Lassen wir eine freie Wahl!
Wenn ich genau fast alle Religione anschaue, müssen überall Frauen die Köpftüche tragen. Wenn die Regierungen in er EU möchten die Köpftücher abschaffen, dann müssen sie es nicht nur bei muslimischen Frauen tun, sondern bei allen!! Tragen und Nichttragen vom Kupftuch muß für allen individuell überlassen werden. Aber auf keinen Fall sollen die Entscheidungen über dies von Regierungen kommen.Menschen sollen sich als Menschen gegenseitig respekieren und nicht von Kopftuchtragen ausgehen!!!
Kopftuch
Kopftuch
laut dem heiligen qu-rân (sure24:31) sollen frauen ihre irdischen vorzüge und reize bedeckt halten. eine frau gehört zum schöneren geschlecht und allah lehrt, daß sie ihre würde wahren soll und als muslima (übersetzt: gottergebene) erkenntlich sein soll, indem sie sich eben schicklich kleidet.
d.h. also, so ein kopftuch dient nicht nur zur verhüllung von reizen, sondern vor allem und in erster linie ist es ein sichtbares zeichen, dass frau auch dazu gehört. so etwas gibt es in den meisten religionen.
das tragen des kopftuches gehört definitiv nicht zu den grundsätzlichen dingen der religion im islam, aber für manche ist es wohl eine deutliche form, ihre religion auch zu praktizieren. das sichtbare zeichen.
und für andere ist so ein kopftuch einfach eine kopfbedeckung ohne jegliche weitere bedeutung. und wenn es so ist, dann weiss ich nicht, ob man da dagegen sein kann, wenn es für einen selbst keine bedeutung hat und für jemand anderen schon. mich interessiert so ein kopftuch jedenfalls nicht, weder bei mir noch bei anderen. viel interessanter finde ich in diesem zusammenhang die frage, welche bedeutung hat das brett vorm kopf wenn etwas bedeutsam wird, was für einen selbst bedeutungslos ist... aber ok, anderes thema.
gruss,
cosmic.
Viel interessanter
... finde ich in diesem zusammenhang die frage, welche bedeutung hat das brett vorm kopf wenn etwas bedeutsam wird, was für einen selbst bedeutungslos ist..."
den find ich gut!!!!! (y)
Für mich...
...ist die vorstellung, dass eine lehrerin an einer deutschen schule ein kopftuch tragen will, einfach nur grausam. also das geht zu weit. sorry.
@ aberhallo1
Stimmt, ich weiß noch nicht allzu viel über den Islam, bin aber gerade dabei mich zu informieren und je mehr ich drüber lese, desto erschreckender finde ich den Islam (übrigens : MEIN Vater ist Moslem!).
Aber ich diskutiere gerne, will keineswegs beleidigend werden, ich hoffe Du hast das nicht so empfunden, und ich lerne auch gerne dazu.
Du schreibst : "ich denke das mann bei einer frau nicht nur ausere werte somdern auch innere werte achten muss."
Was soll mir denn dieser Satz vermitteln ? NATÜRLICH sollen bei einer Frau nicht nur äußere Werte zählen, das ist doch unbestreitbar, ABER muss sie sich deshalb gleich VERHÜLLEN ? Bist DU als Mann nicht in der Lage die inneren Werte einer Frau zu schätzen und zu erkennen, nur weil Dir ihre äußeren Werte ersichtlich sind ?? Was soll denn das für ein Argument sein ?
Da stimme ich dir zu!!!
kein moslem würde seine frau zwingen ein kopftuch zu tragen!!! dies kann die frau selber entscheiden !! SO WIE ABERHALLO1 ES GESAGT HAT!!!
WENN NONNEN SIND VERHÜLLEN IST ES OK WENN TÜRKEN KOPFTUCH TRAGEN VERKLEMMT UND ÜBERTRIEBEN??? DENKT MAL GUT NACH!!!
ALLAH TÜRKÜ KORUSUN
MUAHAHAHAH
ey wie alt bist du ??? 12 13??? was laberst du?? was hat kopftuch mit verstecken zu tun??? mit runterholen und verkorksen????
was soll das???
EINE FRAU KANN SELBER ENTSCHEIDEN OB SIE EIN KOPFTUCH TRAGEN KANN ODER NICHT!!!!
Dann
sage dies zu erst der tuerkischen Regierung.
Die ist auch nicht Deiner Meinung!
mimimi!?!
