;-)
achja kenne ich nur zu gut habe zwei sogenannte Kampfhunde er 5 und sie 1 jahr alt die sagen auch immer alle oh man ob das gut geht nicht das sie eifersüchtig werden gib die hunde weg bla bla bla hör nicht drauf schau wie es wird wenn es soweit ist und schliesse deinen hund mit ein und dann geht es auch ;-)

Bla bla...
dazu kann ich nur sagen: lass die Leute reden und hör ihnen nicht zu.....lalalala


Es ist EUER Leben


Der Hund bereichert die Familie und ist ein Familienmitglied!


Wir haben auch einen und ich würde mir auch einen holen, hätte ich schon ein Baby...

Lass die alle mal labern...
Ich selbst bin mit Hunden aufgewachsen und es hat mir nicht geschadet. Jetzt hab ich auch zwei kleine Hunde und ich denke es is toll für Kinder mit Tieren aufzuwachsen. So wars zumindest für mich. Für mich gehören einfach Hunde zur Familie und ohne könnte ich auch gar nicht mehr.


lg Moni & Adelyn (4tage alt) :AMOUR:

lesley_12649168

Vielen Dank :lol:
für Eure lieben Antworten!!!


Ich finde auch das ein Hund etwas soziales und positives für Kinder ist.


Klar werde ich das Baby nicht mit dem Hund auf den Boden legen und natürlich, auch so wie jetzt, schauen das immer alles sauber ist. Keine Hundehaare etc.


Bis das Baby da ist ist sie 8 Monate und bis dahin wollen wir sie natürlich top erziehen und sie soll ja auch dann das Baby beschützen :-)


Die die Hunde bzw. Tiere nicht mögen haben meiner Meinung nach keine Ahnung was für ein toller Weggefährte und Freund so ein Tier sein kann!!!


Dank Euch
LG Alina

    :NON:
    Nene ,die Leute sind der Horror ,wir haben zwei Alaskan Malamutes sprich zwei große Schlittenhunde die dem Husky sehr ähnlich sehen was die Farbgebung und Maske angeht,allerdignt werden diese größer und schwerer . Jedenfalls kann ichmir jetzt schon anhören ,ich würd die ja abgeben ,und was ist wenn mal ,und so weiter bla bla bla ,lass sie reden ich tus auch :roll:

    :NON:
    Nene ,die Leute sind der Horror ,wir haben zwei Alaskan Malamutes sprich zwei große Schlittenhunde die dem Husky sehr ähnlich sehen was die Farbgebung und Maske angeht,allerdignt werden diese größer und schwerer . Jedenfalls kann ichmir jetzt schon anhören ,ich würd die ja abgeben ,und was ist wenn mal ,und so weiter bla bla bla ,lass sie reden ich tus auch :roll:

      :?:
      Also ich schließe mich meinen Vorrednern an.


      Drücke euch nur die Daumen, das ihr das schafft. Denn SS und ein Welpe + nachher das Kind ist nicht einfach und man ließt immer wieder das Hunde dann leider abgegeben werden, weil es den Leuten dann doch zuviel wird.... Also Wir haben auch einen Hund und hoffe daher sehr, das ihr das hinbekommt.




      Lg

      inga_12578138

      Ich würde
      niemals meinen Hund wieder abgeben :NON:


      Wir haben uns das gut überlegt und da ich seit 4 Wochen von der Arbeit freigestellt bin hab ich alle Zeit der Welt mich um die Kleine zu kümmern und wenn das Baby da ist (Februar 2010) dann ist sie aus dem Gröbsten raus und mein Mann ist ja auch noch da! Wir haben sie von Anfang an in die ganze Familie integriert und das bleibt auch so wenn das Baby da ist!!


      Da hast Du recht, am besten nichts einreden lassen!!!


      Wow, Alaskan Malamutes. Hab ich noch nie gehört! Wir haben einen Weimaraner, sie wiegt jetzt 4,5 kg und wir auch mal richtig groß! Ca. 60 cm Schulterhöhe :-)


      Wir freuen uns auf die Zeit mit ihr!!!


      LG

      gudrun_11847921

      ...
      also, wie du schon schreibst ist der hund ein familienmitglied, und wird (denke ich mal) bei euch auch so die rolle des "ersten kindes" in der familie einnehmen, was bei mir zuhause auch so ist. und wenn dich da nochmal jmd. drauf anspricht frag einfach ob die jenigen das größere geschwisterkind abgeben würden, weil es eiversüchtig auf das kleine ist bzw. weil es ihm auch mal weh tun könnte (unbewusst natürlich). hoffe du verstehst wie ich das meine, weis grad nicht wie ich es anders schreiben soll. achja und ich selber besitze 2 hunde (eine deutsche schäferhündin und eine mischlingshündin) welche ich jedoch auch als familienmitglieder betrachte, und welche genau wissen das ich der chef binn, und somit auch ich entscheide ob da noch zuwachs in der familie kommt (binn im dezember ausgezählt)


      lg!

