheblich besser, wenn man durch aufklärung (in moscheen etc.) versucht, ein neues frauenbild zu schaffen. dass das nicht von heute auf morgen geht ist klar.
ich denke, wir sollten daran denken, dass unser ach-so-modernes-deutschland auch nicht immer so modern gab. in deutschland gab es noch bis vor einigen jahren ein gesetz, dass unverheirateten verbot, zusammen zu wohnen. das ist alles noch nicht so lange her...
des weiteren hat in deutschland jede 4. (!) deutsche frau bereits unter gewalt in der familie gelitten. das sind statistische zahlen des familienministeriums. das ist ganz schön viel!! ich denke, wir sollten uns um unsere eigenen probleme kümmern, dass kinder nicht mehr vergewaltigt werden (bzw. nicht mehr so viele, ganz wird man es leider nie verhindern können) und so.
ich kenne muslimische frauen, die sind mit kopftuch sehr zufrieden und sind selbstbewusster als ich es bin.
wie gesagt: aufklärung wird helfen. und natürlich weiterhin die integration von muslimen generell in die deutsche gesellschaft.
es zu verbieten, ist destruktiv und außerdem diskriminierung. wenn die eu-kommission dies herausgegeben hat, dann wird es hier in der brd riesigen ärger geben. dann bekommen alle (!) abgeordneten, die sich für das gebot ausgesprochen haben, dicke geldstrafen und frauen, die darunter gelitten haben, bekommen eine abfindung... das ist der bisherige stand.
schöne grüße
viviane
Du sagst:
sind ja interessante zahlen. woher hast du die? ich habe soviel gelesen und noch nirgendwo zahlen gesehen. hast du die erfunden? das finde ich eher gefährlich - abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass das stimmt.
Ihr Muslime glaubt ja eh was ihr glauben wollt ( um das jetzt mal sehr einfach auszudrücken)
Was Du so alles gefährlich findest, warum ist das denn Deiner Meinung nach gefährlich?
Zu Deiner Aussage:es zu verbieten, ist destruktiv und außerdem diskriminierung. wenn die eu-kommission dies herausgegeben hat, dann wird es hier in der brd riesigen ärger geben. dann bekommen alle (!) abgeordneten, die sich für das gebot ausgesprochen haben, dicke geldstrafen und frauen, die darunter gelitten haben, bekommen eine abfindung... das ist der bisherige stand.
Träum weiter, daß hättest du wohl gerne so...