Yap
Es steht wirklich nicht in dem Buch wie immer das auch heiszt. Das weisz man alles auch inzwischen. Ich habe sogar mal einen Aegypter gefragt und der hat auch gemeint, dass es nich in dem Buch steht. Ist also totaler Schwachsinn und wurde nur von den maennern erfunden, damit die Frauen unterdrueckt werden. Wenn die Ihr Kopftuch in der Schule tragen darf, dann kann ich ja wohl auch meine muetze tragen. Ist schwachsinnig und alles hat seine Grenzen.
Da die muslimische Frau ihre "Reize verstecken" soll
... muss der Durschnitts-Moslem aber sowas von dauergeil sein, dass Frau sich vor ihm sogar (wie es ja heist) zu "SCHÜTZEN " hat. Was dem deutschen Mann die Pornos sind, sind dem Moslem offensichtlich Frauen ohne Kopftuch, anders lässt sich das Argument nicht erklären, dass Frau sich mit Kopftuch vor ihm besser "schützen" sollte.
Die moslimischen Männer zeichnen sich somit selbt ein Bild vom ständig geilen Moslem-Mann, der sich in keinster Weise in der Gewalt hat und auf jede Frau springen würde, würde sie sich nicht mit nem Kopftuch verhüllen : also alles andere als in irgendeiner Weise ein kultiviertes Selbstbild.
Darüberhinaus : Da keine dieser Frauen als Schlampe oder Gottlose bezeichnet werden will, glaubt sie irgendwann selbst dass sie im Hochsommer bei 35 Grad im Schatten ein Kopftuch tragen möchte. Den kleinen Mädchen wird über Jahre hinweg suggeriert wie sich zu verhalten und zu kleiden haben ... da sind also Jahre der Beeinflussung vorausgegangen, wie kann man da erwarten dass sie noch unterscheiden können ob es tatsächlich ihr eigener Wunsch ist sich so zu verhüllen, oder schlichtweg das Ergebnis jahrelanger Gehirnwäsche.
An Jazzymin
Also du sagst das bei uns nicht so etwas vorkommt dann zeige mir bitte einen Mann der nicht einer Frau hinterher schaut mit einem Minirock oder schönen Beinen und der im Gedanken sie schon flach legen möchte zeige mir solch einen Mann und sag jetzt nicht das hat nichts mit Kopftuch zu tun oh doch sogar sehr viel
Hallo Shary, hallo ihr anderen,
ich bin gegen das Kopftuch, aufgrund meiner Beobachtungen in der Türkei: Sie ist nach ihrer Verfassung ein laizistischer Staat - Trennung von Staat und Religion. In staatlichen Einrichtungen und im Parlament ist das Tragen des Kopftuches verboten. (Ich habe neulich erst Diskussionen im TV verfolgt, dass Lehrerinnen auch nicht außerhalb der Schule ein Kopftuch tragen sollten, weil ihre Schüler sie so sehen könnten und irritiert sein könnten.) Da aber seit Jahren die religiöse AKP-Partei von Erdogan regiert, sind gezielt Ämter mit seinen Anhängern besetzt worden, neuerdings ist Alkoholausschank in vielen Gastrononomiebetrieben verboten worden, der ausgezeichnete türkische Wein, Make-up und dergleichen "unmuslimische" Artikel sind unverhältnismäßig verteuert worden. In den siebziger Jahren war die Türkei so locker, da liefen die Frauen sogar mit Miniröcken herum! Wenn man sich Filme aus der Zeit ansieht, dann sind Frauen und Männer so typisch 70er-mäßig angezogen wie in Europa! Aber jetzt... Kein Vergleich. Es ist, als wäre die Türkei mit einem Virus infiziert, der "Islamisierung" heißt. Immer mehr Frauen tragen Kopftücher, dort wie hier in Deutschland - aber, es bleibt eben nicht dabei. Für mich ist es halt nicht nur ein praktisches Stück Stoff, das einem die Haare bei dem oft starken Wind dort zusammenhält, sondern ein Symbol für Rückschritt, für die Beschneidung der Frauenrechte. Die Fernsehsender, die Zeitungen... fast alle sind inzwischen AKP-gesteuert. Es ist unheimlich... Und Erdogans Spruch: "Demokratie ist wie ein Bus: Wenn man am Ziel ist, steigt man aus", den muss man mal richtig zu Ende denken! - Leute wie er benutzen die Bevölkerung doch nur für ihre Zwecke. Islamisierung ist da ein Mittel zum Zweck, und das Kopftuch sein Symbol. Eine religiöse Bevölkerung ist leichter lenkbar, und je mehr Verbote es gibt, umso besser... Erdogan und Berlusconi, dessen Machenschaften euch vielleicht etwas vertrauter sind (Medienkontrolle durch deren Inhaberschaft, Gesetzesänderungen um nicht ins Gefängnis zu kommen) sind sich in einigen wesentlichen Punkten sehr ähnlich: Beide scheffel(te)n in ihrer Amtszeit so viel Geld wie möglich in die eigene Tasche.