      ;-) Wir haben 2 Hunde,
      unser Balu ist ein Jack-Russel und 3 Jahre alt und unsere Akira, 7 Monate, ist ein Samojede, sibirischer Schlittenhund, also nicht wirklich klein. Ich bin mitterweile in der 34.SSW und gehe trotzdem jeden Tag mehrere Kilomerter mit ihr spazieren. Ansonsten, wenn es mal nicht geht ist mein Mann und meine Tochter immer da. Wir haben uns sogar bewust für einen zweiten Hund entschieden, damit der erste einen Gefährten hat. Abgeben würden wir nie einen von ihnen.
      Sie gehören zu Familie und sind immer überall dabei.
      Haben uns sogar einen Wohnwagen gekauft um immer mit unseren Tieren in den Urlaub fahren zu können.
      Ich möchte zwar nicht unbedingt, das die Hunde dem Baby das Gesicht ablecken, aber wenns passieren sollte, dann wird davon auch keiner sterben. Außerden sind Kinder, die mit Tieren aufwachsen seltener krank weil sie abgehärtet sind.


      LG Aggi+Annabell 34.SSW

      Ach ja,
      meine Mama ist Hebamme, und die sagt immer, man soll dem Hund eine volle Pampers vom Baby aus dem KH mitnehmen und ihn damit spielen lasse.
      Wenn das Baby dann nach Hause kommt, kennt der Hund den Geruch schon und es ist nicht mehr so fremd.


      Werden wir dann auch auf jeden Fall machen!

        Guten morgen :-)
        ich habe am 27.2. ET.
        Eine Bauchtrage finde ich super, man hat die Hände frei und kann alles machen!


        Hätte ich keinen Hund, wäre ich heute früh um 7 Uhr nicht schon im Wald spazieren gegangen :-)


        Ich finde die frische Luft herrlich und Bewegung am Morgen tut so oder so gut!!


        LG

        sandie_12531990

        Guten morgen!
        ja das mit der Windel hab ich auch schon gehört. Das ist eine super Idee und wir werden es sicher auch so machen!!
        Hoffe ja nur daß ich so eine bin die nach der Entbindung am gleichen Tag noch nach Hause kann. Das wäre schön!!!


        LG

        :AMOUR:
        Ich bin selbst aufgewachsen mit Hunden (Boxer und einem kleineren Mischling), Katzen, Mäusen, Hamstern, Meerschweinchen und allem, was so dazugehört.
        Ich habe keine Allergie, und auch sonst bombige Abwehrkräfte :-)
        Bin jetzt selbst in der 38. Woche und käme NIE auf die Idee, meine Katzen abzuschaffen. Auch mit nem Hund hätte ich keine Bedenken (klar, man muss schon ein wenig aufpassen wg. Eifersucht und so), aber wenn die Tiere gesund, geimpft und entwurmt sind - wo ist das Problem, auch, wenn sie die Würmer mal ablecken....
        Sicher werden unsere Katzen nicht im Kinderzimmer / Babybett schlafen, aber der Kontakt wird sich wohl kaum vermeiden lassen, und das will ich auch gar nicht!
        Ich finde es toll, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen!

        Guten Morgen
        wir haben auch einen Hund und momentan ist der eigentlich wie unser Kind!
        Werden ihn auf keinen Fall hergeben, allerdings glaube ich dass es am Anfang schwierig wird, weil unsere extrem eifersüchtig ist.
        Da mach ich mir schon Gedanken.
        Werde vorher mal noch mit nem "Hundeflüsterer" sprechen wie man am besten vor geht.


        Grüße trollibolli

        Ich auch :AMOUR: :AMOUR: :AMOUR:
        habe auch seit ca. 4 wochen einen kleinen welpen....er ist jetzt 3,5 Monate alt...


        Ich bin jetzt 16 ssw.... :razz:


        denke, dass ich ihn erzogen habe, bis das Baby da ist.. er ist jetzt schon total lieb,...


        haben keine Probleme mit ihm,...manchmal ist es etwas schwer,..wenn es mir nicht so gut geht, aber es geht,,,,


        habe ja noch zwei Kinder ( 9 und 7 ), die mir helfen können.


        lg, schmusi 15+2

        :-/
        katzen finde ich etwas schwieriger die mchen eh was sie wollen deswegen hat meine freundin gar nichts gemacht die kam einfach nahc hause und hat die katzen dran schnuppern lassen :-)

        Hallo
        wir haben zwar keinen hund, aber da würde ich mir keine sorgen machen. meine mutter hatte einen, als wir klein waren und der durfte nie ins kinder zimmer und wir durften nie auf seinen platz. so hatte er seine ecke für sich udn auch wir.


        wir haben eine katze, da werd ich es auch so probieren, dass die garnicht ins kinderzimmer geht. da hört man viel schlimmere sache wie über hunde. ich bin der meinung, dass man hunde sehr gut erziehen kann, katzen haben damit ein größeres problem.


        ich mach mir da ienfach keine sorgen drüber und werd sehen wie es wird. mehr kannst du eh nicht machen. manche hunden lassen sich gerne bespringen und kraulen und andere mögen es garnicht. das kannst du nciht vorher wissen