Und im Iran: Dort gibt es auch eine ganze Reihe Menschen, die modern und unbeschwert leben möchten -, nur, sie können es nicht. Die Religion zwingt sie in ein Lebensmodell, das sie nicht wollen. Auch dort wird staatliche Macht und Religion miteinander zu einer stinkenden Soße verrührt...
Ich finde es naiv, zu glauben, dass es nur um hübsches Stück Stoff auf dem Kopf einer Frau geht - wenn es so wäre, warum regen sich dann wohl alle so auf?
Meerblau
Sorry, aber das ist "Unsinn" *g*
"Weise in der Gewalt hat und auf jede Frau springen würde, würde sie sich nicht mit nem Kopftuch verhüllen : also alles andere als in irgendeiner Weise ein kultiviertes Selbstbild."
Das ist ja soooooooooooo ein Unsinn. Wir alle wissen, dass der Islam eine seeeeeeeeeeeeeeehr friedliche, zivilisierte Religion ist. Ein Moslem kennt kein Gewalt. Und eine Frau anspringen? Aber nie vor der Ehe. Bei Zwangsehen handelt es sich natürlich um Zwangsanspringungen. Die radikale Frage ist natürlich, ob mit oder ohne Kleider. Gerade die Ägypter haben Probleme mit den Klammotten beim Sex. Wenn die Eheleute nackt beim Sex sind, könnte die Ehe anuliert werden. Wahrscheinlich ist das Kopftuch deswegen so wichtig. Möglicherweise tragen manche auch im Bett Kopftuch.
(Ich hoffe, du erkennst das Augenzwinkern)
=>AMIN
in meiner Familie trägt zwar niemand ein Kopftuch, ich auch nicht, mich juckt's gar nicht, ob eine person eins trägt oder nicht...was ist schon der unterschied..
ey man , die, denen es nicht gefällt, oder die sich gestört fühlen (=tzzzz), sollen sich einfach verpissen,oke
Was soll das
natürlich steht es im koran trin
ich weis es weil ich die übersetzung auch lese.
im koran steht das, dass außer die hände, füße und Gesicht überall zu ist.
daran glauben manche nicht ,weil sie keine bücher lesen und nichts davon wissen.ohne zu wissen sagen sie einfach die Meinung.VIELEN DANK!
Hallo
ich lese gerade den koran und es steht drin das man sein haar verdecken soll.
Hallo
kannst du mir bitte sagen in welcher sure das steht, würde mich sehr interesieren.
lg
...
Ich finde es wirklich erschreckend, was für intolerante Ansichten hier von einigen mit so viel Stolz vertreten werden. Es hilft auch nicht, dass die Art und Weise sich auszudrücken bei vielen vollkommen zu wünschen übrig lässt.
Wer einer Frau nicht das Recht zugestehen möchte sich so zu kleiden wie sie will, kann sich wirklich nicht herausnehmen von der "Unterdrückung der Frau" zu sprechen. Ein Mensch muss das Recht haben sich so zu kleiden wie er will. Dabei gibt es natürlich gewisse Normen, die sich von Gesellschaft zu Gesellschaft oder auch von Anlass zu Anlass unterscheiden. Wenn ich beispielsweise auf eine Hochzeit eingeladen bin, habe ich selbstverständlich das Recht in Jeans und Pulli aufzutauchen, aber aus Respekt vor dem Anlass würde ich es nicht machen. Man sollte sich dann auch je nachdem, in welcher Kultur man lebt, MINDESTENS so kleiden, wie es dort als normal angesehen wird, um nicht beispielsweise als "Schlampe" angesehen zu werden, dies auch zum eigenen Schutz. Und nein, damit sage ich nicht, dass irgendjemand das Recht hätte eine "schlampige" Frau zu vergewaltigen, aber sie sollte trotzdem klug genug sein, gewisse Standards einzuhalten! Wie gesagt, diese Standards unterscheiden sich überall. Was hier als "nuttig" empfunden werden mag, kann im Amazonas vollkommen normal sein. Wenn sich aber ein Mensch entschließt über diesen Standard hinaus noch mehr zu tragen, wo liegt da das Problem? Was muss mit dem eigenen Charakter falsch sein, dass man sich an der Kleidung anderer stört. Solange mich niemand zwingt im Bikini auf die Straße zu gehen oder ein Kopftuch zu tragen, muss es mich doch nicht stören. Ob jemand seine Haare bedeckt oder sie grün färbt, es gibt doch wichtigere Dinge am Gegenüber.
Mal abgesehen davon, kann man nicht jeder Frau unterstellen, dass sie zu Hause geprügelt wird und keine eigene Meinung hat. Es gibt auch (gerade in vielen südländischen Familien) Mädchen, die von ihren Müttern regelrecht dazu genötigt werden sich aufreizend anzuziehen, um einen "tollen" (ob er dann so toll ist!?) Mann abzubekommen. Deshalb kann ich doch aber nicht jeder Frau im Minirock unterstellen sie werde zu ihrem Kleidungsstil gezwungen oder lasse sich sexuell ausbeuten. Ich finde es besonders interessant, dass von angeblich ach so feministischer Seite sowohl gegen das Kopftuch als auch gegen Miniröcke gewettert wird. Als könne eine durchschnittliche Frau die Entscheidung, was sie tragen will, nicht selbst fällen. Das kann natürlich nur Frau Schwarzer für uns alle entscheiden. =P
Was hier auch außen vor geblieben ist, ist die Tatsache, dass sehr konservative muslimische Männer sich ja auch nicht gerade in Shorts und T-Shirt auf die Straße begeben. Es ist also keineswegs nur auf die Frauen bezogen. In vielen muslimischen Ländern sind die Männer vom Hals bis zum Fuß bedeckt, und die Frauen tragen eben zusätzlich noch ein Kopftuch. Was ist daran so schlimm?
Es tut mir wirklich in der Seele weh, dass einige Leute dem ganzen so aggressiv gegenüber stehen. Ich bin selbst Muslimin (trage kein Kopftuch) und war bisher immer der Ansicht, dass die meisten Nichtmuslime eigentlich nichts gegen Muslime oder den Islam an sich haben, sondern eben nur gegen aggressive Idioten (gegen die ein Durchschnittmuslim auch etwas hat!), die es aber auch in anderen Religionen gibt. Wenn dann andere Muslime manchmal Aussagen treffen wie "alle Nichtmuslime hassen uns und wollen uns vernichten" lache ich nur müde, aber ich muss schon sagen, dass ich jetzt langsam merke, dass diese islamfeindliche Haltung in Deutschland doch verbreiteter ist, als ich gedacht habe.
Zu der Frage, was im Qur'an steht oder in den Überlieferungen des Propheten, gab es übrigens hier einige Aussagen, die auch einfach nicht stimmen. Man sollte mit Übersetzungen sehr vorsichtig sein, denn der Übersetzer bringt immer seine eigene Interpretation mit ein. Der Qur'an sagt klar und deutlich, dass eine Frau ihre BRUST bedecken soll. Es steht dort kein einziges Wort über das Haar. Es wird, wie von einigen schon erwähnt, darüber hinaus davon gesprochen, dass die Frau ihre "Reize" verstecken sollte. Wie ich aber schon gesagt habe, gelten in verschiedenen Kulturen verschiedene Körperteile als Reize, die in anderen Kulturen kaum wahrgenommen werden.
In den Aussagen des Propheten finden wir eine einzige, die sagt, dass Frauen nur ihr Gesicht, ihre Füße und ihre Hände zeigen soll. Diese Aussage ist jedoch schwach belegt, und es gibt keine weiteren Aussagen zu diesem Thema. Wenn der Prophet Muhammad es für so wichtig empfunden hätte, hätte es sicher eine gut belegte, weit überlieferte Aussage gegeben. Und wenn es Allah (sage ungern im Deutschen "Gott", weil es so ein eindeutig maskulines Wort ist) so wichtig gewesen wäre, hätte im Qur'an auch etwas von Haaren etc. gestanden. Tut es aber nicht. Die arabischen Frauen vor dem Islam haben ihre Haare bedeckt, aber nicht ihre Brüste. Daraufhin wurde im Qur'an eben klar gesagt, dass die Brüste zu bedecken sind. Das sehen wir auch in Europa wohl kaum anders.
Also, noch einmal zusammenfassend: Ich sehe das Kopftuch nicht als islamische Pflicht an , aber es soll trotzdem jeder Frau erlaubt sein, es zu tragen. Wenn es in der Türkei an vielen Stellen verboten ist, finde ich das nicht weniger schlimm, als wenn es im Iran Zwang ist.
Bevor ich es vergesse, zu der Frage nach Quellen zu dem Thema gibt es einen sehr schönen Artikel von einer Dame namens Rachel Woodlock. Er ist auf Englisch und befasst sich nur mit den Qur'an-Versen, nicht mit den Überlieferungen des Propheten Muhammad. http://www.maryams.net/articles\_veil02.shtml Auf der gleichen Seite gibt es noch einen Artikel der selben Autorin zu der Frage, wie musimische Feministinnen an das Thema herangehen. http://www.maryams.net/articles\_veil01.shtml
Auch sonst ist www.maryams.net sehr zu epmfehlen. Die haben wirklich tolle Artikel aus der Sicht muslimischer Frauen, die sich kritisch mit Themen aussetzen, die von muslimischen Männern jahrhundertelang als Teil der Religion dargestellt wurden, die aber aus weiblicher Sicht noch lange nicht so gesehen werden müssen.
...
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, worauf du mit den verschiedenen Punkten hinaus willst, aber ich versuche trotzdem einmal dir zu antworten.
Wieso ist es lächerlich, dass eine Frau sich bedeckt, auf welche Art auch immer? Das gibt es wie gesagt überall. In Deutschland wird eine durchschnittliche Frau wohl kaum nackt auf die Straße gehen. Ist das auch lächerlich?
Es geht hier nicht um muslimische Männer, es geht um Männer allgemein. Es gibt nun einmal viele Männer, die jeder Frau auf der Straße, die einen kurzen Rock trägt, hinterhergucken. Das ist einfach eine Tatsache. Und wenn eine Frau das nicht möchte, zieht sie sich eben anders an, weil sie den Mann und seine Gedanken und Taten leider nicht kontrollieren kann. Sie versucht eben so weit sie kann sich zu schützen. Das ist doch vollkommen normal. Es tun eben verschiedene Frauen auf verschiedene Weisen. Andere Frauen stört es z.B. überhaupt nicht ständig angemacht zu werden, dann ist es doch auch okay. Es wäre schön, wenn die Männer auf der Welt, egal welche Religion sie haben, sich immer kontrollieren könnten. Aber es ist leider nicht überall so. Was soll jetzt eine Frau dagegen unternehmen. Mit der Einstellung "ich laufe jetzt aber im Bikini durch Kairo, weil es ja nicht meine Schuld ist, dass ein paar Männer sich nicht unter Kontrolle haben", kommt man nicht weiter sondern bringt sich nur in Gefahr. In einer idealen Welt, wo sich jeder einzelne Mann total unter Kontrolle hat, könnte man sicherlich auf viele Schutzmaßnahmen verzichten. Leider leben wir aber in einer anderen Welt. Natürlich habe ich das Recht mit einem wildfremden Mann nach Hause zu gehen, aber ob es eine kluge Entscheidung ist, ist wohl die Frage, denn ich weiß nicht, welcher Mann auf einmal zum Vergewaltiger wird. Und wenn eine Frau nun mal auf der Straße nicht begafft werden will, hat sie keine andere Wahl als sich dementsprechend anzuziehen. Denn wenn 100 Typen auf der Straße an ihr vorbeigehen ohne sich etwas dabei zu denken, kann trotzdem der 101. Mann sich vielleicht nicht unter Kontrolle haben. Es ist schön, dass du indirekt von dir selbst behauptest, du guckst einer Frau mit einer tollen Figur und schönem Haar nicht gleich mit gewissen Hintergedanken hinterher, aber es gibt eben viele Männer, die das tun, und Frauen, denen das unangenehm ist.
Mal abgesehen von dem Schutz vor Blicken, hat die Sache, wie gesagt, auch etwas mit Respekt vor den anderen Menschen zu tun. Wenn ein Mann nackt auf die Straße will, darf er das in Deutschland eben nicht tun, auch wenn es woanders erlaubt sein mag. Er zieht sich also mindestens eine kurze Hose und ein T-Shirt an. Was ist denn daran bitte schlimm? Und für Frauen gilt eben das gleiche. Und wenn dann eben ein Mann oder eine Frau zusätzlich einen Mantel tragen will, willst du ihm oder ihr das jetzt verbieten, weil du keinen trägst?
Zum Thema Kopftuch für Männer.. das gibt es bei den Tuareg in Nordafrika.
Ich kenne keine Leute, die gegen ein Kopftuch bei Nonnen sind, und für ein Kopftuch bei muslimischen Frauen. Klingt sehr komisch.
Vielleicht hast du das, was ich gesagt habe auch einfach nur falsch verstanden:
Meine Meinung ist die, dass es gewisse Normen und Standards in verschiedenen Gesellschaften gibt, an die man sich anpassen sollte. Darüber hinaus soll aber jeder sich so kleiden, wie er möchte.
Mal ein anderes Beispiel: Was ist mit europäischen Ärzten oder Menschen, die für Hilfsorganisationen arbeiten, und sich in Kulturen befinden, in denen man beispielweise nur einen Lendenschurz trägt? Ist es jetzt eine politische Anmaßung, dass die Europäer trotzdem in Hose und T-Shirt herumlaufen? Doch wohl kaum! Das liegt an dem europäischen Verständnis darüber, wie man sich anzieht. Das heißt nicht, dass die Europäer dem anderen Volk ihre Kleidung aufzwingen wollen, oder dass sie ihre Kleidung besser für alle Menschen finden, oder dass sie den Menschen die westlichen Werte aufzwängen wollen. Nein, sie kleiden sich einfach nur so, wie SIE das für sich gewohnt sind! Würdest du es da in Ordnung finden, dass die indigene Bevölkerung dann den Ärzten verbietet mit Hose Patienten zu behandeln, oder einer Lehrerin sagen sie darf nur als Lehrerin arbeiten, wenn sie sich auszieht? Das kann doch keiner behaupten. Aber in Deutschland darf eine Frau sich nicht zusätzlich zu den Normen noch weiterhin bekleiden.
Was Muhammad betrifft, muss ich dich fragen, wovon du sprichst. Muhammad konnte weder lesen noch schreiben, und hat somit nichts aus der Bibel abschreiben können, wie du unterstellst. Die Gemeinsamkeiten zwischen den verschiedenen Religionen der Welt kommen daher, dass sie den gleichen Ursprung, nämlich Allah haben, und die gleichen Propheten in ihnen anerkannt sind. Abraham ist ein Prophet sowohl im Judentum als auch im Christentum oder im Islam. Haben deshalb die Christen alles von den Juden "kopiert"?
Und zum Qur'an. Ich habe den Qur'an mehrmals gelesen und keine intoleranten "Sprüche" entdeckt. Hast du ihn gelesen? Hast du dich über den jeweiligen Kontext verschiedener Textstellen informiert, um dir ein Urteil bilden zu können?
Deinen letzten Satz konnte ich leider überhaupt nicht verstehen. Was vergleichst du jetzt mit der Torah? Erst sagst du der Qur'an sei von der Bibel abeschrieben, jetzt gibt es auf einmal große Unterschiede zur Torah?
Übersetzungen sind natürlich besser, als sich gar nicht zu informieren, aber man sollte ein paar Informationen über den Übersetzer und seine Intentionen bei der Übersetzung haben. Und es ist nun einmal eine Tatsache, dass durch Übersetzungen vieles verloren geht oder verändert wird. Wo du gerade die Torah ansprichst, wüsste ich deshalb auch gerne, ob du sie denn auf Hebräisch gelesen hast. Oder handelt es sich um eine Übersetzung die du dann mit einer Übersetzung von Teilen des Qur'an verglichen hast? Die Bibel wurde von einer Sprache in die nächste übersetzt. Hebräisch/Aramäisch --> Griechisch --> Latein und dann erst Deutsch/Englisch etc. (Bitte nagel mich jetzt nich auf die Reihenfolge fest. Das soll nur eine grobe Darstellung sein.) Da sollte einem schon klar sein, dass da einiges in der deutschen Übersetzung nicht unbedingt mit dem Original übereinstimmt.
Ja, aber nicht kopftuch, oder?
dann müsste eine perücke doch auch möglich sein, denn damit verdeckt die frau ihr haar... nur so als idee.